WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Welches Anti virus ist das beste was man auch downloaden kann ????? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236106)

Volume300 02.09.2009 22:54

Welches Anti virus ist das beste was man auch downloaden kann ?????
 
Also ich brauch ein anti virus programm aber ein gutes und wenn es geht voolversion keine testversion .
Danke im Voraus

holzi 03.09.2009 07:17

Was das Beste ist, ist Ansichtssache. Sehr gut jedenfalls ist:
http://www.avast.de/index.php/avast-Home-Edition.html

zigeina 03.09.2009 09:41

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2378507)
Was das Beste ist, ist Ansichtssache. Sehr gut jedenfalls ist:
http://www.avast.de/index.php/avast-Home-Edition.html


rein vom gefühl...

ja das stimmt

der avast hat einen usb boot virus gefunden den der avg übersehn hat, bei mir

RaistlinMajere 03.09.2009 09:45

hab mit AVG und antivir grundsätzlich gute erfahrungen gemacht, beide haben allerdings auch einige problemchen.

AVG mag ich besonders wegen der möglichkeit eines lokalen mailproxies, über den sich (allerdings leider nur über die standardports für pop3 und smtp) ausgehende und reinkommende emails scannen lassen. der linkscanner macht allerdings manchmal probleme (hat bei mir schon das laden von GMX sowie anderer bekannter seiten verhindert), darum habe ich ihn deaktiviert bzw. bei neuinstallationen lasse ich ihn ganz weg. die sogenannte "AVG toolbar", die optional installiert werden kann, ist ziemlich nervig und den tatsächlichen nutzen habe ich bisher nicht wirklich sehen können.

über antivir kann man eigentlich nichts negatives sagen, außer daß hin und wieder die updateserver etwas zach sind. solche probleme gibts zwar glaube ich bei allen antivirenprogrammen, aber bei antivir ists mir halt besonders aufgefallen. wenn man keinen emailclient verwendet (in diesem fall würde ich AVG nehmen, wegen dem mailproxy), würde ich dieses prog verwenden.

Gerdschi 03.09.2009 10:44

Antivirus
 
Bei http://www.pctools.com/ gibt es eine Firewall und Virusscanner gratis. Ich finde sie ganz gut, vor allem gibt es keine Popup-Werbung wie bei Antivir.

crisu69 03.09.2009 12:31

Comodo
 
hab den Comodo Internet Security (FW + AV) seit einiger Zeit laufen und bin auch recht zufrieden.

ruffy_mike 03.09.2009 13:44

In diesem Zusammenhang, weiß jemand zufällig welcher kostenlose Virenscanner ressourcenschonend unterwegs ist?

Persönlich habe ich seit Ewigkeiten AntiVir (jetzt von Avira), bin eig. sehr zufrieden, bis auf den Update-Server, der manchmal lahmt.

Wobei ich eig. kein Maßstab bin, hatte schon sooo lange keine Viren mehr ... das war früher zu DOS/Floppy-Zeiten wesentlich schlimmer :lol:

holzi 03.09.2009 13:54

Avast braucht recht wenig Ressourcen.

Autrob 04.09.2009 09:10

www.eset.at
hab ich seit 1,5 jahren
gut und ressourcenschonend

biorac 04.09.2009 14:25

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2378670)
www.eset.at
hab ich seit 1,5 jahren
gut und ressourcenschonend


seid wann gibt es denn NOD32 als freeversion? :-)

Autrob 04.09.2009 14:27

Zitat:

Zitat von biorac (Beitrag 2378715)
seid wann gibt es denn NOD32 als freeversion? :-)

seit wcm leser den code dafür gratis bekommen.
also seit 1,5 jahren ;)

außerdem war keine rede von free, oder hab ich was mißverstanden.

biorac 04.09.2009 14:32

wahnsinn! Hab das nicht gewusst. Im erstem Thread steht das er keine Demoversion will. Ach ja wenn wir schon bei dem Thema WCM leser sind da hätte ich ne frage. Hab mal gelesen das es eine Zeitschrift von WCM gibt nur hab ich nie so eine Zeitschrift gesehn würde gern mal eine kaufen. Gibts die in der Trafik nehm ich mal an oder? Preis? Wann immer? DANKE!

holzi 04.09.2009 14:59

Das gibts als Saisonware beim Dürrkräutler..

Don Manuel 04.09.2009 15:30

Ich würde meinen, Dürrtabakler, weil von sonstigen Kräutern wäre mir in unseren Trafiken hierzulande nichts bekannt ;)

Autrob 05.09.2009 10:37

Zitat:

Zitat von biorac (Beitrag 2378718)
wahnsinn! Hab das nicht gewusst. Im erstem Thread steht das er keine Demoversion will. Ach ja wenn wir schon bei dem Thema WCM leser sind da hätte ich ne frage. Hab mal gelesen das es eine Zeitschrift von WCM gibt nur hab ich nie so eine Zeitschrift gesehn würde gern mal eine kaufen. Gibts die in der Trafik nehm ich mal an oder? Preis? Wann immer? DANKE!

sarkasmus?
jedes monat um 2,90

für die poweruser gibts das auch im abo, dann schicken sies dir direkt bis in deinen postkasten:karate:

Undertaker 08.10.2009 20:04

also ich hab auch avira und manchmal (aber selten) zuckt das mit dem updates auch rum. oder guard wird ist beim start deaktiviert, was aber darauf zurückzuführen ist, dass sich zonealram und avira manchmal in die zange nehemen wer als erster startet.

Mister Austria 18.03.2010 09:00

bin seit paar Jahren jetzt mit avast unterwegs und damit voll zufrieden. bin allerdings auch nicht der typische antivirus kunde, krieg nur ganz, ganz selten mal eine meldung. hab vorher auch antivir draufgehabt, aber mir dem nicht ganz zufrieden gewesen.

recourcenschonend ist avast auf jeden fall, hab das früher auch auf einen nichtdualcore pc verwendet und keinerlei probleme damit.

gibt jetzt zweierlei versionen für private, wenn ich das richtig gesehen hab. die "ältere" mit dem blauen "a" in der kugel hab ich noch vor kurzem auf der avast.at seite gefunden, jetzt gibts anscheinend nur mehr die 5er version mit dem komischen orangen logo.

Alufranz 21.03.2010 08:48

Microsoft .....
 
Ich verwende seit einigen Monaten die Microsoft Security Essentials. Sind völlig frei von nervtötenden Werbungen und Kauf-Erinnerungen und beanspruchen nicht die gesamten Ressourcen meines (leistungsschwachen) Rechners.

Hernals 21.03.2010 09:14

Ich auch, bin zufrieden! Habe auch "autoupdate" eingestellt und denke mir, wenn MS mich wirklich ausspionieren wollte, könnte es das ohnehin, ohne dass ich es merken könnte.

Wolverine 22.03.2010 10:33

Als gute Übersicht der bekanntesten Virenscanner kann ich die Seite AV-Comparatives sehr empfehlen.
Machen alle paar Monate immer wieder umfangreiche Tests von kostenlosen und kostenpflichtigen Virenscannern.
Die Seite ist also immer wieder einen Blick wert...

wolv

Christoph 22.03.2010 20:52

Danke, schon angeschaut, leider werden hauptsächlich käufliche Programme getestet. Gibt aber einen guten Überblick.

enjoy2 22.03.2010 21:01

wenn ich die Ergebnisse ansehe, so fühle ich mich in meiner Entscheidung bestätigt, Free AntiVir von Avira zu verwenden

Christoph 22.03.2010 21:09

Ja, verwende ich auch seit Jahren und bin eigentlich zufrieden damit.

garfield36 26.03.2010 12:24

Ist schon interessant. Wenn ich nach fast einem halben Jahr einen Thread aufwärmen würde, käme sofort der "gute" J@ck und würde mich verwarnen.

fredf 26.03.2010 14:40

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2408587)
Ist schon interessant. Wenn ich nach fast einem halben Jahr einen Thread aufwärmen würde, käme sofort der "gute" J@ck und würde mich verwarnen.

und jetzt riskierst eine wegen OT :lol:


Und damit ich keine erhalt :D - ich verwend seit Jahren die Freewareversion von Avast und installier sie auch auf diversen "brustschwachen" Rechnern, z.b. 2 GHz P4 und die kommen, ausreichend Arbeitsspeicher vorausgesetzt, recht gut damit zurecht.

garfield36 27.03.2010 19:32

Das Leben ist schon hart. ;)

Zwischendurch habe ich auch mal eine freie Version verwendet. War aber nur für eine kurze Übergangszeit. War auch ein Programm mit A am Anfang, möglicherweise sogar das von Avast.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag