![]() |
Bei wem geht Bob-Breitband noch nicht?
Hallo!
Ich habe seit gestern Bob-Breitband, mit dem Modem E160 und ich kann das Ding nicht zum Laufen bringen, weiß aber nun, dass es nicht an meiner Hardware (PC), liegt. Die Installation geht zwar wie beschrieben bis Ende, das Modem wird erkannt, und ist auch im Gerätemanger unter "Modem" zu finden, dort sind auch weiters 2 Einträge, ganz oben, unter "Anschlüsse (Com und LPT) zu finden, nämlich erstens "Huawei mobile connect 3G Application Interface Com4" und zweitens "Huawei mobile connect 3G PC UI Interface Com 5", zu finden. Das Modem sucht sich das Netz, geht online, da habe ich 2,3 Striche, also ganz ok, bei Edge sogar alles, bei beiden ist man ca. 5 online, dann geht die Verbindung wieder auf disconnect. Ich lebe in Wien, 23, da ist das Netz sicher ok, ich habe auf diesem PC schon Internet to go von Drei, und mobiles Internet von One/Orange getestet, auch B-Free von selben Anbieter wie Bob nämlich A1 geht ohne Probleme. Ich habe sogar den PC neuaufgesetzt, weil vielleicht alte Registry Einträge schuld sein könnten, war aber nicht so, es bleibt alles beim Alten, es geht einfach nicht. Die Hotline meinte gestern, ich sollte die Sim-Karte aus dem USB-Stick für 20 min. entfernen, habe ich auch, heute die ganze Nacht über, das änderte gar nichts. Auch eine andere Einwahl-Software, z.B. "Mobile Partner" habe ich probiert, wo ich die Daten eben händisch eingegeben habe, ändert nichts, es wählt sich kurz ein, in dieser kurzen Zeit ist übrigens aber auch kein Seitenaufbau möglich. Auch 3 verschiedene USB-Ports am Rechner habe ich probiert, und jeweils immer alles sorgfältig deinstalliert, Software und Modems im Gerätemanger. Da es ja an mir nicht liegt, die Frage, geht es jemanden genau so, denn wenn ich das Problem nicht löse, egal woran es jetzt nun liegt, muss ich es eben wieder zurück senden, man haat ja glaube ich bei Online-Bestellung 7 Werktagezeit dafür Zeit, gut, wenn ich denn Vertrag, den sie mir noch zuschicken, nicht unterschrieben zurück kommt, wird der auch wohl nicht zustande kommen. Interessanterweise konnte ich ganz zu Beginn auf die Bob-Page wo man das 1GB aktiviert, und ich konnte auch die Nummer vom Konto eingeben und damit die Ameldung bestätigen, mehr aber auch nicht, ich kann mir nicht vorstellen der Einzige mit diesem Problem zu sein? Schönen Gruß, Roman. |
Auch wenn du bereits weißt, daß es nicht an deiner Hardware liegt.
Welches Mainboard ist in diesem Pc verbaut ? Und ist schon das letzte Bios installiert ? |
Hallo Lord!
Witzig, dass gerade du das fragst, du hast mir das Board damals empfohlen :-), es ist das Ausus M3A Socket AM2 +, das Bios habe ich einmal upgedated und zwar am 13.12.07. Meinst du ein Update würde etwas ändern? Wie gesagt, mit One(Hui), Internet to Go von 3, und A1-B-Free hat es ohne größere Probleme funktioniert. Schöne Grüße, Roman. |
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, aber bei derartigen Problemen würde ich das schon probieren.
|
Ja, sicher kann es sein, aber es liegt eher an Bob selbst, die haben dort Probleme technischer Art, oder auch mit den Datenbanken, da warte ich lieber noch über das Wochenende, und dann sehe ich weiter.
Denn bei einem Update kann ja immer mal etwas schiefgehen, und wenn das System sonst passt, ist es eben fragwürdig ob man das tun sollte, obwohl theoretisch eh nichts passieren kann, weil es ja mittlerweile ein Update-Programm gibt. Danke jedenfalls für deine Antwort, und ein schönes Weekend! Grüße, Roman. |
Ich habe den Vorschlag gemacht, weil die Problembeschreibung nicht sehr klar ist:
Das Modem sucht sich das Netz, geht online, da habe ich 2,3 Striche, also ganz ok, bei Edge sogar alles, bei beiden ist man ca. 5 online, dann geht die Verbindung wieder auf disconnect. Und auch wenn beim Bios-Update dabei steht, daß man das nur machen sollte, wenn es ein Problem gibt, bin ich doch der Meinung, daß man das auch routinemäßig machen kann. Vielleicht nicht gleich am ersten Tag, wenn eine neue Version rauskommt. Aber bei Bios-Versionen die schon seit einem Jahr auf dem Netz verfügbar sind, habe ich eher weniger Bedenken. Und ja, es kann dabei immer was schief gehen. Aber solange man nicht eine Harakiri-Aktion mit flashen über das Diskettenlaufwerk macht, ist das halb so schlimm. Letztendlich wirds wohl darauf hinauslaufen: Hilfts nichts, so schadets nichts. Was mir aus der Problembeschreibung nicht klar ist: Ob die Trennung jetzt vom Bob-Server ausgeht oder ob das Modem die Verbindung verliert, weil es ein Problem mit der Strom-Versorgung über USB gibt. Oder weil aus irgendeinem anderen Grund der Kontat vom Pc zum Usb-Modem abbricht. |
Wenns wirklich exakt das M3A ist:
(es gibt nämlich noch eine lange Liste an Boards, die alle mit M3A anfangen) M3A BIOS 1105 Support new CPUs. 2009/08/03 update Da es sich nur um Unerstützung für weitere Cpus handelt, sehe ich auch kein Problem darin, daß Beta dabei steht. Das ist bei Asus so üblich, daß bei älteren Boards nur noch Beta dabeisteht. Immerhin nett, daß das Board nach schon bald 2 Jahren immer noch regelmäßig neue Bios-Versionen bekommt. Und das wird wohl in nächster Zeit noch so bleiben, solange es neue AM2+ Cpus gibt. |
Zitat:
klingt das dann nicht irgendwie nach einem anmeldefehler, wie wenn die karte dann noch nicht richtig freigegeben ist? schon mal bei bob prüfen lassen? |
Ja, ich glaube auch das es eher ein Problem mit der Freischaltung ist. Am besten die Bob Hotline anrufen.
|
Klingt wirklich komisch, wenn es anfangs funktioniert hat...
Kann mir evtl. jemand sagen, was diese Beschreibung auf der Bob-Website bedeuten soll? "Gratis: 1 GB Startguthaben nach der Aktivierung (gültig für 12 Monate). Nach finaler Bestätigung der Anmeldung wird dir dein Restguthaben auf deinem ersten Rechnungsbetrag gutgeschrieben." Normal gilt 1 GB ja immer nur bis Monatsende, wie ist das hier dann mit "12 Monaten"? Heißt das nur, dass man innerhalb von 12 Monaten "final bestätigt und angemeldet" sein muss und somit dann die 4 Euro pro GB und Monat zahlt? Und wenn man bis dahin zB. 500 MB vom Startguthaben verbraucht hat? Ist etwas seltsam formuliert, finde ich... Ist das Bob-Modem übrigens entsperrt oder nicht? |
Hallo!
Ja, ich musste jetzt wohl die teurer Hotline anrufen, immerhin über einen Euro pro Minute, über 6 habe ich da verbraten, der konnte sich das auch nicht erklären, und konnte mir anbieten es an eine entsprechende Fachabteilung am Montag weiter zu leiten, und mich telefonisch zu informieren oder eben per Email. Ich habe übrigens die Bob-Sim in einem UMTS-Handy probiert, denn wenn's da geht, ist es ja wohl das Modem, da gab es eine stabile Verbindung, die also nicht nach 5 Sekunden abbrach, aber man wurde immer nur auf einen Bob-Seite geleitet, wo stand: "Sie sind bereits angemeldet, ODER wir können ihre Sim-Karte nicht erkennen", werde ich auch nicht ganz schlau aus dieser Aussage, und dem Umstand, dass am PC nicht mal diese Bob-Seite erscheint, wirklich ein Rätstel das Ganze. Denn mittlerweile habe ich sogar WinXP von 2 auf Service Pack 3 upgedated, dass System neu aufgesetzt hatte ich ja auch schon, und auch das Bios, weil's eh mal wieder sein musste, und mit dem Asus-Tool eh nichts passieren kann, solange es eben keinen Stromausfall gibt, hat auch geklappt, das AMI-Bios ist jetzt auf dem Stand von 06/2009, gebracht hat das freilich nichts. Na, schauen wir mal was da rauskommt, übrigens nochmal danke für die Hilfe damals, für die PC-Beratung Lord, nicht dass ich mich damals nicht bedankt hätte, aber das kann man ja gern nochmal tun, das System läuft stabil und auch recht leise, war ein guter Kauf. @Snake: Ja, ein GB gilt nur für einen Monat, aber das erste GB, dass als Überbrückung gedacht ist, bevor du deine Vetragsunterlagen bekommst und zurück schickst, gilt eben solange bis du es aufgebraucht hast, und das bis zu 12 Monaten, erst dann beginnt dein erstes GB, für dass du dann 4 € zahlst. Schöne Grüße, Roman. |
Zitat:
Wie ist das eigentlich, wenn man z.B. ein Monat lang überhaupt gar nichts surft, somit wäre es ja auch kein "angefangenes GB", da zahlt man aber quasi als Grundgebühr trotzdem 4 Euro, nicht? Ja, und was ich bereits gefragt habe, falls das jemand weiß: Modem bei Bob entsperrt? Weiß nur, dass bei Yesss! immer entsperrt ist, bei den anderen Anbietern keine Ahnung. |
Angeblich ist das von Bob nicht entsperrt, zumindest laut dem was mir ein Bekannter heute erzählt hat.
Habe das aber bis jetzt noch nicht überprüft. |
Zitat:
Ja, mir ist das auch noch nicht ganz klar, wie das nun abgerechnet wird, und zwar ist mir nicht klar, wenn ich z.B. am 3ten eines Monats ein GB beginne, und am 8ten verbraucht habe, und am 8ten ein neues beginne, ob dieses dann nur bis zum diesem Monats-Lezten gilt, oder am 8ten des nächstes Monats endet. Müsste es fast, denn sie werben ja mit Fairness, und wenn ich am 30sten ein neues GB beginne, und ein paar MB lade, und der Zähler am 1sten wieder auf Null gestellt wird, und ich so für die paar MB, 4 Euro zahle, kann man ja da nicht von Fairness sprechen, eher von Abzocke, so lange gibt es das noch nicht, irgendwie weiß das keiner genau habe ich das Gefühl, ruf doch mal die kostenlose Hotline an, ich habe das schon zu oft in den letzten Tagen wegen meinem Problem getan, ich bin mal gesättigt. Was aber sicher ist, wenn du in einem Monat gar nicht surfst, dann zahlst du auch Null, nicht 4 Euro. Übrigens ist das Bob-Modem, das E160 auf Bob gelockt, ich habe es mit einer A1 B-Free Karte probiert, Meldung --> "Keine Bob-Sim eingelegt". Schönen Gruß, Roman. |
Hallo!
Möchte hier mal zur Info angeben,das es problemlos im Asus 1000HGo funktioniert,meins scheint schon von Haus aus entsperrt zu sein. Also bez der GB Berechnung kann man sich da über die https://rechnung.bob.at/login.do?path=%2F Seite nen Überblick verschaffen was man verbraucht hat. Somit wenn man am 29. mal reinsieht und man hat 2,20GB, sollte man halt ein paar Std mehr Facebooken, das man die 0,75 Gb nicht verschenkt oder aber bei 2,95GB das Notebook abgedreht lassen. mfg |
Also ist es doch so, dass der Rest eines GB, egal wie hoch das nun ist, kann ja auch 1023 MB betragen, zum Ende des Verrechnungsmonat verfällt.
Wie das so ist, wird man durch den ersten Blick wieder getäuscht, wenn man mit dem Satz"4 € für ein GB" wirbt. Wenn man Pech hat, zahlt man für 1 GB, dann quasi 8 €, das Doppelte also, für 3 GB, dann 16€ statt 12€ usw. Die wissen ganz genau, dass wenn man am 27sten 1 GB verbraucht hat, nicht auf den 1sten des nächsten Monats wartet, sondern man surft einfach. Na ja, ich habe so und so das Problem dass bei mir im Moment gar nicht geht, ich also auch nichts vebrauche, und somit auch nichts zahle, vom den 54€ für das Paket mal abgesehen, aber das kann ich ja zurück geben. Weißt jemand ob die Bestimmung im Fernabsatzgesetz, auf 7 oder 14 Werktage lautet? Schöne Grüße, Roman. |
Laut Fernabsatzgesetz beträgt die Frist zum Rücktritt 7 Werktage (also Samstag, Sonntag, Feiertag nicht mitgezählt).
Bei Haustürgeschäften (laut Konsumentenschutzgesetz) ist die Rücktrittsfrist zum Vergleich 1 Woche, also Mittwoch bis Mittwoch z.B. (inkl. Wochenende). Von einer Rücktrittsfrist von 14 Werktagen wüsste ich jetzt eigentlich nichts. |
Ich hab mal irgendwas von 10 Tagen gehört-aber ob das jetzt auf Österreich oder Deutschland gemünzt war-weis ich nimmer -schei* Informationsflut!:rolleyes:;)
|
In Germanien 2 Wochen, in Österreich 1 Woche (s. Antwort von snake22).
|
THx!
|
Hallo,
ok, alles klar, also 7 Werktage wie ich vermutet habe, beginnend mit Erhalt der Ware, wenn man es also Donnerstag von der Post abgeholt hat, Samstag und Sonntag ja nicht zählen, hat man die Ganze nächste Woche, einschließlich bis Montag 18 Uhr (Post-Schließung) der übernächsten Woche Zeit, fein, danke! Schönen Gruß, Roman. |
geht dein bob@breitband jetzt?
Ich hatte dasselbe Problem wie Du - bin nicht über die Startseite von Bob gekommen - hab am Freitag bei der Hotline angerufen, die wußten dort schon Bescheid (technische Probleme bei Bob) umd versprachen mir dass es bis Freitag Abend gehen würde.....seit heute (Montag) geht es ..... :-) |
Ja, das Problem ist gelöst, offenbar das selbe wie bei dir und auch einigen anderen. Der Herr von der kostenpflichtigen Service-Hotline, den ich freitags über das Problem umfassen informiert hatte, der mich auch freitags nochmal angerufen hatte, hatte das Problem an die entsprechende Fachabteilung weiter gegeben, und seit Heute funktioniert es, es gibt keinen Verbindungsabruch mehr und auch der Seitenaufbau klappt vorzüglich.
Das Problem ist also, wie vermutet doch bei Bob, die eben technischen Probleme, welche das auch immer sein mögen haben. Das wurde ja hier und in anderen Foren schon bestätigt, nur die meisten anderen konnten wenigstens zur Bob-Seite surfen, sonst zwar nirgendwo hin, nur bei mir klappte ja selbst das nicht, außer eben die Aktivierung, deshalb dachte ich dass bei mir wirklich das Modem einen Schaden hat, da die SIM im Handy wenigstens mit der Bob-Seite funktionierte. Na ja, es hat mich am Wochenende schon einige Stunden gekostet, denn man sucht den Fehler ja einmal erst bei sich selbst, das System neue aufsetzen, Bios-Update machen, kostet ja auch Zeit, aber gut, dafür habe ich wieder ein Taufrisches XP, also bringt es auch mir etwas. Also, für alle die nach Anmeldung noch nicht Surfen können, die müssen wohl oder übel die Hotline anrufen, dann wird das dort in 1, 2 Tagen erledigt. Danke, und schönen Grüße, Roman. |
Bevor ich mir jetzt das bob breitband bestelle: Ist es ganz sicher so, dass man in Monaten, in denen man nichts verbraucht, auch nichts zahlt? Also wenn ich mich zwischen 1. und 31. eines Monats nicht ins Internet verbinde, zahle ich auch nichts?
Kann mir das evtl. noch jemand anderer bestätigen? Das wäre für mich dann auf jeden Fall günstiger als ein Wertkarten-Internet, bei dem man z.B. um 20 Euro 1 GB hat, was dann ein Jahr lang gültig ist. Weil ich es eben nur in Ausnahmefällen brauche, da kann es sein, dass ich an einem einzigen Tag 500 MB verbrauche, aber sonst 3 Monate gar nicht online bin. Surfe normalerweise ja daheim über ADSL. Oder zahlt man 4 Euro fix, auch wenn steht "kein Mindestumsatz"? Ganz verstanden habe ich auch weiters nicht (die downloadbaren Unterlagen auf bob.at helfen mir da nicht wirklich weiter) wie es jetzt mit diesem 1 GB Startguthaben aussieht, das 12 Monate gültig sein soll. Weil nachdem dort steht, dass das bis zur Aktivierung nicht verbrauchte Guthaben auf der Rechnung gutgeschrieben wird, würde das ja heißen, dass man eben NICHT 12 Monate Zeit hat? Was ist denn jetzt überhaupt mit 12 Monaten? Ich hätte gehofft, dass man das gleich mal so wie Wertkarteninternet benutzen kann, man kauft das Startpaket um 15 Euro und kann 1 GB innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen. Erst dann (z.B. nach 11 Monaten) zahl ich mein erstes weiteres GB um 4 Euro, ab dann eben erst monatsweise. Funktioniert aber wohl nicht so, ansonsten wäre das mit dem gutschreiben und so ja seltsam. |
Ich glaube bei 20 Euro im JAHR sind die Kosten schon so gering, daß ich mir über Unterschiede keine Gedanken mehr machen würde.
Da ist es eigentlich egal was man nimmt, solange die Verbindungen zuverlässig sind. Und solange es keine schwerwiegenden Nachteile wie keine externe Ip-Adresse gibt. Soll ja bei dem einen oder anderen mobilen Internet-Zugang der Fall sein. Frag mich jetzt aber nicht, welche genau das sind. Habe das auch nur mal im Forum gelesen. |
Also erstens, ja, wenn du einen Monat nichts verbrauchst, beispielsweise vom 1.Sept bis 30 Sept, du dich in dieser Zeit nicht einloggst, zahlst du auch nichts.
Das Restguthaben der 1 GB, dass du bei Aktivierung erhältst, wird dir bei der finalen Bestätigung mit der 14 stelligen Zahl, die du auf deinem Konto findest, anschließend gutgeschrieben. Um es einfach zu zeigen: Hast du bis zur finalen Anmeldung 512 MB verbraucht, also die Hälfte eines GB, werden dir danach 2 € gutgeschrieben, denn 1GB = 4 €, 0,5 GB = 2 €. Eine echte IP erhältst du nur bei A1 Breitband (Vertrag), oder B-Free, nur kostet dies 10 bzw. 20 €. Bei 3 Data Fair, erhältst du nur eine gemeinsame mit anderen, kannst also z.B. keinen Webserver betreiben. Ich habe selbst Bob, und kann nach 2 Wochen sagen, dass die Geschwindigkeit Top ist, und ich noch keine Anwendung entdeckt habe, die trotz geteilter IP nicht funktionieren würde, streaming, E-mule, Sky, etc. Ich selbst kann Bob also empfehlen. Schönen Gruß, Roman. |
Zitat:
Zumindest war das vor einiger Zeit so, als ich noch das mobile Internet hatte. Die besondere Relevanz einer externen Ip-Adresse ist glaube ich auch, daß man nur damit chatten kann. Denn wie soll der Datenstrom beim Chatten einem bestimmten Client zugewiesen werden, wenn mehrere Leute die gleiche Ip-Adresse haben ? Zumindest konnte ich damit die diversen Chat-Clients verwenden. |
@Perseus: Und kann man diese "finale Bestätigung" hinauszögern, wenn man will? Also man bekommt den Code aufs Konto und muss dann dann eingeben, für das man sich aber auch ein paar Monate Zeit lassen kann?
Falls das nicht so gedacht ist, kommt mir das "(gültig für 12 Monate)" schon irgendwie unpassend vor, wenn es nur für eine kurze Übergangsfrist sein soll. @TLoM: Es haben ja auch mehrere PCs, die über einen Router am selben ADSL-Anschluss hängen, die selbe IP nach außen, oder? Selbst am gleichen PC mit der gleichen IP kann ich theoretisch (praktisch auch, nur macht es ja nicht wirklich Sinn) mit mir selbst chatten. Vielleicht gibt es vereinzelte Webchats, die nach IP gehen, aber die, die ich kenne, gehen entweder nach Cookies (also kann ich den Chat mit je verschiedenen Benutzernamen in IE, Firefox und Opera offen haben), ICQ/MSN gehen sowieso nach dem Konto und nicht nach der IP. |
Zitat:
Es geht darum, welcher Rechner die Antwort von der anderen Seite bekommt. Ein Router kann das bewältigen, denn er protokolliert, welcher Client einen Datenstrom mit der entsprechenden Gegenseite hat. Wenn jetzt mehrere Clients hinter dem gleichen Router mit dem gleichen Chat-Partner außerhalb des Router-LANs gleichzeitig chatten wollen, müsste das zu Problemen führen ? Wäre mal einen Test wert ? Chatten innerhalb des LANs zählt nicht als gültiger Test, denn innerhalb des LANs hat natürlich jeder Rechner eine eindeutige Ip-Adresse. Es geht um das Routen auf dem WAN. Wenn das über den mobilen Zugang gehen soll, dann müsste auch der mobile Provider sozusagen eine Router-Funktion bereitstellen für alle mobilen Clients mit der gleichen Ip-Adresse ? |
Also Snake, wenn du tatsächlich vorhast 11 Monate mit einem GB aufzukommen, wieso nimmst du dir dann nicht eine Wertkarte um 20 € dessen Volumen garantiert 12 gültig ist?
Aber gut, da das wohl noch keiner probiert hat möglichst lange mit diesem GB aus zu kommen, denn die meisten wollen damit eben ordentlich surfen, kann ich das persönlich nicht sagen. Es dürfte aber tatsächlich so sein, dass wenn du diese finale Bestätigung nicht durch führst, du 12 Monate Zeit hast diese durch zu führen, und du eben diesen Zeitraum lang das GB zur Verfügung hast. Wenn du die finale Bestätigung mit der 14stelligen Zahlenkombination von deinem Konto tätigst, erhältst du die Vertragsunterlagen per Post zugeschickt, und da hast du 4 Wochen Zeit, diese unterschrieben zurück zu senden, wenn du das nicht tust, sperren sie diesen Anschluss, du darfst die finale Bestätigung nicht durchführen, dann hast du dein GB für 12 Monate. Das mit dem Chatproblem, klingt theoretisch plausibel, ist aber denke ich ein theoretischer Fall, der passieren kann, ich kann die Wahrscheinlichkeit nun nicht einschätzen, mit jemanden zu chaten der die gleiche IP hat, jedenfalls geht chaten bei ohne Probleme. Schönen Gruß, Roman. |
Keine Ahnung, wie das eben mit dem mobilen Internet ist, aber es gibt genug Leute mit mobilem Internet, die problemlos chatten können. Konnte ich mit T-Mobile eigentlich auch zu anfangszeiten des mobilen Internets, als ich das mal für 3 Monate hatte testweise. Wobei ich da glaub ich sogar eine eigene IP hatte.
Aber die Clients verschicken die Nachrichten glaube ich doch schon immer in Verbindung mit dem Benutzernamen, dadurch erkennt die Gegenstelle auch, wenn ich z.B. 5 PCs mit je einem Client online hab und jeder dieser Clients mit der gleichen Gegenstelle außerhalb des LANs chattet, von welchem Client jetzt genau die Nachricht gerade kam. Keine Ahnung, ich seh da aber eigentlich keine Probleme, weil ich nicht wirklich was wüsste, das ausschließlich auf die IP angewiesen ist. Und nein, ich habe nicht vor, 11 Monate damit auszukommen, ich habe gar nichts vor diesbezüglich. Ich surfe einfach hauptsächlich daheim mit ADSL, wenn ich mal mobil was Nachschauen möchte, möchte ich auch die Möglichkeit dazu haben. Und wenn ich dann mal 3 GB in einem Monat verbrauche, will ich auch nicht z.B. 60 Euro zahlen bei einem Wertkarteninternet. Es ist einfach so, von der Grundidee her ist bob mit Abstand das beste Angebot für mich, wenn es auch so ist, wie ich es mir vorstelle. Der wichtigste Punkt ist halt, dass ich nichts zahle, wenn ich mal, weil ich es nicht benötige, 1 oder 2 Monate nicht mobil surfe. Und weil ich eventuell in den nächsten Monaten insgesamt gerade mal 1 GB brauche (muss aber nicht sein) hat mich das eben interessiert mit dieser finalen Besätigung. Denn in den nächsten Monaten bin ich einfach so gut wie jeden Tag daheim und kann auf mein ADSL zugreifen, dadurch wird sich der Einsatz des mobilen Internets WAHRSCHEINLICH auf schnell mal Mails checken beschränken. WENN ich aber doch mehr brauch, will ich eben nicht viel mehr zahlen, darum kommt Wertkarteninternet nicht in Frage. |
Zitat:
Und ja, es funktioniert 1 Jahr lang. Es gibt sogar noch eine "Grace Period", ich glaube das ist 1 Monat. Während dieser Zeit kann man immer noch weiter surfen, aber man sollte dann aufladen. Dann kommt man nicht mehr ins Internet, kann also nur noch auf der Hotline anrufen. Wenn man diese Zeit auch noch verstreichen lässt, wird die Sim deaktiviert und man muss eine neue Sim kaufen. |
Zitat:
Diese Dinge spielen sich auf einer ganzen anderen Schicht des Netzwerklayers ab. Auf diesem Level gibts nur noch die IP-Adresse. Es geht darum, welcher Client von den vielen verschiedenen Rechnern die Antwort von der Gegenstelle erhalten soll. Wenn viele verschiedene Clients die gleiche Ip-Adresse haben, kann man eben nicht mehr chatten, weil die Verbindung nicht mehr funktioniert. |
Hallo,
macht es Sinn, sich ein Yesss- anstelle dem Bob-Modem zu besorgen (7,2 statt 3,6mB; das Yesss-Modem ist nicht gesperrt)? |
Also ich würde mir unbedingt ein nicht gesperrtes Modem besorgen.
Ob das jetzt 3,6 oder 7,2 Mbit bringt, ist eher unerheblich. Denn selbst die 3,6 Mbit wirst im Mobilbereich wahrscheinlich nie erreichen. Und ich glaube in der Regel ist große Bandbreite auch nicht das ideale Einsatzgebiet eines mobilen Zuganges. Wenns darum geht ist immer noch Kabel die erste Wahl. |
Code:
angus gaelic # pppd call umts |
Hallo Roman,
ich habe genau dieselbe Erfahrung gemacht: Seit Bestätigung der Anmeldung funktioniert mein Bob Breitband nicht mehr. Es hat davor tadellos funktioniert, und ich habe keine Änderung bei meinen Einstellungen vorgenommen. Nach zahlreichen Anrufen bei bob (zweimal bin ich dabei zu Technikern vorgedrungen) hat man mir bestätigt, dass das Problem bekannt sei und dass man meinen Datensatz "neu einspielen" muß. Das erste Mal hätte es innerhalb einer halben Stunde funktionieren sollen. Natürlich war es naiv anzunehmen, dass dem so sei. Der nächste Techniker hat gemeint, sein Kollege habe vergessen den Datensatz einzuspielen. Innerhalb von 10 Minuten sollte alles funktionieren. Diesmal war ich nicht mehr naiv - zu Recht! Ich warte schon drei Wochen auf ein funktionsfähiges Breitband von Bob. Die Damen von der Hotline begrüßen einen zwar freundlich, sind allerdings nicht kompetent. Sehr häufig wird man Placebos abgespeist ("Virenscanner deaktivieren", ....). Einige haben offensichtlich nicht einmal die Berechtigung einen zu einer kompetenten Person weiterzuvermitteln. Ich finde es eine Frechheit, wenn ein bekanntes Problem so lange nicht behoben wird. LG Norbert |
oh wie schön, es gibt auch noch andre leute, die mit bob probleme haben;-)
|
Also bei mir gehts. Zwar nicht berauschend schnell hier am Land aber es funktioniert. Hab's seit einigen Tagen auch schon aktiviert. Benutze es aber nur testweise und dann auch nur kurz, damit ich mein Gratisguthaben von 1GB nicht zu schnell versurf, hab ja ADSL und mir das Bob nur genommen, wenn ich unterwegs bin.
Soviel ich herauslesen konnte, gilt ja das Gratisguthaben bis zu einem Jahr. Was mich interessieren würde. Wo kann man den Verbrauch kontrollieren? In dem kleinen Softwaretool (mit dem "ausfahrbaren Fenster") was mit Bob gestartet wird sieht man nichts - oder ist da nichts zu sehen solange man noch das Gratisvolumen hat? |
Hallo Norbert!
Ja, das ist eine riesen Sauerei die man da bei Bob mit den Kunden aufführt, die haben ihr System nach 2 Monaten jetzt noch immer nicht im Griff, es wird ja alles voll elektronisch gemacht, soll wohl effizient sein, doch genau das Gegenteil ist der Fall. Gut, es gab sicher einen unerwartet großer Ansturm auf Bob-Breitband, doch wie gesagt, nach 2 Monaten muss das Ganze einfach beherrscht werden, ist es aber nicht. Du kannst mal bei www.umtslink.at im Forum unter "virtuelle Betreiber" und da unter der Rubrik Bob weitere Infos bekommen, da gibt es weitere Leidensgenossen bzw. Leute die sachdienlich helfen können. Die kennen alle diese Probleme, egal ob man bei der kostenlosen oder der kostenpflichtigen Hotline anruft, du brauchst an deinem System nichts verändern, die Windows-Firewall oder eine andere fragt zuerst, bevor sie blockiert, bei mir waren beide eingeschaltet, das hat nichts damit zu tun. Es ist einfach ein Systemfehler, und fertig, lass dir also nicht lange Gründe die an dir liegen könnten aufschwazten, die kosten nur Zeit und somit Geld, zumindest bei der kostenpflichtigen Hotline, die man in deinem Fall aber anrufen muss. Das ganze zu aktualisieren geht innerhalb von ein paar Minuten, diese Technik-Leute sind nur Werktags da, also ruf wenn, heute so früh wie möglich an, und sag ihnen, dass du es schon 2 mal versucht hast, und schon 3 Wochen wartest. Bei mir ging es dann am nächsten Werktag, nachdem der Systemfehler behoben wurde, ich hatte auch das Glück, dass der Mitarbeiter kompetent und freundlich war, und es sofort an die Technik-Abteilung weiter geben hat, und mich am nächsten Werktag (WE dazwischen) angerufen hat, und mich über das Funktionieren informiert hat. Also, sei höflich aber bestimmt, dann klappt das bei dir hoffentlich demnächst. Schönen Gruß, Roman. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag