![]() |
problem bei HDD mit Acer Notebook
Servus,
Hab ein Problem mit einem Acer Aspire 5100 Habe eine nagelneue HDD eingebaut und Win XP aufgespielt (HDD: Western Digital Scorpio WD1200BEVE mit 120GB) Das Problem: Wenn man das Notebook ausschält und komplett vom Strom nimmt und dann starten will wird die HDD nicht erkannt. Sie wird nicht im BIOS angezeigt und auch wenn man von der XP CD startet wird sie nicht erkannt. Erst nach mehrmaligem aus und einschalten des Gerätes booted er wieder. Aber auch nur solange bis ich ihn wieder vom Strom nehme. Das zweite Problem ist das wenn ich ein Optische Laufwerk einbaue die HDD auch nach mehrmaligem ein und ausschalten nicht mehr erkannt wird. Versucht habe ich schon: Ich hab schon mehrere andere HDDs probiert, andere Optische Laufwerke, anderer Arbeitsspeicher. BIOS auf Defaulteinstellungen gesetzt und BIOS auf die neuste Version upgedated. Hat natürlich nichts davon geholfen. Anzumerken ist noch das dass Gerät dem Vorbesitzer runtergefallen ist. :eek: Technische Daten: Acer Aspire 5100 series (die genaue Bezeichnung kann man leider nicht mer lesen) Model NO: BL51 CPU: AMD Turion 1,99 GHz DDR2 RAM (derweil 512MB) Win XP Prof. BIOS von Phonix BIOS Version: 3.13 Bin für jede Hilfe dankbar! |
... was meinst Du mit "ausschält"? Etwa aus einer Haut "schälen" oder was.
|
Vielleicht leidet das BIOS an Alzheimer, dh die Batterie lässt nach. Die zu tauschen, ist beim Acer ein Gfrett (ich habe ein ähnliches Problem, allerdings nur mit Datum / Zeit).
Einen Riss im Mainboard halte ich eher für unwahrscheinlich, da kämen die Fehler wohl in unvorhersehbaren Abständen - allenfalls noch, dass ein "Bufferkondensator", der für das BIOS zuständig ist, etwas abbekommen hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ja die wollt ich auch schon austauschen. Is leider angelötet.. |
Zitat:
Das lass ich mir jetzt schützen :D |
dann löt die doch raus... sonst wirst keine sicherheit haben ob es daran liegt oder nicht... messgerät vlt daheim?
mir fällt sonst eigentlich auch keine andere fehlerquelle ein... |
Wenn es nur die BIOS Batterie wäre, sollte das Aspire aber trotzdem Fall die Festplatte und das optische Laufwerk erkennen. Die Batterie auszulöten halte ich
daher für vergebene Liebesmühe. "Zwiebelnotebook" ist grenzgenial: Je mehr man sich damit befaßt, desto eher kommt man zum Weinen |
DU hast damit angefangen:D
Und Acer sollte sich sowieso die Zwiebel als Logo patentieren lassen-ist immer zum Weinen!;) |
Willst du was gegen Acer sagen Barönchen?! Ich habe nämlich auch (noch) einen Acer. ;)
Gruss Wildfoot |
Ist schrott -gefolgt von Gericom -oder umgekehrt -bleibt sich eh gleich! Habe beide Marken immer vermieden-net nur Persönlich sondern auch im Verkauf-von Beiden wurde meine schlechte Meinung immer bestätigt wenn ich gezwungen wurde (na wenns der Kunde unbedingt will bestellen wirs ihm halt...) sowas zu verkaufen: Defekt/umtausch/rep./def.- Fa.kann keine Fehler finden.....
Im Endeffekt hast bei den Graffeln nur draufgezahlt und unzufrieden Kunden gehabt! Wenn deiner geht hast ein ausnahmegerät! Gratulation! Btw : der Acer support war Imho auch schon mehrmals bei Guru in den Artikeln vertreten aber net weil er so gut ist...;):D:D:rolleyes: |
no aber hallo
ich hab ein acer extensa 5220 für damals 480.- inkl und es ist genau das wert, problemlos, und sonst auch ok und das aspire one um sagenhafte 209.- inkl erweiterung auf 1,5 gb hauptspeicher 8gb ssd platte (die schnellere) und bin noch mher zufrieden, um den preis :hallo: |
Zitat:
Allerdings lag das Vorgängermodell, ein TravelMate 522TX, schon nach 2.5 Jahren ab. Gruss Wildfoot |
Immer dieses grau auf grau schreiben-gell?;)
Allerdings lag das Vorgängermodell, ein TravelMate 522TX, schon nach 2.5 Jahren ab. |
@Zigeina
Meine persönliche Erfahrung-kann ja bei dir anders sein! Glückwunsch! |
Wow Baron, hast du die Markier- und Kopierfunktion gefunden. ;)
Eigentlich wollte ich das nicht so rausposaunen! Gruss Wildfoot |
Tja -man lernt eben nie aus!:D;)
|
Ja aber C programmieren kannst anscheinend immer noch nicht. :D
Gruss Wildfoot |
Richtig!
|
Zitat:
Acer is unter "Kunden" eher für Qualitativ hochwertige Geräte bekannt. In Wirklichkeit sind die aber oft nur Müll.. Die Marke macht den Unterschied! ;) |
Zitat:
na ja und der eine oder andere der auch noch denken kann verirrt sich halt..;) |
Zitat:
|
Naja, nicht dass ich jetzt wahnsinnig von Acer überzeugt wäre, aber ich glaube, wenn ich nun ein neues Notebook kaufen würde und hier dann der Reihe nach alle Marken durchgehen würde, es gäbe glaubs bei jeder Marke jemanden, der damit schlechte Erfahrungen gemacht hat. ;)
Also dürfte ich garkein Notebook kaufen?? Gruss Wildfoot |
Wenn man es von dieser Seite betrachtet dürfte man wahrscheinlich kein Gerät kaufen, es gibt sicher bei allen Geräten, und auch Dienstleistungen, negative Ausreißer, es ist immer nur die Frage wie viel Prozent sind jeweils unzufrieden.
Nur, das herauszubekommen ist oft schwierig. |
Ob dem autrofreak seine Festplatte mittlerweile schon funktioniert? Es waren bis Seite 3 schon genug brauchbare Tipps dabei ;-)
|
Zitat:
Hat aber nichts geholfen. |
Und was machst jetzt? Gibst auf?
|
Nein, das Ding wird ausgeschlachtet..
|
Zitat:
Zwiebelnotebook? Super! :lol::lol::lol::lol::lol::lol: |
Zitat:
Am besten wirst du die Einzelteile wohl bei E..y los. |
Zitat:
|
Zitat:
|
EU _ konform ab sofort-aber natürlich!;):D
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Jetzt gibt es auch eine LED Glühbirne mit E27 Gewinde zu kaufen.
Kommt aus den USA und kostet 120 US Dollar. Hält bei normalem Hausgebrauch 10 Jahre. Vielleicht wäre das ja was für dich Baron? Dann bleibt es länger Hell bei dir. ;-) |
Frechling -ich schau auch GB.TV!:D
|
Zitat:
Draussen leuchten dann die Lichter der Stadt wie Glühwürmchen. ;) Ok, genug rumgealbert - zurück zum Thema.... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag