WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Philipps Full HD-schlechtes Bild (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235228)

Obiwan 25.06.2009 16:00

Philipps Full HD-schlechtes Bild
 
Hallo miteinander!

Habe folgendes Problem:

Hab mir vor 2 Tagen einen neuen Philipps Full HD mit einer Diagonale von 107 cm gekauft und die Bildqualität ist alles andere als gut??? Habe eine Digitale Sat Anlage angeschlossen, und das sollte ja eigentlich für ein gutes Bild reichen?! Wenn man DVD schaut ist das Bild gestochen scharf beim Sat ist es nicht so-beim Media Markt hat man mir sofort einen HD fähigen Sat Receiver angeboten (nach dem Kauf des LCD?)

Brauche dringend eure Infos!

Danke im Voraus!

FranzK 25.06.2009 16:08

Na ja, die meisten ausgestrahlten TV-Programme sind deutlich schlechter als DVD-Qualität (höhere Kompression -> niedrigere Bit-Rate). Und dein schöner neuer Fernseher ist so unverschämt, dir die Qualitätsunterschiede ohne Abstriche aufs Auge zu drücken...

:hallo:

Obiwan 25.06.2009 16:27

Der Qualitätsunterschied zwischen DVD und TV ist mir klar-Aber dass ich einen Schleier um die Personen sehe, oder beim Tennis der Ball einen Schweif hinterher zieht (PS: habe nix getrunken :)... ) und bei intensiver Farbe z.B. knalliges Rot oder Blau, Wellen den Fernseher "Runterlaufen" ist nicht schön und da stimmt etwas nicht! Es kann ja nicht sein dass ich mit meinem alten Röhren TV mit dem selben Receiver ein besseres Bild hatte als mit einen neuen Full HD Gerät?

daytrader 25.06.2009 16:40

Zitat:

Zitat von Obiwan (Beitrag 2368693)
Der Qualitätsunterschied zwischen DVD und TV ist mir klar-Aber dass ich einen Schleier um die Personen sehe, oder beim Tennis der Ball einen Schweif hinterher zieht (PS: habe nix getrunken :)... ) und bei intensiver Farbe z.B. knalliges Rot oder Blau, Wellen den Fernseher "Runterlaufen" ist nicht schön und da stimmt etwas nicht! Es kann ja nicht sein dass ich mit meinem alten Röhren TV mit dem selben Receiver ein besseres Bild hatte als mit einen neuen Full HD Gerät?

doch das kann schon sein, denn dein neuer toller full hd wird bei schlechten signalen, wie dem normalen PAL Bild, ein noch schlechteres bild liefern als deine alte olle röhre . . .

wenn dein haupteinsatzzweck "normales" pal fernsehen ist, dann wär auf jeden fall mal hd ready und evtl. auch noch als plasma besser gewesen als full hd + lcd und billiger warhscheinlich auch . . .

sag uns mal das genaue modell .. .

Obiwan 25.06.2009 16:53

Philips-42PFL 7404H/12-VL

FranzK 25.06.2009 17:47

Zu den genannten hässlichen Artefakten kann ich aus der Entfernung nichts Sinnvolles sagen. Aber bei uns gibt es einen Full-HD-LG, der mit HD-Material gefüttert ein phantastisches Bild wiedergibt, aber bei normalem PAL-TV keine Chance gegen den guten alten Panasonic Quintrix hat...

:hallo:

Obiwan 25.06.2009 18:13

Das heisst einen HD fähigrn Receiver kaufen? Oder gibt es auch noch ein wenig mit Kontrast und Schärfe zu ändern?

Karl 25.06.2009 18:17

Was hast den für ein Bild am ORF1 HD ?.
Verzeihung. Du hast ihn nur angeboten bekommen, einen HD Receiver.

FranzK 25.06.2009 18:22

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2368709)
Was hast den für ein Bild am ORF1 HD ?.

Diese Frage erübrigt sich bis auf Weiteres, da er noch keinen HD-Receiver hat...

:hallo:

FendiMan 25.06.2009 20:13

Zitat:

Zitat von Obiwan (Beitrag 2368708)
Das heisst einen HD fähigrn Receiver kaufen?

Das bringt nur was, wenn du dann ORF1HD schaust, die SD-Sender werden dadurch nicht besser.
Ansonsten weiter weg setzen, dann schaut das Bild auch besser aus.

Karl 25.06.2009 21:09

Zitat:

Zitat von Obiwan (Beitrag 2368693)
Der Qualitätsunterschied zwischen DVD und TV ist mir klar-Aber dass ich einen Schleier um die Personen sehe, oder beim Tennis der Ball einen Schweif hinterher zieht (PS: habe nix getrunken :)... ) und bei intensiver Farbe z.B. knalliges Rot oder Blau, Wellen den Fernseher "Runterlaufen" ist nicht schön und da stimmt etwas nicht! Es kann ja nicht sein dass ich mit meinem alten Röhren TV mit dem selben Receiver ein besseres Bild hatte als mit einen neuen Full HD Gerät?

Also ich denke das es eine Verkettung von kleinen Unstimmigkeiten sind, die sich summieren.

Ist ja, soweit ich es entnehme, eine bereits ältere Anlage. Würde ein gscheites LNB kaufen und die Verdrahtung checken. Stecker öffnen, eventuell neu montieren. Ja und wenn schon ein HD Fernseher auch ein HD Receiver. Gibt es schon ab €40.-

Eine weitere Möglichkeit ist ein gutes Setup der Installation vom Receiver-Fernseher. Entweder Handbücher gut studieren oder fachm. Hilfe holen. Das ist oft nur ein Handgriff.

Karl 25.06.2009 21:45

Jetzt erst gesehen. Der Fernseher hat auch einen DFB-T Tuner eingebaut. Wennst noch eine alte terr. Antenne hast kannst das auch gleich testen. Was hast den überhaupt für eine Installation? Gemeinschaftsantenne oder privat am eigenen Haus?

alf78 25.06.2009 21:47

versuch doch mal alle bildverschlächterer zu deaktivieren.
und ja wirklich alle.

100hz, dynamik kontrast, pixel plus, und wie das ganze zeugs noch so heißt.

wie ist dein receiver angeschlossen? scart rgb???

Obiwan 25.06.2009 21:57

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2368743)
Jetzt erst gesehen. Der Fernseher hat auch einen DFB-T Tuner eingebaut. Wennst noch eine alte terr. Antenne hast kannst das auch gleich testen. Was hast den überhaupt für eine Installation? Gemeinschaftsantenne oder privat am eigenen Haus?

Die gesamte Anlage ist ziemlich neu-Sat Anlage inkl. Kabel, 4 fach LNB und Dosen sind ein gutes halbes Jahr alt!Nur der Receiver ist ca. 4-5 Jahre alt. Antenne hab ich gar keine am Haus-da brauch ich dann wahrscheinlich eine DVB-T Antenne-oder? Hab aktuell einen Receiver mit ORF Karte-ist das Bild über die Antenne nicht normalerweise noch schlechter als über SAT?

Obiwan 25.06.2009 21:59

Zitat:

Zitat von alf78 (Beitrag 2368744)
versuch doch mal alle bildverschlächterer zu deaktivieren.
und ja wirklich alle.

100hz, dynamik kontrast, pixel plus, und wie das ganze zeugs noch so heißt.

wie ist dein receiver angeschlossen? scart rgb???

Ist mit Scart angeschlossen!

zonediver 25.06.2009 22:04

Wundert Dich das???
Der SAT-Receiver ist über SCART angeschlossen :lol::lol::lol:
Wozu kaufst Du einen "Full-HD" Fernseher, wenn Du dann PAL-Sendungen guckst???
HD-Kontent ist 5x größer als PAL - umgekehrt muß der Full-HD-TV "gewaltig" interpolieren um das PAL-Bild darzustellen - dass das Scheiße aussieht ist wohl klar, oder?
Es wurde hier im Forum schon so oft gesagt: Full-HD-TVs sind bei PAL-Sendungen einfach Mist - wenn man aber lieber der Werbeindustrie glaubt anstatt auf die User zu hören, dann gibt's zu Hause eben ein "böses" Erwachen.

Karl 25.06.2009 22:19

Kauf dir einen HD-Receiver und gehe von dort über HDMI in deinen neuen Fernseher.

Ich habe mir eine moderne DVB-T Aussenantenne(€30.-) gekauft und diese in den Verteiler von meinem Qad-LNB eingespeist. Schau die lokalen Programme darüber.

Obiwan 25.06.2009 22:29

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2368751)
Kauf dir einen HD-Receiver und gehe von dort über HDMI in deinen neuen Fernseher.

Ich habe mir eine moderne DVB-T Aussenantenne(€30.-) gekauft und diese in den Verteiler von meinem Qad-LNB eingespeist. Schau die lokalen Programme darüber.

Danke für die Info!
Reicht da ein günstiger HD Receiver oder muss es auch ein Markengerät sein?!

alf78 25.06.2009 22:40

vergiss einen hd-receiver der bringt gar nichts! bei pal muss skaliert werden, ob das der tv oder der receiver macht ist egal.

vielleicht kannst dir ja einen hd-receiver borgen damit du das selbst sehen kannst.

alf78 25.06.2009 22:47

Zitat:

Zitat von Obiwan (Beitrag 2368748)
Ist mit Scart angeschlossen!


"FBAS" oder "RGB"

bringt das deaktivieren von HDNM auch keine besserung?

Obiwan 26.06.2009 08:07

Zitat:

Zitat von alf78 (Beitrag 2368755)
vergiss einen hd-receiver der bringt gar nichts! bei pal muss skaliert werden, ob das der tv oder der receiver macht ist egal.

vielleicht kannst dir ja einen hd-receiver borgen damit du das selbst sehen kannst.

Ja und wie skaliert man pal?! Hab alle Zusatzsachen wie Precise Pixel HD usw. ausgeschaltet-bringt so gut wie nix!

PS: Das Forum hier ist der HAMMER-in so kurzer Zeit so viele Antworten-DANKE!!!:hallo:

daytrader 26.06.2009 08:21

@Obiwan
was hast du für einen sat receiver?
und welcher übtragungsmodi ist über scart ausgewählt?
das kann nämlich von schlecht (composite) über gut (S-video) und sehr gut (rgb) alles sein . .

Obiwan 26.06.2009 08:55

Zitat:

Zitat von daytrader (Beitrag 2368769)
@Obiwan
was hast du für einen sat receiver?
und welcher übtragungsmodi ist über scart ausgewählt?
das kann nämlich von schlecht (composite) über gut (S-video) und sehr gut (rgb) alles sein . .

Es ist ein Skymaster Digitalreceiver mit ORF Karte-Einstellung kann ich dir erst am Abend sagen! Hab es aber schon mit drei verschiedenen Digitalreceiver versucht-immer das selbe!

daytrader 26.06.2009 09:45

Zitat:

Zitat von Obiwan (Beitrag 2368774)
Es ist ein Skymaster Digitalreceiver mit ORF Karte-Einstellung kann ich dir erst am Abend sagen! Hab es aber schon mit drei verschiedenen Digitalreceiver versucht-immer das selbe!

welcher?
http://www.receiverwelt.de/index.php?id=196&L=0

Obiwan 26.06.2009 09:48

Zitat:

Zitat von daytrader (Beitrag 2368786)

Keiner von denen-ist schon etwas älter! ca. 5 Jahre
Ein HD Receiver müsste ja schon alleine wegen dem HDMI Anschluss besser sein-oder?

Karl 26.06.2009 11:27

Na klar gehört da ein HD Receiver her. Du steckst dir in einen high End Computer auch keine Office Grafikkarte.

Schon alleine wegen dem Kabelsalat bin ich z.B. froh das ich dadurch drei Scart Kabel wegbekommen habe. Gut beraten wirst in einem Funkberater Geschäft.

Übrigends. Du hast beim Mediamarkt(€899.-)

http://www.mediamarkt.at/produkte/?c...reator=PHILIPS

um €150.- mehr bezahlt als bei einem Funkberater.

http://geizhals.at/a419828.html

Und wenn dir dann der Verkäufer erzählen will dass beim Geizhals Ausschussware, und garantielose Grauimporte verkauft werden, dann kannst mit einer Klage drohen. Diese Argumentation wurde mir persönlich einmal in einem Mediamarkt vorgetragen.

Gehe jetzt zum Mediamarkt und verlange als Draufgabe einen HD Receiver ;-)) "Ich bin doch nicht blöd".

El Cattivo 26.06.2009 11:42

tjo, geiz ist geil :D

Obiwan 26.06.2009 11:44

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2368805)
Na klar gehört da ein HD Receiver her. Du steckst dir in einen high End Computer auch keine Office Grafikkarte.

Schon alleine wegen dem Kabelsalat bin ich z.B. froh das ich dadurch drei Scart Kabel wegbekommen habe. Gut beraten wirst in einem Funkberater Geschäft.

Übrigends. Du hast beim Mediamarkt(€899.-)

http://www.mediamarkt.at/produkte/?c...reator=PHILIPS

um €150.- mehr bezahlt als bei einem Funkberater.

http://geizhals.at/a419828.html

Hab beim Media Markt 769,- bezahlt (Aktion von zwei Tagen 22. und 23.06) und ein LCD Pflegeset um 20,- hab ich auch noch rausgehandelt:)-im Endeffekt kommts aufs selbe!
Wo gibts ein Funkberater Geschäft? Ich bin im Bezirk Neunkirchen (NÖ) daheim!

Karl 26.06.2009 11:54

Der Stöhr in Wr. Neustadt. Der hat, glaube ich, auch eine Filiale in Neunkirchen. Zumindest noch vor zwei Jahren war das so.
http://www.redzac.at/info/portal/vs=...enter/main.ipm

ja gefunden...
http://www.redzac.at/info/portal/vs=...enter/main.ipm

....links oben unter Standorte. Dort kann man auch verhandeln. Hab auch schon Geizhalspreise bekommen. Allerdings rechnet dir der Funkberater den Transportpreis auch zum Vergleich.

pc.net 26.06.2009 12:23

zur info: warum das ganze so ist und welche einstellungen speziell bei deinem philips-TV abhilfe schaffen können, können dir die spezialisten im hifi-forum sagen ;) ...

ich habe zb. bei meinem philips 42pfl9603 iV. mit meiner dreambox dm800 bei SD-programmen keine gröberen schlieren oder artefakte, sofern das programm mit einer halbwegs akzeptabel bitrate ausgestrahlt wird ... übrigens: bei einigen sendern sieht man ja schon auf einem 32-zoll röhre-tv, wie schlecht die bitrate der ausstrahlung tatsächlich ist ...


welchen hd-receiver du nimmst, hängt primär auch von deinen anforderungen ab ... willst du zB. auch mit dem gerät sat-programme aufzeichnen?

Obiwan 26.06.2009 12:34

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2368819)
zur info: warum das ganze so ist und welche einstellungen speziell bei deinem philips-TV abhilfe schaffen können, können dir die spezialisten im hifi-forum sagen ;) ...

ich habe zb. bei meinem philips 42pfl9603 iV. mit meiner dreambox dm800 bei SD-programmen keine gröberen schlieren oder artefakte, sofern das programm mit einer halbwegs akzeptabel bitrate ausgestrahlt wird ... übrigens: bei einigen sendern sieht man ja schon auf einem 32-zoll röhre-tv, wie schlecht die bitrate der ausstrahlung tatsächlich ist ...


welchen hd-receiver du nimmst, hängt primär auch von deinen anforderungen ab ... willst du zB. auch mit dem gerät sat-programme aufzeichnen?

In meiner jetzigen Situation gebe ich mich schon mit einen annehmbaren Bild zufrieden, dass an das Bild der alten Röhre hinkommt!!!:heul:
Es ist nämlich sehr mühsam wenn man Confed Cup schaut und nur schwer die Rückennummer der Spieler erkennt!

Obiwan 26.06.2009 12:37

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2368815)
Der Stöhr in Wr. Neustadt. Der hat, glaube ich, auch eine Filiale in Neunkirchen. Zumindest noch vor zwei Jahren war das so.
http://www.redzac.at/info/portal/vs=...enter/main.ipm

ja gefunden...
http://www.redzac.at/info/portal/vs=...enter/main.ipm

....links oben unter Standorte. Dort kann man auch verhandeln. Hab auch schon Geizhalspreise bekommen. Allerdings rechnet dir der Funkberater den Transportpreis auch zum Vergleich.

Danke für die Info!
Also am Besten zum RedZac gehen und ausführlich beraten lassen!
Gibt es eigentlich auch "Techniker" die dir die optimale Einstellung raussuchen-falls es eine solche gibt?!

FranzK 26.06.2009 14:02

Zitat:

Zitat von Obiwan (Beitrag 2368821)
In meiner jetzigen Situation gebe ich mich schon mit einen annehmbaren Bild zufrieden, dass an das Bild der alten Röhre hinkommt!!!:heul:
Es ist nämlich sehr mühsam wenn man Confed Cup schaut und nur schwer die Rückennummer der Spieler erkennt!

Wenn du eine gute Röhre hattest, kommst du mit TV nicht hin. Aber Rückennummer lesen sollte drin sein. Du brauchst erstklassiges DVB-T-Material, DVD oder eben HD-Material. Nur mit den beiden letzteren wirst du auch sehen, wozu der Philips in der Lage ist.

:hallo:

Obiwan 26.06.2009 14:10

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2368831)
Wenn du eine gute Röhre hattest, kommst du mit TV nicht hin. Aber Rückennummer lesen sollte drin sein. Du brauchst erstklassiges DVB-T-Material, DVD oder eben HD-Material. Nur mit den beiden letzteren wirst du auch sehen, wozu der Philips in der Lage ist.

:hallo:

Meinst komm ich mit einer DVB-T Zimmerantenne zumindest bei ORF auf ein besseres Bild?

daytrader 26.06.2009 14:13

Zitat:

Zitat von Obiwan (Beitrag 2368832)
Meinst komm ich mit einer DVB-T Zimmerantenne zumindest bei ORF auf ein besseres Bild?

dvb-t hat niederere datenraten als dvb-s, somit wirds eher noch schlechter

Karl 26.06.2009 14:24

In diesem Link hast einen ungefähren Anhaltspunkt über deinen TVB-T Empfang..
http://www.dvb-t.at/
http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstell...f-empfang.html

Karl 26.06.2009 14:29

Zitat:

Zitat von Obiwan (Beitrag 2368824)
Danke für die Info!
Also am Besten zum RedZac gehen und ausführlich beraten lassen!
Gibt es eigentlich auch "Techniker" die dir die optimale Einstellung raussuchen-falls es eine solche gibt?!

Ich kenne nur das Personal in Wr.Neustadt. Das ist sehr kompetent. Es gibt dort sogar eine Reparaturwekstätte.

Hawi 26.06.2009 14:49

Ich weiß nicht, warum hier viele auf einem HD-Receiver herumreiten. Es gibt noch kaum HD-Sender und das Upscaling kann der Fernseher selber. Nach meiner Erfahrung hat ein digitaler Receiver kaum Einfluss auf die Signalqualität - die Art der Übertragung natürlich schon: Allein bei Anschluss über Standard-Scart kann schon ein schlechtes Kabel die Qualität schon verschlechtern (wobei billig nicht schlecht sein muss und teuer nicht automatisch gut). Nichtsdestoweniger würde ich mir bei einem Neukauf natürlich wegen der Zukunftssicherheit einen HD-Receiver zulegen.

Das Bild kann keinesfalls besser sein als das Eingangssignal - und digitale Geräte zeigen Mängel schonungslos auf und trennen Spreu von Weizen. Viele Sender haben über Satellit eine niedere Datenrate, die beste Datenrate haben ORF (bei Filmen mit Abstand), 3Sat und die großen deutschen öffentlich-rechtlichen Anstalten ziehen schön langsam nach. Über DVB-T ist das Bild noch etwas schlechter.

Meine alte Dreambox (Komponentenausgang über Scart) macht ein ganz passables Bild und ein Billigreceiver (nur Scart) um 30 Euro ist eine Spur schlechter, das liegt aber auch nur an der Anschlussart.

Obiwan 26.06.2009 15:16

Also jetzt kenn ich mich bald überhaupt nicht mehr aus!!!! Ein HD Receiver muss doch ein besseres Bild liefern-allein schon wegen HDMI....oder lieg ich da falsch?!

FranzK 26.06.2009 15:33

Zitat:

Meinst komm ich mit einer DVB-T Zimmerantenne zumindest bei ORF auf ein besseres Bild?
Ja, bei sehr gutem Material. Der ORF sendet auch sehr unterschiedliches Material aus. Aber bei höchster Qualität solltest du ein sehr befriedigendes Bild zustande bringen.


Zitat:

dvb-t hat niederere datenraten als dvb-s, somit wirds eher noch schlechter
DVB-S hat prinzipiell eine höhere Datenrate. Aber die Mehrzahl der Sender verwendet eine niedrigere als DVB-T (damit ist es billiger, weil mehr Programme auf einer gewissen Bandbreite untergebracht werden können). Was habe ich von einem theoretisch besseren Bild, wenn die Sender nicht mitspielen? Außerdem hast du bei guter Empfangslage bei DVB-T eine gleichbleibende Qualität, während Satellitenfernsehen immer von atmosphärischen Störungen beeinträchtigt werden kann. Das kann besonders bei Aufnahmen sehr lästig sein.


:hallo:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag