![]() |
Partition mit Windows 7 verschieben
Ich hab hier einen Rechner mit 3 Partitionen auf der Bootplatte:
1) Windows XP (68 GB) 2) Systemeigene Partition (100 MB) -> erstellt von Win7 bei der Installation 3) Windows 7 (80 GB) Der Plan ist die XP Partition zu löschen und die beiden anderen Partitionen nach vor zu verschieben und den frei gewordenen Plattenplatz an der Win7 Partition anzuhängen. Ist das möglich oder wird sich Win7 klassisch erhängen wenn auf der Platte plötzlich ne Partition weniger ist und Windos auf der 2ten statt der 3ten Partition ist? |
Etwas für die Glaskugel. Auf jeden Fall müssen die drei Partionen primäre sein. Wenn nur das XP auf einer primären liegt und die beiden anderen innerhalb einer erweiterten, dann ist es Essig mit deinem Plan (oder es wird zumindest seeehr kompliziert).
Allerdings liegt auf der XP-Partition wahrscheinlich auch der Bootloader von Windows 7, den es sich wohl nicht gerne wegnehmen lassen wird... :hallo: |
Alle 3 Partitionen sind primäre Partitionen.
Wenn man die XP Partition jetzt löscht und damit eventuell auch den Bootloader, kann man den wieder herstellen wenn man mit der Win7 CD bootet und die onboard Reparaturtools verwendet? |
das ganze unterfangen ist gewagter plan, der höchstwahrscheinlich scheitern wird ...
die partitionen kannst du unter win7 keinesfalls verschieben - dazu bräuchtest du zusätzliche tools ... den vorne freigewordenen plattenplatz wirst du vermutlich nicht einer partition zuordnen können ... du kannst zwar mit boardmitteln partitionen verkleinern, allerdings kann man den freigewordenen platz nur einer partition zuordnen, wenn der freigewordene platz hinter der zu vergrößernden partition ist ... hast du schon sehr viele programme unter win7 installiert? wenn nicht, dann empfehle ich dir mittels easytransfer die dateien und einstellungen unter win7 auf einem externen datenträger zu sichern, und win7 komplett neu zu installieren (inkl. neuer aufteilung der partitionen im rahmen der installation) ;) ... danach die einstellungen mit easytransfer wieder zurückspielen ... das ganze dauert (unabhängig von der installation weiterer programme) insgesamt ca. 2 bis 3 stunden ... allerdings ohne nebenwirkungen :shy: ... eine möglichkeit fällt mir noch ein:
Wenn das klappt, dann freu dich, wenn nicht, dann mach wie oben angegeben eine Windows Neu-Installation ;) |
Also ich kann Dir für solche Aktionen den Acronis Disk Direktor empfehlen.
Mit dem arbeite ich schon seit XP und derzeit (noch) unter Vista. |
Der Acronis Disk Director sieht gut aus. Ich werds mal damit versuchen :)
|
dann achte aber auch darauf, dass die version des disk-directors auch win7 unterstützt ;)
|
Ich sehe da nicht wirklich ein Problem, denn Win 7 verwendet das selbe Filesystem wie Vista.
Aber natürlich: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. |
gebe dir natürlich grundsätzlich recht, dass win7 nicht anders reagieren dürfte als vista ...
nur gerade bei so heiklen aktionen wie die manipulation am filesystem sollte man doch vorsichtig sein ;) ... |
Genau, daher vorher der Aktion immer ein Backup machen. Kann nie schaden und im Falle das Falles sicher hilfreich....
|
Und, hat's funktioniert?
|
Ich warte noch auf die Acronis Disk Direktor Suite. Die sollte nächste Woche ins Haus flattern. Dann werd ichs versuchen.
|
Na dann, gutes Gelingen.
|
ich habe mir am Freitag Win 7 und unteren Anderen auch Disk Director installiert. Bei mir funktioniert Acronis ohne Probleme.
|
Acronis scheint gute Programme zu haben. Ich selbst verwende auch eines. True Image (Version 11) leistet mir gute Dienste.
|
Kann eigenlich True Image von mir angegebene Ordner überwachen (z.B. wo ich meine Fotos speichere) und von diesen dann automatisch ein Backup auf eine externe Festplatte machen ?
Bin schon länger am Überlegen ob ich mir dieses Programm kaufe. Danke Christian |
http://personal-backup.rathlev-home.de/ für automatisierte Backups von Ordnern
bzw. http://www.alexosoft.de/de/produkte/...ebersicht.aspx wenn neben Backup auch verschiedene Versionen von Dateien gesichert werden sollen |
Zitat:
|
Danke für die beiden Links, enjoy2, werd ich gleich mal testen :-)
@mopok, ja genau, bzw. wenn ich angenommen weitere Fotos etc. in den angegebenen Ordner speichere, daß dann automatisch ein Backup gemacht wird. Grüße Christian:bier: |
Also so automatisch wirds nicht gehen, denn dann müßte ja ein Tool permanent den Ordner mit den Fotos überwachen.
Aber mit True Image kannst einen Zeitplan erstellen, dass z.B. am Sonntag immer das ganze Verzeichnis full gesichert wird und Montag bist Samstag dieses Verzeichnis Incremental. Funktioniert bestens, der Timer. |
Ok dann werd ich die vorgeschlagenen Programme testen, danke allen für die schnelle Hilfe ;)
|
Das von Enjoy erwähnte Personal Backup kann man zB so einstellen, dass bei jedem Start des PCs auf Veränderungen überprüft wird und erforderlichenfass ein Backup gemacht wird. Es gibt auch Zusatzprogramme (habe nur jetzt keines parat), die ein Programm vor dem Shutdown ausführen.
|
Win7 hat diskpart und kann von VHD Booten! Ct Nr22
Und auch Backup, Systemwiderherstellug usw. aber wer gerne sein sys. zumüllt bis nix mehr geht....und das nur für eine neue GUI die eh mit boardmittel läuft (-: georg |
Zitat:
Daher habe ich ihn desinstalliert und verwende jetzt Partition Wizard. Die Software ist Freeware (Home Edition) und funktioniert blendend mit Win7 :ja: |
@mopok!
Bleiben bei Partition Wizard die Daten erhalten, wenn man Partition verschiebt oder vergrössert? |
Zitat:
Ich habe mich gestern am Abend ein bisserl beschäftigt mit dem Partition Wizard und eine Partition verkleinert (um 100 GB). Und alle Files welche sich innerhalb der 100 GB befanden, wurden weggeschrieben. Daher kann es auch eine Zeit dauern, wenn man eine Partition verkleinert und sich viele Files auf dem Bereich befinden, welcher der Partition "weggenommen wird". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag