WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Ich brauche einen neuen TFT-Monitor - wer hat einen Tipp? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234563)

Richard Kimble 08.05.2009 15:09

Ich brauche einen neuen TFT-Monitor - wer hat einen Tipp?
 
Hallo zusammen,ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen neuen 22" TFT-Monitor zu holen, mein jetziger 15" ist mir zu klein geworden ;-)Die Auswahl ist schier unerschöpflich und die Geräte eines Herstellers haben manchmal "nur" in der Bezeichnung eine Buchstabenänderung - daraus kann ich die Abweichungen zu einem anderen Gerät gleicher Marke nicht erkennen. PRAD habe ich schon besucht hilft mir nur bedingt weiter, da ja nicht alle Bildschirme getestet werden.Ich benötige den TFT nur für den FSX und möchte eine bessere Darstellung für die digitale Bildbearbeitung haben. Keine anderen Action-Spiele - kein TV - keine DVD-Filme - externe Lautsprecher habe ich - DVI-Eingang brauche ich (sollte aber jetzt Standard bei den Monitoren sein). Der TFT sollte kein Klavierlack haben und durch unsere Dachschräge ist höhenverstellbar zwar schön, aber nicht Pflicht - den Bildschirm zu neigen wäre hier besser.Worauf sollte ich achten (Geschwindigkeit für den Bildaufbau, Auflösung)? Wer hat für meine obige Anforderung vor kurzem einen 22" gekauft und ist zufrieden (Farbwiedergabe für die Photos)?

==C6== 08.05.2009 15:15

FSX? Flugsimulator? oder a bildprogramm?
grösser wie 22 passt ned am tisch? preisvorstellungen?
eizos , oder doch was billigeres? klavierlack? jo schwer zu finden ohne diesen scheissdreck, der erfinder gehört gehängt :bier:

Richard Kimble 08.05.2009 15:29

Sorry, ja FSX = Flugsimulator.Die Dachschräge ist seitlich, daher muss 22'' langen.Preis: bis 300 -350 Euronen

Blaues U-boot 08.05.2009 16:38

wie ernsthaft betreibst du bildbearbeitung? denn die mehrzahl aller monitore hat tn panels verbaut (billiger und schneller), die jedoch nicht für bildbearbeitung geeignet sind (falsche Farben).

hab mal die mit tn für dich ausgeblendet und dann sieht es mit 300€ schon eher schlecht aus:
http://geizhals.at/?cat=monlcd19wide...ort=p&xf=99_22

enjoy2 08.05.2009 18:06

http://geizhals.at/a354191.html
http://geizhals.at/eu/a291194.html

auch wenn sie ein wenig mehr kosten, die kann ich empfehlen

garfield36 09.05.2009 12:27

www.prad.de

enjoy2 09.05.2009 13:02

Zitat:

Zitat von Richard Kimble (Beitrag 2360894)
PRAD habe ich schon besucht hilft mir nur bedingt weiter, da ja nicht alle Bildschirme getestet werden.

...

bzw. Lenovo ThinkVision L220x habe ich gekauft, bin sehr zufrieden
kann den Test von Prad nur bestätigen, die Helligkeit habe ich auch auf 0 gedreht, sonst wird man wirklich blind mit der Zeit

Richard Kimble 09.05.2009 17:21

Danke schon einmal für die Links - ich werde mir die morgen einmal genauer ansehen, bin z.Z. noch auf der Arbeit.EIZO wird - auch heute von einem Kollegen - auch immer wieder genannt. Soll ja nicht nur teuer, sondern auch gut sein. Die Option halte ich mir dann auch noch offen.

Schappenberg 10.05.2009 21:26

ich persönlich würde mir den iiyama B2206WS kaufen, bezüglich Qualität bei Bildbearbeitung würde ich zwar nicht die Hand ins Feuer legen, aber Preis/Leistung ist sicher top!

Baron 11.05.2009 16:18

Lese im Mai WCM nach -auch Guru rüstete auf -auf 22" Sehr informativ!
Iiyama und Eizo waren auch dabei!

le bart 20.05.2009 07:57

ich bin auch grad auf der suche nach einen panel mit pva oder ips größer =22" und <400€, is nicht leicht, denn zb der
dell 2209WA
wär super, aber der hat 1.680 x 1.050 und angeblich große serienstreuung,
der
hyundai w241d
hat dafür 1.920 x 1.200, schneidet nicht ganz so gut ab und kostet viel..

die frage is halt, wenn ich blue-ray in full hd sehn möcht, dann sind 1050 zeilen 30 zu wenig, d.h. der player müsste runterskalieren. wenn ich einen mit 1200 zeilen nehm, dann skaliert der player rauf. is sicher beides nicht voneinander zu unterscheiden. aber eigentlich möcht ich wenn ich schon so ein display hab, keine skalierung. daher denk ich mir, da die meisten filme eh breiter als der monitor sind und daher einen schwarzen rand haben, is es einfacher einen software-player zu finden, der cropt, das würd dann bei einem 1200-zeilen-display den schwarzen balken betreffen und die skalierung könnte entfallen. einen player für ein 1050-panel zu finden der nicht skaliert und dafür quasi overscan macht, dürfte schwieriger sein.



row 20.05.2009 08:35

Zitat:

Zitat von le bart (Beitrag 2363039)
hyundai w241d
hat dafür 1.920 x 1.200, schneidet nicht ganz so gut ab und kostet viel..

Der Hyundai war in einem c't Test drinnen und hat ganz gut abgeschnitten. Kommt halt drauf an was Du machen willst & musst. Hab ihn mir immer wieder mal angesehen, weil ich ihn interessant finde. "Wide Gamut" reizt doch ;)

Im Vergleich sind halt Eizo-Monitor deutlich teurer. Dafür schaffen sie alle eine wesentlich bessere Graustufenauflösung nach der Kalibrierung. Ist aber nur für Bildbearbeitung relevant.

Hawi 20.05.2009 09:18

@le bart
Brauchst du wirklich für deine Zwecke pva/ips? Ich habe als Zweitgerät (allerdings neben einem Eizo) diesen relativ billigen Acer P244Wbmii (1920x1080, also genau Full HD, 16:9). Der macht wirklich ein tolles Bild.

row 20.05.2009 10:59

@Hawi

Welchen Eizo hast Du den und bist Du zufrieden?

Hawi 20.05.2009 14:02

@row
Der Eizo S2231W hat ein perfektes Bild (wie halt bei Prad.de beschrieben) und ist ergonomisch topp.

Andrerseits scheinen einige (hier und in anderen Foren) das "perfekte Auge" zu haben, das nach Erblicken des "perfekten Bildes" eines solchen Monitors (Fernsehers ...) durch jedes andere Bild beleidigt wird. Ich sehe schon einen Unterschied, aber ob der wirklich so groß ist wie der in den Messdaten (und der Preisunterschied), bezweifle ich.

Ausschlaggebend für den Eizo war bei mir auch, dass noch alle meine Monitore mehrere Hardwaregenerationen überdauert haben (zB ein sehr guter Nokia-Monitor (!), der erst vor zwei Jahren eingegangen ist), da sollte es schon etwas Besseres sein.

Nachteile (beide spielen mir keine Rolle):
Der Sound ist total zum Vergessen.
Der USB-Hub ist auch nicht perfekt.

row 20.05.2009 15:53

@Hawi
Danke Dir!

Mich würde halt ein Monitor mit Wide Gamut reizen, aber von Eizo sind die halt seeehr teuer.

le bart 20.05.2009 21:45

srgb+adobe rgb kalibrierbar reicht mir schon, muss nicht perfekt sein, aber eben auch nicht so dass ich mir eine röhre zurückwünsche (schwarzwert, brillanz) ;)

row 25.05.2009 08:57

@Hawi

Der S2231W hat ja eh ein "S-PVA Panel mit erweitertem Farbraum" lese ich gerade. Nice :D

Die 24'' Eizos mit erweiterten Farbraum kosten halt dann leider noch eine Stange mehr Geld...

P.S: Auch meine Meinung, ein Monitor sollte ein paar Hardwaregenerationen überdauern.

zonediver 25.05.2009 09:23

Eizo - was besseres gibt's (zur Zeit) nicht :cool:

Baron 25.05.2009 16:35

Zur Zeit? Eizo war schon immer gut!

le bart 25.05.2009 19:32

morgen sollte der hyundai da sein, ich werd euch dann mal berichten. jetzt hab ich grad das problem wie ich das ding dann kalibrier. hab mir ein pantone huey pro ausgeliehen, das scheint absoluter schrott zu sein, da die dinger entweder nicht funken und einen bildschirm mit knallrosa-stich produzieren, so wie bei meiner röhre grad jetzt oder sie funken und hinterlassen immer noch einen rosa-stich. aber noch mehr kohle leg ich sicher nicht mehr hin...mittlerweile glaub ich is man gar net schlecht unterwegs mit eiener kalibrierung "auf sicht", so wie mit diesem tool, das hatt ich schon seit jahren mit meinen röhren.
http://www.normankoren.com/makingfin...tml#gamma_3lvl

Autrob 26.05.2009 10:28

eigentlich hast du dir selber schon die antwort gegeben.
worauf mußt du achten: max auflösung (ich habe 2x20" zu je 1650x1080 glaub ich),
welchen eingang brauchst du: dvi oder HDMI oder VGA
je geringer die reaktionszeit, umso weniger die wahrscheinlichkeit, daß er schlieren zieht bei schnellen bewegungen.
je stärker die helligkeit, umso geringer kann das umgebungslicht sein.
der kontrast ist eine leicht verfälschende größe: er gibt nur die differenz vom dunkelsten farbton bis zum hellsten an, das muß nicht unbedingt was heißen.
ansonsten geh in ein geschäft und sieh dir das bild an. laß dir genau erklären, welche bildquelle angezeigt wird und ob das signal direkt eingespielt wird oder mehrfach gesplittet wird wie bei media markt und dann such dir den bildschirm aus, der dir am meisten zusagt.

le bart 26.05.2009 21:33

also der hyundai ist echt geil, hat eine einstellung 1:1 bei der er nicht skaliert, wenn du nicht die panel-auflösung fährst (so wie ich gerade, weil anscheinend diese saublöde gforce4 1920*1200 nur über vga und nicht dvi kann, daher hab ich grag 1600*1200,d.h. links und rechts einen schwarzen streifen, aber absolut geiles bild)

X33 27.05.2009 08:13

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2361374)
Lese im Mai WCM nach -auch Guru rüstete auf -auf 22" Sehr informativ!
Iiyama und Eizo waren auch dabei!


Arbeitet Guru auch bei Merkur als Mr. Anonym? ;-)

Baron 27.05.2009 13:50

NA hoffentlich net weil die verkaufen dort auch einen großen Schas -teilweise.Und es bewahrheitet sich es ist verdammt hart der Beste zu sein- da hat der M.Ano. noch verdammt viel zu tun!:rolleyes:

X33 27.05.2009 14:54

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2364271)
NA hoffentlich net weil die verkaufen dort auch einen großen Schas -teilweise.Und es bewahrheitet sich es ist verdammt hart der Beste zu sein- da hat der M.Ano. noch verdammt viel zu tun!:rolleyes:


Nochmal kurz OT: Was z.B ist bei Merkur teilweise ein Schas? ;-)

Baron 27.05.2009 16:07

Manche Angebotsware! Die sonst net permanent im Sortiment ist.
OT ende.

X33 28.05.2009 14:33

Danke! OT Ende Zurück zum Thema....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag