WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Alternative zu AON Kombi (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236034)

Viktor 29.08.2009 22:26

Alternative zu AON Kombi
 
Ich habe das Posting über die Nachteile des AON Zuganges gelesen, jetzt wollte ich mal fragen: gibt es eine Alternative? Ich muß nämlich umsteigen, weil eduhi den Betrieb einstellt. Bin kein Poweruser, aber eine Flatrate mit 6 oder 8 Mbit sollte es schon sein und meinen Festnetzanschluß möchte ich auch behalten (mit meiner alten Nummer, daher kein VOIP)

zigeina 30.08.2009 08:29

Zitat:

Zitat von Viktor (Beitrag 2377780)
Ich habe das Posting über die Nachteile des AON Zuganges gelesen, jetzt wollte ich mal fragen: gibt es eine Alternative? Ich muß nämlich umsteigen, weil eduhi den Betrieb einstellt. Bin kein Poweruser, aber eine Flatrate mit 6 oder 8 Mbit sollte es schon sein und meinen Festnetzanschluß möchte ich auch behalten (mit meiner alten Nummer, daher kein VOIP)

bleibt dir nur ein reseller, d.h. du hast festnetz von der ta, das adsl von einem reseller (technisch auch ta) :eek:

holzi 30.08.2009 08:49

Was konkret stört dich an AON (bzw. glaubst du gelesen zu haben)?
Der 8h cut? Keine fixe IP? Aversion gegen "Monopolisten"? Die dunklen Mächte der Welt, angeführt von Beamten, Lehrern, Intel, AON und allen Automarken außer VW ;) ?
Gegen 8h cut und Monopolisten hilft ein Reseller, bei einigen gibts auch eine fixe IP.
Preislich wird sich da nicht viel ändern, die Qualität der Leitung bleibt auch gleich. Das ist deine Entscheidung.
Einen umfassenden Überblick bekommst du hier:
http://geizhals.at/isp/
Besseres bekommst du, wenn überhaupt, über Kabel oder entbündelten Anschluss.

bully 30.08.2009 09:15

Zitat:

Zitat von Viktor (Beitrag 2377780)
Bin kein Poweruser, aber eine Flatrate mit 6 oder 8 Mbit sollte es schon sein und meinen Festnetzanschluß möchte ich auch behalten (mit meiner alten Nummer, daher kein VOIP)

Dann ist AON wahrlich die einzig sinnvolle Wahl. Das was in manchen Postings als ungeheurer Nachteil verkauft wird (8h-Trennung) wirst du nicht einmal merken. Das ist doch Polemik, was da abgeht. Die AON-Kombi bietet ein ideales Preis-Leistungsverhältnis.

lg
bully

Baron 30.08.2009 17:47

@ Holzi
I.V. von TLOM?;):D

The_Lord_of_Midnight 06.09.2009 13:18

Zitat:

Zitat von Viktor (Beitrag 2377780)
Ich habe das Posting über die Nachteile des AON Zuganges gelesen, jetzt wollte ich mal fragen: gibt es eine Alternative? Ich muß nämlich umsteigen, weil eduhi den Betrieb einstellt. Bin kein Poweruser, aber eine Flatrate mit 6 oder 8 Mbit sollte es schon sein und meinen Festnetzanschluß möchte ich auch behalten (mit meiner alten Nummer, daher kein VOIP)

Ist doch kein Problem.
Du hast die Wahl zwischen allen Kabelanbietern, die dein Gebiet versorgen.
Oder auch
http://www.entbuendelt.at/

Wennst die ungefähre Adresse sagst, kann man sicher auch konkrete Hinweise geben.

Damit hast du keinen der Nachteile und selbstverständlich kannst du die Telefonnummer behalten.
Den Wunsch nach Festnetz kannst du dir Abschminken, denn die Telekom steigt über kurz oder lang ebenso auf VOIP um.
Es war unlängst eine Information im Forum, daß die analogen Durchwahlen von der Telekom bereits abgedreht wurden.
Das genau aus dem Grund.

Dann ist ein Kabelzugang wahrlich die einzig sinnvolle Wahl. Das was in manchen Postings als ungeheurer Nachteil verkauft wird (VOIP) wirst du nicht einmal merken. Das ist doch Polemik, was da abgeht. Ein Kabelzugang bietet ein ideales Preis-Leistungsverhältnis.

Was stört dich also wirklich an VOIP ?
Funktioniert für dich als Kunde exakt genauso wie ein Festnetzzugang, und die Rufnummer kannst wie gesagt mitnehmen.
Wenns nur darauf ankommt, das kann kein Hindernis sein.
Und dann bist du endlich gewaltfrei Telekomfrei.
:-)

The_Lord_of_Midnight 06.09.2009 13:31

Wenn das die Adresse aus deinem Profil ist:
http://www.weinbau-kopp.at/impressum.3.html
dann bist du jemand, auf den die AON-Kombi-Zwangsjacke exakt angepasst wurde.
Denn Festnetz alleine gibts von der Telekom natürlich nicht so billig.
Und das ist genau der Sinn des Ganzen, man will die Konkurrenz auf dem Internet-Markt möglichst stark behindern.

Wenn ich das richtig gesucht habe, gibts für diese Adresse kein Kabsi.
Bleibt also nur http://www.wavenet.at/ , und das ist von den Kosten her nicht mehr so günstig und auch die Download-Raten kommen an die gewünschten 8 Mbit nicht heran.

Wobei man der Fairness halber dazusagen muss, daß das Aon-Kombi-Angebot die 8 Mbit auch nicht erreicht.
Nur mit dem Business-Angebot (+ Aufpreis !!!), werden überhaupt erst die 8 Mbit garantiert.
Die Standard Aon-Kombis garantieren nur ca 3% der Geschwindigkeit die beworben wird !
Also garantiert werden nur 256 Kbit anstatt der groß im Werbefolder angepriesenen 8 Mbit.
Realistischerweise wirds irgendwas im Bereich von wenigen Mbit sein.

Und wie du sicher weißt ist natürlich auch das "garantierte sofortige Reconnect" nicht wirklich garantiert.
Ich habe selbst unlängst 2 Leute erklären müssen, daß nach den 8 Stunden, die ihnen zugestanden wurden, einfach nichts mehr geht.
Die sind das schon gewohnt und machen dann einfach eine Stunde Zwangspause und versuchen es später wieder.
Manchmal geht auch für den Tag gar nichts mehr und sie probierens am nächsten Tag wieder.

The_Lord_of_Midnight 06.09.2009 13:39

Habe gerade auf der Entbündelt-Seite nachgesehen, es gibt das da:
mmc

Könnte durchaus eine interassante Alternative sein.
Vor allem ist es bei ALLEN Konkurrenten der Telekom Standard, daß sie untereinander gratis telefonieren können.
Damit könntest du eventuell sehr viel Geld sparen, wenn du viel mit Leuten aus der Umgebung telefonierst.
Denn ich gehe davon aus, daß es in der Region auch viele mmc-Kunden gibt.

JetStreamer 06.09.2009 16:26

Das böse DSL und das heilige Kabel... :rolleyes:

scnr

ANOther 06.09.2009 16:34

> Ich habe selbst unlängst 2 Leute erklären müssen, daß nach den 8 Stunden, die ihnen zugestanden wurden, einfach nichts mehr geht.

weil du ihre router konfiguriert hast und die dinger jetz den reconnect nicht schaffen?
scnr

FranzK 06.09.2009 17:28

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2378925)
...
Ich habe selbst unlängst 2 Leute erklären müssen, daß nach den 8 Stunden, die ihnen zugestanden wurden, einfach nichts mehr geht.
Die sind das schon gewohnt und machen dann einfach eine Stunde Zwangspause und versuchen es später wieder.
Manchmal geht auch für den Tag gar nichts mehr und sie probierens am nächsten Tag wieder.

Solche Ansagen sind höchst unglaubwürdig. Die Unterbrechungen dauern einige Sekunden, und dann läuft das Werkel wieder...

:hallo:

The_Lord_of_Midnight 06.09.2009 18:47

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2378940)
weil du ihre router konfiguriert hast und die dinger jetz den reconnect nicht schaffen?
scnr

Nein, da greife ich sicher nichts an.
Schließlich ist der Router von der Telekom konfiguriert.
Die sollen gefälligst selbst kommen und das wieder in Ordnung bringen.

The_Lord_of_Midnight 06.09.2009 18:50

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2378947)
Solche Ansagen sind höchst unglaubwürdig. Die Unterbrechungen dauern einige Sekunden, und dann läuft das Werkel wieder...

:hallo:

Nochmals, die wurden von der Telekom konfiguriert.
Da hat niemand was angegriffen.
Und das ist genau der Effekt, wenn derzeit keine Adsl-Verbindung frei ist.
Ist im Prinzip dasselbe wie damals zu Zeiten von Aon-Complete.
Da wird billig auf Teufel komm raus verkauft.
Ob man genug Leitungen hat, interessiert keinen mehr.
Die Leute haben bereits die Erfahrung, daß man da mehrmals probieren muss und es oft Stunden dauert, bis wieder was frei ist.

Das kann bei einem Kabelzugang mit 24-Stunden-Verbindung eher nicht passieren.
Und deswegen kosten die Business-Zugänge auch das Doppelte, denn nur die sind mit einem Kabelzugang zu vergleichen.
Nur leider doch deutlich teurer.

The_Lord_of_Midnight 06.09.2009 18:52

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2378934)
Das böse DSL und das heilige Kabel... :rolleyes:

scnr

Du könntest aber auch das magische Denken beiseite legen und wie ein Erwachsener den Verstand benützen. Dann würdest du die Unterschiede erkennen können. Das kann übrigens jeder, der das Forum aufmerksam mitliest.

The_Lord_of_Midnight 06.09.2009 18:57

Übrigens, einer der beiden Aon-Kunden ist jetzt nach mehrmaliger Urgenz doch von den "Göttern der Telekom" erhöhrt worden und hat jetzt doch den Business-Zugang bekommen.
Mussten ja nur ein paarmal anrufen und hat eh nur 2 Monate gedauert, bis sich endlich jemand zu ihnen bemüht hat.
Und komisch, plötzlich sind die Verbindungsprobleme weg und sie fliegen nicht mehr dauernd raus und haben dann die größten Probleme, wieder eine Verbindung zu bekommen.

Wohlgemerkt, am Pc hat sich überhaupt nichts geändert.
Es wurde nur das Adsl vom Privatzugang auf den Business umgestellt, also mit anderem Router usw. und jetzt endlich ohne Kick.

Ist natürlich auch alles Schwachsinn und unglaubwürdig, richtig ?
Stimmt auch gar nicht, daß man nur mit dem Business-Zugang unterbrechungsfrei seine Internet-Verbindung nutzen kann ?

xpla 06.09.2009 19:14

Da technisch die Leitung die ganz gleiche bleib und du dich als Telekom-Hasser bereits geoutet hast ...

Vielleicht ist es eine psychologische Geschichte, jetzt hab ich das Business-Produkt, jetzt ist allles besser ...

Ansonsten, lieber TLOM, es gibt immer Gebiete mit guter und schlechter Infrastruktur.

Deine Geschichten würden sich leicht beweisen lassen, in dem du die Leitungsdaten vorher/nachher posten würdest, ansonsten ist das leider nur einzureihen unter "Vor langer langer Zeit ...".

JetStreamer 06.09.2009 19:40

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2378969)
Du könntest aber auch das magische Denken beiseite legen und wie ein Erwachsener den Verstand benützen. Dann würdest du die Unterschiede erkennen können. Das kann übrigens jeder, der das Forum aufmerksam mitliest.

Sorry, aber ich habe selbst genug Erfahrungen mit beiden Medien gemacht. Grundsätzlich ist die Art des Zugangs egal. Probleme kann man auch mit einem Kabelzugang genug haben.

Aber danke für deine freundlichen Worte :hammer:

The_Lord_of_Midnight 06.09.2009 20:34

Zitat:

Zitat von xpla (Beitrag 2378977)
ansonsten ist das leider nur einzureihen unter "Vor langer langer Zeit ...".

Mit Sicherheit nicht !
Das war erst vor wenigen Tagen.

The_Lord_of_Midnight 06.09.2009 20:38

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2378987)
Probleme kann man auch mit einem Kabelzugang genug haben.

Wer hat behauptet, daß man mit einem Kabelzugang keine Probleme haben kann ? :confused:
Ich bin vor allem deswegen froh, kein Telekom-Kunde mehr sein zu müssen, weil die Telekom-Verträge im Vergleich zu den Kabelalternativen massiv zum Nachteil des Kunden sind.
Das sind objektiv nachvollziehbare Tatsachen.
Und es wurde bereits unzählige male durchgekaut, es muss nicht zum 1001. mal wiederholt werden.

Es geht darum, daß alle Telekom-Kunden diese Nachteile akzeptieren müssen.

xpla 06.09.2009 22:10

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2379005)
Mit Sicherheit nicht !
Das war erst vor wenigen Tagen.

Ganz einfach, Leitungsdaten vorher/nachher, ansonsten sind deine Geschichten echt nicht mehr glaubhaft.

xpla 07.09.2009 03:40

TLOM deine Hasstiraden auf die Telekom sind einfach nur mehr lächerlich. Wie ANOther schon andeutete, könnte man fast meinen du pfuscht dort bei deinen Freunden rum, damit alles ja net gscheit hinhaut.

Man, kein Mensch merkt mehr den 8h Disconnect ... Wenn's mal wo Gebiete gibt, wo die Leitung schlecht ist, ja mei, dann ist das halt so und muss halt erneuert werden (Abschätzung Kosten und was bringt's und welche Alternativen).

Du pickst da plakativ nicht nachweisbare Fälle raus und reitest deinen privaten Feldzug gegen die Telekom.

Das KombiPaket ist super, ich kenne keinen der nicht die 8mbit bekommen hat, sofern an einem ADSL2 DSLAM hängt und vielleicht kannst mal nen Ganz zurückschalten.

The_Lord_of_Midnight 07.09.2009 09:41

Zitat:

Zitat von xpla (Beitrag 2379044)
Ganz einfach, Leitungsdaten vorher/nachher, ansonsten sind deine Geschichten echt nicht mehr glaubhaft.

Na glaubst ich fahr jetzt extra hin und hole mir die Leitungsdaten ?
Zahlst mir die Zeit oder was soll das ?
:confused:

The_Lord_of_Midnight 07.09.2009 09:47

Zitat:

Zitat von xpla (Beitrag 2379060)
TLOM deine Hasstiraden auf die Telekom sind einfach nur mehr lächerlich.

Wo ist da eine Hasstirade ?
Das sind Tatsachen.

Zitat:

Zitat von xpla (Beitrag 2379060)
Wie ANOther schon andeutete, könnte man fast meinen du pfuscht dort bei deinen Freunden rum, damit alles ja net gscheit hinhaut.

Mann könnte fast meinen du bist paranoid.

Zitat:

Zitat von xpla (Beitrag 2379060)
Man, kein Mensch merkt mehr den 8h Disconnect ... Wenn's mal wo Gebiete gibt, wo die Leitung schlecht ist, ja mei, dann ist das halt so und muss halt erneuert werden (Abschätzung Kosten und was bringt's und welche Alternativen).

Ich hatte selbst über 1 Jahr Adsl und kenne die Probleme mit dem Reconnect nach der Zwangstrennung aus eigener Erfahrung.

Zitat:

Zitat von xpla (Beitrag 2379060)
Du pickst da plakativ nicht nachweisbare Fälle raus und reitest deinen privaten Feldzug gegen die Telekom.

Oder ist es eher umgekehrt und die Telekom-Lobby reitet zum Mobbing, nur weils da irgendwen gibt der sich nicht mit kundenfeindlichen Vertragsbedinungen und völlig schwachsinnigen "Features" wie dem 8-hours-Kick zufriedengeben will ?
Da ist es natürlich das einfachste, daß man solche Leute für wahnsinnig erklärt.

Zitat:

Zitat von xpla (Beitrag 2379060)
Das KombiPaket ist super, ich kenne keinen der nicht die 8mbit bekommen hat, sofern an einem ADSL2 DSLAM hängt

Damit hast du dich selbst lächerlich gemacht.
Es gibt genug Postings von Leuten hier im Forum, die weit von den 8 Mbit entfernt sind.
Und natürlich auch welche, die an einem ADSL2 DSLAM hängen.
Einer hat erst in den letzten Tagen von 4 Mbit Maximum geschrieben.
Und ja, es wurde ihm von der Telekom bestätigt, daß er ADSL hat.

Zitat:

Zitat von xpla (Beitrag 2379060)
und vielleicht kannst mal nen Ganz zurückschalten.

Vielleicht kann die Telekom-Lobby mal nen Gang zurückschalten ?
Ich habe gar keinen Gang hochgeschaltet.

The_Lord_of_Midnight 07.09.2009 09:59

Das war übrigens dieses Posting:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...-236066p2.html

Den wiesaflo habts auch für wahnsinnig erklärt, weil er das nicht fresssen wollte.
Und genauso macht ihr es mit allen anderen, die nicht zufrieden sind mit dem Angebot der Telekom.
Es beginnt ganz langsam mit Kritik an den Erwartungen.
Und mit Verweis auf die Vertragsbedinungen, weil angeblich die Leute nicht lesen können und steigert sich wie hier dazu, den Leuten Hasstiraden zu unterstellen, wo objektiv betrachtet einfach nur Tatsachen stehen. (ja wirklich, lies nochmal nach wenn dich das jetzt überrascht. In Wahrheit sind es Hasstiraden von den Mobbern)
Obwohl wir ganz genau wissen, daß es einen Dreck damit zu tun hat.
Es hat damit zu tun, daß die Leute fertig gemacht werden, welche sich die eigene Meinung nicht aufzwingen lassen.
Eine besonders miese Einstellung, und noch dazu eine Einstellung, aufgrund derer manche Leute sogar Krieg führen.
Du oder ich, darauf lauft sowas letztendlich hinaus.

Thiersee 07.09.2009 10:53

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2378925)
Wobei man der Fairness halber dazusagen muss, daß das Aon-Kombi-Angebot die 8 Mbit auch nicht erreicht.
Nur mit dem Business-Angebot (+ Aufpreis !!!), werden überhaupt erst die 8 Mbit garantiert.

Diese 8Mb-Garantie ist ganz allgemein und nur wenn die Vermittlungsstelle das schafft!

Ich habe einen Business-Anschluß aber nur 4MB, weil meine Vermittlungsstelle nicht mehr schafft; der Service-Mitarbeiter des ortsansässigen Bautrupp hat mir gesagt, daß es schon möglich wäre, mich auf 8Mb zu schalten, nur wäre es dann zu sehr von der Belastung der Leitungen abhängig und man käme zum selben Ergebnis oder (wahrscheinlich) schlechter.

MfG, Thiersee

zigeina 07.09.2009 14:43

Zitat:

Zitat von Thiersee (Beitrag 2379089)
weil meine Vermittlungsstelle nicht mehr schafft; ................der Belastung der Leitungen abhängig

also vermittlungsstelle oder qualität der leitung von der Vermittlungsstelle zur netzabschlussdose bei dir????

prinzipiell gibts in den "vermittlungsstellen" "alte" ADSL ports, die werden bis zu 6mbit (down) geschalten und neue ADSL+ ports, die können dann mehr,
nur bei neuen ADSL+ gibts dann die möglichkeit noch aonTV dazu (aber das ist eine zusätzliche erweiterung!!!)

und bei den kleinen ämtern am lande gibts meist noch nicht mal adsl+ ports, alos ist normalerweise bei 6mbit bei guter leitung schluss
gute nachricht, es werden laufend ämter um bzw ausgebaut :hammer:

The_Lord_of_Midnight 08.09.2009 01:04

Was den "einschlägigen" Post(l)ern entgangen ist:
Die Leute kommen zu mir und fragen mich um Hilfe, weil sie immer wieder Probleme mit dem Adsl-Connect haben.
Und ich empfehle ihnen einen Business-Zugang, was unlängst zwei gemacht haben und sie sind zufrieden damit.
Damit helfe ich der Telekom sogar noch, indem sie mehr Umsatz haben und diese Kunden sind wieder zufrieden.

Auf solche kleinen Feinheiten kann man natürlich nicht achten, wenn man den "Feind" bereits ausgemacht hat und wie ein Hai die Augen zurückrollt, bevor man zubeisst.
;)

xpla 08.09.2009 01:49

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2379210)
Was den "einschlägigen" Post(l)ern entgangen ist:
Die Leute kommen zu mir und fragen mich um Hilfe, weil sie immer wieder Probleme mit dem Adsl-Connect haben.
Und ich empfehle ihnen einen Business-Zugang, was unlängst zwei gemacht haben und sie sind zufrieden damit.
Damit helfe ich der Telekom sogar noch, indem sie mehr Umsatz haben und diese Kunden sind wieder zufrieden.

Auf solche kleinen Feinheiten kann man natürlich nicht achten, wenn man den "Feind" bereits ausgemacht hat und wie ein Hai die Augen zurückrollt, bevor man zubeisst.
;)


Ja, DEINE Probleme mit dem 8h Disconnect, den jeder Router heutzutage unmerklich über die Bühne bringt, auf den reitest die nächsten 10 Jahre noch und deine 2 Hansln die du da hattest, die wirst auch in 10 Jahren noch anführen.

Mei TLOM, dein Hass auf die Telekom ist halt eminent und du schreckst vielleicht Leute ab, die sich dann irgendan Topfen kaufen, obwohl das KombiPaket eine tolle Sache der Telekom ist (zum derzeitigen Marktstand).

Und immer immer immer wieder der 8h Disconnect, das ist so ausgelutscht, das interessiert doch echt keinen mehr, weils eh fast keiner mehr mitbekommt. Mein Skype ist für 3 Sekunden offline und hat danach wieder a Verbindung, eine Tragik, sondergleichen. Ansonsten wüßte ich netamal, dass da a Zwangstrennung ist. Woher auch, jedes moderne Programm versucht sofort wieder zuzugreifen und die Router sind so schnell das zu checken und neu zu verbinden, schneller als du TLOM sagen kannst.

Thiersee 08.09.2009 10:07

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2379118)
also vermittlungsstelle oder qualität der leitung von der Vermittlungsstelle zur netzabschlussdose bei dir????

Ich glaube eher die zweite Möglichkeit; das Wählamt Kufstein ist schon groß, aber das in Thiersee nicht ganz...

MfG, Thiersee

zigeina 08.09.2009 11:45

Zitat:

Zitat von Thiersee (Beitrag 2379224)
Ich glaube eher die zweite Möglichkeit; das Wählamt Kufstein ist schon groß, aber das in Thiersee nicht ganz...

MfG, Thiersee


die grösse des wählamts ist kein entscheidungsgrund für die anschaltstelle deiner leitung

die grösse des wählamts ist nur von bedeutung für den ausbau mit equipment

grösse bezieht sich auf die menge der leitungen, die dort zusammenlaufen

also viele leitungen--> guter ausbau und interessant für viele entbündler

kleines wählamt, pech für die leute, ausbau wird zwar auch gemacht aber nach kosteneffizienz, genauso verhalten sich auch entbündler

grizzly 08.09.2009 15:07

Nicht zu vergessen, dass man am Land ja keine Wahl hat. Bekannte von mir haben sich UPC genommen (kriegt man auch hier), vorher haten sie 1700 kb/down, jetzt dümpeln sie bei 400 in etwa herum, super - oder?

Ich hab das "alte" Kombipaket mit 2000kb/down. Weiß jemand ob irgendwas "im Busch" ist, hätte auch gerne schnelleres, vor allem den Upload? Alternativanbieter möchte ich mir hier nicht antun.

The_Lord_of_Midnight 08.09.2009 21:41

@xpla
Der Unterschied ist, daß ich den Leuten HELFE.
Und komischerweise funktionert dann plötzlich alles und sie sind zufrieden.
Du steigerst dich da schon so sehr in deinen Hass rein, daß für Nachdenken leider kein Platz mehr ist.
Tut mir leid für dich.

Es geht bei weitem nicht nur um den 8 hours Kick, sondern auch darum, daß oft einfach keine freien Leitungen mehr vorhanden sind.
Wie damals beim Aonline Complete.
Auch alles Blödsinn, stimmt alles nicht.
Richtig ?

xpla 08.09.2009 22:39

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2379351)
@xpla
Der Unterschied ist, daß ich den Leuten HELFE.
Und komischerweise funktionert dann plötzlich alles und sie sind zufrieden.
Du steigerst dich da schon so sehr in deinen Hass rein, daß für Nachdenken leider kein Platz mehr ist.
Tut mir leid für dich.

Es geht bei weitem nicht nur um den 8 hours Kick, sondern auch darum, daß oft einfach keine freien Leitungen mehr vorhanden sind.
Wie damals beim Aonline Complete.
Auch alles Blödsinn, stimmt alles nicht.
Richtig ?

Keine freien Leitungen vorhanden? Wenn keine freie Leitung vorhanden ist, dann hat die Leitung einen Schaden oder du meinst die Anbindung an die Backbone. An der Backbone hängen auch sehr viele "alternative Anbieter" von denen du ja so schwärmst.

Vergleich also bitte nicht ein Dial-In Internet sie das Complete es war mit einem DSL-Anschluss. Es hat nämlich genau jeder Kunde seinen eigenen DSLAM im Wählamt hängen.

The_Lord_of_Midnight 09.09.2009 07:34

Scheinbar gibt es seit dem Kombipaket noch viel mehr als früher Connect-Probleme.
Auch so eine Sache, die es bei einem Kabelzugang nicht geben kann.
Oder man nimmt gleich Business, damit hatte ich noch nie ein Problem, sofort eine Verbindung zu kriegen.
Eine Trennung gibts auch nicht, damit auch kein Problem mit dem Reconnect.

zigeina 09.09.2009 07:51

Zitat:

Zitat von xpla (Beitrag 2379360)
Es hat nämlich genau jeder Kunde seinen eigenen DSLAM im Wählamt hängen.

wow....meinst eher DSLAM port :engel:

und es gibt immer wieder zuwenig ports in den diversen ämter, dann wird wenns sichs rentiert ausgebaut (auch bei den entbündlern)

aber manchmal gibt es auch keine freien leitungen mehr bis zur dose....
oft hast vom KV zum KA n ur 10 adernpaare, und wenn alle belegt sind, dann ists aus und es müsste ein neues kabel gezogen werden
und für den verdienst von einem anschluss wird es sich sicherlich rechnen , dass der bautrupp ausrückt....
es gibt auch direkte kabel in einige häuser mit meist 20 päärchen, d.h. bis zu 20 leitungen, zwei drei sind nicht mehr durchgängig, also 17 kannst verwenden, da bist bei 15 wohnungen/büros schnell am ende....

The_Lord_of_Midnight 09.09.2009 08:11

Zitat:

Zitat von xpla (Beitrag 2379360)
An der Backbone hängen auch sehr viele "alternative Anbieter" von denen du ja so schwärmst.

Gibts irgendwas, das die Telekom besser kann als die "alternativen Anbieter", oder warum hasst du die so ?
Oder arbeitest du bei der Telekom ?
Oder identifizierst du dich so mit "deinem Adsl" oder "deiner Telekom", daß du jede Kritik persönlich nimmst, und daher so extrem emotional und defensiv wirst ?

ANOther 09.09.2009 18:21

> Gibts irgendwas, das die Telekom besser kann als die "alternativen Anbieter", oder warum hasst du die so ?

ja
und nein

kommt drauf an...


> Scheinbar gibt es seit dem Kombipaket noch viel mehr als früher Connect-Probleme.

ja, ich stimm dir zu, zu 100%
den
mehr kunden, mehr probleme. und da ich weiss, wie du das SO verstehen würdest, ein beispiel in zahlen:
BEISPIEL:
100 kunden, 1 kann sich nicht verbinden (warum auch immer).
1000 kunden, 2 können sich nicht verbinden (auch hier, warum auch immer)

man beachte, dass sich die problemkunden VERDOPPELT haben!!11

(und fallweise kommts dann noch vor, dass die beiden, die die probleme haben, den selben it-berater haben...)

grizzly 09.09.2009 18:26

Also ich hab ADSL von Telekom, meine Freundin von UPC.
Kann meines nur als stabil bezeichnen gegenüber meiner Freundin bekomme ich immer prompt meinem Mails und kann auch immer rein, was bei UPC bei ihr aber schon gar nicht der Fall ist!

Inode hatte ich auch früher, war auch stabil bis , ja bis ...

enjoy2 09.09.2009 20:44

Ich selbst besitze ADSL von der Telekom mit dem Kombitarif, bin sehr zufrieden derzeit, keine Probleme, bis dato kein Ausfall, einmal kl. Routerprobleme, welche mit Reboot behoben waren

Schwiegereltern haben auch ADSL von der Telekom, keine Problem
4 Freunde/Bekannte ebenfalls, derzeit keine Problem

Complete machte damals weit mehr Probleme als jetzt mit ADSL und ich/andere User habe auch keine Tätigkeiten/Programme, welche Probleme mit den 8h Kick haben, bzw. muss ich zum Glück nicht nach meiner Arbeit noch mehr als 8h vor dem Kastl sitzen

Dabei habe ich noch eine alte Firmware auf meinen Thomson 585 v7 mit aktiviertem WLAN, was ja laut Berichten auch immer wieder hängen, abstürzten etc. sollte - vielleicht habe ich/meine Verwandten/Bekannten/Freunde auch nur einfach Glück

Tamarah 10.09.2009 07:32

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2379493)
Dabei habe ich noch eine alte Firmware auf meinen Thomson 585 v7 mit aktiviertem WLAN, was ja laut Berichten auch immer wieder hängen, abstürzten etc. sollte - vielleicht habe ich/meine Verwandten/Bekannten/Freunde auch nur einfach Glück

Bin meines Wissens nach mit dir weder verwandt noch bekannt, aber ich gehöre auch zu den Glücklichen. :-)

Ich habe seit 2001 ADSL von der Telekom. Bei der Umstellung auf das Kombi-Paket kam es kurzfristig zu einem Problem mit der Leitung, um das sich die Telekom aber schnell und kompetent gekümmert hat (Samstag nachts).
Mein Router ging zwischendurch auch einmal kaputt (vermutlich meine eigene Schuld), wurde sofort getauscht. Jetzt habe ich das Thomson 585v7 mit WLAN und kann mich nicht beklagen, läuft prima so wie ich es all die Jahre schon gewohnt bin. Beim Router-Tausch hat der Techniker sogar noch die Telefonsteckdose von sich aus gewartet und getauscht, obwohl es nicht unbedingt notwendig gewesen wäre und ich von alleine gar nicht auf die Idee gekommen wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag