WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Netzwerkverlegekabel für Hausbau (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233842)

Wolverine 16.03.2009 14:22

Netzwerkverlegekabel für Hausbau
 
Hallo alle,

Endlich kommt mein Hausbau nun in die richtig interessante Phase.
Nächstes Monat wird der Innenputz gemacht und danach gehts mit dem verkabeln los.

Werde mein Haus natürlich vom Keller bis ins Dachgeschoss netzwerkmäßig verkabeln.
Nicht alle Räume, aber wo es sinnvoll ist eine Netzwerkdose zu machen.

Ich möchte gleich Cat7 Kabel verlegen, sicher ist sicher, obwohl ich dann anfangs sicher nur Cat5 Dosen & Patchpanel verbauen werde.

Kennt jemand von euch vielleicht eine gute Adresse wo man 'günstig' Netzwerkverlegekabel & Zubehör wie Dosen & Patchpanel kaufen kann?

Besten Dank!

mopok 16.03.2009 14:56

Hm, ich habe meine Kabel damals beim Netzwerkshop gekauft. Schau ihn dir mal an.

zigeina 16.03.2009 15:40

lieber zwei anschlüsse pro zimmer zuviel als einer zuwenig

sogar am clo / im bad / abstellraum ist eine netzwerkdose nicht verhaut (zwei anschlüsse)

die anforderungen ändern sich dauernd, und jede leerverrohrung die schon da ist, braucht nicht mehr gestemmt zu werden, was man eh nie mehr macht

Wolverine 16.03.2009 16:25

@mopok
Danke für den Link.
Schaut ganz gut.
Preislich hab ich mich eigentlich bis jetzt bei eBay umgesehen.
Da weiß aber leider nicht, wie es mit der Qualität der Kabel aussieht.

@zigeina
Na ja, Bad/WC/Schrankraum/Abstellraum hab ich keine Dosen gemacht.
Nur in den ganzen Schlaf-, Wohnräumen, Küche, Büro und Hobbyraum & Kellerstüberl im Keller. :)

enjoy2 16.03.2009 17:02

Schrankraum und Abstellraum wären perfekte Serverräume :D

Wolverine 16.03.2009 20:16

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2351684)
Schrankraum und Abstellraum wären perfekte Serverräume :D

Hehe :lol:
Abstellraum würd sich anbieten, stimmt.

Einen "Serverraum" (also ein Raum wo ein Server im einem ordentlichen 19" Rack drin steht) wirds im Keller geben...

zigeina 16.03.2009 20:54

Zitat:

Zitat von Wolverine (Beitrag 2351682)
@mopok
Danke für den Link.
Schaut ganz gut.
Preislich hab ich mich eigentlich bis jetzt bei eBay umgesehen.
Da weiß aber leider nicht, wie es mit der Qualität der Kabel aussieht.

@zigeina
Na ja, Bad/WC/Schrankraum/Abstellraum hab ich keine Dosen gemacht.
Nur in den ganzen Schlaf-, Wohnräumen, Küche, Büro und Hobbyraum & Kellerstüberl im Keller. :)


es gibt eh wlan zum surfen am clo :lol:

mopok 17.03.2009 06:45

Und zu viele Kabeln sind auch nicht gut.

Ich würde lieber einen guten Router mit LAN/WLAN nehmen und wenn das Signal zu schwach werden sollte, einfach noch einen Extender hinzu.

Wolverine 17.03.2009 08:54

Ja, WLAN kann ich dann immer noch nachrüsten.
Aber ein Kabel-LAN ist halt ein Kabel-LAN.
Ein Funknetz hab ich außerdem eh schon durch meine Raffstoresteuerung, das reicht.

Zurück zu meiner Frage, kennt vielleicht noch jemand einen guten Händler wo ich Verlegekabel & Netzwerkzubehör zu einem guten Preis bekomme??

rev.antun 17.03.2009 10:56

Zitat:

Zitat von Wolverine (Beitrag 2351745)
Einen "Serverraum" (also ein Raum wo ein Server im einem ordentlichen 19" Rack drin steht) wirds im Keller geben...

weise entscheidung :D

hab auch vor kurzem einen graben vom keller bis zum dach gerissen - irgendwo muss man(n) ja die kabel hin :hehe:

Wolverine 17.03.2009 13:04

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2351840)
weise entscheidung :D

hab auch vor kurzem einen graben vom keller bis zum dach gerissen - irgendwo muss man(n) ja die kabel hin :hehe:

Oh ja, die Einplanung eines Installationsschachts vom Keller bis Dachgeschoss hat sich jetzt schon mehrmals als sehr praktisch gezeigt und kann ich jeden nur empfehlen. ;)

mopok 18.03.2009 07:06

Stimmt, aber wenn Du ein älteres Haus sanierst, ist das leider nicht so einfach, wie ich bemerken mußte :(

Aber wo ein Wille ist, ist ein Kabelschacht :D

ANOther 18.03.2009 18:17

> Schrankraum und Abstellraum wären perfekte Serverräume
:) hatte ich auch, allerdings nur, bis ich eine mitbewohnerin erhielt...


> Ich würde lieber einen guten Router mit LAN/WLAN nehmen und wenn das Signal zu schwach werden sollte, einfach noch einen Extender hinzu.
neee, nie
wlan kann nur eine erweiterung sein...

Telcontar 18.03.2009 18:26

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2351840)
weise entscheidung :D

hab auch vor kurzem einen graben vom keller bis zum dach gerissen - irgendwo muss man(n) ja die kabel hin :hehe:

ist das dann eine Senkrechte Künette? :D

mopok 18.03.2009 19:19

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2352206)
> Schrankraum und Abstellraum wären perfekte Serverräume
:) hatte ich auch, allerdings nur, bis ich eine mitbewohnerin erhielt...

Zwei- oder vierbeinig? ;)

ANOther 18.03.2009 19:43

:)
2
die mit den 4 haxn sind pflegeleichter...
und dankbarer...
und genügsamer...
und günstiger...
...

Wolverine 18.03.2009 20:34

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2352231)
...
die mit den 4 haxn sind pflegeleichter...
und dankbarer...
und genügsamer...
und günstiger...
...

:lol: :lol:

LZ 19.03.2009 01:09

http://www.teg.at/ beste Quelle für Installationsmaterial und auch für Elektrogeräte sowieso.....
lg roberto

rev.antun 19.03.2009 07:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Telcontar (Beitrag 2352207)
ist das dann eine Senkrechte Künette? :D

davon hab ich im moment mehr ;)

links ein teil der LAN/SAT "künette"
rechts für anbindung des AUDIO/VIDEO systems

auf dem foddo war aber erst der anfang des geschehens zu sehen :D

LAN natürlich Gbit tauglich :hehe:

serv0r kommt in den "keller"

Quintus14 19.03.2009 07:50

Und leg' die Kabeln unbedingt auch dort hin, wo Fernseher stehen: neue TVs haben teilweise schon LAN-Anschluss - denen kann man dann Filme von jedem PC aus rüber schicken.

Quintus

rev.antun 19.03.2009 08:04

verleg 2 LAN leitungen zur rechten "künette" ich verleg sämtliche leitungen für lan/sat/audio in die mauer will auch keine kabeln sehen die zum TV gehen (also HDMI/SCART etc.) der wird auch auf die wand montiert.

und ja, das mit den TV mit lan ist ein hammer, kann der TV direkt auf den server zugreifen - und es gibt auch schon verstärker die das können.

da brauchst eigendlich keinen HTPC mehr :D

Wolverine 19.03.2009 08:28

Zitat:

Zitat von LZ (Beitrag 2352284)
http://www.teg.at/ beste Quelle für Installationsmaterial und auch für Elektrogeräte sowieso.....
lg roberto

Danke für den Link!
Haben die auch Netzwerkequipment?
Auf der Homepage find ich nämlich nur Haushaltsgeräte & Unterhaltungselektronik...

rev.antun 19.03.2009 08:34

hab ich auch nicht gefunden

aber ditech, nre ist auch ein guter tip für deine lan kabeln ;)

LZ 19.03.2009 16:35

Die haben alles was ein E-Installteur benötigt. Und die verkaufen es dir auch ganz problemlos. Wenn es dir Möglich ist ein Naheverhältnis zu einem Installationsunternehmen zu konstruieren ;-) dann sind auch Preise möglich die dir die Augen rollen lassen. In der Filiale in der Gumpendorferstrasse bieten die z.B. jeden Bestpreis im Weiss/Braunwarenfeld aus dem Geizhals locker an.

lg roberto

LZ 19.03.2009 16:39

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2352294)
davon hab ich im moment mehr ;)

links ein teil der LAN/SAT "künette"
rechts für anbindung des AUDIO/VIDEO systems

auf dem foddo war aber erst der anfang des geschehens zu sehen :D

LAN natürlich Gbit tauglich :hehe:

serv0r kommt in den "keller"

NA Prost Mahlzeit..du tragst auch gerne Schuttsäcke zu körperlichen Ertüchtigung durch die Gegend...Ich würde ein wenig an der Technik mit Schlitzmeissel und Hilti arbeiten...

rev.antun 20.03.2009 07:49

Zitat:

Zitat von LZ (Beitrag 2352454)
Ich würde ein wenig an der Technik mit Schlitzmeissel und Hilti arbeiten...

nicht erforderlich :D

muß ja nur genug platz für die leitungen sein, und dann wird es eh schön zugemacht - aber das darf dann mein mauerfeintunigfreund ;)

ich bin nur der mann fürs grobe - zumindest was die leitungen betrifft :lol:

KUBITUS 14.04.2009 14:49

wenn du schon keinen LAN-AnschluÊ im KLo vorsiehst - leg auf jeden Fall ein Ethernet-Kabel in jeden Raum.
Aus eigener Erfahrung: eine Dose setzen ist leicht, aber eine Verrohrung und eine Kabel reinbringen ist schwer.
Eigene Erfahrung: habe bei uns bbbbbbeantragt auch im Keller zumindest ein Kabel pro Raum zu verlegen: Antwort: brauch ma net - wer braucht Netzwerk im Keller?
ca 4 Monate später haben wir aufgestemmt um ein Steuersystem anzuschließen.
die paar Euro für ein Kabel in jeden Raum - machs, auch wenn du noch nichts anschließt.

Und fürs Durchlesen die Lieferanten-Adresse : http://ksi.at/, aber auch Ditech hat.
wenn Cat6 zu teuer ist tuts für 100Mb auch Cat5e. Patch Panels sind für 6 sowieso sehr teuer.

rev.antun 15.04.2009 12:09

im häusl und bad funzt wlan/mobiles inet eh :D

ansonst ist jeder raum mit 2 lan anschlüssen versehen ;)

mittlerweile ist die mauer bei mir wieder zu. nach dem feinschliff der mauer werden dann die kabel eingezogen und die net-dosen gesetzt :laola: :bier: :smoke:

mopok 15.04.2009 13:40

Gratuliere!

Dann kanns ja losgehen mit der LAN-Party

rev.antun 11.05.2009 14:51

erster rückschlag im 2OG :heul: bohr:hammer: ist am WE eingegangen ...

leute, leute - wie viele irre gibt es noch die sich privat solch eine action machen wg heim netzwerk :rolleyes:

Baron 11.05.2009 15:14

0!
Die meisten nehmen WLAN!

Telcontar 11.05.2009 16:47

Mir hat in der neuen wohnung volgendes gereicht
beides Stahlbeton:
1steckdose versetzen ca 10cm
1steckdose versetzen ca 60cm
habe natürlich beide male die Armirungseisen gefunden sowohl längs als auch quer
für die 70cm habe ich mit der Hilti TE50 ca 2h gebraucht -->
NIE WIEDER STEMMEN
So wie Baron sagt Wlan und wenn die Wohnung zum leuchten anfängt wegen der Strahlung :)

Wolverine 11.05.2009 17:23

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2361340)
... wie viele irre gibt es noch die sich privat solch eine action machen wg heim netzwerk

Ich bin einer davon! :D
Den Kabel ist Kabel, WLAN ist bestenfalls eine Erweiterung.
Bei einem Neubau wird eh schon viel gestemmt, da sind die paar Netzwerkdosen halb so wild.
Bei mir sind die Wände allerdings Ziegel, bei Stahlbeton würd ich mirs wohl auch ordentlich überlegen.

Telcontar 11.05.2009 17:43

bei mir gibt es nur 2 arten von Wänden 60% Stahlbeton 40% Rigips :(

zigeina 11.05.2009 18:09

hab auf die schnelle noch ein paar netzwerkdosen gesetzt
beim söhnchen ein dosenloch gebohrt neben sat anschluss,
zwei kabel eingezogen ins OG unten aufs patchfeld, oben die netzwerkdose gestzt, fertig
jetzt hat er das kabel nicht mehr quer durchs zimmer :engel:
im keller hab ich auch ein paar netzwerkkabel gezogen, weil der neue drucker/fax/kopierer hat auch LAN

jo bei einem holzriegelbau tust dir halt leichter :lol:

Telcontar 11.05.2009 18:16

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2361393)
....
jo bei einem holzriegelbau tust dir halt leichter :lol:

dafür bläst es dir dein haus um wenn ein sturm kommt
meine wohnung nicht :p

Baron 11.05.2009 18:24

Zitat:

Zitat von zigeina (Beitrag 2361393)
jo bei einem holzriegelbau tust dir halt leichter :lol:

Die frage ist nur : was bitte ist ein "holzriegelbau"?
Ich kenne eigentlich nur ein Hohlziegelbau !;):D

Baron 11.05.2009 18:25

Zitat:

Zitat von Telcontar (Beitrag 2361395)
dafür bläst es dir dein haus um wenn ein sturm kommt
meine wohnung nicht :p

Die hat ja auch eine gewissen "atomaren widerstand";):D

Telcontar 11.05.2009 19:10

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2361404)
Die hat ja auch eine gewissen "atomaren widerstand";):D

Naja aber nur wenns vom Osten kommt von Westen ist sehr viel Fenster :)

Hawi 11.05.2009 22:05

Zum Thema Netzwerkkabel verlegen:
Mein Bohrer war zu kurz, also beschloss ich - nach genauem Anzeichnen - von beiden Seiten zu bohren. Den Durchstich machte ich mit einem Meißel.
Was soll ich sagen? Ergebnis war ein beachtliches Lüftungsloch, keine optische Zierde, aber technisch ist alles bestens.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag