![]() |
Die besten Notebookmarken 09/10
:hallo:
Was sind Eurer Meinung nach die besten Notebookmarken derzeit? Um anderen die Kaufentscheidung zu erleichtern gibts diesen Thread in Umfrageform. Jeder registrierte user kann abstimmen mit Mehrfachauswahl. |
Nachdem jeder Hersteller wohl viel Gutes und viel so-lala im Programm hat ist diese Abstimmung wohl etwas müßig - zudem sehe ich besonderes Konfliktpotential in der Auflistung des Macs :)
Ich glaube man kann über die Lieblingsmarken abstimmen, aber Kaufentscheidungen darauf zu basieren, hmm... |
egal bei welcher marke, grundsätzlich gilt, dass das qualitätsniveau der geräte mit dem preis und dem angepeilten kunden steigt ...
also: die günstigen consumer-serien sind zumeist auch qualitativ nicht so langlebig - wobei man auch hier glück haben kann ... außerdem: ein notebook kann man idR kaum aufrüsten und es wird auch zumeist nicht jedes jahr durch ein neues ersetzt ... darum lieber etwas mehr investieren und auch noch nach mehreren jahren freude daran haben :) finger weg von den billig-hofer dingern und auch bei den marken-herstellern eher im oberen preissegment kaufen ... btw: mein acer ferrari aus 2005 läuft noch immer ausgezeichnet :) |
Mein Latitude D830 erfreut sich auch immer noch "bester Gesundheit", war auch nicht grad billig. Wird viel "hergenommen".
|
apple, what else... !
|
Also ich bin mit meinem Acer (Travelmate 7730) sehr zufrieden. Ist allerdings auch mein erster - somit habe ich keinen Vergleich. Verarbeitung ist super, er ist irrsinnig stabil (hatte ihn in der ersten Woche schon fast in Brand gesetzt - lol). Spiele laufen alle super, arbeitet schnell und zuverlässig. Wobei ich sagen muss, dass ich anfangs 2x Probleme hatte, die aber beheben konnte. Billig war er aber auch nicht (ca. 900 EUR).
Dell haben einige in meinem Bekanntenkreis - und ich finde, die sind sehr anfällig (Tastatur fällt auseinander, Probleme mit dem Innenleben bereits nach einigen Monaten) - eher enttäuschend |
also mein 1,5 jahre alter Dell xps war völlig in ordnung, mein Brüderlein hat das selbe, wurde sogar in der ersten Woche gleich mit nem Krügerl Bier getauft und läuft immer noch ohne irgend welche mucken... :D
Ein Arbeitskoloege hatte ein teures Asus Notebook (~1500euro) bei dem nach 1,5 Jahren das Display getauscht werden mußte, zum glück hatte er noch Garantie und die Folie am Deckel fing am "Blasen" zu schlagen |
Das Lenovo führt kann ich nicht nachvollziehen. Mein T61 ist unstabil von der Software und ein neuer Akku, weil der int. Temp Sensor spinnt, eine neue Tastatur und ein neues Touchpad innerhalb von einem Jahr sprechen nicht für Qualität.
Wenn ich an meinen Dell D810 denke, mit dem ich drei Jahre sehr viel im Flugzeug unterwegs war, das Gerät auf Baustellen benutzt habe, und nie Prob gegeben hat.... |
Also eigentlich kann hier ja nur jemand abstimmen, der mehrere verschiedene Marken getestet hat. Nur wer hat das schon?
Ich jedenfalls habe mir im Jahr 2000 ein Acer TravelMate 522 TX zugelegt, welcher ziemlich genau 2.5 Jahre später wie aus heiterem Himmel komplett auseinander fiel. Daraufhin wurde es dann im Jahre 2003 ein Acer TravelMate 535LC, welcher dann aber ohne nennenswerte Probleme bis ins Frühjahr 2009 in meinem Besitz funktionierte. Den habe ich dann, weil ich ihn nichtmehr brauchte, verkauft. Funktioniert aber hat er noch einwandfrei. Im Geschäft jedoch verwenden wir nur Lenovo, die sind qualitativ auch sehr gut, wenn nicht sogar die Besten (wobei jedoch Mobiletester da andere Erfahrung gemacht zu haben scheint). Dafür haben die auch einen stolzen Preis. ;) Gruss Wildfoot |
Unterscheide in deiner Umfrage zwischen den Produktlinien innerhalb der Hersteller, dann lässt sich zumindest ein halbwegs aussagekräftiges Ergebnis erzeugen, denn in diesen Zustand ist die Umfrage wertlos.
pong |
Zitat:
Ich habe ein uraltes Fujitsu Amilo Notebook (2002, ursprünglich noch mit WIN 2000 ausgeliefert). War damals eher teuer (ca. 26.000 Schillinge ), die heutigen Amilos scheinen mir eher im Billigsegment angesiedelt. Werde aber mit dem Neukauf noch einige Monate warten bis ausreichend Geräte mit WIN 7 am Markt sind. |
Zitat:
@topic ich habe für (die business serien von) hp und lenovo gestimmt, da diese in meinen bekanntenkreis am wenigsten probleme machen und wenn man mal was auf garantie tauschen musste odgl gings halbwegs flott. die schlechtesten erfahrungen hatte ich mit gericom und acer. |
Ich habe für Acer und Lenovo abgestimmt, aber dass nun Acer so gut dasteht, das hätte ich nicht erwartet. Jedenfalls nicht nach einigen Threads hier, in welchen Acer ziemlich zerrissen wurde. ;)
Gruss Wildfoot |
In der deutschen Computerzeitschrift "CT" fand sich die letzten Jahre regelmäßig alljährlich eine Zufriedenheitsstudie über Notebooks, diese deckt sich keinesfalls mit dem bisherigen Zwischenergebnis hier - höchst seltsam aber viell. auch nicht :confused:
|
Wieviele Teilnehmer warens denn bei ct? Denke etwas mehr wie bei uns 40!
|
wow dass acer so hohe zufriedenheit hervorruft hätt ich auch nicht gedacht
liegt vieleicht daran das der 0815 notebook user noch nie ein qualitativ hochwertiges bussines gerät von Dell/lenovo in händen gehalten hat ... bzw auch nicht bereit wäre den höheren preis zu zahlen. |
Scheint so!
Bin aber mit Nummer 3 HP auch gut bedient-obwohl ich diesen text in einen vielgeschmähten Pavilion hämmere!;):D |
acer baut durchaus auch sehr gute notebooks ... die teureren travelmates und die ferrari's sind eigentlich sehr gute geräte mit wenig beanstandungen oder qualitätsproblemen ...
|
Nun, ich habe unter anderem ja auch für Acer abgestimmt, nur darf ich hier, aufgrund der Aussage von pc.net mich selber nochmals kurz zitieren:
Zitat:
Ich bin froh, dass ich keinen Laptop mehr habe und auch nicht brauche, müsste ich mir aber wieder einen zulegen, würde Acer (vorallem auch die TravelMate Reihe) durchaus eine Option für mich sein. Gruss Wildfoot |
Zitat:
pong |
mittlerweilen sind eigentlich alle marken schrott wenn man sie mit der qualität von zb. 2000 vergleicht. Kosten halt auch inzwischen ein viertel von damals. Meine HPs von 1995-2000 laufen wie am ersten tag. Alles was danach kam egal ob hp, lenovo, acer, asus, oder sony war oft schon im ersten jahr bei der reparatur.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag