![]() |
Asus M3N-WS AHCI Bootmenü
Hallo Freunde!
Ich bin am Verzweifeln. Ich versuche seit geraumer Zeit meinen PC dazu zu bewegen von einer DVD zu starten. Folgende Einstellungen im Bios wurden eingestellt: 1) AHCI Modus für die Festplatten 2) Bootreihenfolge CD/DVD, Floppy, Festplatte Wenn ich den PC starte sollte doch von der DVD gestartet werden, oder nicht? Meine Internetrecherchen haben ergeben, dass es eine weitere Funktionstaste geben müßte mit der man ins Raid/AHCI Menü kommen soll. Nun möchte ich gerne wissen welche Funktionstaste das ist. Das Handbuch gibt über das Raid Menü überhaupt keine Auskunft. Weiß jemand wie man das Raidmenü aufruft? Danke für eure Antworten im voraus Hermann |
1. Ja, er sollte so von der DVD starten - vorausgesetzt natürlich, du legst eine bootfähige DVD hinein!
2. Der Raid-Controller wird sich zumeist nach den übrigen BIOS-Anzeigen melden und dort auch die Tastaturkombination zum Eintritt in seine Konfiguration preisgeben. Manchmal unterdrückt ein schöner Begrüßungsschirm des Hauptplatinen-Herstellers die BIOS-Ausgaben, dann muss diese Begrüßung im BIOS deaktiviert werden. Schließlich könnte es auch sein, dass der SATA-Controller vollständig im BIOS konfiguriert wird. :hallo: |
funktioniert die DVD von auf einen anderen PC?
funktioniert eine andere DVD bei dem PC? welches Motherboard hast du? mit F9 od. F12 kommt man meist das Bootmenü |
Hallo,
Vielen Dank vorerst für die raschen Antworten! ad FranzK) Der Raid Controller meldet sich so wie du beschrieben hast, aber ohne eine Tastenkombination preiszugeben! Am Schirm erscheinen folgende Einträge: AHCI Option ROM Bios Rev. 1.06.00 ..... Port 00 Samsung HD103UH Port 01 Hitachi HD.... Port 02 Samsung HD501LJ Port 04 HL-DT-ST DVDRAM AHCI Bios installed Mehr gibt´s leider nicht! Der Tipp mit dem Ausschalten des Berüßungsschirms war auch super. Jetzt sehe ich zum Beispiel, dass mit DEL das BIOS und mit F8 das Boot Menü aufgerufen werden kann. Nur wenn die F8 Taste gedrückt wird geschieht nichts. Zumindest lt. Text sollte die F8 Taste das AHCI Boot Menü sein. ad enjoy2) die DVD hat auf einen Zweitrechner tadellos funktioniert! Mein Motherboard ist ein ASUS M3N-WS. Ich habe sicherheitshalber auch deine Funktionstasten beim Booten (F9 und F12) ausprobiert leider ohne Erfolg. Auch der Trick mit der Pausetaste und der Entertaste brachte nichts - ich habe beim Bootvorgang nichts übersehen! Habt ihr vielleicht noch weitere Ideen? Danke im voraus Hermann |
Nicht schlagen bitte, wenn das eine "blöde" Idee von mir sein sollte - ich sag das nur, weil es mir selber bei meinem neuen Rechner so passiert ist.
Die DVD liegt auch im richtigen Laufwerk? Mein Händler hat mir nämlich den Brenner und das DVD-Rom LW genau anders herum definiert als ich es gewohnt war (das erste optische Laufwerk war der Brenner und der ROM-LW das zweite optische LW). Und weil ich es gewohnt war, immer vom ROM zu booten und nie vom Brenner, hatte ich die DVD anfangs immer im falschen LW. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab mir jetzt das Handbuch durchgelesen
in den Booteinstellungen ist CDRom als erstes eingetragen? |
Hallo;
ad Satan_666) ich habe nur ein optisches Laufwerk auf meinen PC - und geschlagen wird wegen Antwort sowieso keiner!!!!!! ad Enjoy2) ja, im Bios ist die Bootreihenfolge wie folgt definiert: 1) CDROM 2) Entfernbar 3) Harddisk Kann es sein, dass ich das Raid Menü nur mit einer BoodCD oder Diskette erhalte? Danke Hermann |
Du müsstest wohl das AHCI die HDDS auf RAID im Bios stellen, aber Achtung, laut Handbuch (Seite 3-29) werden dann alle SATA-Ports auf RAID gestellt.
Ebenso steht dort, dass man F10 drücke muss um ins Bios des RAID-Controllers zu kommen, aber wahrscheinlich geht das nur, wenn im Bios die HDDs auf RAID gestellt sind. |
Da hatte jemand ein ähnliches Problem.
http://forum.chip.de/windows-vista/a...en-914123.html Versuche mal das nachzumachen. |
Hallo
Danke für die Antworten. ad Karl) das Problem welches im Link beschrieben ist dürfte eine Neuistallation betreffen; ich habe bereits Windows installiert und möchte nur von einer Acronis CD starten um ein Image der Intallation ziehen zu können. ad lalaker) du hast vermutlich recht! Ich müßte im BIOS die Festplatten auf RAID einstellen. Ich muß ehrlich gestehen, dass ich mich nicht trau die Einstellung zu verändern. Die Dualboot-Konfiguration läuft momentan wirklich gut. Ich habe auch schon den ASUS Support eingeschaltet. Mal sehen was die alles so vorschlagen. Wenn eine Lösung gefunden wird, poste ich diese sofort an dieser Stelle. Hermann |
Von welcher Acronis Version wurde die DVD erstellt? Ja und warum DVD. Ich nehme dazu immer eine CD. Am Anfang schreibst du von einer DVD. Was ist es jetzt wirklich? Das Laufwerk kann doch DVD?
Die Version sollte mindestens die 11er sein, und das letzte Update(Build) installiert sein. |
Hallo Karl!
Entschuldige bitte, du hast recht. Ich verwende eine Acronis True Image Home 10 CD und keine DVD. Hermann |
Eine Möglichkeit sehe ich noch. Installiere Acronis auf der Partition wovon du das Backup machen willst, und ziehe davon die Sicherungs-CD.
Mit dieser CD boote dann. Erfahrungsgemäss lässt sich Acronis leichter restoren wenn auf dem Backup TrueImage installiert ist. Es trägt sich sogar in den Geräte Manager als Device ein. |
Hallo Karl!
Ich habe jetzt, wie du vorgeschlagen hast, ACRONIS installiert und ein Backup von Vista64 und Windows XP gemacht. Ist zwar nicht die feine Englische Art dafür habe ich jetzt eine Backup. ASUS Support hat mich gebeten zu kontrollieren ob das DVD Laufwerk auf SATA Port 5 oder Port 6 hängt. Beide Versuche mit geändertem Steckplatz schlugen fehl. Mehr Details gibt es bei der nächsten Antwort. Danke Hermann |
Ich habe eigentlich gemeint das du dir von der Acronisinstallation ein Notfallmedium(CD) erstellst, und mit Hilfe dieser CD ein Backup probierst.
Sinnvoll wäre es natürlich, vorher ein Update(Build) auf der installierten Version zu machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag