![]() |
Kaufberatung - LCD/Plasma ~30 Zoll ?
Hallo an Alle : )!
Bin Student und suche einen Fernseher, kenne mich jedoch (noch) nicht besonders gut aus, wie man den Antworten unten nur schwer ansieht. Brauche deshalb eure Hilfe bei der Auswahl! Wäre über jeden Rat, Tipp, über jede Hilfe sehr dankbar : )! 1. Die Sehgewohnheiten und TV Empfang Analoges Fernsehen(oder doch irgendwie digital? siehe folgende Erklärung): 50 % DVD: 10 % Laptop (falls dies möglich ist?)- Filme und Internet: 40% Hier ist folgende Situation. Ich wohne in Österreich in einer WG, mit meinem Bruder und einem Freund. Wir sind also zu 3., wir haben UPC, da haben wir eine Box und digitales Fernsehen, jedoch kann das digitale Fernsehen nur einer nutzen und zu den anderen Fernsehgeräten müssen wir mit Kabel, dann hat man nur mehr analoges Fernsehen... Hoffe ich konnte das halbwegs erklären, kenne mich damit nicht wirklich aus, uns wurde nur immer gesagt man pro Haushalt nur einen digitalen UPC Anschluss haben (ist so, warum auch immer) und zu den andren nur über Kabel (was dann ja analog ist). 2. Sitzabstand zum Fernseher und dessen Position bezüglich einfallendem Sonnenlicht Je nach dem wo ich sitze (Schreibtisch, Sofa/Bett) sind es ca. 1 bis 2,5 Meter. Ein Fenster wäre seitlich zum Fernseher, dieses geht jedoch nur in einen Lichthof. Also Sonnenstrahlen kommen nicht durchs Fenster, Der Raum ist einfach tagsüber hell. 3. Größe Bin unsicher, da ich ja eher nahe vorm Fernseher sitze. Ich denke irgendwas um die 30 Zoll (32 würden sicher groß genug sein). 4. Budget Ich habe einfach immer so 500 Euro im Kopf, da ich mich aber Preis/Leistungstechnisch nicht auskenne bei Fernsehgeräten, sagt mir einfach wie viel nötig ist, um meine Wünsche zu realisieren und aus dieser Preisklasse will ich dann einfach das beste aus dem Preis/Leistungsverhältnis rausholen. 5. PC Nutzung Ja, würde gerne den Laptop anschließen können, um eventuell ein bisschen im Internet zu surfen, sonst zum Pokern im Internet. Ist das mit dem Laptop möglich ? Oder braucht man dazu eine besondere Grafikkarte oder ähnliches ? 6. HDTV Derzeit habe ich nur ältere Konsolen,... aber HDTV wäre ja grundsätzlich keine schlechte Investition für die Zukunft denke ich. Wenn es ein Modell um den selben Preis gibt, das grundsätzlich besser ist als ein anderes mit HD, dann würde ich wohl zu dem ohne HD greifen. Wie wichtig ist HD für die Zukunft, klärt mich bitte auf. Mfg Mario ! |
In diesem Thread werden einige deiner Fragen beantwortet......
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=plasma.... |
Zitat:
Bei dem Gerät, um das es dort geht handelt es sich ja um einen Plasma! Ich habe schon oft gelesen, dass bei der Verwendung mit dem Pc (Laptop) ein LCD besser ist. Stimmt das ? Mfg Mario ! |
Du bist doch Student - find's raus - Google hilft ;)
|
zum surfen und pokern ist es glaube ich egal ob lcd oder plasma, nimm nen plasma
meistens wird doch drauf filme geguckt und da ist lcd einfach schlechter im bild. ob dein laptop am tv anhängen kannst musst in der anleitung lesen. und wie im anderen thread schon erwähnt, nimm nen PANASONIC. das problem ist halt dass es so kleine plasmas ned gibt , also wirds wohl doch eher ein LCD werden |
Der kleinste Panasonic-Plasma hat 37" / 94cm. Mein Pana ist ein 42" / 107cm - das kommt einfach besser beim 16:9 Format
|
Zitat:
Mfg Mario! |
1,50m ist zu nahe für den 37".
Nimm den 32" LG, der ist in der Grösse genau richtig und hat auch eine gute Qualität. |
Also wenn Plasma, dann "nur" Panasonic - der LG ist qualitativer Müll - verglichen mit dem Pana. Wenn aber aus welchen Gründen auch immer, "unbedingt" ein Plasma < 37" gefordert ist, dann hast leider keine andere Wahl. Ber Abstand ist übrigens kein Problem - sitze 3m von meine 42"er entfernt und das ist "genau" richtig, denn ich will ja was sehen und ned in ein "Guckloch" glunsen. ;)
|
Alles andere als Full HD vergiss gleich mal. Und da gehst bei den Plasma erst ab 42" los.
Ich sitz etwa 3m vor meinem 42" Plasma und muss sagen dass mir der mittlerweile zu klein ist. Der nächste, bei dem Sitzabstand, ist mind. ein 50er. |
Zitat:
Da musst du bei einem 42"er schon unter 2m herangehen, um einen Unterschied in der Auflösung im Vergleich zu einem HDReady TV zu sehen, und da kannst du dir aber kein SD-Material anschauen. |
Hi
Ich glaube bei 1,5 m kannst Du auch einen 42" nehmen aber dann unbedingt einen Full HD. Wenn du über 2,5 bist reicht auch der HD Ready. Meiner Theorie nach ist das SD Bild beim Full HD mindestens gleichwertig dem HD Ready egal wie weit weg man sitzt. mfg fmx |
Zitat:
Zitat:
|
FullHD brauch kein Mensch - es gibt keine Sendungen und ab 1m Astand sieht man auf einem 42" HD-Ready keine Pixel mehr - auch wenn einem die Werbung was anderes einreden will. ;)
|
OK, ich muß mich (nicht meine Theorie) korrigieren, beim 42" HD Ready mußt du mindestens 2-2,5m wegsitzen. 1m ist deffinitiv zuwenig bei HD Ready (ab 2-2,5m egal).
Und 1,5m bei 42" ist sicher grenzwertig aber bei 2,5 m absolut ok.´ mfg fmx |
Zitat:
hab meinen jetzt ca. 8 wochen und will ihn nie wieder hergeben. hat zwar nur hd ready aber das reicht mir. also ich sitz mind. 2m weg und da ist mir der 42" schon fast zu groß, auf der anderen seite von der sitzgruppe sinds 4m und da ist er optimal. |
Einfach ansehen. In den Mediamärkten wie Saturn, Cosmos etc. sind die meisten aufgestellt.
Vor etwa einem Jahr habe ich sie mir im Murpark in Graz angesehen, da lief auf allen das Astra HD Testprogramm. Die Plasmas von Panasonic wären auch für mich die erste Wahl (Pioneer zu teuer, zum. damals). |
habe auch einen 50 zöller und sitze 2,5 m weg. es ist für meinen geschmack genau richtig, weil eben echtes kinofeeling.
die frage ob plasma oder lcd läßt sich einfach beantworten, nämlich ausschließlich über deine sehgewohnheiten und dein umfeld. Plasma: dunkler raum mit wenig beleuchtung, die farben kommen ausschließlich vom fernseher selbst und du siehst viele filme, bei denen auch speziell die farbe schwarz bzw dunkle atmosphäre wichtig ist. LCD: Raum mit viel indirektem Licht (Fenster, Lampen oÄ), du siehst viel Sport und Literarisches Quartett, wo die Farbechtheit nicht oberste Priorität hat. Und LCD kann in den seltensten Fällen echtes Schwarz, weil immer die Hintergrundbeleuchtung an ist. mein Plasma ist ein Kuro von Pioneer, wohl das Flaggschiff unter den Fernsehern, kostet aber auch 2700 Euro. Dafür kann ich die exorbitant guten Testergebnisse diverser Fachzeitschriften auch nur bestätigen. lg robert |
Hallo!
Also pauschal lässt sich sicher nicht sagen, ob Plasma oder LCD besser ist. Hängt ganz vom Modell ab. Ich glaube aber, dass sich in Zukunft ausschließlich LCD durchsetzen wird, da in diesem Bereich die Technik immer weiter verbessert wird. Stichwort: LED Backlight, geringer Stromverbrauch etc. Durch diese Techniken werden die LCDs immer größere Marktanteile gewinnen. Ob der Fernseher FullHD sein soll oder nicht hängt davon ab, was du machen willst. Fürs normale Fernsehen ist ein HD Ready Fernseher sicher BESSER als ein FullHD, aber wenn du BluRay oder DVD schaust, dann ist die FullHD Auflösung besser! |
Ich kann dir nur eins raten:
Groß genug kann er gar nicht sein ;) Dachte anfangs auch, bei mir wär ein 37" das höchste der Gefühle - Sitzabstand zw. 2 und 4 Metern - nun hab ich mir aber einen 42" Zoll Plasma gekauft und das anfänglich wuchtige Empfinden hat sich in Wohlgefallen aufgelöst - der nächste wird ein 50er ;) SD Bildqualität ist bei HD-Ready Plasmas um Hausecken besser als bei LCDs, Nachteile gibts bei direkter PC-Verbindung, da die HD-Ready Auflösung nicht nativ 16:9, wobei ein Plasma Pixel nicht ganz quadratisch ist, sondern rechteckig. Von Schwarzwerten, Kontrast und Farbbrillianz können sich die meisten LCDs sowieso vom Plasma was abschauen. Würdest du nicht 40% der Zeit per PC schauen, würd ich ohne Vorbehalte zu einem Plasma raten. Da das Budget auf etwa 500 Euro limitiert ist fallen alle Full-HD Plasmas ohnehin weg, also einen Full-HD LCD nehmen - wobei ich mich nicht darauf versteifen würde, eine Zukunftsinvestition durch Full-HD getätigt zu sehen. Weil ein paar Jahre grausliches SD-Bild und auch sehr gute Bildqualität bei Full-HD Material auf HD-Ready Fernsehern stehen in keiner Relation zu einem Fernseher, der etwas könnte, würde er nur das Full-HD Material auch bekommen - dies bezieht sich vorallem auf Plasmas. Ich würd dir mal vorschlagen, in irgendeinen Elektronik-Markt zu gehen und SD Material auf zwei gleich großen Fernseher, einen LCD und einen Plasma zu vergleichen - das wäre das Vernünftigste - sonst müßtest du dich auf Hörensagen verlassen von 2 untereinander heftig widersprechenden Fraktionen, den Plasma bzw. LCD Befürwortern. Ich war anfangs ähnlich ausgerichtet, wie du in meinem Thread nachlesen kannst: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...vs-234677.html |
Zitat:
|
Da hast du in der Tat Recht ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag