![]() |
Canon EOS 7D
Dürfte offiziell sein
http://www.canonrumors.com/2009/08/e...ase/#more-2538 Zitat:
Bin ehrlich gesagt nur gespannt, wie sich die 18MP auf dem APS-C Sensor tun :-) |
Zitat:
|
Heute mal kurz in der Hand gehabt, feine Sache sag ich da nur, Rauschverhalten für die Verhältnisse sogar sehr gut.
Da ich momentan kameralos bin, wirds wohl wieder ne Canon werden :-) |
Und was kostet das gute Stück ?
|
Zitat:
|
Das ist schon ne Stange Geld, aber das scheint ein gutes Geschoss zu sein! :eek:
|
Zitat:
|
Hallo zusammen,
Ist die 7D das weiterentwickelte Nachfolgemodell der 50D oder eine rundumerneuerte abgespeckte 5D. Die 5D hat ja einen größeren Chip als die anderen (1D Ausnahme)? Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen der 5D Mk II und der 7D. Die Technik dürfte sich ja grundlegend unterscheiden, wenn man die beiden Modelle vergleicht. Anhand der Vergleichsliste hat man ja das Gefühl, dass die 7D "mehr" kann als die 5D Mk II |
Die 7D hat weder was mit der Nachfolge der 50D zu tun, noch ist sie irgendein abgespecktes Modell der 5D Mark II.
Sie ist ein eigenständiges Gerät das sich dort orientiert wo momentan Nikon mit der D300/s ist. http://www.dpreview.com/reviews/canoneos7d/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Die beiden Modelle dürften ziemlich ident sein. Ist daher eine Philosophiefrage wenn du noch kein Equipment hast.
Welches Gerät liegt dir besser, mit welcher fühlst du dich wohler usw. Bei mir war das vor 3 Jahren ähnlich. Damals habe ich mich für die Canon 20D entschieden, weil sie ein bisschen größer war (habe große Hände) und weil mir zu der Zeit das Nikkon RAW Format und die eigens dafür benötigte Software - generell - nicht zugesagt hat. Das "frei" CR2 Format der Canon war mir lieber. Auch die Objektivauswahl (eigene und Fremdhersteller) war für Canon - damals - größer. |
Noch was: Wie groß darf die CF Karte für die 7D maximal sein?
|
Zitat:
Bei CF (im Gegensatz zu z.B. SD) befindet sich den Controller in der Karte, was CF für den Profibereich so attraktiv macht. Die Kamera selbst hat keinen Controller, der begrenzen würde/könnte, sondern nur einen HBA zur "Übersetzung". |
Kapazität ist bei der 7D kein Thema, ich arbeite mit 8GB und 16GB Speicherkarten von Sandisk.
|
Ab der 40D gibt´s keine Limitierung, zumindest mit den heutigen CF-Grössen.
Bis zur 30D gab´s bei Canon ein Limit auf 8GB bei Formatierung in der Cam |
die Blöde Frage zum Tag:
Ich weiß noch immer nicht, warum ich mir die teurere 5D-II kaufen soll, wenn ich um 800€ weniger eine 7D mit mehr Funktionen bekomme? Nur der größere Sensor alleine kann es ja wirklich nicht sein... Die Bilder der 7D sind durch die zwei Digic4 Prozessoren schon ein Traum. Ich habe leider mit der 5D-II noch keine Möglichkeit gehabt, aber ich denke nicht, dass die viel besser sein können. |
Die 7D ist gut ein Jahr "jünger" und das ist in der schnelllebigen Zeit schon wieder fast ein "Quantensprung".
Mit 18MP hat sie fast so viele Pixel wie die 5DII. Die 7D ist halt eine Cropkamera Cropfaktor 1,3 denk ich mal und die 5DII eine "Vollformatkamera", das macht gewisse Unterschiede in der "Freistellung" und einiges mehr. Tatsächlich wird die 7er einen besseren Autofocus (mehr AF-Felder) als die 5D haben und eben ist sie die "jüngere" Kamera - hab die beiden noch nicht so genau verglichen, eine weit höhere Serienbildgeschwindigkeit als die 5er hat sie auch. Also für Sport z.B. bestens geeignet. Ich selbst habe die 5DII und daneben noch eine 1DMIII also kein Bedarf an einer 7er :) Edit: hier noch was zum "reinziehen": Vollformat vs. Crop Nochmals edit: hab jetzt nachgeschaut, die 7er hat einen "APS-C" Sensor, also gegenüber Vollformat Cropfaktor 1,6 und nicht 1,3 wie oben geschrieben, 1,3 (APS-H) haben die Sportkameras von Canon wie die 1DMIII, 1DMIV ... hätte nicht erwartet, dass das ein APS C in der 7er steckt .. da Nikon bei der 700er einen Vollformat hat ... |
Also, jetzt editier ich nicht mehr.
Was viell. auf dem "Vollformat vs. Crop" Link im Vorposting leicht überlesen wird, mit Vollformat bekommt man geringere Schärfentiefen im Vergleich zum Crop zustande, was für Portraishootings von Vorteil ist ... um nur ein Beispiel ... |
Zitat:
Der Unterschied hinsichtlich Dynamik, elektronisch verursachten Störrauschens und Detailtreue ist den Mehrbetrag auf jeden Fall wert. Wer allerdings hauptsächlich bei Tageslicht an Fotos zur Erinnerung arbeitet, kommt mit der 7D wahrscheinlich besser zurecht als mit einer 5D Mk II - schließlich ist die APS-C-Kamera nicht so auf Objektive mit möglichst großem Bildkreis festgelegt -> günstigere Objektive. |
Zwar kein Fotoforum hier aber mit dem "richtigen" Objektiv (hier ein EF500 4.0 - also eine teure Festbrennweite) hat die 5er schon gewaltige Reserven. Man kann sehr gut kleine Ausschnitte verwenden.
Hier ein Originalfoto, etwa 100 Meter entfernt. Und hier ein 100% Ausschnitt von der Nummerntafel selbigen Bildes, man kann sogar den Händler lesen :) Klar rauschen 18 Mp auf einem Sensor der mehr als die Hälfte kleiner ist mehr als die 22 MP der 5er auf einem mehr als doppelt so großem Sensor. Aber wie Weini schon geschrieben hat, für den "Durchschnittsverbraucher" wird die 7D die bessere Wahl sein, kommt drauf an was man großteils fotografiert ... |
stark vereinfacht aber zum "auf den Bauch hören" passt´s
womit will ich arbeiten (fotografieren) möcht ich ein 85/1,2 -> 5D II möcht ich ein 17-55 IS -> 7D |
Zitat:
|
Vielen Dank für euer Verständnis und die tolle Erklärung für Dumme wie mich...
Zusammengefasst heißt das: Der Vorteil der 5DII ist wirklich nur der größere Sensor und die damit verbundenen Eigenschaften (Bildrauschen, Dunkelaufnahmen,...) Damit ist klar das Canon, wenn sie der 7D einen APS-H oder Vollformatsensor spendiert hätte, sich selbst die 5DII aus dem Markt geschossen hätte. Da ich mich selbst maximal als ambitionierten Amateur bezeuchen würde bedeutet dass: Bei meiner 20D bleiben, bei den Objektiven auf Vollformat schauen, und warten bis eine Dual Digic 5D-III oder eine 6D herauskommt. Ist es schlimm, wenn man gelegentlich auf eine Vollformatkamera, die doch vereinzelt vorhandenen APS-C Objekive montiert? Waren ja auch nicht billig. |
Hallo Grizzly,
Der Link in deinene Vorpost ist Klasse - thx. Es gibt dort auch ein Beispiel für Live View mit einer 5DII. http://www.picspack.de/blog/2008/09/...ovie-aussehen/ Die Szenen und der Schnitt ist cool. Jeoch bin ich von der Bildqualität nicht recht überzeugt. Ich denke, Live View ist eher ein Gimmik als eine ernsthafte Funktion bei Semi/Profi Kameras. Da ist es meiner Meinung nach besser, um 1000€ einen HD Camcorder mit Mikro für das Zoom Surren zu kaufen... |
@Aexis
mit APS-C objektiven wirst auf einer full-frame kamera keine freude haben. Wirst nämlich sicher schwarze runde ränder haben wo das Objektiv einfach nicht mehr abbildet. Bzw. ich weiß nicht wies bei Canon ist, aber die Nikons würden automatisch auf APS-C umschalten und haben dann eine wesentlich geringere Auflösung.... (weil sie nur noch den APS-C ausschnitt aufnehmen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag