WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mediacenter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235326)

JetStreamer 05.07.2009 20:58

Mediacenter
 
Hallo!

Ich suche jetzt schon eine Weile nach einer geeigneten Mediacenter-Software, finde aber nichts brauchbares. Vielleicht kann mir da jemand etwas empfehlen.

Meine Anforderungen:
-Abspielen von DVD und Blueray
-DVB-C Unterstützung
-Zeitgesteuertes Aufzeichnen von DVB-C und eventuell auch Timeshift
-EPG
-Teletext

Bei meinem Gehäuse war ua. iMonHD dabei, aber das kann grundsätzlich nicht mit DVB-C umgehen und will dafür eine externe Anwendung. Cyberlink Powercinema kann kein DVB-C und DVB-Dream genauso wenig... Des weiteren hab ich schon Mythbuntu ausprobiert, aber das will absolut nicht laufen.

Momentan verwende ich PowerDVD ultra für DVDs/Bluerays und Terratec Home Cinema für TV-Aufzeichnungen, welches extrem instabil ist. Die Aufzeichnungen kann ich mittels DLNA-Server direkt auf den TV-Streamen.

Es muss nicht Kostenlos sein, aber bevor ich mir soetwas kaufe, will ich doch halbwegs sicher sein, dass ich keinen Schrott kaufe. Eventuell wäre das Windows Mediacenter interessant, aber ich habe nur die normale Version von XP und auf Vista will ich aus Performancegründen auf diesem Rechner nicht umsteigen. Win7 dauert ja noch ein wenig...

Ich bitte um Empfehlungen :)

FendiMan 05.07.2009 22:07

Probier den DVB-Viewer.
Grundsätzlich kann der alles, was du brauchst.
Nützlich ist auch die FAQ und das Forum.
Vorteil:
Das Programm kostet nur 15€
Nachteil:
Es gibt keine Trial-Version.
Ich verwende den DVB-Viewer jetzt schon über ein Jahr und bin sehr zufrieden damit (Sat-HD aufnehmen).

JetStreamer 05.07.2009 22:52

Den hab ich mir auch schon angesehen. Nachdem er meinen Tuner offensichtlich problemlos erkennt, werd ich es mal versuchen. Danke für den Tip!

CaptainSangria 06.07.2009 07:21

Am einfachsten und gratis: Windows 7

JetStreamer 06.07.2009 19:03

Aber nur der RC und der läuft auch nicht auf Dauer...

CaptainSangria 06.07.2009 20:23

naja, bis März 2010 sollte mal reichen. ich habe es auch auf meinem htpc installiert und es gefällt mir äußerst gut.

JetStreamer 06.07.2009 22:31

Ich werde jetzt mal sehen was der DVB-Viewer kann. Wenn mir der nicht gefällt versuch ich es vielleicht mal

CaptainSangria 06.07.2009 22:52

dvb-viewer ist eines der besten programme und hat auch ein integriertes mediacenter.
vor w7 habe ich das auch verwendet.

JetStreamer 07.07.2009 19:16

Super, danke! Ich hoffe ich bekomme bald den Zugang für den Download

Dumdideldum 10.07.2009 12:05

Evtl:
www.mythtv.org

CaptainSangria 10.07.2009 12:16

Kannst schmeißen, wenn du ein Kombi aus ATI chipsatz + ATI GraKa hast. Ansonsten sollte das Myth-Zeug gut sein.

JetStreamer 10.07.2009 17:42

Ich hab mir jetzt schon den DVBViewer gekauft. Ganz zufrieden bin ich allerdings damit noch nicht. Da muss ich mich noch etwas mit Plugins und Skins spielen.

Mainboard ist ein Asus M4A78-HTPC mit AMD 780 Chipsatz und ATI Radeon HD3200 Grafik onboard.

CaptainSangria 10.07.2009 18:28

dann vergiß linux lösungen

JetStreamer 10.07.2009 18:34

Die Erfahrung hab ich auch schon gemacht. Mythbuntu wollte nicht... :(

CaptainSangria 10.07.2009 19:16

ATI + Linux = Pest

eine Grafikkarte alleine mag ja noch funktionieren, aber dazu noch die 3200er.....

Lowrider20 10.07.2009 20:00

Bei mir läuft Mediaportal. Das könntest dir auch mal näher ansehen

FendiMan 10.07.2009 22:37

Zitat:

Zitat von JetStreamer (Beitrag 2370799)
Ich hab mir jetzt schon den DVBViewer gekauft. Ganz zufrieden bin ich allerdings damit noch nicht.

Was fehlt dir?

JetStreamer 11.07.2009 21:33

Die Optisch wirkt es etwas "zusammengebastelt". Mit der Qualität der Aufnahmen bin ich auch nicht wirklich zufrieden. Die waren mit der Terratec Software besser.

Ich habe mich aber jetzt noch relativ wenig damit beschäftigt. Mit ein wenig Tüfteln wirds ja vielleicht noch

FendiMan 11.07.2009 21:41

Am PC kannst du den DVB-Viewer ja wie ein normales Windows-Programm benutzen, am Fernseher gibt es die Multimedia-Oberfläche, die sich mit einer geigneten Fernbedienung bedienen lässt.
Und die Aufnahmequalität hängt nicht vom Programm ab, sondern vom Sender.
Du kannst im DVB-Viewer weiters ja noch die zu benutzenden Decoder einstellen, mittlerweile auch zwei verschiedene, die einfach umzuschalten sind (VideoA/B).
Dort lässt sich einiges an Bildqualität verbessern oder verschlechtern.

JetStreamer 11.07.2009 23:18

Danke, das war der Hinweis, den ich brauchte! Ich hatte mir nur den DVBViewer GE heruntergeladen. Die andere Version gefällt mir um einiges besser.

Wenn ich jetzt noch die Probleme mit dem DVB-Stream in den Griff bekomme, dann steht dem Vergnügen ja nichts mehr im Weg. Das wird aber wohl ein eigener Thread werden

FendiMan 11.07.2009 23:26

Die GE-Version kann ja gar nicht mit einem CI umgehen, ist also für Österreich nicht geeignet (soferne man ORF schauen will).

Was für Probleme mit dem Stream hast du?
Hast du dich auch schon im DVB-Viewer Forum umgeschaut?

JetStreamer 11.07.2009 23:47

CI brauch ich für DVB-C gar nicht. Das Signal kommt unverschlüsselt übers Kabel.

Das Problem ist, dass ich bei ein paar Sendern (ua. ORF) bei bewegungen Streifen der einzelnen Zeilen sehe. Schaut aus, als würde er probleme mit den Halbbildern haben (interlace). Mit dem Tuner meines TVs (auch DVB-C) hab ich dieses Phänomen nicht. Es scheint aber unabhängig von der Verwendeten Software zu sein. Ausserdem passiert das nur beim Schauen in Echtzeit und beim Timeshift. Aufnahmen sind davon nicht betroffen.

Ich vermute allerdings, dass es am TV-Stick liegt (Terratec H5)...

FendiMan 12.07.2009 00:03

Ach ja, du hast ja DVB-C.

Die Streifenproblematik kann auch am GK-Treiber liegen, oder am Decoder.

Übrigens probier ich gerade die 4.2 Beta.

JetStreamer 12.07.2009 00:48

Ich werd mich da noch mal ein wenig spielen. Danke erstmal!

Und wie läuft die Beta?

FendiMan 12.07.2009 01:25

Bis jetzt gut, ich muss noch ein paar Aufnahmen machen, um mehr sagen zu können.

JetStreamer 12.07.2009 18:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich warte lieber noch auf die Final

Leider schaffe ich es nicht, die Störungen zu entfernen. Vielleicht sollte ich mich mal an Terratec wenden?

Hier ein Beispiel:

JetStreamer 12.07.2009 18:54

Ok, in der runterskalierten Version sieht man es nicht wirklich. Hier ist es besser

CaptainSangria 13.07.2009 07:02

Welchen Codec hast du bei DVB Viewer und bei der Terratec Software eingestellt?
Beim DVB Viewer ist im Hauptverzeichnis normalerweise eine kleine *.exe drin: regfilter oder so ähnlich. Erst damit laufen die meisten Codecs wirklich problemlos.

Ich habe damals bei den beiden immer PowerDVD 7.3 oder den 9er eingestellt gehabt (da reichen die Testversionen).

JetStreamer 13.07.2009 17:01

Codecs hab ich 6 oder 7 verschiedene getestet, hat aber nichts gebracht. Jetzt bekomme ich aber eine andere TV-Karte. Vielleicht hilft das ja...

JetStreamer 13.07.2009 21:39

Interessanterweise läuft alles auf einem anderen Rechner perfekt :heul:

Kann es da irgendwelche Inkompatibilitäten geben?

Hier mal der HTPC:

CPU: AMD Athlon X2 5050e
Mainboard: Asus M4A78-HTPC
Speicher: 2 GB DDR2 (Corsair XMS2 im Dualchannel)
TV-Stick: Terratec H5
Betriebssystem: WinXP SP3 mit allen akutellen Updates

JetStreamer 13.07.2009 22:57

So, ich habe das Problem jetzt nach langer Suche mit ffdshow in den Griff bekommen. Allerdings weiß ich noch immer nicht, was die Ursache dafür ist...

CaptainSangria 14.07.2009 07:40

Wahrscheinlich "einfach nur" die Codecs.

JetStreamer 14.07.2009 20:32

Das sind die selben Codecs wie am anderen PC. Nur habe ich irgendwas gelesen mit Problemen beim Hardwaredeinterlacing der HD3xxx Serie in Verbindung mit Terratec Karten. Scheint wirklich damit zusammen zu hängen.

Trotzdem Danke für die Hilfe!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag