WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   rapidshare und ipAdresse (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236148)

mst 06.09.2009 21:01

rapidshare und ipAdresse
 
Ich bin kürzlich über Google auf Rapidshare gestoßen und hab versucht mit dem Gratiszugang eine Datei herunterzuladen. Zu meiner Überraschung bekam ich die Meldung:" Von ihrer ipAdresse xxxxxxxx wird bereits ein Download durchgeführt. Warten Sie bis dieser beendet ist."

Tatsächlich hatte ich jedoch mit Sicherheit keinen Download gestartet!!!

Ich benutze einen mobilen Internetzugang von t-mobile. Kann jemand meine ipAdresse missbräuchlich verwenden???

ANOther 06.09.2009 21:07

nein, aber es kann sein, dass du deine ip nicht alleine verwendest....

mst 06.09.2009 21:14

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2379014)
nein, aber es kann sein, dass du deine ip nicht alleine verwendest....

Wie das? Ich dachte jede ipAdresse ist genau einem Rechner zugeordnet!

ANOther 06.09.2009 21:20

nicht, wennst
x über nat fährst
x über einen proxy geführt wirst

beides soll bei mobilfunkern schon vorgekommen sein....

ZombyKillah 06.09.2009 21:59

Der Grund ist einfach:
Die meisten UMTS Internetanschlüsse sind keine Internetanschlüsse!!!!

Es handelt sich dabei eher um einen Anschluss in ein privates Netzwerk, in welchen dir ein Rechner, der Internet hat die Information weiterleitet.
Kurz gesagt ein NAT Server.

Aber alles in allen teilen sich schätzungsweise 120 Leute einen wirklichen Anschluss.

LouCypher 07.09.2009 08:15

bei t-mobile bekommt an standardmässig eine private ip adresse, für eine öffentliche muss man als apn statt "gprsinternet", "business.gprsinternet eingeben".

ANOther 07.09.2009 18:42

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2379067)
bei t-mobile bekommt an standardmässig eine private ip adresse, für eine öffentliche muss man als apn statt "gprsinternet", "business.gprsinternet eingeben".



entstehen durch diese "änderung" bein TMA weitere kosten?
(auch DAS soll schon vorgekommen sein...)

Philipp 07.09.2009 19:59

Nein, man kann beide APNs verwenden.

mst 08.09.2009 21:47

Zitat:

Zitat von ZombyKillah (Beitrag 2379036)
Aber alles in allen teilen sich schätzungsweise 120 Leute einen wirklichen Anschluss.

Wie ist es dann möglich im Fall von kriminellen Handlungen einen einzelnen Internetuser auszuforschen?

ANOther 08.09.2009 22:01

anhand der logs...
nicht nur ipadressen können aufgezeichnet werden...


big provider is watching you;)

ZombyKillah 09.09.2009 21:00

Habe Testweise eine Anfrage bei T-Mobile gemacht und eine Antwort erhalten ... die ich leider nicht Posten darf (Ich verfluche diese Automatischen Signaturen in denen drinnen steht, dass alles Confidenal usw. ist).
Nach welcher allerdings die SURF Tarife ohne irgendeinen Limit sind.
Also mit allen Ports und mit eigener Internet IP Adresse ...

Jetzt überlege ich selbst fast ob ich so was als Backup-Anschluss nehmen soll ...

Philipp 09.09.2009 21:41

Empfehlen kann ich es nicht mehr :(. Das ist derzeit die ungebremste Geschwindigkeit im T-Mobile Netz:

http://www.speedtest.net/result/560949760.png

Ich habe entdeckt das es am Vormittag teilweise noch schlimmer ist :eek:. Mein Fairclick Vertrag läuft zum Glück mit Ende November aus. Habe ihn vor einigen Tage aufgrund der miserablen Performance der letzten Wochen gekündigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag