WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Google Adwords, Httpool und co. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234517)

marker07 05.05.2009 13:57

Google Adwords, Httpool und co.
 
hallo in die runde.
kann mir wer von euch sagen, was die wichtigsten kriterien bei der wahl von contextual ad anbietern sind?

kann man die direkt wegen infos anschreiben?
schreibt google überhaupt zurück?

danke und lg,
para

TnT 07.05.2009 23:01

hi, ich würde mehr anbieter vergleichen...manche zahlen nach sichtkontakt (httpool) manche nach klickraten (google adwords). Es ist auch wichtig wie die Art der Platzierung erstellt wird, es gibt ja studien darüber wo die ersten blicke auf einer hp hinfallen, etc...da würd ich bei den anbietern einfach mal nach Berichten verlangen...lg

marker07 08.05.2009 13:29

meinst du, die schicken mir unterlagen?
ich versuchs mal und werd mich dann melden...

wenn aber wm was einfällt, bitte um info.
tkp (cpm) oder cpc?
klassische impressions oder bestätigter sichtkontakt?
...
...

TnT 11.05.2009 21:51

also im content netzwerk kann man zwischen CPC oder TKP wählen, wobei sich schon die frage für einen kleinen publisher stellt, ob er nicht lieber nach Sichtkontakt arbeitet, denn falls die Schaltung nicht eine gewisse Zeit gesehen wird, er oftmals sonst umsonst zahlt...

Operator 12.05.2009 02:22

Hab zu jenem Thema mal was nettes auf der hochseriösen Wikipedia-Plattform entdeckt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Affilia...ditionsmodelle
Also ich würde generell "kleinen Publishern" eher zu einer Werbelösung anhand von Sichtkontakten raten, da hier, wie TnT schon gesagt hat, eine gewisse Sichtkontaktzeit (oder wie Heinz Prüller wahrscheinlich sagen würde: Lookcontacttime) vergehen muss, ehe der Publisher zahlen muss. Schließlich hat nicht jeder so viel Geld wie Pfizer oder sonst wer...:look:

TnT 17.05.2009 22:06

wer ist pfizer? und prüller sagt jetzt gar nix mehr, er schreibt nur noch...:confused:
ja für kleine publisher sicher besser, für user muss man sich mal die zahlen zwischen klickratenhonoraren und sichtkontakthonorar ansehen...aber nur woher???

Baron 18.05.2009 18:00

Zitat:

Zitat von TnT (Beitrag 2362638)
wer ist pfizer?

Google? Du kennen?
http://www.pfizer.com/home/
So ein "ganz kleiner KONZERN" aus der Chemiebranche:rolleyes:

Herbertus 18.05.2009 18:08

Süßer Vogel Jugend! In dem Alter kennt man(n) Pfizer halt noch nicht. :lol:

Neidlos
Herbertus

SOunds 20.05.2009 19:51

Bekommt man dann einfach Geld dafür, dass man von einer dieser Firmen ein Banner auf seine Homepage stellt und das dann gesehen oder geklickt wird? Muss man dafür irgendwelche bestimmten Voraussetzungen erfüllen oder kann das jeder machen der eine Homepage hat?

Baron 20.05.2009 19:56

na einen Vertrag mit einer dieser Bannetausch firmen mußt schon machen-oder glaubst die überweisen dir das aus freundlichkeit -und dann mußt natürlich auch dafür sorgen das möglichst viele drauf klicken-weil nur jeder klick zählt-zahlt!

SOunds 20.05.2009 20:42

Das es einen Vertrag oder so geben muss ist mir klar, aber mit Voraussetzungen meinte ich eher sowas wie monatliche Klickraten oder besser Sichtraten, die man aufweisen muss um als Werbender überhaupt in frage zu kommen. So in etwa wie die Geschichte mit den Werbeautos die danach ausgewählt werden wie auffällig das Auto im Stadverkehr ist.

Baron 20.05.2009 22:07

Richtig! die sind aber unterschiedlich und da musst du den für dich besten eben herausfischen-da kann dir halt keiner helfen!

Operator 24.05.2009 17:34

@marker07
und hat sich was bei dir getan bzw. beanspruchst du inzwischen die Dienste von Google oder Httpool ? Hab gerade herausgefunden das Httpool ein österreichisches Unternehmen ist und gleich bei der Taborstraße in Wien angesiedelt ist - yeah!

sebastiano 25.05.2009 10:39

@SOunds: da musst dir überlegen, wovon du dir am meisten profit erwartest.
ich denke es rentiert sich mehr, vor allem bei kleinen seiten, wenn man nach sichtkontakten bezahlt wird.
frag dich am besten selbst, wie oft du werbung auf homepages anklickst.
hmmm..?
ich zumindest mach das nie. wenn ich etwas brauche suche ich geziehlt danach, aber irgendwelche werbebanner anklicken um zu sehen, ob es das produkt xy hier günstig gibt tu ich nicht.

SOunds 26.05.2009 17:21

Stimmt, so gesehn ist es natürlich entscheidend was mann für einen Userdurchsatz hat und wie viele User wirklich Klicken würden. Das müsste man mal direkt ausprobieren, glaube nämlich kaum das es da schon Statistiken gibt ;) Ich selber bin auch nicht grade von der Bannerklick-gesellschaft aber irgendwo muss es sie geben. Kann ja nicht jedes Banner von einem Bot-Netzwerk geklickt werden, wenn doch wäre das schon sehr strange.

TnT 27.05.2009 02:42

statistiken wirds schon geben, nur ob die frei zugänglich sind weiß ich nicht, aber wegen diesem wichtigen detail solltest du über den support von google und httpool schon infos zugeschickt bekommen...

sebastiano 17.06.2009 14:45

hallo marker7: hast du dich jetzt schon für einen anbieter entschieden?
wenn ja, welcher wars denn?
wenn nicht hätte ich hier einen artikel auf einem blog gefunden, der genau deine fragestellung aufweist.
Klick auf mich!
Vielleicht hilft dir das weiter. Wenn dich schon für was entschieden hast könntest uns aber teilhaben lassen, was es war und ob du damit zufrieden warst.

TnT 25.06.2009 01:54

ja, würd mich auch interessieren, spannend wärs auch zu wissen, ab wieviel user, sich wieviele sichtkontakte ergeben und wie das in relation zu klickraten steht...ich glaub das ist aber etwas, dass man erst innerhalb einer Kampagne selbst rausfinden und beobachten muss...

marker07 29.06.2009 10:31

sprich: zahlenbeispiel.
wirds wohl bei so einem spezialthema nicht geben.
wenns fruchtsäfte wären, würd mans auf 'konsument' o.ä. zu sehen kriegen:bier:
man liest eh überall, dass onlien ads boomen...s nur eine frage der zeit, bis man verschiedene dienstleister miteinnader vergleicht...
@sebastiano: danke für den link...immerhin etwas...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag