![]() |
Für Wohnungsmiete Gehaltszettel vorweisen?
Wir sind dabei eine neue Wohnung zu mieten und der Bauträger / Immobilienverwalter will von beiden Mietern den Gehaltszettel haben. Ist das rechtens, da wir beide auch eine Klausel im Dienstvertrag haben auf keinen Fall diesen weiterzugeben!
Es geht ja nicht um einen Hauskauf, sondern um eine simple Mietwohnung um knapp 1000 € Vielleicht weiß ja jemand was Genaueres. |
OT
> Klausel im Dienstvertrag haben auf keinen Fall diesen weiterzugeben ich musste den sch**** zettel der kirchenbeitragsstelle sowie meinem geldinstitut (kredit) zeigen... ist das rechtens, das zu verbieten? |
ich glaub', die Frage ist gar nicht mal so sehr, ob das gerechtfertigt ist, sondern was passiert, wenn Du Dich weigerst... Womöglich bekommst Du die Wohnung nicht - sogar wenn Du im Recht bist.
Aber ich würde an Deiner Stelle nicht nachgeben - das ist ja lächerlich! Ihr bezahlt ja Kaution, da können die nicht noch einen Gehaltszettel verlangen. Außerdem könntet ihr euren Job ja auch verlieren. Finde es eine Frechheit, würde ich mich weigern. |
http://www.mietervereinigung.at/default.aspx Frag dort mal nach.
Aber solange der Mietvertrag nicht unterschrieben ist, hat der Vermieter natürlich das Recht, sich auszusuchen an wen er vermietet. |
nachdem man bei uns einen mieter nicht mehr los wird auch wenn er monate lang die miete nicht zahlt ist das imho durchaus verständlich. Ich denke mal wenn du die wohnung haben willst wirst den zettel wohl herzeigen müssen.
|
Was ist denn daran so verwerflich?
In Österreich macht jeder (vom Arbeitslosen bis zum Superreichen) ein Riesengeheimnis um sein Einkommen. Das ist in vielen anderen Ländern nicht so. Muss man sich dafür schämen, wenn man viel oder wenn man wenig verdient? |
Zitat:
außerdem ist ein solcher passus sowieso schall und rauch, der dient doch nur um die arbeitnehmer gegeneinander auszuspielen und ordentliche vergleiche über die "aufwandsentschädigungen"(=gehalt) zu unterbinden. |
also indirekt gebe ich den schon weiter, auch wenn nur als kopie die verlangt wird. aber darum gehts mir ja gar nicht. warum soll ich bekanntgeben was ich verdiene? ich würde mich nicht für diese wohnung interessieren, würde ich sie mir nicht leisten können!
Aber es wird mir nichts übrigbleiben, sonst bekomm ich die wohnung eh nicht! |
wenn der vertrag mal unterschrieben wurde und du eingezogen bist wird er dich nicht mehr los auch wenn du überhaupt keine miete zahlst. Bis er dich legal rausbekommt können schon mal 6 monate oder mehr vergehen. Soll er dir einfachso vertrauen? Eine bank verlagt für einen kredit ja auch einen gehaltszettel.
|
In Zeiten der "mietnomaden" ein durchaus sinvolles vorgehen der Hausverwaltung! (sieht man ja immer wieder Berichte im TV darüber)
Wird aber sowieso darauf hinauslaufen:Gehaltszettel geben -wohnung vielleicht kriegen! Nicht hergeben-bestimmt keine Wohnung! Als Kopieren und abgeben oder weiterziehen! |
Wie schon holzi schrieb, Mietervereinigung fragen.
Wenn in euerem Dienstvertrag steht, daß ihr den Gehaltszettel nicht weitergeben dürft, würde ich diesen Passus dem Vermieter zeigen; den Gehaltszettel könnt ihr ihm ja zeigen, aber nicht in Kopie überlassen. Zu den Mietnomaden: was hilft ein Gehaltszettel? Wenn der Mieter nach zwei Monaten Hackenstad wird, hat der Vermieter nichts mehr vom Gehaltszettel. :eek: |
NA wenn der HVW. den zettel wenigstens vor der Unterschrift gesehen hat-kann er wenigstens sagen -bei Vertragsabschluß war er noch angestellt -das sich das schnell ändern kann ist eh klar!:rolleyes:
Aber so wirds wohl auf den Zweiten Teil meines Posts hinauslaufen! Was da die Mietervereinigung tun kann ist mir aber auch schleierhaft -immerhin ist ja kein Vermieter verpflichtet gerade Ihm die Wohnung zu vermieten!:eek: |
Zitat:
nur auf deine schönen blauen augen hin soll der vermieter dir glauben, daß du dir die wohnung leisten kannst????? |
Ich glaub's ja nicht!
Da versteh' ich Euch jetzt nicht! Das ist doch eine Prinzipsache! Der Gehaltszettel sagt rein gar nichts aus! Wenn er den Job verliert, was ist dann? Und ich habe noch nie einen Gehaltszettel vorlegen müssen - was soll denn da noch alles kommen? Das ist imho einfach eine "Schikane" - die weder Mietnomadentum bekämpft noch vor Zahlungsunfähigkeit des Mieters schützt. Ich sag' nicht, dass der Vermieter das einfach aus "Bosheit" macht (;-)) - aber es ist nicht überlegt finde ich und deshalb auch nicht gerechtfertigt.
Aber natürlich: je nachdem wie sehr Du die Wohnung möchtest, solltest Du wohl einlenken. Ich bin halt ein Prinzipienreiter :D |
Zitat:
Er beweist, dass es jetzt ein Anstellungsverhältnis gibt, wieviel zur Zeit verdient wird und über den Firmennamen auch etwas über die Seriosität des Dienstverhältnisses. Es sagt statistisch sehr wohl auch etwas über die zukünftige Entwicklung aus. Garantie für die Zukunft ist es natürlich keine, aber wenn du aus "Prinzip" darauf herumreitest, dürftest du nie einen Kredit bekommen... ;) :hallo: |
Richtig!
@trodat Prinzipen Reiten kann man sich leisten wenn man nicht selbst betroffen ist-dann ist aber billig!:rolleyes: |
Wenn es sich um eine Geförderte Mietwohnung handelt must du einen nachweis bringen das du förderungswürdigt bist
Alls nachweis dazu dienen eben die Lohnzettel bzw. die Jahreslohnzettel und wie schon ein vor Poster schrieb due gibst ihn ja nicht weiter |
Ich würde auch mal beim Arbeitgeber nachfragen, wie der das mit der "Weitergabe" sieht.
|
Eine gute Idee.!
Sollte der Arbeitgeber definitiv auf eine Nichtweitergabe bestehen, so soll er das schriftlich darlegen, und das legt man dann dem Vermieter vor. Ggf. könnte der Arbeitgeber auch eine Bestätigung ausstellen, daß Hr.+Fr. XY, seit .... in in dem Unternehmen beschäftigt sind und ein monatl. Einkommen von ca. € xxxxx - yyyy beziehen. Damit sollte beiden Seiten Genüge getan sein. |
Zitat:
|
Richtig!:hallo:
|
simple mietwohnung um €1K :rofl:
also bevor ich die kohle in eine mietwohnung steck hab ich schon ein haus dafür - und das um weniger als €1K mtl :hammer: sorry ... |
Glaube auch kaum, dass auf diese Wohnung so ein Andrang ist, dass er fürchten muss sie nicht zu bekommen. Wie oben schon gesagt. Da miete ich ein Haus dafür oder zahle die Rate.
|
Zitat:
pong |
Zitat:
Und außerdem: wenn jemand eine Wohnung haben will, mag er in der Regel kein Haus. Es ist schlicht und einfach die falsche Antwort! :hallo: |
Deine aber auch-hat genausviel mit der Frage des TO zu tun!:p
Aber Hauptsache wir wissen jetzt das du den Fehler erkannt hast!:rolleyes: Gut gemacht ,Bravo,goldenes Sternchen ...:rolleyes: |
Zitat:
|
Fan? wohl eher antiFan!:p
Wobei hin und wieder hast auch du deine Lichten Momente-wo ich dir recht geben muß-auch wenns schmerzt!:( Es sind aber nur wenige -das tröstet mich wieder!;):D |
Zitat:
Ooch, mich dauert dein leidvolles Leben... :rofl: |
|
Habt ihr eigentlich eine Ahnung wieviel Mietwohnungen in Besseren Lagen Wien's kosten?
Anscheinend nicht! |
Man könnte die Frage nach der Ahnung auch um "Ahnung über Kosten eines Hauses" erweitern, weil wer braucht schon ein Gartenhäuschen direkt an der Bundesstraße um 1k im Monat Gesamtkosten (Anschaffung + Betriebskosten)?
|
Zitat:
Ich kalkuliere halt beinhart wo ich um mein Geld den besten Nutzen habe. Und um 1K Ratenzahlung, bekommt man schon etwas mehr als eine Schrebergartenhütte. |
Zitat:
|
Ja, denn ich ging natürlich von nahezu keinen Eigenmitteln und einem komplett aufgeschlossenen Bauplatz in Wiennähe aus.
|
Zitat:
|
Auch nicht im sehr teuren Umland, ja, da bin ich subjektiv bei Dir.
Wohne auch weit weg von der Großstadt, wo es - genau hier allerdings nur vor Jahrzehnten - billige Gründe und alte Häuser gab. Und nette und billig gebliebene Gegenden fern Wiens gibt es natürlich auch noch jede Menge andere. Aber das würde ich nicht wirklich als Alternativen zur 1k-Wohnung in Wien sehen. Denn in Rumänien bekommst um 1k monatlich zur herrschaftlichen Residenz auch noch die entsprechenden Ländereien dazu, um wenigstens noch in der EU zu bleiben, weil mit den Preisen in der Sahara will ich noch gar nicht anfangen ;) |
Im Zuge der Motorisierung haben sich die Entfernungen am Lande relativiert. Und es muss ja nicht gerade Wien sein, was in der Nähe ist.
Mich hat meine Naturverbundenheit auf's Land getrieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag