WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Festplattenrekorder mit DOPPELTEM Sat-Receiver/Tuner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234557)

Transman 08.05.2009 07:59

Festplattenrekorder mit DOPPELTEM Sat-Receiver/Tuner
 
Bin auf der Suche nach einem Festplattenrekorder mit DOPPELTEM Sat-Receiver. Denn erstens ist es nervig, immer den externen SAT-Receiver am richtigen Programm eingeschaltet zu lassen, wenn man am Rekorder etwas programmiert hat (z.B. zur Aufnahme spät in der Nacht), und zweitens ist blöd, dass man bei einem "normalen" Rekorder mit EINEM (eingebauten) Sat-Receiver nicht ein Programm ansehen und ein anderes aufnehmen kann - denn genau dafür macht der Rekorder doch Sinn, oder???
Weiß jemand, ob es einen solchen Rekorder gibt (von Panasonic gibt's leider keinen, leider, da ich mit meinem aktuellen Panasonic DVD/Festplattenrekorder sehr zufrieden bin, ...)?
Und ZUSATZFRAGE: Wir haben (für zwei Wohnungen im Haus) eine zentrale SAT-Anlage mit Anschlüssen in jedem Zimmer, kann ich einen solchen Anschluss mit einem "Y-Stecker" splitten, und damit mit einem Doppelreceiver zwei verschiedene Programme ansehen, oder müsste ich ein zweites Kabel vom zentralen SAT-Verteiler im Keller raufziehen?

Lucky333 08.05.2009 11:44

http://geizhals.at/a148349.html
du brauchst für jeden tuner ein eigenes kabel...

Transman 08.05.2009 11:57

Soll heißen, wenn ich vom "Multiswitch" im Keller kein separates Kabel ins Wohnzimmer kriege, habe ich keine Chance? In einem anderen/ähnlichen Beitrag habe ich gelesen, man könnte das aber "durchschleifen" und (zumindest auf derselben vertikalen oder horizontalen "Ebene") schon zwei verschiedene Programme zugleich empfangen. Ich dachte, ein Gerät mit eingebautem Doppelreceiver könnte dieses "Durchschleifen" vielleicht sowieso schon intern!?

Lucky333 08.05.2009 13:48

beim durchschleifen ist eben das problem dass du eben nur V oder H gleichzeitig aufnehmen und sehen kannst.

Transman 08.05.2009 14:01

Aha, und wie ist das mit diesem Programmen (habe mich da noch nie informiert), sind die 50 : 50, oder die meisten entweder vertikal oder horizontal?

wolsei 08.05.2009 15:02

Oder du kaufst dir sowas hier:

https://secure.olbort.com/stacker.htm

Transman 08.05.2009 15:15

Wow, danke wolsei, klingt cool. Ist zwar sauteuer, das Ding, aber wenn's funktioniert, ... Ich komme zwar kaum direkt zur Antenne (Schüssel), habe aber den Multiswitch im Kellerraum, von dem es in alle Zimmer (und die zweite Wohnung im Haus) geht. Da gibt es freie Anschlüsse. Also müsste es doch möglich sein, ZWEI der Ausgänge des Multiswitch an den Converter anzuschließen, dann das bisher vom Multiswitch ins betreffende Zimmer führende Kabel an den Converter anschließen. Am anderen Ende (im Wohnzimmer) dann das Customer device des Stackers und von dort in den TWIN-Receiver, was meint ihr?
Eine Frage ist noch offen: Weiß jemand einen DVD+Festplattenrekorder mit eingebautem digitalen TWIN-SAT-Receiver? Falls es so etwas überhaupt gibt???

FendiMan 08.05.2009 16:34

Das Ding funktioniert laut Beschreibung ja nur an einem Twin-LNC und nicht an einem Multiswitch.

Nachschauen, was V und was H gesendet wird, kannst du hier.

wolsei 08.05.2009 19:11

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2360904)
Das Ding funktioniert laut Beschreibung ja nur an einem Twin-LNC und nicht an einem Multiswitch.


Kann sein, daß dies tatsächlich der Fall ist. Um sicher zu gehen, könnte man aber ein Mail an den Hersteller schicken und nachfragen, ob es nicht doch auch mit einem Multiswitch funktioniert !

FendiMan 08.05.2009 20:08

Wenn du der Beschreibung vom Olbort nicht glaubst, kannst du ja auch noch den Hersteller fragen...

Transman 08.05.2009 21:15

Danke FendiMan und wolsei. Ich werde bei Gelegenheit versuchen, den Stacker-Hersteller oder Lieferanten zu kontaktieren, um Näheres herauszufinden!

wolsei 09.05.2009 10:44

Wäre natürlich super, wenn du hier bekannt gibst , was dabei raus gekommen ist !

Transman 15.05.2009 17:57

Hi Jungs. Habe inzwischen nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
"Es ist kein Problem, den Stacker Kit nach dem Multischalter anzuschliessen. 2 Ausgänge vom Multischalter in den Stacker, dann mit einem Kabel ins Wohnzimmer.
Sie müssen nur die Antennendose im Wohnzimmer ausbauen und eine direkte Verbindung mit dem Destacker machen, da die beiden Frequenzbänder bis 3,2 GHz gehen und die Antennendose nur bis 2.1 GHz."
Klingt recht vielversprechend, was meint ihr? Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden, ob es wirklich soooo wichtig ist, gleichzeitig ein Programm sehen und ein anders aufnehmen zu können, ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag