![]() |
Assembler
hi!
kann mir jemand sagen wo ich nen assembler zum programmieren herbekomme? entweder masm von microsoft oder tasm von borland klarerweise kostenlos ;-) thanx |
Hallo zenit!
www.programmersheaven.com http://www.development.freeservers.com und ich würde dir ehrlich gesagt den tasm empfehln. Aber du könntest dir auch das BC31 von der ersten URL runterlutschen. Da hast dann einen netten Debugger dabei der dir bei Assemblerprogrammen sicherlich sehr viel helfen wird (glaub ich halt). Mfg Take_Five |
Weiters...
|
was willst denn in asm programmieren bzw. für was?
|
einfach mal beschäftigen
wollt mir die sprache nur mal anschauen damit ich weiß wovon meine schulkollegen so sprechen, da ich im 7. semester der abend htl spengergasse einsteige und assembler noch nie hatte dort aber unterrichtsgegenstand war
G |
Re: einfach mal beschäftigen
Zitat:
|
ich geh in die HTL Mössingerstraße Klagenfurt Telekommunikation & Computertechnik Zweig - ich sag nur Hart ist relativ - über die Sinnhaftigkeit des lehrplanes lässt sich in vieler Hinsicht streiten aber naja...(frustriert darf grad telekommunikation lernen Zapf am DO - Leitungsterrorie + Fourier + Digitale Filter..) - in der 3. haben wri ein halbes Jahr µC Pic16F84 Asm programmiert- würde sagen soo schwierig ist asm nicht kommt drauf an was man programmiert, außerdem gibst für fast jede Asm sprache c kompiler - aber sicher reinriechen alleine ist u.u. zu wenig
|
machen die in der Spengergasse nicht 370-Assembler :confused:
|
was is 370 asm?
|
Zitat:
Kann man noch gut verkaufen, schon weil es kaum jemand kann. Die HTL Spengergasse ist die einzige(?) öffentliche Ausbildungsstätte, weil die am Schulrechenzentrum hängen und dort den Mainframe mitbenutzen dürfen. Ist aber wie gesagt ziemlich anders zu programmieren als ein Mikroproz. |
Zitat:
PC Assembler stand eigentlich nie am Lehrplan, dafür so schöne Mainframesachen wie PL/I, COBOL und eben der 370-Assembler. Und das war nicht das einzige was mir dort nicht gefallen hat. Aber die Abendschule soll besser sein! |
reinschnuppern deshalb, weil ich bis einschließlich 6.semester in leonding gemacht habe und darum nur mehr das 7. und 8. in der spengergasse machen muss. und da assembler angeblich nicht maturarelevant ist, brauch ich assembler und cobol auch nicht mehr lernen (angeblich???) aber ich würd eben doch gern (wie schon oben mal gesagt) mal wissen wie sowas funktioniert und deshalb mein posting.
aber wenn ich die bisherigen antworten richtig deute, is assembler nicht ganz so easy zum reinschnüffeln wie c oder java, wo man sich halt mal n buch kauft und a bissi rumdoktert oder lieg ich da falsch? G |
inline assember wäre ein Einstieg; da schreibt man innerhalb eines c(++)-Programms einzelne Funktionen in Assembler.
http://www.clickfish.com/clickfish/g...e.html?nr=0001 |
Zitat:
|
assembler buch in deutsch
Auf www.ebone.at findest du ein Deutschsprachiges Assemblerbuch zum Downloaden und Anschauen!
Ich selbst brauch Assembler nicht, mir reicht C oder PHP. |
@seiya
Zitat:
|
Also ich muss dir ehrlich sagen das Assembler eigentlich eine "recht" lustige Sprache is. Und ich kann nur jeden raten, dass er sich diese Sprache zumindest mal anschaun soll und ein kleines Programm drinnen verfasst. Mit Assembler versteht man wenigstens noch was da PC bei Eingabe eines Assemblerbefehls macht. Schau dir z.B. mal VB oder VC++ (nichts gegen VC++, is eine super Sprache) an. Da drückst einfach nur noch auf einen Button, und der erzeugt dir gleich ellenlangen Source, ohne das du überhaupt genau weißt, was der PC eigentlich jetzt tut. Ich mein, es is fürs weitere programmieren sicherlich nicht schlecht, aber fürs Verständnis is, glaub ich, Assembler unumgänglich
|
Zitat:
|
auf der htl wr. neustadt (edvo) haben sie assembler endlich vom lehrplan gestrichen - wer braucht das? damit man versteht wie es gemacht wird? ja wenn man maschinen oder was weiß ich programmieren will dann soll man assembler und andere solche sprachen lernen - aber zum programmieren von guter software ist das sicherlich nichts gscheites - ich mein das ist meine meinung -
|
Zitat:
|
Also meine Erfahrung mit Assembler auf der HTL Donaustadt Abteilung für EDV und Organisation:
Da sich unsere Programmierlehrer in Assembler Nüsse ausgekannt haben, erhielten wir in 4 Supplierstunden einen Assembler-Crashkurs vom (einzigen assembler-) kompetenten Leherer an der Schule! Die erste Aufgabe war es dann einen Taschenrechner zu programmieren, der so große Zahlen errechnen können sollte, daß es sich von der Registerlänge her nicht ausgehen tut - da sitzt man nun mit seinen 16/17 Jahren und soll sich auskennen (weil helfen konnte uns ja keiner..) Naja, und so haben wir halt ein Semester damit "verschwendet" - ein paar Schüler haben probiert etwas hinzubiegen, die meisten sind aber seither Profies in Quake... Programmieren in der Schule zu unterrichten ist sowieso komisch - wenn sich ein Schüler nicht dafür interessiert, wird er in den 5 Jahren auch nix lernen - ich hab heuer maturiert und soooooo viele haben keinen Plan von Programmieren, daß ist eigentlich schon unglaublich... |
Zitat:
Zitat:
|
@pong: stimmt genau :)
- Chmel war der kompetente - SIND und HOLZ haben ihre Vorzüge jeweils auf anderen Gebieten ;) |
was habt ihr bitte für eine matura in euren edv schulen - bei uns hat man ein 2 tage programmier projekt und da muss man gut programmieren können sonst schafft man die matura sicher nicht
|
naja - in der 5. Klasse macht man ein Jahresprojekt! Aufsetztend auf dieses Jahresprojekt muß man für die Matura eine Diplomarbeit im Ausmaß von 40 Stunden machen --> weil man ja nach 5 gemeinsamen Jahren weiß, wer was kann und wer nicht, ist man eben so großzügig und nimmt jemanden mit durch das Jahresprojekt und hilft dann auch bei der Diplomarbeit entsprechend mit (präsentieren muß es derjenige bei der Matura halt noch selbst...)
|
ja ok! - aber bei manchen beiträgen hört sich das an als bekommt man die matura irgendwie "geschenkt" - was lernt ihr so für pr-sprachen während der 5 Jahre?
|
als ich in die Schule anfing:
1. Klasse: Cobol auf BS2000 2. Klasse: C, Assembler 3. Klasse: C++ 4. Klasse: Visual Basic 5. Klasse: eigentlich VisualC++, wir haben aber wieder C++ gemacht.. Laut neuen Lehrplan ist jetzt alles anders, ich glaub die Erstklassler fangen jetzt mit VB an (meiner Meinung nach ein Blödsinn).. Aber lernen tut man eine Programmiersprache sowieso erst, wenn man sie WIRKLICH braucht... Und bei deinem Jahresprojekt/Diplomarbeit kann dir sowieso kein Lehrer helfen - die unterrichten 20 Jahre das gleiche --> können dir wohl kaum mit JavaServlets helfen ;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Asselmblerbücher sind nicht schlecht, aber ich finde nicht, dass diese unbedingt notwendig sind. Was auf jedenfall sehr sehr hilfreich sein wird ist ein kleines Programm welches dir so ziemlich die meisten Funktionen, die du in einem Assemblerprog verwenden kannst, auflistet. Ein recht gutes Menü hilft dir dann beim Suchen der gewünschten Funkt.
Programmname: HelpPC Ansonsten is Assembler recht trivial. Wenn man Assembler programmiert, dann sieht man wirklich wie so ein PC intern arbeitet - scheiß kompliziert. MFG Take_Five PS: Soll jetzt aber nicht heißen das du dir kein Buch zulegen sollst. Is nur meine eigene Meinung |
ist es jetzt trivial oder scheiß kompliziert?
|
Jaja Pong. Spieln bei Sind. Des warn noch Zeiten :D . Aber wisst ihr eigentlich wer noch irsinnig gut Assembler kann.
Da Casny!!! Der hat ja die ganze Fahrzeugsteuerung des E-Mobils in Assembler gemacht, und die is wirklich nicht ganz ohne. Und was heißt da eigentlich Dilirium. Viel Spaß in VC++ wennst Steuerung- und Regelungsprogrammierung betreibst. Ich mein, ich bin voll dafür das man Softwareengineering ein bisschen entwicklerfreundlicher gestaltet, aber das Wissen wie ein Computer arbeitet und wie es ist, mit einer maschinennahen Sprache zu arbeiten, dass sollte keinem "wahren" Programmiere fehlen. Was sonst, wenn nicht dieses Wissen trennt uns von der breiten Masse der Anwender. Sein wir uns mal ehrlich, um VB zu beherrschen brauchst du nur mehr ein etwas fortgeschrittener Anwender sein und nicht ein "Programmierer" MFG Take_Five PS: in da 4. lernen wir VC++ und nicht VB. Java lernen wir hoffentlich in ADAT (beim Szell oder so ähnlich). |
kommt drauf an wie du denkst und ob es dir wert is sowas zu können!
sag ma so es is sicher kein verlust wennst die grundzüge einmal beherrschst, aber jeder anfang ist schwer! ich finde auch nicht das assemblerbücher wirklcih was vermittln können, da bist mit helppc und internet bessa drann ;) |
Sag Frage! Bist du gerade in da Arbeit? Mir kommts nämlich so vor als würdest du die ganze Zeit in diesem Forum herumspu(c)ken :D :D :D
|
na sicha bin ich da hackn :D weil ich meine 3 zeitungen scho wieda ausglesen hab, bin ich wieder hier gelandet ;) wo bistn du grad :D
|
Bin auch in da Arbeit. Ich denk mir grad ein Layout für meine Homepage aus, und zwischendurch mach ich wieder was für mein Projekt in da Arbeit. Muss nämlich eine Auftragsverfolgung in Access erstellen obwohl ich noch nie mit Access gearbeitet habe. Aja, gestern hab ich die Führerscheintheorieprüfung mit zwei mal 100% bestanden :D :D :D :D :D :D
Momentan geistere ich halt auch im Forum herum, bezeichne dies aber als intensive Bildschirmmeditation. Aja, hast du eventuell Lust am Donnerstag mitn Matthias und mit mir Essen zu gehn. Wir gehn nämlich Scheibtruhe essen (falls dir da Matthias schon etwas davon erzählt hat). Aja, ich werde wahrscheinlich doch beim VC++ bleiben, bzw. C++ mit WinAPI. |
klor donnerstag is ok sagts ma nur wann und wo
ajo i programmier grad den grundstock meiner hp in da hackn :D und bezeichne des als warten bis heimgehen ;) ajo und i such noch so nebenbei an günstigen tb und an isp wo ich meine domain bestell ;) |
Werd ich machen. Hast du dein Handy eigentlich in da Arbeit aufgedreht? Dann könnt ich dich nämlich anrufen und dir halt Bescheid geben wann und wo das stattfinden soll. Ruf ich halt von da Firma aus an (mach ich eh dauernd)
|
ne hab ich nicht, weil soll ich nicht :( aba ab ca. 16:00 bzw vor 7:30 kannst mi problemlos am handy erreichn
|
Geht in Ordnung! Hast schon was für den Nachzipf gelernt? Ich mein du hast zwar eh die Klausl, aber die Prüfung machst ja trotzdem, oder?
|
klor prüfung mach is, aber erst kommen 2 wochn ausspannen, dann lern ich ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag