WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   welchen Proz ? E5200 oder Athl. X2 4400 ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234396)

Kraeuterbutter 26.04.2009 09:01

welchen Proz ? E5200 oder Athl. X2 4400 ?
 
Betriebssystem soll jeweils Win XP 32bit SP3 sein

AMD ® ATHLON X2 4400+ 64 bit
AMD Sockel AM2 Mainboard mit Geforce GF8100 Chipsatz
2048 MB DDR2 PC 800
1024 MB nvidia GeForce 8400 GS

oder aber
INTEL® Dual Core E5200 64 bit
INTEL Sockel 775 Mainboard mit Geforce GF7100 Chipsatz
4096 MB DDR2 PC 800 SPEICHER DDR2 Memory Architektur
512 MB nvidia GeForce 7100


der Fokus liegt NICHT beim Spielen (obwohl: Gothic 3 sollte schon drauf laufen)

wahrscheinlich sind das hier zu wenige Angaben um eine gute Empfehlung abgeben zu können ?
trotzdem wäre es nett wenn jemand was hilfreiches dazu sagen könnte...

mein letzter gekaufter PC war ein P4 mit 2,4Ghz, seit damals hab ich das alles nimma verfolgt..

meine Vermutung:
der INtel 5200 ist performanter und kühler, ließe sich bei Bedarf wohl auch besser übertakten
wahrscheinlich kann man das System später auch einfacher aufrüsten (?) (schnellen dual-core oder gar quadcore reinstecken)

von den 4GB würde Windows nur 3GB erkennen, egal


beim anderen System nehm ich mal an, dass die Graka besser ist..
kann wahrscheinlich DirectX 10 was die beim Intelsystem wahrscheinlich noch nicht kann ?

aber Spiele sollten doch alle laufen, die in der Zeit VOR Crysis so rausgekommen sind...
(Quake 3, Halflife 2, Unreal Tournament, Gothic3, Counterstrike, .....)




zonediver 26.04.2009 09:16

Gothic 3 - lol - das wird mit "der" Hardware aber nix werden :lol:

Philipp 26.04.2009 12:46

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2358836)
Gothic 3 - lol - das wird mit "der" Hardware aber nix werden :lol:

Läuft bei mir sogar ganz akzeptabel mit einer virtualisierten Windows Vista installation unter VMware Fusion am MacBook Pro :eek:. Nur der Ton ist zeitweise ein wenig abgehackt.

Zitat:

Zitat von Kraeuterbutter (Beitrag 2358833)
beim anderen System nehm ich mal an, dass die Graka besser ist..
kann wahrscheinlich DirectX 10 was die beim Intelsystem wahrscheinlich noch nicht kann ?

Ja, wahrscheinlich wird das AMD System noch das bessere für Spiele sein. Ich würde aber offen gesagt gleich ein Intel System mit einer richtigen Grafikkarte nehmen. Ist zwar ein wenig teurer, aber dafür wirst du auf langer Sicht mehr Spass damit haben.

FearoftheDark 26.04.2009 13:45

e8500 kann ich dir empfehlen von intel: 2x 3,2ghz
2x 2gb ram von ozc
512mb grafikkarte pcie
passendes board


ps: im alter von 31 jahren sollte man annehmen, dass die leute was besseres mit ihrer freizeit anzufangen haben als daheim vorm pc zu spielen :)

Baron 26.04.2009 16:14

Zitat:

Zitat von FearoftheDark (Beitrag 2358870)
ps: im alter von 31 jahren sollte man annehmen, dass die leute was besseres mit ihrer freizeit anzufangen haben als daheim vorm pc zu spielen :)

Jo-Golfen!:D;)

Wildfoot 26.04.2009 16:20

"meine Vermutung:
der INtel 5200 ist performanter und kühler, ließe sich bei Bedarf wohl auch besser übertakten
wahrscheinlich kann man das System später auch einfacher aufrüsten (?) (schnellen dual-core oder gar quadcore reinstecken)"

Falsch, der Sockel 775 ist ein Auslaufmodell, da wird es bald nichtsmehr zum Aufrüsten geben. Daher wäre es wohl besser, wenn man sich diesen Sockel "noch" anschafft (was durchaus sinnvoll sein kann), sich gleich jetzt ein zukunftsicheres System zu kaufen.
Also soetwas wie es FOD schon vorgeschlagen hatte, einen E8500, oder gleich einen Q9650.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 26.04.2009 16:21

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2358890)
Jo-Golfen!:D;)

Echt??

Ich dachte mehr so an Windeln wechseln. ;)

Gruss Wildfoot

Baron 26.04.2009 16:25

Du sollst nicht immer von dir auf andere schließen-es ist nicht jeder schon in jungen Jahren so inkontinent das er noch bei Muttern leben muß!;):D

Wildfoot 26.04.2009 16:33

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2358895)
Du sollst nicht immer von dir auf andere schließen-es ist nicht jeder schon in jungen Jahren so inkontinent das er noch bei Muttern leben muß!;):D

Was faselst du den da?? Ich habe einfach mal bei meinen Kollegen geschaut, da wird nun eben zum grossen Teil in der Freizeit Windeln gewechselt.
Zum Glück habe ich mir das erspart. ;)

So, jetzt aber wieder zum Topic!! Sonst gibt es wieder einen ZS!!

Gruss Wildfoot

Kraeuterbutter 26.04.2009 18:00

Hallo,
also vorweg mal:


zum Vorschlag E8500:
der mag ja super sein, aber:

zuerst mal Beschreibung der Situation:
der Rechner ist primär für meinen Vater (>60)
(soviel zum "über 31 und noch spielen wollen")

vor einem Jahr hat er noch an einem P3 450 Mhz gearbeitet, da hab ich günstig einen 1,7Ghz P4 (ohne HT) wo herbekommen, den hat er dann gekriegt

inzwischen will er aber doch noch etwas schnelleres..

der erste Gedanke war für ca. 70-100 Euro einen gebrauchten P4 mit 2,4Ghz und HT zu ersteigern...

meine Schwester hat gemeint, sie legt noch a wenig drauf (die ist diejenige, die gerne Gothic 3 spielen würde, das "dazaht" ihr Laptop nämlich ned)
jetzt sind wir in der 150 Euro Kategorie...

und ich würd auch nochmal nen 50er drauflegen

however: die Sache sollte UNTER 200 EUro bleiben


das Intel E5200 System würds für 180 Euro (ohne Festplatte, ohne CD-Rom) geben
ne PLatte würd ma schon noch wo auftreiben

das AMD System mit dem X2 4400 würde ebenfalls ca. 200 EUro kosten, da wäre dann noch Festplatte und CD-Rom dabei


die Frage ist eben, was da wohl vorzuziehen wäre ?
AMD oder Intel

beim Intel hätte ich gedacht, dass man später dann vielleicht doch noch eine E8000er-CPU (die dann irgendwann 50 Euro kostet) reinstecken könnte um nochmal 50% mehr Speed zu kriegen ???
oder lieg ich da falsch ?

sollte nicht in jedes MOtherboard wo ein E5200 reinpasst auch ein Dual-Core der 8000er-Reihe später mal reinpassen ??

wie gesagt: es braucht keine Crysis-läuft-mit-150 frames-overkill Maschine
es soll aber ein DEUTLICHER LEistungssprung zum P4 mit 1,6Ghz sichtbar sein (das sollten wohl beide Systeme bieten ;) )

über Systeme über 200 Euro die natürlich besser sein werden braucht man hier an der Stelle nicht diskutieren,
vor 2 Tagen waren wir noch bei der Idee einen P4 mit 2,4Ghz (für die jüngeren User: "Single Core" ;) ) zu erwerben...

Kraeuterbutter 26.04.2009 18:02

Zitat:

Falsch, der Sockel 775 ist ein Auslaufmodell, da wird es bald nichtsmehr zum Aufrüsten geben. Daher wäre es wohl besser, wenn man sich diesen Sockel "noch" anschafft (was durchaus sinnvoll sein kann), sich gleich jetzt ein zukunftsicheres System zu kaufen.
Also soetwas wie es FOD schon vorgeschlagen hatte, einen E8500, oder gleich einen Q9650.
@Wildfoot: bin verwirrt..
ich dachte E5200 und E8500 hätten den gleichen Sockel ?
wenn die keinen 775 haben, was haben die E8500 und die Qs denn ?

wie gesagt: 200 Euro ist die Schmerzgrenze (nicht für den Prozessor, sondern für das ganze System ohne Festplatte)



ACHJA, übrigens: derzeit ist im P4 1,7Ghz folgende Grafikkarte verbaut:
Radeon 9200 PRO

also es soll dann schon schneller sein ;)

Philipp 26.04.2009 19:36

Zitat:

Zitat von Kraeuterbutter (Beitrag 2358910)
die Frage ist eben, was da wohl vorzuziehen wäre ?
AMD oder Intel

An sich würde ich Intel nehmen, aber eben nicht mit dieser Grafikkarte. Für knapp €35 bekommt man schon eine GeForce 9400 Grafikkarte. Wenn das trotzdem nicht geht, würde ich das AMD System nehmen.

Wildfoot 26.04.2009 20:32

Zitat:

Zitat von Kraeuterbutter (Beitrag 2358911)
@Wildfoot: bin verwirrt..
ich dachte E5200 und E8500 hätten den gleichen Sockel ?
wenn die keinen 775 haben, was haben die E8500 und die Qs denn ?

wie gesagt: 200 Euro ist die Schmerzgrenze (nicht für den Prozessor, sondern für das ganze System ohne Festplatte)



ACHJA, übrigens: derzeit ist im P4 1,7Ghz folgende Grafikkarte verbaut:
Radeon 9200 PRO

also es soll dann schon schneller sein ;)

Ja, sorry, ich habe vielleicht etwas zu ungenau erläutert. Natürlich hat ein E5200 oder ein E8500 den LGA775 Sockel. Das ist aber nichtmehr der aktuellste Sockel von Intel (das ist nun der LGA1366 für die Core i7 Prozessoren), und mit Aufrüsten dachte ich, du würdest dann etwas derart modernes wollen. ;)
Das heisst aber für dich, dein Aufrüsten läuft dann ebenfalls über Second-Hand Teile?? Ja dann sieht die Sachlage gleich wieder ganz anders aus. ;)
In dem Fall würde ich aber dringend, auch wenn es etwas mehr kosten könnte, ein gutes Mainboard mit mindestens Intel P45 Chipsatz nehmen, da hast dann die beste Kompatibilität zu den meisten 775er CPU's (von P4's bis Core 2 Quad Core EE's). Somit ist sichergestellt, dass bei einem späteren Update die CPU vom Mainboard auch erkannt wird.

Zum Beispiel das Asus P5Q:
http://geizhals.at/a338309.html

Als GraKa könntest Ausschau nach einer gebrauchten HD3850 oder HD3870 halten. ;)

Gruss Wildfoot

Hubman 26.04.2009 20:43

ich wär für intel, und ja, es macht sinn und ist auch sicher möglich in späteren zeiten mit einem 8xxx aufzurüsten (auch wenns in neu nicht mehr gibt)

die 8xxx cpus kosten jetzt seit september genau gleich viel oder sind gar teurer geworden, bevor ich jemandem jetzt zu einem s775 system mit einer e8xxx cpu rat, würd ich gleich auf den neuen sockel gehen

beim board nachschauen, ob die e8xxx auch unterstützt werden (garantiert ist ja nie was)

Karl 26.04.2009 21:40

@Kraeuterbutter!
Wie wäre es mit einem Barbone...
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid...d=920&curr=ATS

Kraeuterbutter 27.04.2009 08:10

Hallo...

also ich hab mich für diesen Händler entschieden bzw. aufgrund dieser Angebote bin ich auf die Idee gekommen statt eines P4 2400 HT (oder ähnliches) gleich einen Dualcore zu kaufen..

http://stores.ebay.de/Compi-GMBH

das Intel-System wäre ein Barebone gewesen (= keine Festplatte, kein CD-Rom laufwerk)

ad "gutes Motherboard zum Aufrüsten"
das Asus P5Q kostet ja leider doch wieder 100 Euro
das würde das Budget wohl sprengen

ich denk mittlerweile: wenn in 2-3 Jahren doch ein schnellerer PROZ ersteigert werden sollte, na dann kann man auch noch 20-30 Euro für ein P5Q (das dann gebraucht ist) drauflegen

unter obigen Händler: was würdet ihr da nehmen, bei einem Budget bis 200 Euro
(bzw. bis 250Euro wenn wir noch gleich ne Festplatte dazunehmen)

z.b.: http://cgi.ebay.de/Komplett-PC-Dual-...QQcmdZViewItem
hat zwar "nur" 2GB Speicher, für WinXP sollte das aber doch dicke reichen

danke für eure zahlreichen Antworten bis jetzt !

Kraeuterbutter 28.04.2009 09:17

Hallo..

es ist nun dieser hier geworden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=170324415951

für 220 Euro denk ich ganz ok

Baron 28.04.2009 15:02

Kommen da nicht noch Versandkosten dazu? In der Page steht nur Deutschland kostenlos? Sonst schauts gut aus-das Preis/leistungsverhältniß.

lalaker 28.04.2009 15:19

Ich sehe da lediglich was von Gewährleistung und nix von Garantie.

Grundsätzlich würde ich bei sowas sehr vorsichtig sein und gerade wenn der Händler im Ausland ist mir das Ganze nochmal genauer überlegen.

Wenn per Nachnahme bestellt wird ist die Gebühr im Voraus zu überweisen. Recht witzig, wie ich finde und macht irgendwie den Gedanken der Nachnahme zunichte.

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-45520
Dazu ein günstiges Gehäuse mit Netzteil und du bist imo besser dran.

Kraeuterbutter 28.04.2009 21:17

@Baron:
25 euro betragen die Versandkosten, is ok find ich

@lalaker:
Gewährleistung, Garantie...
ursprünglich wollte ich für 75 Euro einen gebrauchten P4 2,4Ghz kaufen...
da hätte es auch keine Gewährleistung, etc. gegeben
also das ist mir relativ egal

(ich bin leider auch ein Mensch: sollte was kaputt werden: die Rechnung von dem Teil find ich dann eh sowieso nimma)

wie hast du das mit der Zusammenstellung bei Geizhals gemacht ?
is ja toll..
hätte nicht gedacht, dass es aus Einzelkomponenten so gehen würde..
allerdings: 5mal Porto, 5verschiedene Händler, 5mal überweisen, ... und dann noch selber zusammenbauen
(ja ich weiß, das ist keine Arbeit, das ist Spass)


so...
1 Frage hätte ich noch an euch:
WinXP soll eingesetzt werden
2GB Arbeitsspeicher wären dann vorhanden (also 4mal mehr wie derzeit im alten Rechner verbaut sind ;) )

würde es Sinn machen auf 3GB zu gehen ?
wie schauts da mit DualChannel aus ?
2GB + 1GB Baustein --> wird dann wohl nimma gehen
oder wenns Motherboard 4 Slots hätte: 3x 1GB --> funkt dann noch "Dualchannel" ?

oder hebelt man sich mit 3GB dieses Dualchannel aus ?
Aufpreis wäre nur 20 Euro

haltet ihr es für Sinnvoll oder nicht ?

desweiteren werd ich auch nochmal 20 Euro drauflegen für ne 500GB Platte

Wildfoot 28.04.2009 21:28

Dual-Channel ist sinnvoll, da doch merklich schneller. Nicht wahnsinnig, aber doch merklich.

Ich habe in meiner P4 XP Maschine auch 3GB drin. Das geht supper mit Dual-Channel, wenn du:

2x 1GB sowie 2x 512MB RAM-Blöcke hast. ;)

Gruss Wildfoot

Kraeuterbutter 28.04.2009 21:49

danke, also war meine Vermutung richtig, dass es eine gerade Anzahl an (gleich grossen) Speicherriegel sein muss..

was ist eigentlich wenn man 2x 2GB verbaut, aber XP nur 3GB ansprechen kann ??
funktioniert dann auch noch DualChannel ?

oder anders gefragt:
wenn man in der Regel eh nicht mehr wie 2GB braucht,
würde man mit 3 ungünstig gewählten GB RAM den REchner sogar bremsen, weil man sich bei ungünstiger Wahl eben ums Dualchannel bringt ?

FranzK 28.04.2009 21:50

Zitat:

Zitat von Kraeuterbutter (Beitrag 2359380)
...
würde es Sinn machen auf 3GB zu gehen ?
wie schauts da mit DualChannel aus ?
2GB + 1GB Baustein --> wird dann wohl nimma gehen
oder wenns Motherboard 4 Slots hätte: 3x 1GB --> funkt dann noch "Dualchannel" ?
...

Es ist mit XP sehr schwer, mit 2GB nicht auszukommen, wenn du nicht irgendein Programm mit exorbitantem Speicherbedarf einsetzt. Das DualChannel-Feature solltest du nicht opfern, daher wenn schon 3GB dann mit 2x1GB + 2x512MB (oder auch gleich 4x1GB für späteres Windows 7).

:hallo:

Wildfoot 28.04.2009 21:54

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2359396)
Es ist mit XP sehr schwer, mit 2GB nicht auszukommen, wenn du nicht irgendein Programm mit exorbitantem Speicherbedarf einsetzt. Das DualChannel-Feature solltest du nicht opfern, daher wenn schon 3GB dann mit 2x1GB + 2x512MB (oder auch gleich 4x1GB für späteres Windows 7).

:hallo:

full Ack. :ja:

Gruss Wildfoot

Blaues U-boot 28.04.2009 21:56

ich verbaue bei allen pcs, die ich zusammenstelle, mindestens 4gb, auch wenn xp eingesetzt wird, weil ddr2 einfach so billig ist. und wer weiß was in zukunft damit gemacht wird.
http://geizhals.at/?cat=ramddr2;xf=254_800~253_4096&sort=p

Kraeuterbutter 28.04.2009 22:03

mann.. die gibts mittlerweile sogar schon mit 1600Mhz Speichertakt... wahnsinn

however:
danke für eure Antworten..

ich werd jetzt mal warten was da so als Rechner herkommt:

hat er 2 Slots und 1 2GB-Riegel verbaut... kein Dualchannel, aber was solls
hat er 2 Slots und 2 1GB Riegel verbaut -> thats it und wird bei XP wohl reichen
(der alte Laptop lief bis vor kurzem sogar mit nur 128MB und WinXP, wobei dann ein Aufrüsten auf sagenhafte 384MB vor paar Monaten schon DEUTLICH an Geschwindigkeit gebracht hat, mehr geht bei dem Schleppi leider ned)

hat er 4 Slots oder....
dann wird über mehr RAM erst nachgedacht, wenn Win7 probiert wird
(Vista überspring ma mal)

und bis Win7 als Studentenlizenz gibt, wird noch ein wenig dauern

Baron 29.04.2009 14:49

1.) Danke für die Info
2.) XP mit 2gb ist in deinem Fall glaube ich total ausreichend. Wenn schon dann stopf 2x2Gb rein da hast dann zwar ein Gb unter XP "brach "liegen aber der Preisunterschied ist marginal -im vergleich zu den "wickeln" mit unterschiedlicher Bestückung.
Platte ist gute Entscheidung!

Karl 29.04.2009 15:12

2x 2GB ist bei den Speicherpreisen Pflicht.

garfield36 05.05.2009 08:26

Ich denke, dass ein Neukauf besser wäre. Der Intel E5200 ist schon ziemlich performant, und dazu würde eine Radeon 3850 von MSI ( http://geizhals.at/?a=360105&t=alle&...v=k#filterform ) ganz gut passen. CPU und GraKa würden zusammen etwa 130.- Euro kosten. Die Radeon 3850 wird es aber wohl nicht mehr lange geben. Dieses Modell,
MSI RX3850-T2D512E-OC/3 wurde innerhalb etwa einer Woche um über 100% teurer.

zonediver 05.05.2009 08:47

Also ich nehme bei "den" Preisen auch gleich immer 2x2GB - je nach Größe des Graka-Speichers kann XP dann fast 4GB verwenden. Bei einer 512er Graka sind es genau 3,668GB, die dem Sys zur Verfügung stehen.

garfield36 05.05.2009 08:49

Da muss man wohl noch etwas wegrechnen, Adressbereiche für Treiber zum Beispiel.

zonediver 05.05.2009 09:39

Nö - das is genau der "verfügbare" Speicher, den das Sys bei mir anzeigt - bei einer 512er Graka wohlgemerkt. Bei einer 256er sind's natürlich mehr.

garfield36 05.05.2009 10:44

Kommt mir viel vor, bei mir sind es 3,25GB.

Kraeuterbutter 14.05.2009 20:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo..
ein update,
der Rechner ist heute gekommen..
hat etwas länger gedauert,
aber war ok, da ich auch erst heute nachhause gekommen bin, also sofort mit Aufsetzen beginnen konnte..

hier die Zusammenstellung (siehe Bild im Anhang)

folgendes (schweres) Problem:

er hängt sich immerwieder auf !!!

zwei Arten des Aufhängens:
1.) Mauszeiger und alles andere bleibt stehen
2.) Bluescreen ("schwerwiegender Fehler, PC wird rebootet" und noch ein Menge weiterer Kauerwelsch der nimma zu lesen ist weil er dann gleich restartet)

wann genau es passiert ist mir noch nicht klar

mann.. ich vermute ja ein Hardware-Problem
beim Installieren von Windows XP (Sp2) ist es das erstemal passiert, mit Bluescreen

der Rechner läuft jetzt seit 4 Stunden, und es gab bereits 7-8 Hänger bzw. Reboots...

wie soll ich da jetzt mit der Fehlersuche anfangen ?

Karl 14.05.2009 20:55

Hast fürs Mainboard eine CD bekommen? Wenn ja Chipsetdriver davon installieren. Oder bei Autostart der CD die Standards installieren lassen. Boardsound etc. Festen Sitz der Karten und Stecker überprüfen. CPU Temperatur checken.
Memtest86+ kannst auch noch laufen lassen.
http://www.computerbase.de/downloads...ung/memtest86/

Kraeuterbutter 14.05.2009 21:14

danke, werd die Tipps gleich mal umsetzen..

inzwischen - so scheint mir - werden die Reboots sogar häufiger..

direkt nach einem Reboot aus dem Bios ausgelesen:

System: 29°C
CPU: 28°C
FAN 2250rpm
Cpu Vcore: 1.224V
VDIMM: 1,912V

also ich hatte noch nie einen so kühlen Proz, daran kanns mal wohl nicht liegen

ma...
da ich sowieso ein Multiboot system machen will,
werd ich nach dem mechanischen Hardwarecheck das 2. Betriebssystem installieren..
vielleicht ging ja bei der Installation was schief,
aber Bluescreens deuten doch eher auf was gröberes (Hardwaremässiges) hin, nicht...

so.. ich mach mich ans Werk...

Kraeuterbutter 14.05.2009 21:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab jetzt nochmal mit der Digikam abgepasst..

foto wurde leider ned grad gut, aber der Screen ist vielleicht doch bekannt

ich werd jetzt mal nen 1GB Riegel aus dem alten PC im Rechner probieren..
vielleicht lässt sich so schon mal der Speicher (ist ein 2GB Riegel verbaut) ausgrenzen..

Karl 14.05.2009 22:08

Hast du bei der Installation die Festplatte gelöscht, partitioniert und nachher formatiert? Ich mache immer eine SYS Partition mit 20GB fürs Betriebssystem.

Kraeuterbutter 15.05.2009 00:53

3 Primäre Partitionen, mit jeweils ca. 50GB

dann noch Logische partitionen,
1mal ca. 60GB für Programme
und dann ca. 300GB für Daten

-------------

jeweils 2 primäre Partitionen sind immer versteckt

hab jetzt Windows nochmal auf der 2. Primären Partition installiert..
schien ohne Probleme zu funktionieren..

und dann - nach ca. 1 Stunde als ich gerade dabei war aviraAntivir und ZoneAlarm Firewall zu installieren, und danach einen reboot gemacht habe -> bluescreen

irgendwas vonwegen IRQL_NOT_Less usw. usf.
(ist immernur ne halbe Sekunde sichtbar)

argh..
stecker hab ich alle neu ein und ausgesteckt, ram konnte ich keinen anderen Testen da ich sonst keinen DDR2 im Haus habe

Kraeuterbutter 15.05.2009 08:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, nach dem 2. mal rebooten hier jetzt das posting (wohlwissend in einem abspeicherbarem Textdokument verfasst)

quote mich selber:
Zitat:

so..

hab heut den memtest-86 den du - Karl - mal wo erwähnt hast über nacht ausführen lassen..

so hab ich ihn heute früh vorgefunden..
nach dem Frühstück (ca. 30min) unverändert

auch reagiert PC auf keinen Tastendruck mehr, nicht mal [strg]-[alt]-[entf]
(ok, wenn Memtest86 nicht mal unter MS-Dos läuft, sondern was eigenes ist, ist strg-alt-enft vielleicht gar nicht implementiert ??????)

however: scheint mir somit was Betriebssystemunabhängiges zu sein

kannst du aus dem Testergebnis was rauslesen ?
1 Fehler weist er ja aus

oder aber hat er den test abgebrochen bzw. ist der TEst hängen geblieben aufgrund eines anderen Problemes ?

Temperaturen 27°C System / 27°C Proz unmittelbar nach dem reseten


dann hochgefahren ins Windows um diese Zeilen hier zu schreiben, beim start des Firefox gleich mal ein Bluescreen und nochmaliges hochfahren nötig

arghhh....




Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag