WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wohnungsumzug - Neuer Fernseher muss her (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235418)

harry1983 14.07.2009 09:01

Wohnungsumzug - Neuer Fernseher muss her
 
Guten Morgen allerseits

Ja wie der Titel schon sagt , zieh ich mit meiner Frau demnächst in eine größere Wohnung und suche daher einen größeren LCD Fernseher.
Budget für den Fernseher hab ich ca. 1200.- Euro. Wenn möglich sollte es ein 40" LCD sein.

Da ich überhaupt keinen Dunst von der neuen Fernsehgeneration hab (auf was muss man achten, Was wäre besser FullDH oder HD Ready usw...) bin ich nun auf euch angewiesen.
Folgende Anschlüsse sollte der Fernseher auf jeden Fall haben:

Mindestens 2xHDMI, einen Audioausgang (optisch und/oder per Chinch Kabel , wobei mir Chinch wichtiger wäre), Empfang für analoges Fernsehen (ich bin noch unentschieden ob ich SAT nehme (Reciever notwendig) oder derzeit noch beim KabelTV bleibe), und natürlich zumindest 2 SCART Anschlüsse

Hab mich im Geizhals schon etwas umgesehen und da sind mir die Backlight LCD´s ins Auge gesprungen, kann man mit denen schon etwas anfangen? Auf was sollte man vor dem Kauf achten? Was sollte man testen wenn man das Gerät vor sich hat?

Hat hier jemand Empfehlungen für mich bzw. einige Modelle welche in die Anforderungen passen? Eventuelle Tipps?

Danke schonmal vorab und lg

Harry

sillybilly 14.07.2009 09:24

Z.B. dieser hier

http://geizhals.at/a409397.html

harry1983 14.07.2009 09:33

Zitat:

Zitat von sillybilly (Beitrag 2371214)


Schaut gut aus, nur leider zu groß. Ich bekomm nen Wohnzimmerverbau und da passt maximal ein 40" rein :(

sillybilly 14.07.2009 10:54

Zitat:

Zitat von harry1983 (Beitrag 2371215)
Schaut gut aus, nur leider zu groß. Ich bekomm nen Wohnzimmerverbau und da passt maximal ein 40" rein :(

Na dann nimmst halt den mit 40" und sparst dir noch 3 Hunderter :-)

http://geizhals.at/a409406.html

harry1983 14.07.2009 11:17

Schaut sehr gut aus, die Frage ist nun wo kann man den sich in Natura ansehen ^^ Glaube ja eher nicht das MM oder Saturn den haben werden. Kann man beim Electronic4you Geräte besichtigen oder ist das ein reiner Onlineshop?

tba 14.07.2009 11:44

ich dräng mich hier mal kurz auf weil ich kein eigenes topic starten möchte ;-)

ich such einen 52" FullHD TV unter 1500€.
wenn ich mir das bei geizhals filtere mit 100Hz bleibt genau ein gerät über :/
http://geizhals.at/a430658.html

Meine Frage - wie wichtig sind denn die 100Hz bei einem großen LCD? 24p haben in dem preissegment einige nur an den Hz mangelts wohl :/

harry1983 14.07.2009 15:15

Was ich so durch lesen aus den Foren mitbekommen habe sind die 200Hz erst wirklich interessant wenn du schnelle Bilderfolgen (z.B: Fussballmatches , Autorennen usw..) hast. Wenn du soetwas öfters schaust ist das Ganze interessant , ansonsten kann man auch bei 100 bleiben.

Für meinen Teil oben noch die Frage, was ist dieses DLNA? Braucht man das für irgendwas Spezielles? Was ich noch gesehen habe, hat der Fernseher WLAN? Oder hab ich da was falsch verstanden?

pc.net 14.07.2009 15:56

vom preisbudget her würd ich dir diesen empfehlen:
http://geizhals.at/a420890.html

ich würde mich aber nicht auf 40" versteifen, sondern mich mit den möglichen maßen (breite / höhe) am markt umsehen ... ev. hast du auch mit einem guten und teureren 37"-gerät mehr freude als mit einem günstigeren 40"-tv ...

btw: ein lcd gehört IMHO übrigens sowieso möglichst frei hingestellt und nicht in einem wohnzimmerverbau versteckt ;)

Baron 14.07.2009 16:38

Da es bewegt besser zu beurteilen ist empfehle ich wieder einmal einen Blich auf CTTV zu machen da gabs im Letzten halben Jahr auch einige Tests!
Oder auch-das leider ausgelaufene DL.TV (englisch!) da gab Robert (mister Flat/HDsreen) auch einige Tests die Zwar für amerika bestimmt waren aber doch ziemlich Interessant waren!
Die gibts auch in HD fürn Monitor:)
Ich verwende immer Miro zum Downladen und in deren Bibliothek sind die bestimmt noch:
MIRO gibts da-gratis:http://www.getmiro.com/

Und in 2-oder 3 Tagen soll auch die Neue Show von Robert mit Patrick N. (tekzilla) kommen! Bezeichnender Titel "HD Nation" bin schon ganz gespannt:)

harry1983 14.07.2009 16:53

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2371248)
vom preisbudget her würd ich dir diesen empfehlen:
http://geizhals.at/a420890.html

ich würde mich aber nicht auf 40" versteifen, sondern mich mit den möglichen maßen (breite / höhe) am markt umsehen ... ev. hast du auch mit einem guten und teureren 37"-gerät mehr freude als mit einem günstigeren 40"-tv ...

btw: ein lcd gehört IMHO übrigens sowieso möglichst frei hingestellt und nicht in einem wohnzimmerverbau versteckt ;)


Der schaut natürlich auch nicht schlecht aus von den Leistungsmerkmalen. Natürlich versteif ich mich jetzt nicht auf 40" und das mitn Wohnzimmerverbau geht ned anders ;)

Hat den Philips schon jemand in Verwendung? Wenn ja wie schauts hier mit dem Bild bei analogen Signalen aus?

JetStreamer 14.07.2009 20:40

Zitat:

Zitat von harry1983 (Beitrag 2371243)
Für meinen Teil oben noch die Frage, was ist dieses DLNA? Braucht man das für irgendwas Spezielles? Was ich noch gesehen habe, hat der Fernseher WLAN? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Ich habe den LE40B650 - also den selben mit 100Hz Panel.

Mit DLNA kann man Mediendateien direkt über das Neztwerk streamen und am Fernseher abspielen. Mach ich z.B. vom HTPC
Das Gerät hat einen LAN-Anschluss. Optional dazu gibt es einen WLAN-USB-Stick. Der Kostet aber auch um die 50€ und es funktioniert anscheinend nur dieser...

-> http://geizhals.at/a421871.html

harry1983 15.07.2009 08:53

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2371279)
Ich habe den LE40B650 - also den selben mit 100Hz Panel.

Mit DLNA kann man Mediendateien direkt über das Neztwerk streamen und am Fernseher abspielen. Mach ich z.B. vom HTPC
Das Gerät hat einen LAN-Anschluss. Optional dazu gibt es einen WLAN-USB-Stick. Der Kostet aber auch um die 50€ und es funktioniert anscheinend nur dieser...

-> http://geizhals.at/a421871.html


Alles klar. Naja 40 Eier für einen Stick der wahrscheinlich billiger wäre wenn man einen anderen nimmt, ohne Worte. Aber Samsung ist da ja ganz eigens :mad:

Jetzt muss ich nur noch ein Geschäft suchen wo ich den Samsung mir mal näher ansehen kann.

sillybilly 15.07.2009 09:05

Zitat:

Zitat von harry1983 (Beitrag 2371321)
Alles klar. Naja 40 Eier für einen Stick der wahrscheinlich billiger wäre wenn man einen anderen nimmt, ohne Worte. Aber Samsung ist da ja ganz eigens :mad:

Jetzt muss ich nur noch ein Geschäft suchen wo ich den Samsung mir mal näher ansehen kann.

Den 52" hatte der MM in Hietzing vorige Woche noch ausgestellt!

maxb 15.07.2009 09:16

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2371279)
Mit DLNA kann man Mediendateien direkt über das Neztwerk streamen und am Fernseher abspielen. Mach ich z.B. vom HTPC

Wie funktioniert das genau, installiere ich da am pc einen streaming client von samsung :confused:

welche formate kann man damit (nicht) streamen?

Alter 15.07.2009 14:02

Im letzten WCM war doch eine Empfehlung mit einem ausgiebigen Testbericht von so einem Fernseher. Ich habe das Heftl nicht bei der Hand, aber ich habe mir beim Lesen gedacht: gottseidank gibt es Leute, die sich damit auseinandersetzen und diese Info auch noch weitergeben ;), jedenfalls schien mir das vorgestellte Gerät ein sehr brauchbares zu sein, muss daheim mal nachsehen, welches das war.

harry1983 15.07.2009 14:48

Zitat:

Zitat von Alter (Beitrag 2371358)
Im letzten WCM war doch eine Empfehlung mit einem ausgiebigen Testbericht von so einem Fernseher. Ich habe das Heftl nicht bei der Hand, aber ich habe mir beim Lesen gedacht: gottseidank gibt es Leute, die sich damit auseinandersetzen und diese Info auch noch weitergeben ;), jedenfalls schien mir das vorgestellte Gerät ein sehr brauchbares zu sein, muss daheim mal nachsehen, welches das war.


Wäre super wennst mir dazu Infos zukommen lassen könntest , hab das Heft nämlich nicht ^^

holzi 15.07.2009 15:01

Du meinst aber nicht den Bang & Olufsen um 102000 Euro?:eek:

;)

ansonsten war da ein Philips 47PFL5604H - wurde sehr gut bewertet

Alter 15.07.2009 16:35

Muss mich korrigieren, nachdem ich das Juni-Heftl endlich gefunden habe: es ist kein Testbericht, sondern ein Erfahrungsbericht. ;)
Dabei geht es um den Philips 47PFL5604H.

Mehr darf ich hier möglicherweise nicht verraten, aber ich schreibe dir eine Nachricht.

maxb 15.07.2009 16:45

Zitat:

Zitat von Alter (Beitrag 2371376)
Muss mich korrigieren, nachdem ich das Juni-Heftl endlich gefunden habe: es ist kein Testbericht, sondern ein Erfahrungsbericht. ;)
Dabei geht es um den Philips 47PFL5604H.

Mehr darf ich hier möglicherweise nicht verraten, aber ich schreibe dir eine Nachricht.

Warum, weil das Juni Heft mitte Juli noch nicht veröffentlich wurde oder Philips mit Klagen drohen würde? :D;)

JetStreamer 15.07.2009 17:59

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 2371325)
Wie funktioniert das genau, installiere ich da am pc einen streaming client von samsung :confused:

welche formate kann man damit (nicht) streamen?

Ein DLNA-Server ist auf CD-Rom dabei. Im Grunde kann man aber auch jeden beliebigen nehmen.

Laut Berichten im Netz spielt das Ding ziemlich viele Formate ab. Auch viele HD-Formate sind anscheinend kein Problem. Ich streame aber hauptsächlich mpeg und mp3. Die Dateien kannst du aber auch von einem USB-Stick oder einer externen Platte abspielen. USB-Anschlüsse sind vorhanden

Hier gibts das Handbuch dazu: http://support.samsung.de/support/su...earchtype=name
Auf Seite 39 findest du die Formate

Alter 15.07.2009 19:24

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 2371378)
Warum, weil das Juni Heft mitte Juli noch nicht veröffentlich wurde oder Philips mit Klagen drohen würde? :D;)

Weil es die Heftln ja noch zum Nachbestellen gibt (?) gehe ich davon aus, dass es die Redaktion nicht gerne sehen würde, wenn ich hier den Artikel veröffentliche. Wegen dem Copyright dürfte ich vermutlich nichteinmal eingescannte Seiten per Mail versenden.

Aber ich denke, es wäre kein Problem, wenn er mich anruft, damit ich ihm die zwei Seiten vorlesen kann, oder? :lol:

maxb 15.07.2009 20:36

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2371387)
Ein DLNA-Server ist auf CD-Rom dabei. Im Grunde kann man aber auch jeden beliebigen nehmen.

Laut Berichten im Netz spielt das Ding ziemlich viele Formate ab. Auch viele HD-Formate sind anscheinend kein Problem. Ich streame aber hauptsächlich mpeg und mp3. Die Dateien kannst du aber auch von einem USB-Stick oder einer externen Platte abspielen. USB-Anschlüsse sind vorhanden

Hier gibts das Handbuch dazu: http://support.samsung.de/support/su...earchtype=name
Auf Seite 39 findest du die Formate

Ah, Danke! Bisher hätte ich ja LG Fernseher bevorzugt wegen dem USB Anschluss der alles spielt und dem Preis. Aber ein LAN Ansclhuss wäre natürlich auch eine feine Sache. Muss ich mir mal näher ansehen. :-)

@Alter - du musst dich dann aber vergewissern, dass maximal nur einer zuhört, sonst ist es auch eine Veröffentlichung :p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag