![]() |
Thema: Aufrüsten
Hi
Ich habe vor, meinen Pc mit den folgenden Komponenten auszustatten. Und wollte hier eigentlich nur mal hören, ob eines oder mehrere dieser Teile gegen den FS2000 sprechen. Vielleicht hat ja der ein oder andere eine ähnliche oder sogar gleiche Ausstattung, und kann dazu was sagen. CPU: AMD ATHLON K7 1200 Thunderbird Board: ASUS A7V133 VIA-KT133A DMA100 - kein onboard-Sound Graka: ASUS V7700 DELUXE GeForce2 GTS 32MB AGP Festplatte: Seagate ST330620A 30.6GB 8.9ms U/DMA100 7200u/min Lüfter: Cooler CPU TitanTTC-MT1AB-2 Doppellüfter 2 x 256MB RAM und noch ein 300-W Netzteil Gruß Chiefcook |
Moin Moin !
Nö, eigentlich nicht, außer, daß Du darauf achten solltest, daß es sich um Marken-RAM (Infenion und Co.) handelt. Wenn der Rechner dann da ist, schreibe mir eine eMail, dann sage ich Dir wohin Du ihn schicken kannst... ;) ;) ;) CU Stephan |
Netzteil!
Hi!
Du schreibst da so lapidar "300W-Netzteil" - da kann ein NoName-Dingens dieser Leistungsklasse große Probleme bereiten! Lieber `ne Mark mehr für nen gutes, und Ruhe ist im Schiff - ähhh..., Flieger ;)! Ciao |
CPU: AMD ATHLON K7 1200 Thunderbird <==== da reichen 900 Mhz allemal. Ich finde des schwachsinnig (nicht persönlich zu nehmen)K7 1200 zu nehmen. Solche Anforderungen stellt das beste 3d-Spiel nicht. Geb lieber Geld für Markenrams aus!
|
Moin Moin
Erstmal Danke für die Antworten ! @KaffDad: Jo, wir müssen uns dann nur noch über den Preis und die Liefer- und Zahlungsbedingungen einig werden. :D ;) @Paule: Ok, da werd ich dann auch noch mal genauer nachschauen. @Flusi_Schorsch: Hmmm, das sehe ich anders. Der 1,2er ist momentan vom Preis-Leistungs-Verhältnis das "Beste" (ca.340,-DM). Das soll ja auch erstmal für eine ganze Weile reichen. Jetzt noch unter 1Gh zu kaufen halte ich widerrum für schwachsinnig (bitte auch nicht persöhnlich nehmen). Schließlich ist der Hunger des FS2000 nach CPU-Mhz doch nahezu unermesslich. Ausserdem steht ja auch bald der FS2002 an. Und da dieser ja mit einem 800er getestet wurde, kann man sich wohl darauf einstellen, daß mit ein paar Add-ons 1,2 nicht zu viel sind. |
Dream-PC....
Des is scho net nett, hier allen den Mund wässrig zu machen....Da du im Grunde überall auf Markenkomponenten setzt sollte das System passen....nur hätte ich mit dem Netzteil noch so meine Bedenken...Da der T-Bird mit seiner Leistungsaufnahme nicht grade schwach ist....und was bringen die Grafikboards der Zukunft? Je nach dem, was du dir noch so hineinklopfen willst (Festplatten, Brenner, SCSI-Controller) würd ich bei der Kiste auch gleich ein 350W-Markennetzteil nehmen.....
Gruß Sven |
Hallo Chiefcook,
CPU ist ok, Du könntest sogar den 1,4 GHz in Erwägung ziehen. Das Board ist super, Festplatte auch. Bei der Grafikkarte würde ich persönlich eine Ultra2 oder sogar eine GeForce3 empfehlen. Lüfter ist ok, meine Favoriten sind der Blue Orb und der Molex Lüfter (massiver Kupferkern). Beim Arbeitsspeicher evtl. DDR? Beim Netzteil kann ich Dir die von Enermax empfehlen, habe selber ein 350W. Wenn Du mein System mal beäugen willst, kannst Du ja mal mein Profil anschauen. Wer das Interview Bruce gelesen hat, kann glaube ich schon erahnen was da auf uns zu kommt, Stichwort: T&L. Ist das gute Teil schon da? |
auf
moin,
1. den schnellsten AMD CPU den du bekommen kannst 2. DDR Ram 3. Enermax Netzteil was auf der 5 Volt Leitung 42 Amp. hat Gruss |
Also ich meine wenn es nur ums fliegen geht sind die ganzen GeForce 3, Ultra und GTS Karten doch übertrieben teuer, oder!
Frank |
Grafikkarte....
Fliegen ohne vernünftige Grafikkarte ist wie Sex mit seiner Traumpartnerin im Dunkeln.....manchmal ganz reizvoll aber auf Dauer nicht befriedigend.....*ggg*
|
Wenn deine Partnerin aber jede Menge an Kurven hat und du aber keine Arme?
Frank |
Hallihallo,
der Athlon wird reichen, habe selbst den Aufstieg von 820 MHz zu 1,2 GHz flusitechnisch fast gar nicht bemerkt. Bei der GraKa würde ich lieber die GF2 *Pro* nehmen, die schnelleren lokalen Speicher hat als die GTS - das macht sich bei Truecolor bemerkbar. Preis/Leistung ist nicht schlecht, ab 450,- DM (<- muß man ja bald umdenken :o ) zum Beispiel bei www.alternate.de. Ich würde getrost die Billigste nehmen, da sowieso alle das Standard-Nvidia-Boardlayout benutzen, alle 6 Mon. Garantie geben müssen (danach ist sie eh veraltet...) und die Nvidia-Standard-Treiber die besten der Branche sind. Marke schützt nicht vor Ärger, eigene Erfahrung. Beim Speicher allerdings Infineon oder Samsung oder Micron oder Kingston. Auf T&L gebe ich nicht so viel, wie der Marketing-Hype überall verkündet (und einige Journalisten dito). Bei realen Spielen bringt das zwischen 10%-30%, nie soviel wie z. B. der 3DMark suggeriert. Der ist mühsam handoptimiert und muß sich auch "nur" um die Graphik kümmern, weder um Sound, noch um AI, Physik, Input.... Meine Framerates in FS 2000 sind in etwa derselben Größenordnung (ca. 20%-30% langsamer) wie die von Junior22 an anderer Stelle geposteten, dabei tritt eine GF3 (1000 Mark) gegen eine GF1 DDR an (vor über einem Jahr (!) 320,-), und ich habe mir noch nicht einmal die Mühe gemacht, meine 1280 x 960 x 32 zu reduzieren. Sicher, wenn Geld keine Rolle spielte, hätte ich auch eine GF3, ich gönn's denjenigen ja auch :) , aber das Preis/Leistungs-Verhältnis ... Genug gesabbelt ;), just my two cents, äähh, flatrate... Grüße von Betto. |
Hä?! Ich hatte den Knopf doch nur *einmal* gedrückt? :confused:
Was soll's. Nachtrag: Übriges Geld würde ich in einen vernünftigen Joystick/Yoke mitsamt Throttle und Pedalen stecken, am besten mit USB. Vieeel besseres Feeling! Ach, und gute Surround-Boxen sind auch nicht schlecht. Headset für Gamecommander (Spracherkennung). Großer Monitor. etc. pp. :D Betto. |
Fazit
Hi
Erst noch mal Danke, für die Antworten! Nachdem ich die neuen Komponenten nun eingebaut habe, wollte ich hier nochmal sagen, wie es gelaufen ist. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen. Also, der Einbau verlief Problemlos. Die einzelnen Teile haben bis jetzt keine Schwierigkeiten untereinander! Die jeweils mitgelieferten Treiber sind sicher nicht die neuesten, aber solange es keine Probleme gibt, werde ich da auch nix updaten. Zur Performance: Installiert ist der FS2000, Enviro-ATC, FS-Navigator 3.0, sowie zwei freeware-addons für Chicago bzw. Meigs. Die beiden addons bringen allerhand Bäume, sowie dutzende Jachten, Boote und Flugzeuge, welche in und um Meigs-Airfield platziert sind!! Bis auf die Dynamische Szenerie (sehr dünn), die max. uneingeschränkte Sicht (80 mi.) und ausgeschalteten Bodenszenerieschatten, sind alle Einstellungen voll aufgedreht. Auflösung 1024x768x16. Im Hintergrund läuft dauer-ATC. Der Himel ist leicht bewölkt. Die tweak-Hinweise hier aus dem Forum bezüglich der ini., virtuellem Arbeitsspeicher, etc., habe ich bereits durchgeführt. Bei Aussenansicht auf die Default-Cessna (selbst mit der Dreamfleet-Cessna ist es noch erträglich), und im Blickfeld liegendem Meigs mit dahinterliegender Skyline, habe ich durchschnittlich 15-25 fps. Wenn nicht soviel im Blickfeld liegt, gehen die fps auch schnell mal bis 30-40. Also ich bin damit zufrieden. Ohne die zwei Chicago addons währen die fps sicherlich noch um einiges höher. Hier nochmal meine jetzige Ausstattung. Meine alten Komponenten haben drei Jahre gehalten und auch eigentlich ausgereicht. Mal sehen, ob sich das bei den neuen Teilen auch so verhält. *kräftigaufHolzklopfend* Jetzt: AMD 1,2Ghz C Thunderbird Asus V7700 32MB Geforce 2 GTS Deluxe Asus A7V 133 Seagate 30GB 7200 2x256 SDRAM 133 Infineon-chip TitanTTC-MT1AB-2 Doppellüfter Vorher: PII 400 ElsaErazor TNT 16MB IBM Board IBM Festplatte 10 GB 128 RAM Dringeblieben ist der Brenner, CD-ROM und das Floppy. Alles zusammen war und ist in einem ATX Big-Tower eingebaut. Das Netzteil ist NoName 300Watt. Bin da günstig drangekommen, deswegen kein Markenteil. Aber auch hier gibt es keinerlei Probleme. Gruß Chiefcook |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag