WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Usb Wlan Dongle (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235783)

gschwinder 12.08.2009 11:34

Usb Wlan Dongle
 
Einen Schönen an alle
Ich habe da mal ne frage ob das gehn würde.Ich möchte mit zwei usb Wlan Dongles Pc und Notebook verdindung herstellen um in beide ins Internet zu kommen habe in beiden keine Wlan Karte darum möchte ich es mit den Dongles (ist extern) versuchen.Zur info ich auch einen Internet zugang über usb Hauwei Stickmodem 160darum meine frage ob jemand weis ob das so gehn kann.
FS:gschwinder

rev.pragon 12.08.2009 12:55

was verwendest du als Server? Wie genau willst du vorgehen? Du hast also das USB Modem. Wo steckt das dran? Am PC zb? Dann steckst dort nen W-Lan Stick und dann am Lap einen ran. Über den PC kannst du dann via Lap ins Internet. Allerdings frage ich mich wozu du da ne W-Lan Lösung brauchst? Da steck ich den Stick doch einfach nur an dem jeweiligen Gerät an und gut is. Oder hab ich da was falsch verstanden?

gschwinder 12.08.2009 17:11

Nein du du hast richtig verstanden ich möchte nicht ständig von einen zu anderen Gerät umstecken da ich beide oft zur gleichen zeit brauche darum meine anfrage ob dieses so geht mit zwei usb Wlan Donglen damit ich auf beide ins Internet zugreifen kann.
Das usb Hauwei 160er Stick Modem Server ORANGE (One) steckt am PC
Noch eine frage müssen beide usb Dongle Baugleich sein???
FS:gschwinder

the_hofers 13.08.2009 08:54

Baugleich müssen die nicht sein. Ein solches "routerloses" Ad-hoc-Netzwerk lässt sich aber nur mit WEP sichern. Hab mir daher diesen mit allen Huawei-Modems und allen Providern nutzbaren Router geleistet: http://www.drei.at/portal/de/privat/...N_Adapter.html

the_hofers 13.08.2009 11:43

PS: Ist doch das https://webshop.orange.at/Templates/...?PackageId=416 , nicht wahr? Was soll daran "Server" sein? @gschwinder: usb Hauwei 160er Stick Modem Server ORANGE (One) ??

gschwinder 13.08.2009 14:16

Ja es gibt auch Shops aber der Internet anbieter ist ORANGE so wie es A1 und Tellecom usw.gibt meine Verbindung zu Internet ist von ORANGE (ehemals ONE) Also dachte ich der Server heist eben ORANGE kenne mich da nicht so aus Sory
FS:gschwinder

gschwinder 18.08.2009 20:59

So habe mir jetzt einen zweiten Wlan Dongle gekauft habe auch geschaft das ich vom PC zum Notebook zu verbinden aber am Notebook komme ich nicht ins Internet .Was muss ich da noch machen !!!! ich habe gehört das man was freischalten muss am PC damit mann ins Internet kommt am Notebook aber was?????
Hat da wer eine lösung bitte
FS:gschwinder

gschwinder 18.08.2009 21:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von gschwinder (Beitrag 2376363)
So habe mir jetzt einen zweiten Wlan Dongle gekauft habe auch geschaft das ich vom PC zum Notebook zu verbinden aber am Notebook komme ich nicht ins Internet .Was muss ich da noch machen !!!! ich habe gehört das man was freischalten muss am PC damit mann ins Internet kommt am Notebook aber was?????
Hat da wer eine lösung bitte
FS:gschwinder

Hir ein bild von der verbindund

the_hofers 19.08.2009 06:17

http://www.analogx.com/files/proxyi.exe
Aber, wie gesagt: WEP, veraltet, unsicher, lieber http://www.drei.at/portal/de/privat/...N_Adapter.html mit WPA.

PS Was hast Du mit der Word-Datei angestellt?

the_hofers 19.08.2009 06:59

PPS Proxyi.exe nimmt Dir die ICS (Internet Connection Sharing) Einstellungen ab bzw. nimmt Dich an der Hand, so dass es ganz leicht ist. Aber perfekt ist ICS, abgesehen davon, dass es nur WEP-gesichert ist und der "Internet-PC" immer laufen muss, ganz grundsätzlich nicht. Man kann sich nicht drauf verlassen, dass wirklich alles (jeder Video-Stream z.B.) durchgeleitet wird (Super-Experten bringen's wahrscheinlich hin, aber auf dem Weg vom Experten zum Super-Experten hab ich mir den Dir von mir empfohlenen Router besorgt, der außerdem einen Firewall-Mode hat, so dass ich die sehr gute Comodo rausgeschmissen hab, an der ich lange herumkonfiguriert hab, und eigenlich ganz beruhigt nur mehr mit der von XP fahr).

gschwinder 19.08.2009 21:00

Ich danke dir für den Tip für den Router aber ich habe jetzt die zwei Wlan Dongles und muss halt damit zurechtkommen.Also wie ist das mit der Proxyi.exe wo muss ich das instalieren am PC (Vista) oder am Notebook(XP) und was muss eingeschalten sei.Muss am PC Internet offen sein und müssen beide Wlan Sticks verbunden sein???? bitte kanst du mir schritt für schritt das erklähren denn ich bin da nicht so ein Genie.
FS:Gschwinder

the_hofers 19.08.2009 21:13

Auf dem Rechner mit Modem installieren, beide Rechner per WLAN verbinden, beide laufen, gutes Read me liegt bei.

gschwinder 20.08.2009 16:05

Also Proxy ist Instaliert am PC Internet ist ein beide Wlan sind ein und verbunden komme aber am Notebook nicht ins Internet rein
Und ausserdem ist die ReadMy in Englisch das ich leider nicht mächtig bin kannst du mir bitte da weiterhelfen was man da noch einstellen muss
Frage muss die gleiche emailadresse am PC und am Notebook sein also das gleiche Konto?? Noch was muss das Proxy offen sein??
FS:gschwinder

the_hofers 20.08.2009 18:03

Zitat:

Zitat von gschwinder (Beitrag 2376568)
Frage muss die gleiche emailadresse am PC und am Notebook sein also das gleiche Konto?? Noch was muss das Proxy offen sein??
FS:gschwinder

Bis hierher hab ich's ernst genommen. Mein Fehler.

gschwinder 20.08.2009 20:22

Sory ich verstehe deine Antwort nicht????Ich bin in solchen dingen eine NULL also meine fragen sind ernst gemeind und wenn ich kein Englisch kann ist für mich ein Probl. aber darum frage ich auch hir damit ich es begreifen kann also nicht böse sein und bitte hilf mir weiter wenn es geht
danke im voraus FS:gschwinder

gschwinder 23.08.2009 13:18

Liebe Forumprofis kann mir doch noch wer zu meinem Probl. weiterhelfen
Ich habe mit meinen Anbieter (orange) tel.und die sagten es müsste gehn es sind irgenwelche einstellungen zu machen und man muss was freigeben?? für genaueres geben die keine auskunft und verweisen mich zu den Foren.Also bitte ich euch um eine hilfe für mein Probl.
FS:gschwinder

enjoy2 23.08.2009 17:19

http://www.netzwerktotal.de/inetfreigabe.htm

http://support.microsoft.com/kb/306126

Baron 23.08.2009 17:38

Ich wollte mir das auch vor 2 Jahren so einrichten-bin auch auf keinen grünen Zweig gekommen! Heute gibts Router um 18€ (G)-40 € (n) da würde ich mir das herum gepfriemle ersparen!
http://geizhals.at/?cat=wlanrout&sor...bl1_id=100&xf=

enjoy2 23.08.2009 18:23

@Baron, deine Liste solltest du auf UMTS Router einschränken
http://geizhals.at/?cat=wlanrout&asuch=umts

wäre aber imho auch die einfachere Lösung

Baron 23.08.2009 18:39

Sorry das mit dem UMTS ist mir nicht so klar geworden-aber bei den Preisen (schluck!) :eek: würde ich mir einen Router mit Usb Anschluss zulegen und dort das UMTS-Quapperl rein stecken müsste ja auch funktionieren!:rolleyes:

gschwinder 24.08.2009 22:00

Ich danke für eure Tips aber ein router kommt im moment nicht in frage da ich ja die zwei usb Wlan Dongle habe.Aber ich habe eine anleitung gefunden mit der ich eine verbundung zustende gebracht habe aber fürs Internet habe ich nur Zugriff:Nur lokal meine frage wie bekomme ich das auf Lokal und Internet?
FS:gschwinder

gschwinder 27.08.2009 19:38

So jetzt habe ich die Vrebindungs Einstellungen so das wenn ich einen pingtest mache am Notebook bekomme ich die daten vom PC und sind in Ordnung wenn ich den pingtest vom PC mache bekomme ich keine daten vom Notebook nur eine fehlermelung mit Zeitübeschreitung.Ist auch komisch wenn am PC das Internet angesteckt ist aber nicht verbunden und ich schalte beide Wlan Dongles auf verbinden dann wird das Internet am PC verbunden aber es ist nur eine Lokal verbindung und dadurch komme ich am Notebook nicht ins Internet doch am PC komme ich rein
Kann mir da wer weiterhelfen was das sein kann
FS:gschwinder

gschwinder 30.08.2009 22:13

:( Ich bin wieder mal auf hilfesuche
Habe versucht die Dongles zu tauschen und das Notebook als Host zu machen mit Internet anschluss bleibt das selbe habe immer nur eine Lokal verindung und mir ist aufgefallen das ich auch da keinen pingtest von PC durchbringe zeigt nur an Zeitüberschreitung :heul: was könnte ich da noch versuchen kann mir wer da weiterhelfen???
ich danke euch im voraus
FS:gschwinder

enjoy2 31.08.2009 20:22

wie erstellt man ein WLan Netzwerk unter WinXP http://www.netzwerktotal.de/wlanwindowsxp.htm

wie nutzt man die Internetfreigabe unter WinXP http://www.wcm.at/forum/showpost.php...6&postcount=17

gschwinder 01.09.2009 21:03

Ich danke für die Links
Habe alle Anleitungen durch aber leider immer das gleiche wenn ich PC und Notebook verbinde habe ich nur eine Lokale verbindung und geht auch kein pingtest vom PC zum Notebock durch.Komisch ist das der pingtest vom Notebook zu PC ohne fehler geht.Bin :heul: das müste doch gehn oder????
FS:gschwinder

gschwinder 01.09.2009 21:07

Zitat:

Zitat von gschwinder (Beitrag 2378311)
Ich danke für die Links
Habe alle Anleitungen durch aber leider immer das gleiche wenn ich PC und Notebook verbinde habe ich nur eine Lokale verbindung und geht auch kein pingtest vom PC zum Notebock durch.Komisch ist das der pingtest vom Notebook zu PC ohne fehler geht.Bin :heul: das müste doch gehn oder????
FS:gschwinder

PS Ich habe auch es mit der Proxy softw.versucht auch das gleiche?

gschwinder 06.09.2009 18:26

Ich sehe es kommen keine Tips mehr also denke ich das da keine Intenetverbing zustande kommt wrid sein das ich mir doch einen teuren usb Wlan Router für UMST Kaufen muss oder gibt es doch noxh jemanden der weis wie man eine verbindung zustande bringt nochmal zur Info PC mit Vista und usb Stick Modem fürs Internet und Notebook mit XP Prof. und 2 Wlan Dongle für die verbindung vom PC zum Notebook.
FS:gschwinder

enjoy2 06.09.2009 22:02

ich tu mir leider sehr schwer mit Tipps, da ich so eine Konstruktion noch nicht gemacht habe

hab auch deine bisherigen Postings ein wenig falsch verstanden, zB dachte ich, es wären lauter XP Rechner

werde nochmal darüber nachdenken und mich morgen nochmal melden

gschwinder 08.09.2009 21:48

Das währe super enjoy2
vieleicht gibt es eine lösung und wenn du welche infos brauchst wie oder was für welche Einstellungen ich habe lass es mich wissen
FS:gschwinder

enjoy2 10.09.2009 18:22

hat ein wenig gedauert, sorry

als erstes musst du das Netzwerk hin bekommen, ohne diesem geht es nicht

Dies sollte mit den Anleitungen für XP http://www.netzwerktotal.de/wlanwindowsxp.htm und Vista http://www.netzwerktotal.de/wlanwindowsvista.htm möglich sein

danach musst du den Internetzugang über ICS freigeben siehe hier http://www.glasfaserinfo.de/ics_server_vista.html, bzw. http://windowshelp.microsoft.com/Win...b14771033.mspx

damit XP auf die Freigabe zugreift muss in den TCP/IP Einstellungen als Standard-Gateway und bei DNS Server die IP von Vista eingetragen werden

ein "Problem" ist auch, dass mit Boardmittel die Verbindung vom XP nicht getrennt werden kann, http://ograhl.brinkster.net/factshee.../icshangup.xml diese Freeware kann das


ich bin aber noch immer der Meinung, dass ein Router die bessere, da einfacher zu handhaben, Variante ist

gschwinder 14.09.2009 23:07

enjoy2 Danke für die links habe da wieder alles versucht und ich komme wieder nur auf eine Lokale verbindung :heul:habe auf beiden PC und Notebook Drahtloses Netzwerk wieder neu eingerichtet mit den Wlan Dongles bekomme eine vebindung wenn ich die Dongles verbinde aber nur Lokal und dadurch komme ich am Notebook nicht ins Internet rein ???
Ich weis auch nicht mehr weiter da kann ja nur mehr irgend eine einstellung zu machen sein oder??? muss ich halt noch warten ob wer noch eine möglichkeit hat.
FS gschwinder

enjoy2 16.09.2009 01:16

Zitat:

der Vista Rechner hat ein eigenes Netzwerk eingerichtet.
ich hab bei Netzwerkeinstellungen und Freigabecenter....

da wo steht Zugriff nur lokal... auf anpassen geklickt

dann ganz unten Netzwerkstandorte zusammenführen

das Netzwerk vom Vistarechner angewählt und mit dem WLAN netzwerk verbunden....und welch ein Wunder....http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/jump.gif

probierts aus und sagt danke http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/cool.gif
in einen anderen Forum gefunden mit Google, keine Ahnung ob dies funktioniert


das Ganze ist ein Problem, dass ich nicht nachvollziehen kann, da ich ADSL-Router habe und eigentlich alle Rechner über Kabel angebunden sind

Darum auch mein Tipp einen Router zu verwenden, hat noch den Vorteil, dass es durch die integrierte Firewall auch verschiedenste Würmer, etc. abblockt

enjoy2 16.09.2009 01:18

funktioniert ein Ping zw. den Rechnern?

bzw. kannst du mal posten, was ausgegeben wird wenn du ipconfig /all aufrufst?

gschwinder 16.09.2009 16:36

danke für deine Mühe
habe deine tips versucht aber keine verbindung vom PC zum Notebook leider komisch ist das die dounglevebindung daten hin und her schickt weis aber nicht welche ich sehe nur an den strichen das was rausgeht und reinkommt den die verbindung der doungles ist mit 100% angezeigt
Und das mit dem ping ist noch immer so wie oben beschrieben und zwar vom PC zu Notebook geht er nicht durch zeigt mir an Zeitüberschreitung und 4 verlorene dateien aber vom Notebook zum PC geht der ping ohne fehler durch und zeigt auch an 0 verlorene dateien :heul:weis nicht was ich falsch mache
FS:gschwinder

gschwinder 24.09.2009 21:50

Hallo Leute bin wieder mal da mit nen Probl.
Habe mir diesen Wlan Router mit USB anschluss gekauft und komme noch immer nicht zum Notebook ins Internet rein.Habe den Router mit LanKarte verbunden und macht auch eine vebindung zum Netz auf und die verbindung zum Notebook Wlan usb Stick auch die vebindung da aber aber ins Internet vom Notebook geht nicht??:heul:Was mache ich da wieder falsch!!!!
FS:gschwinder

enjoy2 26.09.2009 12:24

drücke beim Notebook die Windowstaste und R, schreibe cmd hinein und in der Eingabeaufforderung dann folgendes

1. ipconfig /all > ip.txt - dann auf Enter drücken
2. ip.txt eingeben und auf Enter drücken

den Inhalt der Textdatei bitte hier posten

gschwinder 26.09.2009 17:48

Hallo enjoy2
die Textdatei vom Notebook

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : hans-oea807vlps
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : National Semiconductor DP83815-basierter PCI-Fast Ethernet-Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-CD-31-4F-34

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Philips 802.11n Wireless USB Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-19-8C-4F-D2
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.5
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
FS:gschwinder

gschwinder 26.09.2009 18:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hir das Abbild vom Wlan usb Doungle

enjoy2 27.09.2009 02:07

gibt dem Notebook die eine IP Adresse mit 192.168.1.x (x steht für eine Zahl zw. 2 und 255) und es sollte funktionieren

gschwinder 27.09.2009 10:18

Ja habe IP Adresse eingegeben wird auch angezeigt aber geht noch immer nicht habe ping gemacht aber der geht nur vom Notebook zum PC (Router) aber vom PC zum Notebook geht der ping nicht!!!!!:heul:
Noch ne frage am Router ist ein schieber für Router u.AP u.Client ist zur zeit auf Router gestellt oder muss der anders stehn???
FS:gschwinder


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag