![]() |
2x Monitore und zwei PC'S
Guten Tag!
ich habe einen neuen pc gekauft eine tolle graka mit 2x dvi habe zwei monitore jeweils vga und dvi anschluss hat Jetzt die folgende Frage! kann ich die zwei Monitore an meinem PC hängen und anschließend noch von einen der Monitore zum anderen PC VGA anschließen ! Kann man danach umschalten lassen ? Das ich einmal auf den Rechner bin und dann auf einmal auf den Rechner mit zwei Monitore? Wenn Nein Dann kauf ich mir für meinen alten Rechner eine graka jeweils 2dvi anschlüsse! Dann kann ich es doch an der Umschaltbox anstecken oder? Wäre die Umschaltbox die richtige für mich was ich machen will folgender Link http://www.ditech.at/artikel/UMDI3/K...kl._Kabel.html mfg mark |
Zitat:
Das heißt, umschalten musst du an dem einen Monitor schon selber! ;) (Und du brauchst für den zweiten Rechner Tastatur und Maus extra; nur zum Ersatz der 2. Tastatur ist diese Umschaltbox sehr kostspielig.) :hallo: |
Ja wie kann ich einfach umschalten austecken und einstecken oder?
ich habe eine Umschaltbox für zwei PC'S wo ich einmal monitor vga anschließen könnte und eine maus und tastatur das hilft nicht weiter oder? Gedenke will beim neuen PC zwei monitore benützebn und den alten einen bei dem einen ist dann VGA und DVI angeschlossen damit mein ich das man es umschalten kann wenn alles angeschlossen ist ? |
Also zweimal Tastatur und Maus sind auf jedem Fall billiger als diese Umschaltbox.
Wenn der Bildschirm zwei Eingänge hat so hängst auf jedem Eingang einen Computer. Am Bildschirm kannst dann umschalten. Mein Bildschirm z.B. hat einen "Select/1-2 " Schalter. Wo ich zwischen den beiden Eingängen umschalten kann. |
Habe ich da auf den Monitor wenn ich ihn zwei mal kaufen würde
einen Schalter das ich umschalten kann ? http://www.amazon.de/Acer-Full-HD-Wi..._ob_pc_title_1 |
Zitat:
Beim Monitor-Kauf würde ich darauf achten, dass die Eingangswahl direkt mit einer Taste erfolgen kann und man sich nicht durch die Tiefen des OSD-Menüs hanteln muss. Wenn am 2. Rechner nicht sehr viel gearbeitet werden soll, ist es unter Umständen geschickter, beide Rechner an einen kleinen Switch zu hängen und den 2. Rechner mit VNC am Desktop des ersten zu bedienen. :hallo: |
Okay danke
hat der monitor oben (siehe link) einen umschalter von den zwei eingängen ? |
Also wenn du den Monitor zweimal kaufst brauchst auch nicht umschalten. Dürfte ein kleiner Irrtum von dir sein.
Ob sich dieser Bildschirm umschalten lässt kann ich nur vermuten..... http://www.amazon.de/Acer-Full-HD-Wi..._ob_pc_title_1 ....hab leider kein Handbuch dazu gefunden. Aber lese doch bei Amazon nach. Da gibt es ja 34 Rezensionen dazu. |
Ja ich kaufe mir wahrscheinlich zwei Monitore kommt drauf an welchen der einen Umschalter für VGA und DVI besitzt was du vorhin gesagt hast
würde gerne 250 euro ausgeben für einen monitor dvi hdmi und vga muss er haben kannst du mir einen empfehlen? Ich kaufe mir zwei Monitore am neuen schließ ich die an das ich mit zwei monitore arbeiten will an den alten rechner würde ich von den zwei einena nschließen wollen übrigens mit umschalten von eingängne verstehst du jzw as ich meine ? |
O.k. Jetzt weis ich was du willst. Bei den Anschlüssen kann ich dir leider auch nicht raten. Ob du jetzt DVI und VGA gleichzeitig angesteckt haben kannst, oder nur entweder DVI oder VGA.
Ich würde eigentlich zu 90% annehmen, dass du zwischen zwei aktiven Anschlüssen umschalten kannst. |
Ich sehe gerade da muss man aus Deutschland sein wenn ich den Monitor kaufen will *traurig hereins chau*
|
Da gibt es ihn auch....
http://geizhals.at/a403695.html ....sogar billiger. Dürfte irgendwie ein Auslaufmodell sein. Ist auf der Acer HP nur unter Treiber zu finden. |
hmm oke danke
|
Gibts eigentlich so einen Monitor
VGA DVI HDMI 24 Zoll mit dem umschalter von vga zu dvi ?? Würde gerne für eienn Monitor maximal 250 euro aber ich finde durtn keinen :( |
Also wenn er zwei Anschlüsse DVI/VGA hat, dann geht natürlich so ein Bildschirm auch zum Umschalten. Wenn nicht mit einem Schalter am Panel, so im OS Menue wie mein Zweitbildschirm.
Die Frage ist jetzt dabei nur, ob er auch bei zwei aktiven Signalen, die am DVI und VGA anliegen, sich so umschalten, bzw. betreiben lässt. Ich würde sagen das man aktiv umschalten kann. Weil sonst brauche ich ja keinen Auswahlschalter. |
Meine beiden Monitore (Eizo und Acer) können definitiv umschalten. In diesem Review (vom März, also kein Auslaufmodell, sondern Acers undurchschaubare Modellpolitik) wird das auch für den Acer H233H bestätigt. Ich habe beim Niedermeyer den Acer P244Wbmii gekauft und war nicht nur vom Bild, sondern auch vom Sound (eigener Verstärker) angenehm überrascht. Der hat allerdings nur die Wahl zwischen VGA und HDMI. Wenn du nur einen digitalen Eingang brauchst, dann ist es egal, ob DVA oder HDMI - das ist nur eine Frage des Kabels bzw. eines Adapters.
|
Zitat:
:hallo: |
also ich trau mich behaupten das man bei jeder monitor im menü den eingang auswählen kann von dem er das signal nehmen soll (VGA DVI HDMI)!!
ein seperater knopf zum umschalten ist natürlich "kamoter". bei meinen beiden kann ich den eingang wählen bzw wenn an diesem gewählten eingang kein signal mehr ist weil ich den PC ausgeschalten habe schaltet der monitor automatisch um auf das andere vorhandene signal. |
Zitat:
So weit für dich verständlich? |
Ja super verständlich
eine frage hätt ich noch Gibt es bei Ditech einen Monitor 24 Zoll cirka 250 euro das folgendes kann FULL HD HDMI VGA UND DVI hat? ich finde leider keinen monitor von denen das sowas könnte |
Eigentlich war FranzK gemeint mit dem verständlich ;-) Dann schau ich auch mal beim Ditech nach. Aber wenn du nichts findest...
Beim Amazon fündig geworden.... http://www.amazon.de/LG-W2442PA-SF-M...pr_product_top Ditech hat ihn auch....schnell zur Abholung vorbestellen. Hat gerade noch zwei. http://www.ditech.at/artikel/TF24L04...?from=geizhals |
Danke habe einen Samsung gefunden der meine Aufgaben entsprechend gut sind
kostet 250 euro cirka danke vielen dank das thema kann geschlossen werden |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag