WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Windows Vista nicht sehr beliebt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236493)

garfield36 01.10.2009 09:54

Windows Vista nicht sehr beliebt?
 
Verstehe nicht, was die Leute für Probleme mit Vista haben.

http://www.hartware.net/news_47700.html

Don Manuel 01.10.2009 14:22

Wenn man die Zeitspannen vergleicht, so ist das doch ziemlich das gleiche, wie seinerzeit von 2k auf XP. XP ist imho einzig wegen der langjährigen Gewöhnung beliebt. Wartete man von Vista auf 7 ebenso lang, wie von 2k auf XP, bin ich überzeugt, eine große "Vista-Fangemeinde" schimpfte viel lauter auf 7. Und die offensichtlich wesentlich bessere Ressourcen-Disziplin von 7 schlägt da jetzt noch zusätzlich auf Vista zurück.
Oder kurz gesagt: verstehe das schon als Masseneffekt, rein sachlich sind Hass-Emotionen aber eigentlich nie zu verstehen.

rev.antun 02.10.2009 10:26

vor allem wenn schon die 8er im schubladel liegt ;)

garfield36 02.10.2009 11:37

Die mich und die meisten User jetzt wohl kaum schon juckt.

pc.net 02.10.2009 12:29

vista ist bei weitem nicht so schlecht wie sein ruf ... wieder mal ein typisches PEBKAC :rolleyes: ...

holzi 02.10.2009 13:41

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2381964)
vista ist bei weitem nicht so schlecht wie sein ruf ... wieder mal ein typisches PEBKAC :rolleyes: ...

Sehe ich auch so - zumindest seit dem ersten Service Pack. Schlussendlich merkt man, dass XP schön langsam in die Jahre kommt. Ob man ein funktionierendes XP System aber unbedingt auf Vista umstellen muss, ist natürlich eine andere Sache...

trodat 02.10.2009 14:06

Ich hab' Vista und bin total zufrieden damit.
Es ist für Microsoft dumm gelaufen, ich habe das Gefühl, es wurde noch nie so über einen Release so schlecht gesprochen, wie über das Vista. Und das beeinflusst die Leute schon; sobald Du ein Problem hast, denkst Du, dass Vista dran schuld ist ;-)

Baron 02.10.2009 15:15

sorry falscher Tread

garfield36 02.10.2009 17:09

Ich bin erst auf Vista (64bit) umgestiegen, als es das OS schon mit integriertem SP1 gegeben hat. Sogar für meinen etliche Jahre alten Scanner Epson Perfection 2400 Photo gab es Treiber. Gut die sind von Epson selbst, aber das zeigt doch, dass die Treiberunterstützung für Vista gar nicht so schlecht ist.

Wildfoot 02.10.2009 21:05

Ja und ich brauchte, aufgrund meiner Hardware, zwingend ein 64Bit OS, also stand ich vor der Wahl Vista 64 oder XP 64. Die Entscheidung ist mir nicht schwer gefallen. ;)
Seit dann fahre ich mit Windows Vista Ultimate 64Bit; ausser dass es etwas schwerfälliger gegenüber XP erscheint, läuft es recht gut.

Gruss Wildfoot

Philipp 02.10.2009 22:24

Bei einigen Features von Vista/Windows 7 frage ich mich schon was sich die Entwickler dabei gedacht haben. Vor allem das Startmenü und die Systemsteuerung sind etwas mühsam.

Wildfoot 02.10.2009 23:43

Oder die Benutzerkontensteuerung....!! **HILFE!!**

Gruss Wildfoot

georgm 03.10.2009 00:17

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2382051)
Bei einigen Features von Vista/Windows 7 frage ich mich schon was sich die Entwickler dabei gedacht haben. Vor allem das Startmenü und die Systemsteuerung sind etwas mühsam.

Inwiefern? Die Geräte & Drucker mit Originalansicht? Netzwerkübersicht? Mediastreaming über Inet? Biblotheken über mehrere Orte? Ausblenden leerer LW?( virtuelle LWs lassen sich immer noch mit favoriten usw. verknüpfen). ein VM XP das nur die (XP-) Anwendung ausführt?
Automatische Fensteranpassung? GPU Treibertausch ohne Neustert?
Touch und sonstige Sensoren?

Was hast DU dir bei der Quote gedacht?

Für alle die über Vista lästern 1 Jahr Win ME :p

XP ist ein 32bit sys mit 64 (Versuch?) Intel P3 P4 512 bis 2gb Ram
Vista ist ein 32/64bit sys Intel P5 P6 2-4gb Ram
W7 ist ein 64/32Bit sys i7-9xx 3kanal Speicher min 6gb Ram
vergl. Office 2010 auch 64Bit / Server SBS08 + EBSBS08 nur 64bit Exchange ab 07 nur 64bit

auch Win8 wird noch codezeilen von 3.5 haben :hammer: und mit sicherheit ein neues DirectX bzw. unterstützung für GPU Programme (Stream/Cuda)

cu
georg

Philipp 03.10.2009 10:08

Zitat:

Zitat von georgm (Beitrag 2382057)
Inwiefern?

Viel zu überladen und unübersichtlich. Selbst für die einfachsten Dinge muss man sich durch Menüs klicken.

spunz 03.10.2009 12:58

das startmenü ist wirklich ein großer schritt zurück, aber das war schon bei vista das selbe. zum glück muss man da immer weniger hin, langsam kann man eh alles wichtige per shell und quickstart erledigten.

grundsätzlich ist das startmenü und diverse desktop erweiterungen am 24" ja ganz nett. wenn man aber ein 12" gerät hat, wird alles etwas eng - das müssten sie noch dringenst verbessern.

pc.net 05.10.2009 12:06

das startmenü kann man sich aufräumen. ich halte es halt für eine extreme unart von allen programmen sich im startmenü mit massig unnötigen verknüpfungen zu verewigen. außerdem sollte eine gezielte ordnerstruktur leichter organisierbar sein ...

die extrem gute suchfunktion von windows 7 spart aber massenhaft klicks ;)

FranzK 05.10.2009 13:43

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2382066)
Viel zu überladen und unübersichtlich. Selbst für die einfachsten Dinge muss man sich durch Menüs klicken.

Ich meine, das ist Absicht, um für "Normaluser" nur die wichtigsten Dinge leicht und schnell greifbar zu haben. Tatsächlich kann man bei W7 die Bedienung konfigurieren und sogar sehr nahe an XP heranbringen (wenn man das unbedingt will). Wenn man sich aber etwas einarbeitet, empfinde ich W7 in jeder Hinsicht als deutlichen Fortschritt gegenüber XP.

:hallo:

LouCypher 05.10.2009 15:50

Das schlimmste an vista ist die presse, jeder dau weigert sich vista zu verwenden auch wenn er selber keinen grund hat. Das führt dazu das viele softwarehersteller sich auch nicht sonderlich um vistakompatibilität kümmern müssen, da die aussage vista ist mist daher wirds nicht unterstützt ausreicht. Es gibt nachwievor aktuelle software die sich windows kompatibel nennt die mit der benutzerkontensteuerung nicht klar kommt.

Als netzwerkos war vista vor sp 2 schon ein krampf. Vor SP2, brauchte ich jedemal wenn ich mein notebook an ein anderes lan angesteckt hab einen reboot damit das routing funktioniert hat. Nachwievor ist bei vista sowie den 2008er servern per default tcpipv6 aktiv, und verursacht nur probleme und braucht niemand. Dann gibts noch dieses innovationsvortäuschen indem man standardfunktionen einfach nur umbenennt. "Add Remove software"/software/"programme entfernen", wenn der begriff "Software" vermutlich in den meisten sprachversionen ausreichend war und wär. 2 Ansichten in der systemsteuerung usw.

FranzK 05.10.2009 16:43

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2382309)
Das schlimmste an vista ist die presse, jeder dau weigert sich vista zu verwenden auch wenn er selber keinen grund hat. Das führt dazu das viele softwarehersteller sich auch nicht sonderlich um vistakompatibilität kümmern müssen, da die aussage vista ist mist daher wirds nicht unterstützt ausreicht. Es gibt nachwievor aktuelle software die sich windows kompatibel nennt die mit der benutzerkontensteuerung nicht klar kommt.
...

Na ja, ich glaube eher, dass hier wieder relativ wenige viel Lärm produzieren. Seit der Einführung von Vista sind viele hunderttausend Rechner damit bestückt verkauft worden und nur ein verschwindender Prozentsatz davon wird auf XP zurückverwandelt worden sein. Es ist eher so, dass eben ein für Microsoft eher enttäuschend geringer Prozentsatz von XP-Benutzern aufgerüstet hat. Und das im wahrsten Sinne, denn der typische XP-Rechner war eher nicht Vista-tauglich. So einen kräftigen Schub an benötigter Mehrleistung hat es eigentlich noch nicht gegeben...

:hallo:

Wildfoot 05.10.2009 20:27

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2382296)
Ich meine, das ist Absicht, um für "Normaluser" nur die wichtigsten Dinge leicht und schnell greifbar zu haben. Tatsächlich kann man bei W7 die Bedienung konfigurieren und sogar sehr nahe an XP heranbringen (wenn man das unbedingt will). Wenn man sich aber etwas einarbeitet, empfinde ich W7 in jeder Hinsicht als deutlichen Fortschritt gegenüber XP.

:hallo:

Jetzt machst mich aber neugierig. Ich habe mir gestern meine Windows 7 Ultimate 64Bit Version vorbestellt. Nun bin ich gespannt, brauche nurmehr die HD5870X2, dann wird mein Hauptsystem umgerüstet. ;)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 05.10.2009 20:31

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2382309)
Das schlimmste an vista ist die presse, jeder dau weigert sich vista zu verwenden auch wenn er selber keinen grund hat. Das führt dazu das viele softwarehersteller sich auch nicht sonderlich um vistakompatibilität kümmern müssen, da die aussage vista ist mist daher wirds nicht unterstützt ausreicht. Es gibt nachwievor aktuelle software die sich windows kompatibel nennt die mit der benutzerkontensteuerung nicht klar kommt.

Als netzwerkos war vista vor sp 2 schon ein krampf. Vor SP2, brauchte ich jedemal wenn ich mein notebook an ein anderes lan angesteckt hab einen reboot damit das routing funktioniert hat. Nachwievor ist bei vista sowie den 2008er servern per default tcpipv6 aktiv, und verursacht nur probleme und braucht niemand. Dann gibts noch dieses innovationsvortäuschen indem man standardfunktionen einfach nur umbenennt. "Add Remove software"/software/"programme entfernen", wenn der begriff "Software" vermutlich in den meisten sprachversionen ausreichend war und wär. 2 Ansichten in der systemsteuerung usw.

An Vista ist mir nicht viel negatives aufgefallen. Das wichtigste jedoch, was mir aufgefallen ist und das dringend verbessert werden müsste, ist, der enorme Performance-Hunger und die Sache, dass nicht 2 GraKas (ausser in CF oder SLI) parallel gleichzeitig laufen können.
Und es sollte auch erlaubt sein, nicht signierte Treiber installieren zu können.

Gruss Wildfoot

Windfux 05.10.2009 23:32

dann hau dir 7 drauf, is das bessere Vista :-)

garfield36 05.10.2009 23:34

Bei mir sind nicht alle Treiber für Vista signiert. Ich sehe da kein Problem. Installation war kein Problem.

Wildfoot 06.10.2009 00:22

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2382381)
Bei mir sind nicht alle Treiber für Vista signiert. Ich sehe da kein Problem. Installation war kein Problem.

Und wie bringst dann, OHNE MURKS, zum Beispiel die ATI Tray Tools zum Laufen? Oder Riva Tuner? Oder ATI Tool? ;)

Klar kommt bei mir W7 drauf, sobald ich die HD5870X2 bekommen habe. :D

Gruss Wildfoot

FranzK 06.10.2009 00:51

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2382381)
Bei mir sind nicht alle Treiber für Vista signiert. Ich sehe da kein Problem. Installation war kein Problem.

Ja, bei der 32-Bit-Version. Aber Wildfoot ist zugleich Bigfoot und hat natürlich die 64-Bit-Version. Da kommen nur signierte Treiber ran und sonst gar nichts...

(Diese Standardeinstellung soll aber deaktivierbar sein...)

:hallo:

CaptainSangria 06.10.2009 08:40

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2382388)
Und wie bringst dann, OHNE MURKS, zum Beispiel die ATI Tray Tools zum Laufen? Oder Riva Tuner? Oder ATI Tool? ;)

Klar kommt bei mir W7 drauf, sobald ich die HD5870X2 bekommen habe. :D

Gruss Wildfoot

http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...d.php?t=410371

pc.net 06.10.2009 10:43

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2382309)
...
Als netzwerkos war vista vor sp 2 schon ein krampf. Vor SP2, brauchte ich jedemal wenn ich mein notebook an ein anderes lan angesteckt hab einen reboot damit das routing funktioniert hat.
...

das muss dann aber an deinem gerät liegen ... das konnte ich bei meinem notebook nicht wirklich nachvollziehen ... habe auch mehrmals am tag zw. verschiedenen lans/wlans gewechselt und das routing hat immer korrekt funktioniert ...

Autrob 06.10.2009 14:28

also ich habe vista auf meinem laptop, zugegeben eine 32bit version home edition.

ich weiß nicht ob das entscheidend ist, aber ich fühle mich von dieser windows version dermaßen bevormundet, daß es echt einer sau graust. zwar ist vista durchaus stabil und auch die treiberunterstützung ist ok, aber ich hab den eindruck, daß ich mit jeder neuen windows version ein wenig mehr kontrolle abgebe.

vielleicht für neue user hilfreich, ich persönlich finde das nicht so toll.

garfield36 06.10.2009 16:33

@FranzK

Wenn du nachgeschaut hättest, hättest feststellen können, dass ich eine 64bit-Version von Windows Vista verwende.

Baron 06.10.2009 18:03

Steht eh bei deiner Hardwarkonfig!:rolleyes::rolleyes:

FranzK 06.10.2009 18:35

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2382458)
@FranzK

Wenn du nachgeschaut hättest, hättest feststellen können, dass ich eine 64bit-Version von Windows Vista verwende.

Die Bequemlichkeit!

Aber dann musst du bei Windows Vista 64 das Verlangen nach signierten Treibern ohnehin selbst deaktiviert heben!

:hallo:

garfield36 06.10.2009 19:31

Das meinte ich ja.

Wildfoot 06.10.2009 20:55

Jo..., jetzt, da W7 ins Haus steht, stört mich das nichtmehr. Ausser W7 hat den selben Schei.. implementiert, dann komme ich dann darauf zurück. ;)

Gruss Wildfoot

garfield36 06.10.2009 21:13

Noch einmal, ganz langsam. Man kann unter Vista64 sehr wohl nicht signierte Treiber installieren. Man ignoriere einfach die entsprechende Meldung und alles ist gut.

Wildfoot 06.10.2009 21:34

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2382545)
Noch einmal, ganz langsam. Man kann unter Vista64 sehr wohl nicht signierte Treiber installieren. Man ignoriere einfach die entsprechende Meldung und alles ist gut.

Leider geht das nicht ganz so einfach, weil er dann die Installation verweigert, jedenfalls bei mir. :(

Gruss Wildfoot

enjoy2 07.10.2009 17:25

mit dem Tipp von CaptainSangria sollte das ja kein Problem mehr sein ...

garfield36 07.10.2009 23:34

Also bei mir hat Vista Home Premium 64bit noch nie die Installatation eines nicht signierten Treibers verweigert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag