![]() |
Welcher 37" LCD
nachdem meine geliebte röhre jetzt endgültig den löffel abgibt muß ich mir einen flachmann kaufen. hab nach vielem herum lesen die 2 in die engere wahl genommen.
kann wer was dazu sagen? der panasonic hat kein full hd soll aber ein geniales bild haben, wie wichtig ist voll hd? sitze ca. 3,5m bis 4,5m weg vom gerät. quelle ist digisat mit dem technisat digit mf4 über scart. http://geizhals.at/a326955.html http://geizhals.at/a360938.html danke schonmal für euren imput.. |
Nimm diesen, der hat ein exzellentes Bild.
|
tja kommt drauf an was du guxt ob dir HD wichtig ist zur zeit gibts ja maximal 2? freie sender? der rest ist zu bezahlen. würde auch eher nen plasma nehmen, aber wenn , dann natürlich das neuere modell asu der TX serie
http://geizhals.at/a402388.html |
@fendiman das ist ein plasma!!! und er hat kein full hd und er braucht 235W. was soll für dieses gerät sprechen?
@C6 HD ist zur zeit kein thema, mangels receiver und mangels kanäle. aber warum plasma? sind die nicht am aussterben? und der stromverbrauch ist beachtlich höher. bei mir läuft der fernseher mehrere stunden am tag.... |
Zitat:
naja die 230 W verbraucht er ja nicht das ist die max angabe und die erreichst du nur mit voller farbe voller helligkeit und auf stufe oder auf bildmodus dynamik, damit kommst vielleicht ran, aber so guckt doch keiner viel zu hell glaube unter richtigen einstellungen kommst so ca auf 140-160W warum plasma? TV bild ist einfach besser als auf LCDs |
also an plasma hab ich echt nicht gedacht, aber ich werd mal zum köck fahren, der hat beide lagernd den toshiba lcd und den panasonic plasma und das bild vergleichen.
vom design und der ausstattung gefällt mir der toshiba schon besser... achja was ich vergessen hab, er steht auf einem schrank in 1,2m höhe wegen dem blickwinkel wär´s.. |
blickwinkel? wasn das? genauso bewegungsunschärfe? ne nicht bei plasmas!
lass dir aber TV bild zeigen und kein HD material , einfach verlangen, ganz normal anstecken auf sat oder kabel um das bild zu vergleichen aber 1,2 m ist ned so hoch dass da jezt der blickwinkel schlecht wäre bei LCDs ausser du liegst drunter und guxt rauf, und wenn dem lehrhaxn zu fad ist dort lass dir gleich an energiezähler zwischenstecken dann siehst auch wer mehr verbraucht bei normalen einstellungen |
Der PX80 braucht (selbst gemessen) ca 110 bis 130 Watt (in der Einstellung Kino und ca 50% Helligkeit und Kontrast).
Und wenn du mehr als 2,50m vom Fernseher weg sitzt, brauchst du kein FullHD, du würdest den Auflösungsunterschied nicht sehen. Mehrere Kollegen haben diesen TV (in 42") schon auf meine Empfehlung gekauft, und die sind alle sehr zufrieden. |
ja freunde von mir haben den auch, aber warum alte serie nehmen neue ist sicher besser besserer kontrast , neues panel, und selber preis?
|
Erstens gibt es den X10 noch nicht in 37", zweitens gibt es vom Bild her kaum Unterschied, und drittens ist der Ton schlechter - der Ton ist allerdings nur interessant, wenn kein AV-Receiver vorhanden ist.
Das ist alles im HIFI-Forum nachzulesen. |
Man sollte aber auch erwähnen, dass ein Plasma auch Nachteile hat:
- Phosphorlag - Einbrennproblematik, und in den ersten 100 (oder mehr?) Betriebsstunden nur im Vollbild betreiben - Und was mir persönlich gar nicht gefällt sind die grauen Balken links und rechts wenn man 4:3 Material ansieht (sind nicht schwarz wie beim LCD was auch mit der Einbrennproblematik zusammenhängt denke ich) lg Matthias |
kann nur für meinen pana jezt sprechen, habe kein einbrennen und ich benutze ihn auch als monitor und da steht das bild schon mal par stunden, da er aber nur tv sieht und kaum das bild für par stunden einfriert wird er sowas nie haben, auch logos diverser sender sind nicht eingebrannt, bin mir jezt nicht sicher aber haben die neuen panas nicht wieder schwarze statt graue balken auf der seite? ich persönlich gucke echt nur selten auf 4:3, meiner hat graue balken
|
balken??? ich mag keine balken...und schon garnicht seitlich...
bei lcd gibt es keine balken...also zumindest bei denen die ich bisher gesehen hab... |
Wenn ich 4:3 Material (z.B. jeden Tag die Simpsons) anschaue, dann zomme ich das nicht auf Vollbild, da ich es nicht verzerren oder abschneiden will - und dann gibt es links und rechts eben Balken. Weiß nicht ob das bei allen Plasmas ist aber bei einem Pioneer bei einem Bekannten waren die eben grau und nicht schwarz.
lg |
@lucky333
Ob Balken oder nicht hat mit Plasma oder LCD nix zu tun. Haben beide oder beide nicht je nach Einstellung.(mit dem Problem kannst du dich dann beschäftigen wenn du den TV hast). @zAPPEL Das mit dem grauen oder schwarzen Balken kann man einstellen. zumindest bei meinem Pana 42PX80E. Will jetzt auch mal keine Lobhudelungen auf den (meinen) PX80 loslassen. Ich denke die Unterschied bzw. (persönliche) Notwendigkeiten kann jeder in einem der Blödmärkte selber feststellen. Und wenn nicht dann ist's eh egal. mfg fmx |
war heute beim saturn stadlau, da ich mir ein neues mäuschen aussuchen musste, kaufen kann man dort ehned viel zu teuer alles, mit geiz ist geil hams eh recht die geizkrägen.
habe mir dort beide angucken können den LCD37 pana und den 37TX plasma stehen beide nebeneinander, beide haben gutes bild, plasma ist aber um einiges schärfer als der LCD, beim LCD war das ZDF logo schon richtig verwaschen und sah aus wie ein bild das zu stark komptimiert wurde, beim plasma einfach nur scharf ohne verwaschen oder ausgefranst zu wirken, insgesamt gefällt mir das plasma bild besser, kontrastreicher und einfach schöner. muss jeder für sich entscheiden. kaufen sollte man dort nur wenn man naja ca 200€ mehr zahlen will als woanderst |
Achja, bei 3,5-4,5 solltest du einen Grösseren als 37" nehmen.
Wenns der Platz und die Börse erlauben könnte man da schon 46" wahrscheinlich auch 50" nehmen. Ich habe 42" bei. ca. 2,90m Abstand und irgendwie sieht das nach einem halben Jahr nicht sooo viel größer aus als die alt Röhre. mfg fmx |
Ich habe beim diesem Saturn einen 26" LCD für meine Eltern gekauft.
Auf Nachfrage gehen die schon auf die lagernden Geizhalspreise runter, überhaupt wenn es ein Abholshop in Wien ist. Ich habe den 26" damals zum Krejcik Preis gekauft. (Ist zwar auch nicht ganz der billigste war aber damals OK). mfg fmx |
Zitat:
kostet beim biligsten anbieter 65€ http://geizhals.at/a365271.html bei ditech 70€, der ist nichtmal nen 1€ runtergegangen naja was solls kauf i halt woanders :bier: PS hat die zufällig wer? wenn ja mist oder kann man kaufen? |
Zitat:
mehr als 700,- sind nicht drinn und das ist mir schon zuviel für einen fernseher...am liebsten wär mir wieder ein 72er röhrengerät... ich weiß was du meinst, war vom 22" tft zuerst schwer begeistert nun ist es einfach nur mehr ein monitor....:D ich danke allen für die infos, jetzt steh ich wieder vor der wahl, werde aber zum saturn schaun und vergleichen...der ist näher als der köck.. |
Zitat:
http://geizhals.at/a315673.html falls sichs vom platz ausgehen würd, dann würd ich schon zu dem greifen. |
Zitat:
mal sehen wann er da ist..werde dann berichten ob ihr mich gut beraten habt oder ob ich nie wieder mit euch rede...:D ich hab ihn heute vormittag noch um 649,- bekommen.. ist wie beim intel/amd ati/nvidia lager jeder verteidigt seine eingeschworene marke..in der firma haben einige gesagt nur lcd andere nur plasma, wobei die plasma leute alle panasonic favoritisieren, muß was drann sein, werde berichten wenn ich ihn habe. danke erstmal für eure erfahrungen und meinungen..:bier: |
Du wirst zufrieden sein, bisher hat noch jeder vom schönen Bild geschwärmt... :ja:
|
meine erwartungen (die sehr hoch waren) sind übertroffen worden :)
|
seid es palsmas gibt sind die panas vorne, kenne nichts das besser wäre, und kommt mir jezt ja keiner mit pioneer :-) die meisten grossen sind doch eh schon aus dem plasma geschäft raus und die die über sind heissen samsung und pana. und was ich von samsung halte wissen ja die meisten hier im forum.
haste verglichen die beiden ? LCD/Plasma beim saturn |
Hallo
Die Lobeshymnen auf den Panasonic klingen ja verlockend, aber mich irritiert etwas die niedrige Auflösung. Für "normales" TV mag das ja OK sein, aber was macht das Gerät eigentlich bei HD-Material? :hallo: |
also der PX80 ist SCHROTT!!...nein scherz...hab ihn seit heute nachmittag und ohne irgendwelche einstellungen gefällt mir das bild schon mal sehr gut...42" auf 4m fallen garnicht auf...dachte das wird riesig..aber nein...meine frau meinte auch: und was ist da jetzt anders?
wenn ich mich genauer damit beschäftigt habe melde ich mich wieder...bereue es aber nicht auf euch gehört zu haben. |
Zitat:
dreh mal an den werten für helligkeit / kontrast / farbe . . . und du wirst noch viel mehr begeistert sein :-) für den start z.b. mal probieren: normal modus helligkeit 33 (klicks von 0 weg) kontrast 33 farbe 26 schärfe 2 farbton normal Colourmanagment aus p-nr aus oder niedrig |
@daytrader vielen dank für die einstellungen, sind wirklich super, noch besser als die originalen und die sind schon gut.
die 4m abstand die ich habe sind perfekt für die größe, wenn ich mich ans andere ende der bank setzte bin ich ca. 2m weg und da ist er fast zu groß. schriften sind gestochen scharf und ich hab keine balken bis jetzt gesehen, alles ist im vollbild. was mich stört ist dass man den powerknopf länger drücken muß um den px einzuschalten...die FB reagiert nicht so wie ich es gerne hätte, da er auf einem 120cm hohen kastl fast ganz an der wand steht muß man die FB hochhalten und zielen damit die befehle angenommen werden. der standfuß ist so breit dass daneben nichts mehr platz hat, muß mir einen platz suchen für meinen receiver. @franzK für BD oder HD fernsehen falls es mal kommt, kaufst du dir halt einen fullHD panasonic, die gibt es ja auch, nur ich brauch das nicht. |
Zitat:
(Außerdem scheint es Full HD Plasma bei Panasonic erst mit 50" zu geben, und das ist schon seehr groß...) :hallo: |
Zitat:
Zu den Einstellungen: Das natürlichste Bild erhälst du im Kino-Modus, bei ca 50% Helligkeit und Kontrast, alle Bildverbesserer ausgeschaltet. |
Zitat:
nochmal wegen dm PX, hat schon wer seinen pc angehängt? würde gerne filme schaun... |
Ja, habe mir über den PC ein paar HD Trailer angesehen.
Anschluss über HDMI ist kein Problem. Anstecken und läuft.(und natürlich auf den richtigen Eingang umschalten, irgendwie ist HDMI ja noch Steinzeit, das ging schon beim Scart besser). VGA hab ich nicht probiert. Viel Spass mit dem PX80. mfg fmx |
Ich hab auch einen HTPC über HDMI am TV angeschlossen, das funktioniert problemlos. Die Abspielsoftware ist der DVB-Viewer.
|
ganz praktisch zu wissen ist, dass man bei den panasonic plasmas einstellen kann, welcher eingang er beim einschalten als default wählt
wenn man z.b. den receiver über hdmi angeschlossen hat dann spart man sich das (lästige) umschalten am start :-) info dazu hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-2066.html |
Ja, das war auch eines der ersten Sachen, die ich vor einem Jahr im Hotelmodus umgestellt hatte. ;)
|
wie lang darf das hdmi oder vga kabel sein? hab ca. 7m zu überwinden. oder gibt es irgendeine funkmöglichkeit? wlan bluetooth?
beim ersten einschalten hat er auch gleich nach dvb-t gesucht, hab aber umgeschalten auf av und jetzt kommt immer gleich der sat..das war mir wichtig, will nicht immer umschalten müßen. |
7m sollte mit einem guten Kabel funktionieren.
Ich hab mit einem selbst gelötetem 10m-Kabel auch keine Probleme gehabt. |
Hi
Habe mir ein 10m HDMI Kabel gekauft (14€), funkt perfekt. mfg fmx |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag