WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   4ter versuch Asus board und zweitkarte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236602)

katakuja 09.10.2009 02:37

4ter versuch Asus board und zweitkarte
 
Hallo, guten abend. Jetzt habe ich keine ahnung mehr und möchte sterben..
Geht seit drei monaten schon.
Heute habe ich die 4te Graka eingebaut und wieder geht nichts.
Habe ein Asus P5AD2-e Deluxe Mo.B und eine GeForce 6600 Pci-E. Xp
Möchte jetzt noch eine zweit Graka einbauen und geht nicht.
Die viete Karte die ich gerade probiere ist eine GeForce 5500 128 ddr. PCI.
Schon schwer eine zu bekommen. Zwei davor waren Rage und da gibts keine treiber für Xp usw..

Sobald Sie drin steckt gibt es kein Bild mehr. Und der pc kommt nicht weit. Egal ob alleine oder als zweitkarte?? In einem anderen pc funktioniert sie natürlich.
Änderungen im Bios PCI/PCIe zuerst booten, nichts gebracht.
Die geht zum beispiel überhaupt nicht, andere gingen zumindest alleine.
Langsam glaube ich das es ein MB problem. oder irgendwas..
Kennt das jemand ?

Lowrider20 09.10.2009 05:25

Ich könnte mich jetzt täuschen, aber funktionieren solche Konstellationen nicht nur auf SLI/Crossfire-Boards. Bzw. mit ner 5500 gar nicht.
Ich glaub nämlich, der Gedanke einfach eine zweite Grafikkarte einzubauen und dadurch mehr Monitoranschlüsse zu haben, ist etwas zu einfach gedacht.

katakuja 09.10.2009 13:10

Hallo, die SLI geschichte ist mir bekannt. Wollte eigentlich nur eine reine Desktop erweiterung haben keine Graka leistungs verdoppelung. Doch bin mir sicher das es so einfach gehen müste ;) Und hatte es vor jahren schon mal..
Hab mal gelesen das man achten sollte das die Graka Chips gleich sein sollten. Aber die 5500 geht ja nicht mal alleine in dem Board. In anderem wie ich geschrieben habe schon. ?!
Der Anruf bei Asus heute morgen hat auch nicht gebracht. Waren zwar recht freundlich aber keine Lösung.
Könnte es sein das es was mit der Spannung vom PCI port ist, den die Graka hat unten 2 schlitze am pci anschluß, und manche haben nur einen schlitz.
Ich habe keine Ahnung mehr.

Karl 09.10.2009 13:23

Für eine Desktoperweiterung brauchst doch keine zwei Grafikkarten. Kaufe eine mit zwei Anschlüssen.

Karl 09.10.2009 13:24

Zitat:

Zitat von katakuja (Beitrag 2382891)
Wollte eigentlich nur eine reine Desktop erweiterung haben keine Graka leistungs verdoppelung.

Für eine Desktoperweiterung brauchst doch keine zwei Grafikkarten. Kaufe eine mit zwei Anschlüssen.

katakuja 09.10.2009 13:44

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2382897)
Für eine Desktoperweiterung brauchst doch keine zwei Grafikkarten. Kaufe eine mit zwei Anschlüssen.

manchmal will man sein system über das übliche 0815 ausreizen.
Habe natürlich schon 2 Monitore über die PCI-e laufen und will noch mindestens einen Monitor anschliesen. Also zweite Graka. Scheint aber
das ich einen Raketenforscher dazu brauche. Was man im Inet dazu findet geht in die richtung am besten alles neu kaufen und dan SLi. Ich braucheee kein SLI ;) 3-4 Jahre altes system und schon wieder alles neu kaufen ? Lächerlich.

katakuja 09.10.2009 13:56

ich belästige gerade wieder Asus.

katakuja 09.10.2009 14:02

nichts.. Zitat 'Sollte eigentlich funktionieren'

Baron 09.10.2009 17:25

Wird net gehen ohne SLI Board!
Warum? Ist so!
Ein 4 jahre altes system ist hoffnunglos veraltet-Btw bei autos werden die 4 jahre auch als austauschzeitraum akzeptiert! Bei Computern sollte man mit max. 2 jahren rechnen!

Wildfoot 09.10.2009 22:11

@Baron
Das ist jetzt aber nicht gerade eine fundierte Antwort. Mehr so der Army-Style: Ist so weil ist so. ;)

@katakuja
Also wenn die 5500 schon alleine in diesem Board nicht läuft, dann würde ich es mit der sein lassen und eine andere organisieren. Eine, welche mind. schonmal alleine mit dem Board klar kommt. Dann sollte es, wie du schon gesagt hast, eine gleichen Herstellers wie deine PCI-E Karte sein, also NVidia.
Auch erachte ich als unglücklich, auch wenn es eigentlich gehen sollte, dass du PCI und PCI-E mischen willst. Hast du denn auf deinem Board keinen zweiten PCI-E 16x Slot (auch wenn elekt. nur 4 oder 8 Lanes vorhanden sind). Dann sollte man PCI-E auf jedenfall vorziehen. Eine 5500 ist ja auch schon ein rechter Oldie, etwas neueres wäre da nicht schlecht. Am besten auch irgendeine 6000er oder 7000er, so dass der Treiber für beide Karten nicht all zu verschieden sein muss.

Gruss Wildfoot

Baron 09.10.2009 22:51

Lieber Wildfoot!
Richtig! Aber wozu Details die ändern auch nix an der Tatsache-abgesehen davon das mirs zu langwierig würde! Alte MBs können das eben nicht-meins ist auch schon so alt hat aber eben SLI darum gehts!:rolleyes:
Für die tech Details verlass ich mich eben auf dich-nur helfen wirds eben auch nicht-zu dem selben Schluss kommst du ja auch!;):D

Blaues U-boot 10.10.2009 00:24

@baron
man kann auch auf non sli und cf boards mehrere grakas betreiben (natürlich ohne sli verbund)
am sichersten geht es mit grakas des selben typs, theoretisch sollten sogar mischlösungen mit ati und nv gehen, was jedoch meist zu treiberproblemen führt. bei vista ist es afaik unmöglich, da keine 2 grakatreiber installiert werden können.

@threadstarter
du hast scheinbar eine unglückliche konstellation, sodass es zu inkompatbilitätsproblemen kommt, probier es, wie wildfoot gesagt hat, mal mit neueren karten.

katakuja 10.10.2009 04:34

Hallo, erstmal danke allen die sich die mühe gemacht haben zu antworten.
Erstens was ich sagen wollte, mal von finanziellem abgesehen, wen man nicht gerade jedes neue 3d spiel zocken will dan sollte noch ein P4 3,4 Ghz ausreichend und nicht veraltet sein. Von der resourcen schonung der Erde mal abgesehen. Die Ct hat mal ausgerechnet wieviel Enerige mal braucht um einen Pc herzustellen. Jede 2 jahre ein neuer Pc ist die gleiche milchmädchen Rechnung wie die Abwrack prämie. Nun gut, wen man jetzt zusammenrechnet wieviel energie ich bis jetzt verbraucht habe und es läuft noch nichts, wäre ein neuer Pc nerven schonender.
Wen ich manchmal sehe was für einen Reaktor die leute unter dem Schreibtisch haben und dann im Facebook schreiben und bissle chatten, erschlägtes mich. Aber wechseln alle glühlampen aus, he he
Zweitens, glaube das es ein Board problem ist. Hab dan irgendwo ein Post gefunden gestern nacht, einer hatte ungefähr das gleiche problem, das er keine Pci karte erkannt bekommen hat. Mit dem gleichen Board. Bios update, cmos reset alles nicht geholfen.
@wildfoot
nein, dieses super tolle board hat 1en PCI-e slot, 3 PCI und 2 x PCI Express x1
Man kann zwar alles übertakten ohne ende (nicht gemacht), super stabil aber
jetzt bekommt die werbeaussage "gamer board" eine neue bedeutung für mich..

Gebe das ganze noch nicht auf. werde berichten sobald ich weiter gekommen bin. danke nochmal an alle. gn
und ja, die 5500 ist schon alt aber erstens hätte sie mir ausgereicht, besonderst weil kein noch ein nerviger lüfter und auserdem ne wunsch PCI Graka heut zu tage noch zu bekommen ist gar nicht so einfach. Mh, habe das mit 'never change..' doch einwenig zu lang durchgezogen.. PCI ist vorbei und ich habs garnicht gemerkt ;)

Lowrider20 10.10.2009 06:53

Achja, du fragtest ja wegen den Kerben auf den PCI-Steckleisten. Die sind für die Spannungsvarianten von den PCI-Varianten (gibt 5V und 3,3V). Ist eine mech. Vorsichtsmassnahme, daß keine 3,3V-Karte in nem 5V-Sockel gesteckt wird.

garfield36 10.10.2009 06:53

As time goes by. ;)

James 10.10.2009 09:23

Ich würde einfach mal mit ner linux live cd booten und schaun ob linux alle karten erkennt...

dann weißt wenigstens obs das motherboard total verweigert oder ob nur windows nicht will :)

und das mit zwei verschiedene grafikkarten und windows geht seid xp immer schon nur manche vertragen sich nicht :)
ob das motherboard 1 oder oder paar jahre älter ist :hehe:

Blaues U-boot 10.10.2009 10:33

Zitat:

Zitat von katakuja (Beitrag 2383064)
....
nein, dieses super tolle board hat 1en PCI-e slot, 3 PCI und 2 x PCI Express x1
....

haben die 2 pci-e 1x slots einen abschließenden steg oder sind sie offen? wenn sie offen sind, kannst du nämlich auch pci-e 16x (bzw auch 4x und 8x) karten in den 1x slot stecken und sie sollten funktioniern. die bandbreite ist zwar geringer, aber somit könntest du den alten pci slot als übeltäter ausschließen.
dazu musst du aber natürlich noch ne pci-e graka herumliegen haben.

Lowrider20 10.10.2009 10:39

Sind geschlossen. Gib mal die Boardbezeichnung in Google ein, dann weißt wie es aussieht

Andreas80 10.10.2009 15:40

Gibt es genau dafür nicht zusätliche hardware? Die das bild auf mehrer Monitore aufteilt? So ne Art Monitor-Hub.
Wie machen es sonst die Leute auf der Messe manchmal nimmt man 6 Monitore und schaltet sie zusammen, glaub kaum, dass die Leute dann ein Computer haben wo eine Grafikkarte mit 6 Steckplätzen ist :D.

gruß Andreas

Wildfoot 10.10.2009 17:47

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2383107)
haben die 2 pci-e 1x slots einen abschließenden steg oder sind sie offen? wenn sie offen sind, kannst du nämlich auch pci-e 16x (bzw auch 4x und 8x) karten in den 1x slot stecken und sie sollten funktioniern. die bandbreite ist zwar geringer, aber somit könntest du den alten pci slot als übeltäter ausschließen.
dazu musst du aber natürlich noch ne pci-e graka herumliegen haben.

Ehrlich gesagt, ich weiss zwar, dass es das geben muss und auch geben tut, nur gesehen habe ich solche Slots noch nie. Das wird wohl nicht wirklich häufig verbaut. Es scheint fast so, als ob die Hersteller nicht wollen, dass man "grössere" Karten in kleinen Slots verbaut. :confused:

Gruss Wildfoot

Blaues U-boot 10.10.2009 18:07

ansich ist es ja in den pci-e spezifikationen nicht vorgesehen. dort ist nur die abwärtskompatibilität festgeschrieben (d.h. jede x1 karte funkt auch in x8 slots z.b.)
jedoch sollen afaik die gängigen controller auch die umgekehrte vorgehensweise unterstützen, welche jedoch oft/meist durch die slotgestaltung verhindert wird.

The_Lord_of_Midnight 11.10.2009 12:15

In solchen Fällen, so wie immer die Frage:
Hast du das aktuellste Bios installiert ?

katakuja 11.10.2009 18:04

hallo, neues bios ist das nächste was drankommt. Falls ich nicht alles so lasse.
In der zwischenzeit habe ich das so gelöst das ich auf
meinen 2ten Pc ausgewichen bin.
Er hat ein MSI NEO2-P Board drin
müßte genauso alt wen nicht älter sein.
Und siehe da, klappt auf anhieb. Die Primäre Graka ist eine 6600 AGP
und die FX5500 über PCI. Sind 4 monitore dran und alles läuft wunderbar. :bier:

The_Lord_of_Midnight 11.10.2009 18:18

Update würde ich auf jeden Fall machen.
Hilft oft ungemein.

katakuja 13.10.2009 17:44

hab mich gerade entschlossen Bios update zu machen und was ist, hab die neueste version natürlich schon drauf. Weis jetzt nicht ob ich nochmal drüberbügeln soll.. Wen nacher irgendwas schief läuft, bereue ich es.

enjoy2 13.10.2009 18:08

warum solltest du es nochmal aufspielen?

dadurch wird es nicht "neuer" ;)

katakuja 14.10.2009 02:06

he he ja nicht neuer, aber vieleicht hat sich was verklemmt durch das umstecken und ich könnte es anstoßen :hammer:
kenne das noch von win98. paar mal das gleiche machen und aufeinmal gehts wieder..

enjoy2 14.10.2009 11:08

Bios ist nicht Win98 ...

Baron 14.10.2009 15:52

Man könnts ja auch mit "gesundbeten" probieren-wird aber imho auch net viel bringen-aber schaden kanns nix---also: OHHHHHMMMM!;):D:D

Wildfoot 14.10.2009 21:30

Apropos Beten

Bei uns im Betrieb gibt es zum Teil PC-Gesteuerte Maschinen, die laufen jahrelang ganz problemlos im 24/7 Betrieb. Dann plötzlich fangen sie, wie aus heiterem Himmel, an zu spinnen. Man sucht und sucht und findet keinen Fehler. Kurz vor dem absoluten Verzweifeln schaltet man die Maschine mal komplett aus und geht aus lauter Frust mal 30 bis 45Min in die Kaffee-Pause.
Danach schaltet man das Ding völlig demotiviert wieder ein und stellt extrem erstaunt fest, dass es wieder ganz korrekt funktioniert, obwohl man eigentlich nichts anderes als Off.......lange warten.......On gemacht hat. ;)

Gruss Wildfoot

The_Lord_of_Midnight 14.10.2009 23:11

Zitat:

Zitat von katakuja (Beitrag 2383563)
hab die neueste version natürlich schon drauf.

Welche Bios-Version hast du, bzw. welche meinst du, wäre die neuste ?

The_Lord_of_Midnight 14.10.2009 23:15

Habe gerade nachgesehen. ist eine ziemlich eigenartige Sache.
Da gibts genau eine First Release und eine aktuelle.
http://support.asus.com/download/dow...Language=en-us

P5AD2-E BIOS 0204
First release BIOS
2005/12/26 update

P5AD2-E Beta BIOS 0304
Latest Beta BIOS
2007/02/13 update

Welches von den beiden hast du ?
Wenns noch die von 2005 ist, natürlich UNBEDINGT die von 2007 flashen.
Da ist über ein Jahr dazwischen.
Wenns nichts bringt, so schadets auch nichts.
Denn wenn es ein Problem geben würde mit dem Bios, hätte man das seit 2007 sicher festgestellt.
Also keine Sorge mit Status "Beta", das heisst in dem Zusammenhang nicht unbedingt "schlecht".

katakuja 14.10.2009 23:28

He he, danke Wildfuß.. Das war auch einer der Gründe wieso ich das Bios 'neuer' machen wollte. Kennst du auch die Leute die nur eine viertel Stunde an so einer Maschine sein müssen und die fängt an zu spinnen, obwohl sie davor wochenlang durchgelaufen ist ;) ? Gibts wirklich, hehe
Beten hat nichts geholfen, (habe schon gebetet als die 4te Graka eingebaut und der Power schalter betätigt wurde, ..nüschts) jetzt wird gebügelt.

Denke mal das der Thread bald als erledigt geschlossen wird.
Deshalb noch mal um es kurz festhalten:
War mir sicher das XP bis zu 4 Grakas verwalten kann und man den Desktop bis auf dann 4/8 Monitore erweitern kann und es funktioniert.
Habe jetzt testhalber noch die Rage als dritte eingebaut, geht auch, nur da keine treiber für XP. Die alten Rage sind wirklich schon zu alt. Gebe ja sogar ich zu.
Hab jetzt ein anderes Problem. Ich schrieb ja von der Recoursen verschwendung. 4x 19 Zoll a um die 120 Watt knapp 500 Watt. Bei mir ist der Reaktor jetzt nicht unterm Tisch sondern auf dem Tisch !?! Scheis technik, und im TV läuft grad was über Somalia wärend ich mich an meiner Monitorwand aufgeile. In diesem Sinne.. :engel:

katakuja 14.10.2009 23:40

Lord, hatte auf reply seit elfe. Hab dein Post garnicht gesehen. Mom, muß alles mal checken bevor ich was schreibe..

garfield36 15.10.2009 00:38

Vielleicht gibt es da eine empathische Verbindung. Der Kaffeetrinker genießt sein Getränk, fühlt sich wohl, und das überträgt sich dann auf die Maschine. Die "fühlt" sich dann auch wohl und arbeitet weiter. ;)

katakuja 15.10.2009 00:48

Lord, jetzt wirds wieder kompliziert..
Danke für den Link, den hatte ich auch, aber den Deutschen. Hab mir da auch die letzte Bios Ver. runtergezogen. (Habe gerade verglichen, beide Seiten gleich..)
Also die Ver. 0502 vom 24 02 2006.
Du hast denke ich mal bei P5AD2-E ohne Deluxe geschaut da gehts nur bis 0304 ?!?

Wen ich den Pc hochfahre kommt gleich am Anfang ACPI Bios Revision 0502 Vondemher, hab wohl leider die neueste. Gut das kein Datum steht.

Wobei die frage erlaubt wäre, für P5 ohne Deluxe gibts Bios 0304 von 2007 und für Deluxe gibts schon 0502 aber von 2006 ??? Verdächtig.
Der andere läuft ja, werde es langsam aufgeben, aber noch nicht ganz.

The_Lord_of_Midnight 15.10.2009 07:18

Ja, stimmt.
Habe den Zusatz "Deluxe" übersehen.
Und ja, 0502 dürfte die akuellste Version sein.
Das es bei der Version ohne Deluxe nur eine ältere Bios-Version gibt, muss nichts heissen.
Es kann sein, daß es bei der Deluxe-Version Probleme mit Ausstattungen gibt, die bei der Non-Deluxe nicht vorhanden sind.
Oder was auch immer, das ist eine akademische Frage, die werden wir hier nicht beantworten können.
Da müsste man schon einen der Bios-Entwickler fragen, wie das genau bei Asus gehandhabt wird.

Fazit:
Es gibt leider Dinge, die man nicht mit einem Bios-Update beheben kann, auch wenn das Bios-Update in vielen Fällen hilft.
Aber eben nicht in allen Fällen.
Und es gibt auch Bugs, für die es nie einen Fix gibt.
Du kannst natürlich schon versuchen, mit dem Asus-Support Kontakt aufzunehmen.
Aber ob sie einen Fix dafür produzieren oder produzieren können oder produzieren wollen, das weißt du erst, wenn dus probiert hast.

Wildfoot 15.10.2009 21:29

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2383775)
Vielleicht gibt es da eine empathische Verbindung. Der Kaffeetrinker genießt sein Getränk, fühlt sich wohl, und das überträgt sich dann auf die Maschine. Die "fühlt" sich dann auch wohl und arbeitet weiter. ;)

Ja, manchmal habe ich wirklich auch das Gefühl, die Maschine "spürt" wie man drauf ist und stellt sich dementsprechend ein.

Ist man frisch und voll motiviert, dann haben die Maschinen seltener Probleme. Ist man aber kapput und genervt/gestresst, dann scheint jede Maschine zu spinnen. ;)

Gruss Wildfoot

garfield36 16.10.2009 00:48

Wird die Maschine zum Menschen, wird der Mensch zur Maschine? Fragen über Fragen.

LouCypher 16.10.2009 08:24

du hast nicht zufällig vista drauf? Damit gehts nämlich nicht, ansonsten sind mehrere grakas eigentlich kein problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag