![]() |
Lohnsteuerjahresausglich für 202 Euro ??
Hallo,Guten Morgen erstmal !!
Ich habe meinen Lohnsteuerjahresausglich von einer Steuerberatungsgesellschaft machen lassen. Dieses Jahr bin ich auf Plus-Minus Null. Jetzt habe ich die Rechnung bekommen,und die wollen wirklich 202 Euro von mir.:heul: Ich bin der Meinung das es zu teuer ist,weil mein Finanzberater immer gesgat hat das es bei mir keine große Sache ist. Was zahlt ihr denn wenn ihr euren Jahresausglich beim Finanzberater machen laßt ? |
Mach das doch in zukunft selber !!
Forder bei finanz-online den zugang an, dann kannst den ausgleich gemütlich von Zuhause aus machen (gratis). |
Tja. Dann sei froh, daß du keine Jahresabrechnung machen hast lassen. Die ist mir etwas teurer gekommen. War aber auch hauptsächlich nur Lohnsteuer von meiner unselbstständigen Arbeit
|
Ich habe im ersten Jahr 80 Euro bezahlt.
Ich verstehe nicht warum das jetzt so teuer ist ?? |
Und was fragst du uns das? Das mußt du diejenigen Fragen, die dir die Rechnung geschrieben haben. Wahrscheinlich hast nen Neulingsbonus (Lockangebot) bekommen.
|
Normalerweise vereinbart man die kosten BEVOR man eine leistung in anspruch nimmt, €200 sind doch eh nicht viel.
|
und nachzahlen musst auch ´nix-ein Schnäppchen wennst noch rechnest was du dir an arbeit erspart hast-bzw. deine Zeit produktiv einsetzten konntest und damit bestimmt mehr verdient hast als die 20x €!:rolleyes:
Wenn nicht machs wie Atomschwammerl vorgeschlagen hat-selber!:p;) |
Also einen reinen Lohnsteuer-Jahresausgleich würde ich nicht von einer Kanzlei machen lassen, das geht, wie schon geschrieben, Online ganz einfach; hat auch mein Sohn gemacht.
Ein Steuerberater zahlt sich, imho, nur bei selbständigem und unselbständigem Einkommen mit div. Einnahmen und Ausgaben wirklich aus, und ist dann sicher kostendeckend. |
Zitat:
btw. wie umfangreich ist denn Einkommensstand, dasst du dir einen Steuerberater nehmen musst, aber dir 200€ zuviel dafür sind? pong |
Als ich meinen das letzte Mal vom Steuerberater machen ließ, hat mich das ~130€ für 3 Jahre gekostet. Vom Finanzamt hab ich dann allerdings mehr als das 20fache davon bekommen...
|
Kann ich nur bestätigen: Steuerberaterin brachte mir immer ein Vielfaches der Ersparnis beim FA.
|
... und ist natürlich auch absetzbar.
|
Als Fachmann kann ich dazu nur sagen: € 200,- sind wahrscheinlich 2 Stunden Arbeitszeit. Und das Honorar ist nicht vom Ergebnis abhängig, sondern einfach vom Zeitaufwand.
Wenn mir ein Klient einen Schuhkarton mit Belegen bringt, kostet es ihm mehr, als wenn ich eine Excel-Tabelle mit sortierten Belegen bekomme. Und über die Notwendigkeit eines Steuerberaters bei einer Arbeitnehmer-Veranlagung kann man nur im speziellen Fall genaues sagen. Wenn man nur ein paar Sonderausgaben und Werbungskosten hat, ist es sicher besser, es per FinanzOnline selbst zu erledigen. Aber spätestens bei Besonderheiten, wie doppelte Haushaltsführung, Werbungskosten-Pauschale für spezielle Berufsgruppen,.. ist es nicht mehr so einfach. Und ich habe Klienten, die mir immer sagen, sie zahlen lieber das Honorar und verdienen in der Zeit, die sie für die Veranlagung bräuchten, mindestens das doppelte des Honorars! lg wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag