WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   High-End PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235325)

Sibirien 05.07.2009 19:13

High-End PC
 
Hello,

ich werde mir einen High-End PC anschaffen.
Einsatzgebiet: Graphisch Intensives, Filme, Animationen und vor allem aufwendige Spiele.

Zuerst habe ich mich bei Alienware ungesehen. Die sind schon toll aber auch teuer (lt. diversen Foren überteuert). Also beschloss ich das System selbst zusammen zu bauen.
Ich möchte einen Intel-High-Chip, RAM, High-End-Graphikarte usw.
leise sollte das System natürlich auch sein - also Wasserkühlung.
Welches Case schlägt ihr vor?

Welche Komponenten könntet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank!

Ciao
Sibirian

Blaues U-boot 05.07.2009 20:59

hab mal was zusammengestellt:

achtung teuer! http://geizhals.at/eu/?cat=WL-52202
sind mal nur die kernkomponenten inkl kühler. gehäuse, nt (>600W), lws und restlicher wakü stuff fehlen darin.

ehrlich gesagt, wäre ein günstigeres 775 system mit lukü eine viel bessere entscheidung. in ein 2 jahren wird halt dann wieder aufgerüstet.

Sibirien 05.07.2009 21:25

Vielen Dank für Deine Response
Was heißt LWS und wie viel müsste ich Deiner Schätzung nach für Gehäuse, Kühler, etc. noch bezahlen?

LG
Sibirian

Atomschwammerl 05.07.2009 22:32

er meinte Laufwerke (z.b. DVD brenner oder was du auch immer brauchst)

meiner meinung nach ist ein high end system geldverbrennung..
wenn du heute nur die hälfte investierst kannst dir in nem jahr mit dem gesparten geld ein neues und viel schnelleres system kaufen...

grüße

Don Manuel 06.07.2009 10:24

Ja Atompilz, finde ich auch. Baut man um den i7 920 auf, kommt man gerade mal auf die Hälfte und hat dennoch schon mehr Power als mit irgendeinem high-end 775er Sockel, dafür aber jede Menge Entwicklungspotential, in einem Jahr die weiteren 1000 effektiver anzulegen.

fredf 06.07.2009 13:15

Zitat:

Zitat von Sibirien (Beitrag 2370133)
Hello,

ich werde mir einen High-End PC anschaffen.
Einsatzgebiet: Graphisch Intensives, Filme, Animationen und vor allem aufwendige Spiele.

was verstehst du unter graphisch intensives, Filme und Animationen?

und einen Preisrahmen angeben bitte

Sibirien 06.07.2009 21:13

Nun ich würde ca 3000 Euro ausgeben wollen.

pong 06.07.2009 21:35

Zitat:

Zitat von Sibirien (Beitrag 2370311)
Nun ich würde ca 3000 Euro ausgeben wollen.

Darum kaufst dir die nächsten 4 Jahre, jedes Jahr einen nagelneuen gehobenen Mittelkasse PC (800€)

pong

Baron 06.07.2009 21:47

Net böse sein aber er fragte nach einem High end Pc-der ist in 3 Jahren eh max. untere Mittelklasse! Aber zur zeit sollte man mit 3000€ schon was anstellen können!:)
Das blaue Uboot war da schon auf dem richtigen Kurs -finde ich!;)

pong 06.07.2009 21:57

3 Jahre? Ist ein Scherz, da Intel im Herbst/Winter den Sockel 775 ablöst und die i7 endlich leistbar macht ... seine 3000€ Kiste kann es nächstes Jahr gerade mal mit einer 1000€ Kiste aufnehmen, danach schnupft ihn ein jeder Budget PC.

pong

Baron 06.07.2009 22:00

Und daher ist dein Tipp warten und in Mittelmässigkeit versumpfen? Lieber 5 monate der beste sein als Nie!!

Wildfoot 06.07.2009 22:08

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2370322)
3 Jahre? Ist ein Scherz, da Intel im Herbst/Winter den Sockel 775 ablöst und die i7 endlich leistbar macht ... seine 3000€ Kiste kann es nächstes Jahr gerade mal mit einer 1000€ Kiste aufnehmen, danach schnupft ihn ein jeder Budget PC.

pong

Tja, genau diese Erfahrung durfte auch ich mit meinen EE Systeme machen.
Aber ebenso korrekt ist Barons Aussage, ob es 5 Monate oder mehr oder weniger Monate waren weiss ich nicht, aber eine Zeit lang war(en) mein(e) Systeme sicher die schnellsten.
Einzig jetzt Nachaufrüsten ist noch einfacher/lohnender, wenn das System einst mal ein absolutes High-End-System war. ;)

Gruss Wildfoot

Sibirien 06.07.2009 22:33

Ich denke, es ist eine Philosophie.
Genau so wenn ich mir einen Porsche kaufe.
Den brauche ich auch nicht im Alltag.

Was haltet ihr von Alienware oder so?

Wildfoot 06.07.2009 22:40

Genau, ich für meinen Teil jedenfalls finde, es hat sich gelohnt und ich bin garnicht abgeneigt, mir irgendwann wiedermal ein Extreme Edition System zu zu tun. ;)

Gruss Wildfoot

Don Manuel 06.07.2009 22:58

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2370322)
... seine 3000€ Kiste kann es nächstes Jahr gerade mal mit einer 1000€ Kiste aufnehmen, danach schnupft ihn ein jeder Budget PC...

Das halte ich für etwas übertrieben. Würde beide Zeitspannen mit 1,5 bis 2 multiplizieren.
Und ja, Porsche fahren war noch nie ökonomisch, aber warum es jemandem madig machen, wenn man es sich womöglich selbst gar nicht leisten kann?
Also mir hat z.B. Wildfoot mit seinem EE schon viel Spass gemacht hier im Forum, ich kann mich daran in interesselosem Wohlgefallen erfreuen :D

Wildfoot 06.07.2009 23:03

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2370335)
Das halte ich für etwas übertrieben. Würde beide Zeitspannen mit 1,5 bis 2 multiplizieren.
Und ja, Porsche fahren war noch nie ökonomisch, aber warum es jemandem madig machen, wenn man es sich womöglich selbst gar nicht leisten kann?
Also mir hat z.B. Wildfoot mit seinem EE schon viel Spass gemacht hier im Forum, ich kann mich daran in interesselosem Wohlgefallen erfreuen :D

Das sagt ausgerechnet jemand mit einem i7 System. :rolleyes:

Gruss Wildfoot

Don Manuel 06.07.2009 23:14

Ja sicher, habe ja schließliche einen i7-920 und keinen i7-EE-975, da lasse ich bestimmt wieder Deinesgleichen den Vortritt, denn irgendwer muss ja die Entwicklung preiswerter CPUs finanzieren :D

Wildfoot 06.07.2009 23:25

Na dann bin ich aber froh, dass meine QX9650's am Ende einer Entwicklungsreihe stehen, somit musste ich nur die Entwicklung meiner eigenen CPU's bezahlen. :D

Gruss Wildfoot

Philipp 06.07.2009 23:28

Also bei einem Budget von €3000 würde ich eventuell gleich den 8-Kern Mac Pro nehmen:
http://www.apple.com/at/macpro/

64-Bit Windows Treiber sind auch dabei. Das c't Magazin verwendet neuerdings sogar Mac Pros um rechenintensive Windows Programme zu testen.

garfield36 06.07.2009 23:57

Um das Geld kann er sich gleich diesen Mac zulegen. http://geizhals.at/a409214.html
Da ist wenigstens schon ein 24-Zöller dabei. Obwohl, ich persönlich mag keine spiegelnden Diplays.

Philipp 07.07.2009 00:12

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2370350)
Um das Geld kann er sich gleich diesen Mac zulegen. http://geizhals.at/a409214.html
Da ist wenigstens schon ein 24-Zöller dabei. Obwohl, ich persönlich mag keine spiegelnden Diplays.

Na ja, der Mac Pro ist eine richtige Workstation mit 2x Quad Xeon Prozessoren während der iMac nur einen Dual Core Prozessor verwendet.

Das iMac ist eher für Leute gedacht die einen kompakten und sehr leisen Computer haben wollen.

Baron 07.07.2009 13:08

Leise wär eh das richtige fürn Garfield weil da hören ihn alle!:p
Aber eben das spiegelnde Display -da sieht er sich doch permanent....!:rolleyes::eek:

Aber nachdem ja vom TO nach PC und nicht nach Mac gefragt wurde...
Alienware ist bestimmt gut !

Philipp 07.07.2009 13:35

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2370396)
Aber nachdem ja vom TO nach PC und nicht nach Mac gefragt wurde...

Der Mac Pro ist ja eine vollwertige Windows Workstation (wenn man Windows Vista verwenden will).

Bei High End und Porsche passt ja nur noch der Mac Pro ins Schema ;). Im Gegensatz zu manch anderen PCs ist auch der Wertverlust bei solchen Workstations geringer.

Baron 07.07.2009 13:48

Schon allein das MAC draufsteht macht ihn äußerst Unsympathisch-und das Apple damit auch noch Geld verdient noch mehr!:ms:

X33 07.07.2009 16:10

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2370345)
Also bei einem Budget von €3000 würde ich eventuell gleich den 8-Kern Mac Pro nehmen:
http://www.apple.com/at/macpro/

64-Bit Windows Treiber sind auch dabei. Das c't Magazin verwendet neuerdings sogar Mac Pros um rechenintensive Windows Programme zu testen.

Du gibst es nicht auf uns bekehren zu wollen mit deinen Macs.
Arbeitest du vielleicht bei Mc Shark? ;-)

X33 07.07.2009 16:11

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2370405)
Schon allein das MAC draufsteht macht ihn äußerst Unsympathisch-und das Apple damit auch noch Geld verdient noch mehr!:ms:


Gute Antwort Baron! ;)

Don Manuel 07.07.2009 16:44

Statt zu schimpfen, kann ja jeder hier eine Zusammenstellung posten, die bei gleicher Leistung wesentlich billiger ist - oder um das gleiche Geld viel stärker. Das ist bei Apple meist nicht allzu schwer und das viel gewichtigere Argument.

Baron 07.07.2009 17:22

Wir haben eh eine Apple Abteilung im Forum dort werden sich alle MAC interessenten wohl hinwenden-dieses ewige "kauf dir einen Mac,kauf dir einen Mac,kauf dir einen Mac" gesuder nervt halt!

Don Manuel 07.07.2009 17:30

Es geht ja nicht um Marken, sondern um ein taugliches Werkzeug. Wer eines für ein solches hält oder nicht, kann das mittels Benchmarks und Preislisten völlig unemotional gegenüberstellen. Bin selber zu faul dazu, reg' mich aber auch nur über's Aufregen auf ;)
Rein von der Logik her, wollen wir hier ja immer nur das beste und wunschgemäßeste für den jeweiligen TO. Sollte da einmal wirklich ein völlig proprietärer Ansatz günstiger zum Ziel führen, oder wie im Fall hier, das Bedürfnis nach "Porsche" besser befriedigen, warum soll niemand die Äpfelchen ins Spiel bringen.

Baron 07.07.2009 17:45

Weils schön langsam zur Gewohnheit wird egal was gefragt wird es kommt immer das nimm doch den Mac/der mac kanns besser/ das Os ist sooo viel gut/ etc. !
Es hat aber keiner nach dem Mac gefragt-nochmal es gibt ein Apple Forumann wenn wer sich das überlegt wird er dorthin posten wenn nicht ist das OT!
Ich kenn das spiel mit den Glaubenskriegern vom Amiga her -dort warens reihenweise entsetzt wie ich mich "erdreistet" habe ein Stellung in einer Firma anzunehmen die keine Amigas verkaufte-einzelne haben mir die Freundschaft gekündigt (ka großer Verlust!) andere sahen das Pragmatischer-mit denen bin ich jetzt noch befreundet!
Wenn also der Mac sooooo suuuuuper ist -warum ist sein Marktanteil sooooo klein?

Baron 07.07.2009 17:46

Letzte frage war rein Rethorisch-bitte kein abhandlungen ist Total OT!

Philipp 07.07.2009 17:47

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2370426)
Du gibst es nicht auf uns bekehren zu wollen mit deinen Macs.

Für €3000 gibt es eigentlich nichts besseres. Sowohl von der Leistung her (8 Kerne) als auch von Aufbau des System. Wer so eine Apple Workstation von innen gesehen hat, weiß was ich meine :)

Sicher ein Mac Pro ist nicht jedermanns Sache. Aber da Sibirien sich ja für ein High End System um €3000 interessiert, ist es keine so schlechte Wahl. Dank der 8 Kernen dürfte das Gerät noch längere Zeit aktuell bleiben.

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2370438)
Wir haben eh eine Apple Abteilung im Forum dort werden sich alle MAC interessenten wohl hinwenden-dieses ewige "kauf dir einen Mac,kauf dir einen Mac,kauf dir einen Mac" gesuder nervt halt!

Nur ob dort jemand gerne gesehen ist der Windows verwenden will? Ein Mac ist eben auch ein PC.

Don Manuel 07.07.2009 18:09

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2370447)
Für €3000 gibt es eigentlich nichts besseres. ....

Na dann tritt mal den Wahrheitsbeweis an und such Dir adäquate Komponenten beim Geizhals zusammen. Eigenartigerweise gibt es auch richtige PCs mit Xeon und allem drum und dran. Weil behaupten kann ja jeder alles :D
Aber man braucht sich ja bei Apple nur die RAM-Preise vergegenwärtigen, die sind ja nicht nur kontaktvergoldet, wie alle anderen auch, sondern dürften auch noch im handgeschnitzten und blattvergoldeten Rosenholzetui geliefert werden. Da wird einem schon klar, dass bei Apple "Porsche" mehr auf der Prestigeseite besteht, während so ein trockenes Intel Workstation Board eben sehr wohl mit mehr Leistung zum gleichen Preis aufwartet. Kommt halt immer drauf an, womit man nun wirklich angeben will, gestyltes Rundumdesign oder knochentrockene Maximalleistung.

Philipp 07.07.2009 20:55

Von Dell gibt es ähnliche Workstations, aber wirklich billig sind sie nicht :
http://www1.euro.dell.com/at/de/pub/...b&cs=RC1077907

Gerade ein Vorteil des Mac Pros ist das übersichtliche Innenleben. RAM bzw. Festplatten Upgrades kann man mit relativ wenig Handgriffen selbst machen.

xpla 07.07.2009 23:35

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2370447)
Für €3000 gibt es eigentlich nichts besseres. Sowohl von der Leistung her (8 Kerne) als auch von Aufbau des System. Wer so eine Apple Workstation von innen gesehen hat, weiß was ich meine :)

Sicher ein Mac Pro ist nicht jedermanns Sache. Aber da Sibirien sich ja für ein High End System um €3000 interessiert, ist es keine so schlechte Wahl. Dank der 8 Kernen dürfte das Gerät noch längere Zeit aktuell bleiben.


Nur ob dort jemand gerne gesehen ist der Windows verwenden will? Ein Mac ist eben auch ein PC.

Lass die Leute. Wenn sie mit ihren lächerlichen Windows Argumenten daherkommen. Selber Schuld, wenn sie noch die Kiste selber zammenschrauben und 5.000 Sachen erledigen müssen, bis Windows mal annähernd gscheit läuft ...

Dem Post von dir über mir gebe ich dir nur teilweise Recht. Das was einen Mac ausmacht ist untereanderem natürlich das durchdachte Hardwarekonzept aber vorallem die Software. Denn Windows verheizt nur unnötig Ressourcen und die Programme von Apple sind halt extrem angepasst auf das System und das bringt auch die wahre Stärke von Mac OS X bzw. Apple mit sich. Perfekte Software auf einem durchdachtem Hardwarekonzept. Wer basteln will und net wirklich arbeiten drauf möchte, sollte sein Geld halt mit Windows und halbjährlichem Hardwarewechsel rausschmeißen.

Bringt gar nichts, manche wollen und brauchen das. Andere wollen gscheite Kastl die funktionieren und bei 3.000 € wäre alles andere absolut nur lächerlich wenn man sich keinen Mac kauft.

Philipp 08.07.2009 11:52

Hast ja Recht. Ich finde es trotzdem ärgerlich, das es immer wieder Leute gibt die Themen zu einer Mac gegen PC Diskussion machen. Dabei ging es ja nicht einmal um OS X sondern rein um den Mac Pro als Vorschlag für eine Windows Vista Workstation.

Ich meine, wenn selbst die c’t schon rechenaufwendige Programme wie Premiere Pro unter Windows Vista am Mac Pro testen oder gar den 17“ MacBook Pro auch als Windows Notebook empfiehlt, zeigt das deutlich das Windows auf Apple Geräten schon lange nichts mehr ungewöhnliches ist.

holzi 08.07.2009 11:58

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2370449)
...
Aber man braucht sich ja bei Apple nur die RAM-Preise vergegenwärtigen, die sind ja nicht nur kontaktvergoldet, wie alle anderen auch, sondern dürften auch noch im handgeschnitzten und blattvergoldeten Rosenholzetui geliefert werden. Da wird einem schon klar, dass bei Apple "Porsche" mehr auf der Prestigeseite besteht, während so ein trockenes Intel Workstation Board eben sehr wohl mit mehr Leistung zum gleichen Preis aufwartet. Kommt halt immer drauf an, womit man nun wirklich angeben will, gestyltes Rundumdesign oder knochentrockene Maximalleistung.

...kann man nicht bei apple auch "normale" RAM verwenden? afaik schon. Original-"Ersatzteile" sind immer teurer - gilt für fast alle Hersteller, nicht nur bei Computern.

FranzK 08.07.2009 13:10

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2370449)
...
Aber man braucht sich ja bei Apple nur die RAM-Preise vergegenwärtigen, die sind ja nicht nur kontaktvergoldet, wie alle anderen auch, sondern dürften auch noch im handgeschnitzten und blattvergoldeten Rosenholzetui geliefert werden. ...

Dann hast du ganz offenbar noch nie bei HP Speichererweiterungen für ältere Laserdrucker gekauft. Was da noch heute für ordinäre 32MB-SDRAM-Riegel laut Preisliste verlangt wird, lässt den Schluss wahrscheinlich erklingen, dass sie mit Diamantstaub besprüht wurden!

;)

Don Manuel 08.07.2009 13:22

Stimmt, habe ich nicht gekauft, sondern am Schrottplatz gefunden ;)

Sibirien 09.07.2009 21:25

Nun ja vielen Dank für die vielen Beiträge.
Mac wäre auch nicht schlecht allerdings kann ich da auch die gängigen graphisch intensiven Spiele spielen? Die gibt es ja nur unter Windows oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag