![]() |
Logilink USB to Audio Adapter verzerrt
Ich habe folgendes problem : das Gerät wird erkannt und wird automatisch als standard gerät installiert - und nicht wie ich es gerne möchte, als sekundäres ausgabegerät
ein weiteres problem ist daß,auch wenn man die lautstärke SEHR gering hält Brüllt es trotzdem wie verrückt und Übersteuert aus dem Ausgang des USB audio adapters ,weiß irgendjemand ob es ein tool zum einstellen / konfigurieren des angeblichen "surrounds" / "virtual-speaker-shifters gibt? oder TREIBER ? (ALTERNATIVE) Auf der Herstellerseite gibt es keine Treiber |
porbiere es mal mit folgendem treiber -> http://videodrivers.de/cm108-driver/download-2780.html
bzw. eventuell auch diesem -> http://www.pctreiber.net/filebase.php?fileid=1927 gruß, markus |
beide treiber sind nicht geeignet,
oberer : ( fehlermeldung " please plug-in usb audio device " wird ausgegeben ) den zweiten treiber kann ich nicht installieren,weil ich ein XP system habe, es geht um das modell UA0053 v.4.0 |
poste mal die vendor und device id der usb soundkarte!
gruß, markus |
Gerätekennung :USB\vid_1130Pid_f211Rev0204MI_00
Herstellerkennung 65535 Produktkennung 65535 das gerät benutzt usbaudio.sys version 5.01.2600.3264 oder was meinst du mit vendor? |
vendor id : 1130
die "karte" wird erkannt als : usb verbundgerät usb audiogerät usb hid usb hid |
probiere es mal mit folgendem treiber:
-> download (ich habe deine device und vendor id in die inf-datei eingefügt. wenn dein usb-audio-stick allerdings keinen cmedia chip verwendet, was sehr unwahrscheinlich ist, wird der treiber nicht funktionieren) gruß, markus |
der treiber funktioniert leider nicht, auf dem chip steht :
TP6911SB48Q -2016 JOHAA1-80032 |
ich überlege jetzt den ladekondensator des geräts zu tauschen (umlöten) da er mir sehr mikrig vorkommt
|
naja ein versuch war es wert ;)
vielleicht hilft dir ja dann dieses pdf weiter -> http://www.tenx.com.tw/Files/APNotes...911_03EV10.pdf gruß, markus |
Hallo Leute,
da ich mich seit ein paar Tagen über genau diese USB-Soundkarte (HY554) ärgere hier ein paar Infos. Ich habe die Soundkarte über einem eBay Shop (Hong Kong) gekauft und wollte sie für ein Bastelprojekt verwenden. Dabei wollte ich nicht direkt Lautsprecher oder Kopfhörer anschliessen sondern den LINE-IN eines Verstärkers mit dem Ausgang der Soundkarte bedienen. Gleich nach der Inbetriebnahme fiel mir auf daß der Sound auffällig verkratzt und übersteuert klang und selbst bei niedrighster Lautstärkeeinstellung sehr laut war. Etwas Recherche (danke übrigens für den Link, maxxmaxx) bracht mich dan darauf daß der verwendete Chip eigentlich für den Einsatz in Skype-Headsets optimiert ist. (Er verfügt übrigens auch über ein paar spezielle Eingänge für Skype-tasten die alelrdings in der USB-Version nicht verwendet werden). Daher ist der Chip auch für den direkten Einsatz an Lautsprechern/einem Kopfhörer gedacht und verfügt (auch intern) nicht über einen Line-Out. Das erklärt aber noch nicht das Gekratze. Als ich dann mal das Oszi an den Ausgang gehängt habe habe ich eine echte Überraschung erlebt. Der Chip verfügt intern über eine Class-D Endstufe zur Verstärkung des Signals. Diese Art von Endstufen erzeugt das Analoge (Musik) Signal durch die Kombination eines speziellen Digitalen Signals das den Chip verlässt und eines Filters der dafür sorgt daß die ursprüngliche Signalform (z.B. Sinus) bestmöglich nachgebildet wird. Bei dieser USB-Soundkarte hat sich der Hersteller die Filterschaltung allerdings gespart und gibt die digitalen Signale DIREKT auf den Ausgang. Das mag für ein Skype-Telefonat ausreichen, für Musikwidergabe, und vor Allem für den Einsatz eines Musikverstärkers am Ausgang dieser "Soundkarte" ist es allerdings absolut ungeeignet. Sauerei! Die Treiber sind also definitiv NICHT das Problem, sondern die unvollständig aufgebaute Endstufe. Werde die Tage mal versuchen einen einfachen selbst gebauten Filter an den Ausgang zu hängen. |
aha ! das ist ja interessant ! kann man die die "karte" dann nicht evtl. so ändern das der chip NICHT die digitalen signale auf den ausgang sendet ?
|
Zitat:
- Wird die "Soundkarte" nie so klingen wie ein hochwertiges Produkt - Sind die Ausgangssignale bei diesem IC nicht massebezogen, ein Anschluss an den Line-in eines Verstärkers oder von Aktivboxen ist nicht möglich |
wäre super wenn du / jemand mir sagen könnte was ich dafür tun muss (leiter unterbrechen ö.ä entlöten ?) ich will eh nur nen kopfhörer anschliessen
|
Zitat:
Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag