![]() |
UPC Fit Problem
Grüß euch.
Hab die Woche mein Chello Plus (das mit sagenhaften 10/12 Mbit lief) gekündigt und auf UPC FIT gewechselt. Nachdem seit gestern nurnoch 1 PC ins Netz gekommen ist, habe ich nun das alte Modem gegen den neuen WLAN Router getauscht, wie der Helpdesk empfohlen hat. Nun gut, hab das gute Ding nun angesteckt und alles. Das einzige was nicht funktioniert ist das WLAN (mir wurde gesagt dass das wohl dauern kann bis es aktiviert ist. Weiß wer wie lange vl.?) Ich hab dann gleich mal die Chello Performance Seite durchgewetzt und hab nicht schlecht gestaunt: Der erste Test zeigte mir 600 kbit, der nächste dann 23 Mbit, der nächste dann wieder 600 kbit. Hab dann mal probiert online zu spielen, um zu sehen ob ich da auch so Latenzschwankungen hab; jedoch ist der Ping da konstant und recht gut. Anscheinend laden nur Internetseiten ewig lange (habs mit Firefox und IE probiert, verschiedenste Seiten, alle langsam). Hat wer anderer hier der auch FIT hat ähnliche Probleme gehabt? Ist das normal für die Umstellphase? MfG |
So, nach nem Telefonat wurde nun mein Kabel als Übeltäter in Betracht gezogen; muss wohl warten bis mein WLAN am Dienstag geht damit ich das ausschließen kann.
Hab das gleiche Kabel nun gut 2 Jahre? ungefähr und bis gestern mit dem alten Modem gings super. Auf Anraten des Supports hab ich auch ne andere Netzwerkkarte probiert; gleiches Problem wieder. |
Irgendwie ist mir das nicht ganz klar? Was hat WLAN mit Kabel zu tun und warum soll das erst später funktionieren?:rolleyes:
Na vielleicht liegts am Wlankabel?;) |
Naja ich kann ned übers Wlan rein weils erst aktiviert werden muss und alle die dafür zuständig sind sind anscheinend schon im Urlaub.
Also --> Back to the roots bzw. Kabeln. Bloß dass das ganze extrem lahm läuft mit dem Router,aus welchem Grund auch immer. |
Zitat:
naja wir haben jetzt leider auch das fit (seit Nov.) und es ist halt schon langsam muss ich feststellen genau so wie du mit IE/FF (beide die aktuelsten Versionen allso 8.xx/3.xx) hatte früher in meiner alten wohnung auch chello plus das war halt noch schneller :( |
WLAN-Kabel :lol::lol::lol: Muahahaha ROFL :lol::lol::lol:
...vielleicht isses ja auch ein Siemens Luftschnittstellenkabel hehe. |
Zitat:
|
> erinnert mich san die drosselklappen lampe :engel: beim moped
und die vergaserinnenbeleuchtung... |
und an die wasserwaagengewichte;)
lg bully |
Der Siemens "Lufthaken" nicht zu vergessen!
BTW.: um die wasserwaagengewichte wurde ich mal als Lehrling am 1.April geschickt! Habe das aber überisssen und mit dem Werkzeughändler Zwei Kleine Plasticksakerln Wasser abgefüllt und verschweißt! Mein Boß hat gestaunt als ich mit einer Rechnung über 2 "Standardgewichte für Wasserwaagen-wie von Herrn XXXXX bestellt je 100.-ATS" zurückgekommen bin ! War natürlich so weil der ums Eck war und als "haberer" hat der den Boß noch 2 Jahre im Kaffehaus gerollt-damit!:D;):D:D:D:lol: BTW hab ich eine von die 2 Hunderter vom Boß bekommen weil ich "ja doch schon was gelernt .... " habe :p War damals bei 250.- /Woche viel Geld! Ah ja OT ende! |
Also am vergangenen 1. April hätte man ein WLAN-Kabel kaufen können.
Da hat es der Ditech im Programm gehabt. War aber nur ein Eintagesangebot. |
Zitat:
|
Problem wurde mittlerweile gelöst; lag an der router-eigenen Firewall.
Danke für die wenig konstruktiven Beiträge. |
mach grad ähnliches durch; letztes We Umstieg von Chello Light und TV zu SuperFit; speedtest.at VOR der Ummeldung laufen lassen und einen Download Speed von 961KB/s als Ergebnis bekommen. Samstag umgemeldet, Sonntag umgestellt, gestern Montag speedtest.at laufen lassen, und, oh Schreck, trotz Tests um 20.00, 21.00 und 22.00, einen Download Speed zwischen 139KB/s und 250KB/s erreicht. UPC verspricht 8Mb als Downstream. Das kanns ja wohl nicht sein. Während der Tests war nix anderes übers Kabel in Verwendung, kein Telefon, kein TV.
Wie hast du das Firewall Problem behoben? |
Mal vorweg: UPC 'verspricht' nichts. Sie sagen nur dass es möglich ist 8 Mbit Downstream zu erreichen.
Ich weiß nicht ob das Problem bei dir Firewall-bedingt ist, weil ich normalen Speed hatte (so 22-25 Mbit) aber nur der Seitenaufbau langsam ging. Um auf den Router zuzugreifen gibst du 192.168.0.1 als Adresse in den Browser ein (Benutzername leer lassen, Passwort "admin"). Wenn du nun oben auf "Firewall" drückst deaktivierst du einfach das letzte Kästchen "Firewall Protection". |
naja
hier sagen sie ja schon ganz klar, was Sache ist; keine Rede von "bis zu"
https://order.upc.at/PackrechnerWeb/fit.jsp :confused: |
wenns surfen lahm it aber die performance sonst passt wird der falsche dns eingetragen sein. Ausserdem packen die ganzen billig firewalls keine 20+mbit, wer also eine €30,- fw betreibt soll sich nicht wundern wenn nur ein paar mbit durchgehen.
|
Änderung der DNS Server hat bei mir nichts gebracht.
@TurboTom: Hast du mal beim Support angerufen? |
werd ich dann machen
hab beim rumstöbern im Kabel-Modem-Menü Disable WLAN gemacht ...weil ichs derzeit nicht brauche, und leider feststellen müssen, daß ichs selber nicht mehr enablen kann
Meldung: Please contact your cable company to activate the wireless service. So ein Schwachsinn:mad: aja, mit dem blumigen Chello Speedtest (was auch immer der wieder misst) pendelt sich es so um die 6-6,5Mbit ein |
@TurboTom
Hab ich Deinem Link richtig entnommen, dass man hier als Bestandskunde monatlich mehr für die Pakete zahlt, als die Neukunden? |
Richtig! Ist bei UPC wie bei allen anderen so das die Bestandskunden die depperten sind!
Ich auch! |
Versteh ich nicht - vorhandene Kunden zu behalten ist ja ebenso wichtig wie neue zu akquirieren.
|
Zitat:
Hat man sich dann doch entschieden, zu wechseln, dann ist gerade der Preis das stärkste Argument. Die Gefahr, dass man sich anschmiert, ist immer gegeben, egal was der Provider verlangt - aber wenn ich nur wenig bezahle, ist der (finanzielle) Verlust eben geringer. |
@row
richtig, die Sauerei mit den Bestandskunden ...
allerdings, zahlten wir für Chello Light und TV 39,70€ und die Klausel ist für Bestandskunden: wenn man hinterher mehr zahlt als vorher, dann kommt man auch in den Genuß; naja, 20 Cent mehr hat uns somit berechtigt, von dem Preis auf Superfit umzusteigen .... hätte ich gewußt, daß sich der speed mehr als halbiert anstelle vervierfacht, hätte ich die Finger davon gelassen ... übrigens hat mir gestern der Support Fritze gesagt, daß ich heute verläßlich angerufen werd .... weil die "Spezialisten" sind nur bis 20.00 da und ich hatte um 21.00 angerufen .... (dafür ist nun wieder mein WLAN aktiv ... weil das kann man zwar abdrehen, aber nimmer andrehen; sehr lässig). UND rate mal, ob mich heute wer angerufen hat .... :mad: |
Sicher nicht. Weil wenns denen nicht dauernd in den Arsch trittst passier gar Nix!
|
Zitat:
|
Ich kann den Argumenten von row nur anschließen; ich würde sogar meinen, daß es wichtiger wäre Bestandskunden zu halten, die sorgen ggf. für kostenlose "Werbung" und sind billiger (man muß keine Zuckerln vergeben), als neue Kunden zu werben.
Also da muß ich die Chance nützen und mal meinen Provider (KTP) zu loben, er ist zwar klein und recht lokal, das Angebot wurde in den letzten Jahren deutlich verbessert (bei immer gleichen Preisen) und der Service ist gut und kompetent. Beispiel: nach Trafficanhebung war der bei mir sehr schwankend, Anruf beim Provider, Antwort, was Sie haben ja noch das alte Modem, kommen´s vorbei Sie bekommen kostenlos ein neues. Modem angesteckt, Problem behoben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag