WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Einsteiger digitale Spiegelreflexkamera (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234527)

Schwammkopf 05.05.2009 20:30

Einsteiger digitale Spiegelreflexkamera
 
Hallo

würde mir gerne eine zulegen um in die Welt der Fotographie einzusteigen
da ich mich wenig auskenne wäre ich für tipps dankbar

ich habe mir die EOS 450D ausgesucht, eine gute Wahl oder gibts was besseres für den Anfang

http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digit...1548201&sr=8-1

dannke für die Hilfe

thx

Baron 05.05.2009 20:45

Im Prinzip kein Fehler-aber nimms in die Hand schau ob dir das mit dem Menü auch alles passt, obs das auch alles in absehbarer zeit "raffst".
Nicht rein auf den Versandhandel verlassen-denk daran das du das Ding oft länger in der Hand hast-das muß man ausprobieren!
Habe selber die 400er und da wurde der Griff bei Konzerten auch schon strapaziert (passt aber für mich)!

zonediver 05.05.2009 20:45

Nikon D40 - zur Zeit unschlagbar günstig und sehr gut - verwende meine schon seit zwei Jahren und liefert ausgezeichnete Bilder.

Baron 05.05.2009 20:49

Jo eh 6,1 MP -die kannst dir ja wirklich aus dem Kopf SCHLAGEN-er denkt an 12MP!

Karl 05.05.2009 21:15

http://www.amazon.de/product-reviews...owViewpoints=1

...zu dieser Cam gibt es schon 79 Meinungen. Ich schaue mir solche Rezensionen meistens an.

Schwammkopf 05.05.2009 22:02

also ist meine wahl nicht so schlecht

noch eine frage habe noch ein objektiv von einer analogen Spiegelreflexk
kann man das nich benutzen?

thx

zonediver 05.05.2009 22:06

Die Canon würd ich ned nehmen - kommt in der BildQuali ned an die Nikon ran - auch wenn sie 12MP hat - was im übrign nichts über die Qualität aussagt ;)

sillybilly 05.05.2009 22:45

Die Canon kannst ruhig nehmen, es wird immer einen Zwist zwischen Canon und Nikon und Olympus und Pentax usw. Benutzern geben.
Die 450 ist voll O.K.!

rosi09 06.05.2009 10:18

die canon ist eine gute wahl. habe ich auch als erste spiegelreflex genommen. war sehr zufrieden, ausserdem macht die canon echt super qualitätsbilder! die 450 ist wirklich ok. ist auch leicht zu bedienen!!!

Baron 06.05.2009 12:36

Zitat:

Zitat von Schwammkopf (Beitrag 2360547)
also ist meine wahl nicht so schlecht
noch eine frage habe noch ein objektiv von einer analogen Spiegelreflexk
kann man das nich benutzen?

Natürlich!:)
Wahl ist voll ok-aber demnächst kommt die 500er heraus-test wie ich sehe-und erwarte im Mai WCM z.b.!

fredf 06.05.2009 17:45

Zitat:

Zitat von Schwammkopf (Beitrag 2360520)
Hallo

würde mir gerne eine zulegen um in die Welt der Fotographie einzusteigen
da ich mich wenig auskenne wäre ich für tipps dankbar

wwisst du was du hauptsächlich und wo du fotografieren möchtest
bist bereit in zukunft einiges geld zu investieren
bist du insbesondere bereit dich mit Fotografie zu beschäftigen
was bist du bereit an gewicht und verschiedenen gegenständen zu tragen

gms76 07.05.2009 14:52

Hast du dir schon die Canon EOS 1000d angesehen?

Die billiger aber hat eine bessere Bildqualität als die 450d. Allerdings ist die 1000d teilweise nicht so üppig ausgestatten wie die 450d:
  • "nur" 10 Megapixel (dafür hat die 1000d die bessere Bildqualität)
  • weniger Autofocusmessfelder (muss kein Nachteil sein)
  • kleinerer Bildschirm
  • geringere Geschwindigkeit bei Serienbildern (eigentlich nur für Pressefotografen wirklich wichtig)

timebreaker 08.05.2009 10:06

Weiß jemand, wieso gerade die Canon 450d auf einmal wieder so stark im Preis gestiegen ist? Ist das durch eine höhere Nachfrage oder einfach nur um mehr Geld zu verdienen?

Kann mich noch an einige 450 Euro Angebote im Anfang des Jahres erinnern (das Set) , jetzt ist sie bei rund 530 beim billigsten Online-Händler mit dem Objektiv-Kit.

LG
T.

gms76 08.05.2009 10:33

Hi!

Kleiner Tipp: ich würde nicht nur bei Geizhals suchen. Ich habe gerade eine 1000d + Objektiv beim Hartlauer um 380,- Euro gekauft. Die war dort deutlich billiger als beim Geizhals.

Die Angebote der 450d um 450 Euro waren entweder bei Hartlauer und Niedermeyer. Weis ich nicht so genau.

georg

Huss 08.05.2009 12:49

Zitat:

Zitat von Schwammkopf (Beitrag 2360520)
Hallo

würde mir gerne eine zulegen um in die Welt der Fotographie einzusteigen
da ich mich wenig auskenne wäre ich für tipps dankbar

Schau Dir die Doppelzoomkits von Olympus an. Es muß nicht die neueste sein.
Es reicht eine E410/510/520 etc.

Damit hast du alles was du brauchts. Die Kitlinsen sind bei Olympus besser
als das was du von anderen bei solchen Angeboten bekommst.
Auch das Staubproblem wirst du nicht haben.

Es gibt ein Forum für die Oly-e User, wo man vieles nachlesen kann:

www.oly-e.de

Das Preis Leistungsverhältnis ist hier einfach am besten - mMn

mopok 08.05.2009 13:44

Ich könnte Dir auch die E-420 von Olympus empfehlen. Sehr gute Kamera.

Schwammkopf 25.06.2009 15:02

hallo

leider aus unterschiedlichsten Gründen thema verworfen jetzt aber wieder aktuell

es ist mir noch die sonsy alpha 200 ins auge gestossen mit einem super preis
was haltet ihr von der kamer im vergleich zur eos 1000d oder 450d

wie gesagt komplette einsteigerkamera

von den tests hat die alpha 200 eigentlich gut abgeschnitten

vielen dank für die tipps

thx

daytrader 25.06.2009 16:45

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2360523)
Im Prinzip kein Fehler-aber nimms in die Hand schau ob dir das mit dem Menü auch alles passt, obs das auch alles in absehbarer zeit "raffst".
Nicht rein auf den Versandhandel verlassen-denk daran das du das Ding oft länger in der Hand hast-das muß man ausprobieren!
Habe selber die 400er und da wurde der Griff bei Konzerten auch schon strapaziert (passt aber für mich)!

hallo baron :-) es ist nett zu lesen, dass wir mal was gemeinsam haben (die 400D) nämlich, vlt. ist das ja ein gutes zeichen .-)

@Schwammkopf

ich find dass die sony im dlsr sektor mit den canon´s und nikon´s gar nicht mithalten können, auch die olympus´e nicht . . .

Baron 25.06.2009 17:41

Zitat:

Zitat von daytrader (Beitrag 2368698)
hallo baron :-) es ist nett zu lesen, dass wir mal was gemeinsam haben (die 400D) nämlich, vlt. ist das ja ein gutes zeichen .-)

Tja man kann sichs halt net aussuchen ;)-damit mußt wohl genauso wie ich leben-obwohl ich hab kein Problem damit- mit der 400er:p:D
Zu Sony und Nikon kann ich dir zustimmen -bei Oly fehlt mir die Erfahrung -ich kenn ganz einfach keinen der die hat (näher)!:cool:

Schwammkopf 25.06.2009 20:02

hi

reicht die EOS 1000D ? ist vom Preis ok , habe leider keine erfahrung und will nix falsches kaufen..

thx

ruffy_mike 25.06.2009 20:10

Anscheinend steht die Wahl eh schon fest, aber überleg dir auf jeden Fall auch, welche Objektive du in Zukunft anschaffen möchtest - je nach Hersteller erwarten dich dann nämlich noch ordentliche Folgekosten!

Dies würde für mich zB als einziger Punkt gegen eine D40 sprechen - tolle Kamera, 6 MP reicht normal absolut aus, aber ohne AF-Motor im Body ist die Objektivwahl sehr eingeschränkt!

@Schwammkopf: Beantworte mal fredfs Fragen, also gib uns mal mehr Infos über dich und dein Fotohobby ... nur so kann man sinnvolle Vorschläge machen! Sonst läuft's wieder darauf hinaus, dass jeder "seine" Kamera vorschlägt :confused:

Selber liebäugle ich gerade mit der Olympus ... wollte zuerst die D40/D60, aber die SuperWW-Linsen sind da sauuu teuer :(

Schwammkopf 25.06.2009 20:23

also wie gesagt eine einsteigerkamer gedacht für ein wenig natur aufnahemen, tieraufnahmen und für den ausflug nach schönbrunn...
mal ein gefühl bekommen was mach machen kann und ob es auch mehr spaß macht als mit einer kompakten...

habe noch keine genauen ideen außer dass ich mir erhoffe bei schnelleren bewegungen, laufende hunde bessere bilder zu er zeugen, nur ein bsp

fredf 25.06.2009 20:55

Tieraufnahmen, vor allem auch von sich bewegenden wie Hunden, zählt zu den kostspieligsten Anforderungen, denn es ist Brennweite gefragt, treffsicherer, schneller Autofokus, grosse Blende, etc

In Anbetracht des Budgets empfehle ich http://geizhals.at/a337371.html wegen des Bildstabilisators und des zwar nicht hochöffnenden, aber brauchbaren Telezooms.

renew 26.06.2009 11:12

Naja, wenn du wirklich noch nicht genau weißt was du machen möchtest würde ich auf jeden Fall zu so einem Einsteigerset greifen wie fredf es z.B. gepostet hat.
Die Oly Kitobjektive haben einen sehr guten Ruf und durch den 2x Crop Faktor hat man relativ günstig sehr viel Brennweite. Und falls du wirklich drauf kommst das ist nicht das was du möchtest hast beim nächsten mal bei einem evt. Systemwechsel aber schon viel genauere Vorstellungen/Wünsche was du brauchst/möchtest.
Insofern ist Olympus sicher kein schlechter Eintieg, da man eben recht günstig eine große Brennweite abdecken kann (was am Anfang sicher wichtig ist um probieren zu können was man eigentlich benötigt) bzw. so auch noch nicht viel Geld investiert hat.

Denn wenn mal viel Geld in einen Objektivpark investiert wurde überlegt man sich einen Systemwechsel mehr als 2x. ;)

ruffy_mike 26.06.2009 11:49

Zitat:

Zitat von fredf (Beitrag 2368736)
Tieraufnahmen, vor allem auch von sich bewegenden wie Hunden, zählt zu den kostspieligsten Anforderungen, denn es ist Brennweite gefragt, treffsicherer, schneller Autofokus, grosse Blende, etc

In Anbetracht des Budgets empfehle ich http://geizhals.at/a337371.html wegen des Bildstabilisators und des zwar nicht hochöffnenden, aber brauchbaren Telezooms.

Ich denke auch dass du für den Einstieg kaum besser wegkommst! Hier hast du bereits zwei gute Objektive dabei, die sowohl den Weitwinkel-Bereich als auch den Telezoom-Bereich einigermaßen abdecken!

Wenn du bereit bist, viel auszugeben - und da meine ich wirklich viel! - dann hast du natürlich viele Optionen. Aber gerade bei einem Einsteiger stellt sich hier zwangsläufig die Frage der Sinnhaftigkeit. Auch wenn ich denke, dass Canon & Nikon von der Bildqualität her noch einen Tick besser sind (größerer Sensor...), so ist dieser Vorteil am Anfang und für "normale" Anwendungen vernachlässigbar - wem bringen schon reine "Laborunterschiede" was?

Für die Canon müsstest du zumindest noch 200,-- für ein Teleobjektiv einplanen, ohne Bildstabi. Wenn mit, dann entsprechend mehr :p

mopok 26.06.2009 12:49

Die E-520 habe ich mir auch angeschaut, aber da der höhere Preis nur durch den Bildstabilisator verursacht wird, habe ich mir die sonst genau gleiche E-420 gekauft.

Ich persönlich bin kein Freund von Bildstabilisatoren; aus diversen Gründen. Z.B. kann die Qualität des Bildes u.U. unter dem nicht nötigen Ausgleich leiden..

Und bin nach wie vor sehr zu frieden. Sehr gute Bildqualität, gute logische Funktionsanordnung und Kamera liegt gut in der Hand.

Schwammkopf 26.06.2009 19:33

hallo

also es ist die olympus e420 geworden...eigentlich spontan geändert weil 2 objektive

hoffe keine schlechte wahl

nur habe ich das problem dass ich die im raw format gemachten fotos nicht im photoshop öffnen kann
kommt datei nicht unterstütz kann mir einer helfen warum und was ich machen muss..

thx

Huss 27.06.2009 21:51

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2368826)
Ich persönlich bin kein Freund von Bildstabilisatoren; aus diversen Gründen. Z.B. kann die Qualität des Bildes u.U. unter dem nicht nötigen Ausgleich leiden..

Man muß ihn ja nicht verwenden. Er kann aber unter gewissen Umständen einiges ermöglichen.

Wie bei allem: Man muß halt wissen was man tut und wie die Dinge funktionieren um nicht unangenehme Überraschungen zu erleben.

Huss 27.06.2009 21:54

Zitat:

Zitat von Schwammkopf (Beitrag 2368897)
nur habe ich das problem dass ich die im raw format gemachten fotos nicht im photoshop öffnen kann kommt datei nicht unterstütz kann mir einer helfen warum und was ich machen muss..

http://www.adobe.com/products/photoshop/cameraraw.html

Das Problem ist, dass Adobe bei älteren Photoshopversionen gerne mal keine neuen RAW Updates mehr anbietet,
Ich schätze mal: Der Rawupdata zur E420 wohl mindestens CS3

in Olypedia gibt es eine nicht ganz aktualisierte Aufstellung dazu:
http://olypedia.de/Photoshop_Camera_Raw

Ansonsten die Gratis Olympus Software verwenden.

Wenn du Anfänger bist: In den meisten alltäglichen Fällen reicht JPEG völlig aus.

mopok 29.06.2009 07:24

Zitat:

Zitat von Huss (Beitrag 2369018)
Man muß ihn ja nicht verwenden. Er kann aber unter gewissen Umständen einiges ermöglichen...

Stimmt, da hast Du recht. Aber da ich ihn nie verwenden will oder werde, habe ich mich für die E-420 entschieden.

Baron 29.06.2009 13:14

Full ack!
Bin auch die letzten 35 Jahre ohne Bildstabilisator ausgekommen ! Brauch ihn also auch heute nicht!:)

Melkor 29.06.2009 23:36

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2369193)
Stimmt, da hast Du recht. Aber da ich ihn nie verwenden will oder werde.

Warum das? Ich mein man braucht ihn nicht wirklich, aber ich finde Bildstabis ein geniales Feature, das man nicht einfach so aus prinzip ablehnen sollte. Mir hat der Bildstabi meines Objektives scho so manches Bild erlaubt, das sonst unmöglich gewesen wäre...

mopok 30.06.2009 08:29

@ Baron: :bier:
@ Melkor: Ich lehne es nicht aus Prinzip ab! Ich brauche es einfach nicht (so wie Baron). Und welche Bilder sollten nur mit Bildstabilisierer möglich sein?

Huss 30.06.2009 11:22

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2369478)
Und welche Bilder sollten nur mit Bildstabilisierer möglich sein?

Längere Belichtungszeiten wenn man kein Stativ verwenden kann.
Bringt beim mir schon mal um die 4 Blenden Unterschied ...obwohl ich schon von vornherein ein recht ruhiges Händchen habe ;)

Wo er allerdings nichts bringt: Bei Mitziehern, da ist er meist kontraproduktiv.

...ich bin notorischer "Nichtstativbenutzer" ;)

mopok 30.06.2009 15:04

ja, das ist klar, dass ohen Stativ oder feste Auflage längere Belichtungszeiten ein Horror sind.

Dafür habe ich eben ein Stativ :D

Baron 30.06.2009 15:11

Habe mir voriges Jahr extra einen Manfrotto-Foto Kopf fürs Stativ-sonst videofluid- gekauft der war auch schon einmal drauf-ohne Kamera :rolleyes: ;):D:D

ruffy_mike 30.06.2009 15:32

Dumm nur wenn man grad kein Stativ bei der Hand hat :confused:

Aber prinzipiell stimmt's schon - auch in meinen Augen ein nettes Feature aber kein Muss. Gerade bei Tierfotografie etc. entbehrlich, ausser man lichtet die Viecher beim Schlafen ab :p

zonediver 30.06.2009 17:12

Der Bildstabi ist auch dann sehr gut, wenn man im Tele-Bereich arbeitet >>> erspart einem ebenfalls das Stativ ;)

Melkor 30.06.2009 19:57

bilder wie dieses hätt ich sonst nicht schießen können:

bin dort im urlaub nach dem essen vorbei gekommen, hatte kein stativ mit, und meine Kamera geht nur bis ISO1600 (gut das bild is bei ISO800 aber alles drüber is nimma schön anzuschaun;)) 1/4sec halte ich sonst selbst bei 18mm nicht mehr ruhig.

Aber wie gesagt, sicher nicht pflicht, aber für mich in vielen situationen sehr sehr hilfreich =)

http://blog.tersch.at/upload/bilder/...ght_07_big.jpg

ruffy_mike 01.07.2009 10:34

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2369559)
Der Bildstabi ist auch dann sehr gut, wenn man im Tele-Bereich arbeitet >>> erspart einem ebenfalls das Stativ ;)

Ja, nur hilft der Stabi eben nix, wenn sich das Motiv bewegt :p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag