![]() |
Marder-Problem
Hi,
ich bekomme in wenigen Tagen mein neues Auto und möchte vorbeugend etwas unternehmen damit mir der Marder (ich glaub es ist sogar mehr als einer) in meiner Straße nicht dauernd aufs Auto schei..t oder im Extremfall die Kabel anknabbert. Hab schon im Internet recherchiert und bin auf ein Gerät gestossen das mittels Ultraschall und Hochspannung funktioniert: http://www.mardersicher.de/produkt1.php Hat jemand mit diesem oder ähnlichen Geräten schon Erfahrung ? P.S. Bitte keine Antworten ala´ erschiessen/ertränken/vergiften etc., will den Burschen nur vom Auto fernhalten und nicht killen, Danke. Grüße, Christian |
MBMN:
vergiss die dinger... leg dir ein "hasengitter" unters auto, dann krabbelt er nicht rein;) und/oder schau, dass du die nächte immer daheim verbringst (zumindest das auto;)), die kleinen kerle fangen nur zum toben an, wenn ein fremder marder das "heim" des hausmarders besucht/markiert hat... falls du die kleinen kerle doch erschießen/ertränken/vergiften willst: IIRC war vor ein paar jahren ein schnittmuster in einer jagdzeitung, marderpelz;) |
Das mitn Hasengitter hab ich auch schon gehört. Wär natürlich zu überlegen.
Und wie bring ich ihm bei, nicht aufs Auto zu kacken ? |
Ich hab gehört, dass Mader Revier Tiere sind ...
Heißt ... du mußt das Auto am Anfang in ein Revier stellen, in dem ein anderer Mader regiert ... und wenn er das Auto zugeschißßen hat ... kannst du es holen und dein lokaler Mader wird nicht mehr dazuscheißen ... Wie geschrieben ... ist ein Gerücht, was ich gehört hab ... |
> kannst du es holen und dein lokaler Mader wird nicht mehr dazuscheißen ...
stimmt... er wird wüten, weil ein fremder marder in deinem revier zugegen ist. er wird alles zerbeissen und zuurinieren, wo des anderen duftmarken drauf sind. und das is einiges, v.a. unter der motorhaube... ich sag mir: lieber zerschissen als zerbissen... |
Ich könnte Dir den Tip mit Hundehaaren oder Mottenkugeln empfehlen; hat ein Bekannter mit Erfolg praktiziert. Du mußt die Hundehaare nur alle paar Wochen erneuern.
Sonst hier einige Links zum Durchlesen: http://www.philognosie.net/index.php...ticleview/191/ http://www.mardersicher.de/ ??? http://www.marderabwehr-ch.ch/ |
Selber draufpinkeln, dann geht der Marder zum nächsten Auto ;)
|
Ich nehme fast an, manche Autos (bzw. ihre Schläuche) schmecken Mardern nicht. Im Waldviertel haben wir jede Menge Marder. Sie sch..... uns immer auf die Türdacke, genau in der Mitte. Wenn wir es wegputzen, tun sie es wieder (sonst nicht). Neulich haben sie - genau zentriert - auf einen runden Kanaldeckel gekackt. Die Viecher haben einen eigenen Sinn für Humor.
Auf dem Auto (einem Skoda) gehen sie spazieren - jede Menge Spuren bezeugen das. Aber sie haben noch nie von einem Kabel oder Schlauch auch nur gekostet. Und außer ihren Abdrücken haben sie auch noch nie etwas hinterlassen. |
Zitat:
Einfach: Marder kommt "heim" in "sein" Auto, bemerkt fremde Markierung -> Wutanfall :hallo: Zur Marderbekämpfung hab ich schon so viel gehört, keine Ahnung, was wirklich hilft. Manche sagen, gar nichts hilft, manche sagen (auch Wissenschaftler), ausschließlich unangenehme Geräusche können Marder vertreiben, einige Leute schwören auf Hundehaare oder Mottenkugeln oder neuerdings auch die Methode, Wasserflaschen rundherum um das Auto zu stellen... Klingt überhaupt komisch, macht eine Bekannte von mir aber, und sie hat gesagt, dass sie seitdem wirklich keine Marderspuren mehr am Auto hat, was bis dahin immer war. Evtl. genügt das als Veränderung des Territoriums, womit sie erst mal vorsichtig sind. Ich wage zu bezweifeln, dass das auf Dauer funktioniert. Evtl. sehen sie auch ihr Spiegelbild in den Wasserflaschen, was sie abschreckt, keine Ahnung, hier gibts auch einen Bericht vom ORF dazu (wo ich teile meiner Informationen her habe). http://burgenland.orf.at/magazin/iml...tories/293208/ |
garage?
|
... ist das einzig wahre.
Frisch waschen ist ganz gefährlich. Das ist wie ne "Kackeinladung". Traurig ist aber so. Ich grade als Freak könnt das Vieh auch am liebsten nehmen und killen, aber es bringt sich nichts. Meine einzige Hoffnung zb ist dass er sich mit Nachbars Katze anlegt und die 2 sich die ganze Nacht um den Block jagen. Man kann machen was man will, es hilft nichts. Gegen das Zerbeissen helfen die Hundehaare wirklich. Musst aber immer wechseln weil sie sich den Geruch merken. Gegen das anscheissen hilft leider gar nichts. Außer der bereits erwähnten Garage. |
Danke für eure Tips. Werd erstmal das mit den Hundehaaren versuchen. Haben eh einen langhaarigen Wuffi (Collie), der werd ich heute mal wieder durchbürsten und die Haare in eine alte Nylonstrumpfhose füllen.
Das mit den Wasserflaschen ist mir neu, einen Versuch ists aber allemal wert. Leider hab ich keine Garage, sonst wärs eh einfach :( Werde über Erfolg oder Mißerfolg berichten. :-) |
Na wenn Du eine Hund, mit langen Haaren, hast sollte es ja nicht so schwer sein; der Hund wird sich freuen, wenn er öfter gestriegelt wird. ;)
Hawi schrieb, daß das von Auto zu Auto verschieden ist, dem kann ich nur zustimmen. Mein Auto (Citroen) steht im "Garten", da hätten Marder freien Zugang, seit 10 Jahren kein Problem, das Auto eines Bekannten (BMW) stand das erste Mal vor dem Haus, schon waren Leitungen zerbissen. :confused: |
Zitat:
Manche Autos haben übrigens einen Motorraum, der anscheinend von unten so zu ist, dass die Marder gar nicht durchkommen. Z.B. beim Mercedes A-Klasse. Hat ein Schulkollege von mir, da war noch nie einer drinnen, hat er gesagt. Am Dach hat er dafür ständig Tapser und angekackt wird natürlich auch alles schön. Darum hat er sich auch so einen Marderschreck mit hochfrequenten Tönen gekauft, den er glaub ich auf die Motorhaube oder aufs Dach legt, müsste ihn mal fragen, obs hilft. Aber bei ihm daheim ist das anscheinend ganz arg, er hat erzählt, dass er sich nur hinstellen braucht, und während er noch im Auto sitzt, klettert vor seinen Augen schon ein Marder über die Windschutzscheibe *g* |
|
da gibts so ultraschalldinger mit bewegungsmelder, könnte mir vorstellen dass die recht effektiv sind. In einen modernen auto irgendwelche hochspannungsdinger anzubringen halte ich für keine gute idee.
|
Kabel mit Marderschutzhüllen ummanteln, gibts beim Conrad.
|
Der Tip mit den Hundehaaren war von Erfolg gekrönt :laola:
Nachdem unser Collie zwecks Fellspende herhalten mußte (keine Sorge, er hats ohne Blessuren überstanden und freut sich daß ihm nicht mehr so heiß ist), hab ich damit ein Stück alte Nylonstrumpfhose befüllt und mit einer Schnur zugebunden. Dieses Kunstwerk hab ich dann abends am hinteren Ende des Autodaches an der Antenne befestigt. Am nächsten Morgen dann der sorgenvolle Blick, ob ich wie so oft zur Küchenrolle greifen muß oder nicht. Zu meiner Freude aber waren keine Marderspuren oder sonstige Hinterlassenschaften meines pelzigen "Freundes" zu erkennen :-):-). Ist so wie es scheint eine simple, billige und wirksame Lösung :bier: Grüße Christian |
Zitat:
:D |
Mach ich eh, wer weiß welche Gegenstrategie der Kerl inzwischen ausheckt :D
|
Er besorgt sich eine Nasenklemme. :p
@snake22: Angesch...en wurde noch kein Auto, weder in Wien noch in NÖ. Das Auto steht sowohl in Wien wie auch in NÖ, jeweils längere Zeit. Was mir aber eingefallen ist: in NÖ haben wir einen eigenen Hund und in W hat die Nachbarin einen und in unserem Garten wohnt eine Dachsfamilie ( ;) ). Das angebissene Auto stand auf der Straße, und dort sieht man abends immer wieder Marder laufen, nürlich nur am Gehsteig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag