![]() |
farbkalibrierung
hallo. ich suche nach einer guten lösung um meine beiden samsung tfts farbecht zu kalibrieren. welche hardwarelösungen gibt es dafür und wie genau ist die vorgehensweise.
benötige ich ein farbprofil oder ähliches vom meiner druckerei (ausbelichten). gitb es auch die möglicheit solche "farbechten" bilder bei hartlauer und günstigern anbietern ausbelichten zu lassen, oder geht das nur in verbindung mit hochwertigen studios wie z.b. caberlab? wo lasst ihr eure abzüge in wien ausbelichten? |
Zitat:
|
Zitat:
Mit Kurvennachbehandlung bekommst du bei den meisten Monitoren auch die minimalen Abweichungen in den verschiedenen Grautönen neutral. In diesem Fall allerdings ist eine Macke der Software lästig: Die (beschriebene) Vorschaufunktion ist leider in der aktuellen Version nicht anwählbar. Was fredf schreibt, ist natürlich trotzdem korrekt. Aber mit solchen "Kleinigkeiten" hast du dich bisher auch nicht abgegeben. ;) Zitat:
Es gibt ebensowenig "farbechte" Ausbelichtungen wie "farbechte" Samsung-Monitore. Eigentlich noch viel weniger. Ich lasse trotzdem, wenn hgalbwegs brauchbare Qualität nötig, bei Cyberlab ausbelichten. |
Ich hab den Syncmaster 171P und den Eizo S1910 im 2-Monitorbetrieb. Mittels Tips aus Foren ist es mir damals gelungen, beide mit dem Spyder2 zu kalibrieren (was ein schwieriges Unterfangen war). Die Farben des Samsung haben aber trotzdem anders ausgesehen als die vom Eizo. Der Eizo hat sich nach dem kalibrieren fast nicht von seinem beigestellten ICM Profil unterschieden.
Mußte aber mein System neu aufsetzen mittlerweile und hab jetzt nur den Eizo kalibriert. Bin jedoch zufrieden. War schon ein Fortschritt, die Farben der Ausdrucke auf Originalpapier meines Epson R2400 ("amerikanische" Profile) kommen nahe an den Proof vom Monitor ran. Ein Eizo, der den Adobe Farbraum beherrscht kostet schon "ein kleines" Eck mehr und würde sich für mich nicht rechnen als Hobbyfotograf. Ich wär als Drucker schon froh, hätte ich bei so manchem Job Proofs in der Qualität meines eigenen Workflows daheim beiliegen ;) |
Zitat:
Spider 3 ist, verglichen mit Spider 2, hier ein Quantensprung. |
was hält ihr vom pantone huey, ich habs mal kurz ausprobiert und ich finds schlecht, kenn aber noch nix anders. schlecht find ichs deswegen weil man durch den wizard geführt wird und keine ahnung hat was der eigentlich macht, zb haben wir nie rausbekmomen ob man den monitor-schwarz- und weisspunkt vor dem huey wizard einstellen soll oder ob der das mitnimmt..
ich hab zb einen sony cpd-500, uralt, manuell eingestellt sieht er super aus, mit huey kommt als weiß ein schweinchenrosa raus.. |
Zitat:
Vor drei Jahren war das schon kein besonders tolles Teil, seither hat sich nichts Wesentliches verbessert. Immerhin funktioniert Pantone Huey mittlerweile auf Vista, wie ich der Seite von Pantone entnehmen konnte. Hat etwa die "Qualität" eines Spider 2. Kann man sich also auch gleich ganz ersparen. |
Was ist eigentlich von Eye-One Display 2 zu halten?
|
Zitat:
|
Aha, danke. Habe da nämlich einen Testbericht in c't 12/2009 gelesen. Da wurde es, von der Bedienung her besser bewertet. Interessanterweise gibt es ziemliche Preisunterschiede, Spyder 3 kostet nur etwa die Hälfte von Eye-One.
|
Zitat:
Zitat:
"GretagMacbeth" ist ein guter, ein ganz großer, Name im Geschäft; auch X-Rite, der GretagMacbeth übernommen hat, zählt zu den Top-Anbietern auf diesem Gebiet. Datacolor hingegen hat - Schweizer Firma hin oder her - hat sich schon einiges (z.B. Spider 2) geleistet, die müssen dem Markt erst mal wieder mal zur Kenntnis bringen, dass sie gute Hardware liefern können. Und dann müssen sie mal draufkommen, dass auch die Software und deren fehlerhafte Funktion(en) ein wesentlicher Bestandteil des Produktes sind. So ist bis heute der schon lange gemeldete Vorschau-Fehler bei der manuellen Nachjustierung eines Profils bis heute nicht behoben. Trotzdem sind die Ergebnisse des Spider 3 besser - aber wer weiß, was X-Rite nachschiebt? Das Eye-Display One 2 hat immerhin schon ein paar Jährchen auf dem Buckel... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag