WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   neuer Scanner, welchen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233769)

wfw 11.03.2009 21:10

neuer Scanner, welchen ?
 
Hi

Nachdem mein Scanner (HP Scanjet 4470c) von meinem neuen PC (Windows Vista) nicht erkannt wird und es auch keine Treiber auf der HP-Seite gibt, muß ich mir wohl einen neuen kaufen.

Ich verwende den Scanner nur sehr selten, also sollte er preiswert sein.

Gibt es Besonderheiten, auf die man achten sollte? Und welche Auflösung ist zum Scannen von Dokumenten und ab und zu Fotos erforderlich?

lg wolfgang

zonediver 11.03.2009 21:17

Ich verwende seit einigen Wochen diesen hier:
http://geizhals.at/a360897.html
Er ist nicht der schnellste, dafür aber klein, leicht, und sieht gut aus. Nachdem ich eben auch nicht übermäßig viel scanne, ist das Teil mehr als aussreichend.

Baron 12.03.2009 22:55

Jaja der gute Canonscan Lide mit 4800dpi! :D3x darfst raten was ich habe-richtig vorgängermodell für den 3fachen Preis-und trotzdem noch immer sehr zufrieden damit!;)

Viktor 13.03.2009 01:40

ich habe den hier:
http://geizhals.at/a375797.html
ist ein CCD Scanner mit LED - Beleuchtung. Vorteil: bessere Tiefenschärfe als bei den Canon Lide Scannern mit CIS Technik und trotzdem keine Aufwärmzeit wegen LED. Ich scanne ebenfalls nur gelegentlich was und bin mit dem Gerät sehr zufrieden.

wfw 13.03.2009 07:05

Ich habe mich für den Canon Lide 200 entschieden. Ist klein, preiswert und hat keine negativen Bewertungen.

Und für die 2x im Jahr, wo ich was einscanne, reichte er allemal.

Danke und lg.
wolfgang

X33 15.03.2009 19:06

Zitat:

Zitat von wfw (Beitrag 2350771)
Hi

Nachdem mein Scanner (HP Scanjet 4470c) von meinem neuen PC (Windows Vista) nicht erkannt wird und es auch keine Treiber auf der HP-Seite gibt, muß ich mir wohl einen neuen kaufen.

Ich verwende den Scanner nur sehr selten, also sollte er preiswert sein.

Gibt es Besonderheiten, auf die man achten sollte? Und welche Auflösung ist zum Scannen von Dokumenten und ab und zu Fotos erforderlich?

lg wolfgang

Versuch mal ob der Scanner mit dem Programm Vuescan läuft.
Dann ersparst du dir einen Neukauf.
Bei meinem alten Canon LIDE 20 hat es so mit Vista funktioniert.
Achso, du hast dich jetzt für den Canon bereits entschieden - Glückwunsch.

Lucky333 17.03.2009 13:19

hat wer erfahrung mit negative einscannen? welcher scanner eignet sich dazu? normaler flachbett mit durchlicht oder doch gleich ein diascanner? stelle aber keine großen ansprüche, hauptsache ich hab sie digitalisiert.
hab bei geizhals bissi geschaut aber nix gefunden das mich aufbaut (bis 8min. für ein bild).

ChrisM 17.03.2009 13:53

Canon ist ne gute Wahl, habe meinen scanjet 4200C auch rausgeschossen wegen mangelhafter Treiber sowohl unter w2K als auch winXP, außerdem ist die HP Firmware so ein Dreck.

Unser großer HP-Scanner in der Firma ist derselbe Mist von HP, Treiber inkl. Firware mies - wird auch gegen Canon getauscht.

Thiersee 17.03.2009 14:07

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2351857)
hat wer erfahrung mit negative einscannen? welcher scanner eignet sich dazu? normaler flachbett mit durchlicht oder doch gleich ein diascanner? stelle aber keine großen ansprüche, hauptsache ich hab sie digitalisiert.
hab bei geizhals bissi geschaut aber nix gefunden das mich aufbaut (bis 8min. für ein bild).

Ich habe den Canon 8800F und bin damit voll zufrieden.

Was das Einscannen von Negativen betrifft, muß ich sagen, daß es immer von Negativ sehr stark abhängig ist und es ist sehr viel Nacharbeit nötig, immer vom Ausgangsmaterial abhängig; sicher wäre ein Dia-Scanner die bessere Wahl, wenn man profimässig (und ich bin kein Profi!) arbeiten möchte, nur ein GUTER Diascanner ist teuer.

MfG, Thiersee

Baron 17.03.2009 14:52

Danke Thiersee!
Habe mir nach langer zeit wieder einmal die Preise für Diascanner auf Geizhals angeschaut. Du hast recht - 89-1500 € !:rolleyes:
Das letzterer ein Nikon Produkt ist-bedarf wohl keiner erwähnung! Auf der Reflecta Homepage gäbs was wo man gleich das ganze Magazin durchscannen könnt-nach dem Preis hab ich gar nicht mehr gesucht!:(

Thiersee 17.03.2009 15:10

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2351878)
Danke Thiersee!
Habe mir nach langer zeit wieder einmal die Preise für Diascanner auf Geizhals angeschaut. Du hast recht - 89-1500 € !:rolleyes:
Das letzterer ein Nikon Produkt ist-bedarf wohl keiner erwähnung! Auf der Reflecta Homepage gäbs was wo man gleich das ganze Magazin durchscannen könnt-nach dem Preis hab ich gar nicht mehr gesucht!:(

Hi,

und wenn das Ausgangsmaterial schlecht ist, kann man so lange nachbearbeiten wie man will, es bleibt schlecht!

Ich habe einige Negativen eingescannt, zwischen 20 und 50 Jahre alt eingescannt, dazu auch schlecht aufbewahrt: das Resultat als beschießen zu bezeichnen, trotz viel Arbeit, ist noch stark untertrieben!

Sicher könnte ein Profi viel mehr daraus machen, aber ich bin halt keins!

MfG, Thiersee

Lucky333 17.03.2009 16:43

aha..das klingt ja alles nicht sehr berauschend...da werd ich wohl ein bild vom negativ machen lassen und das dann einscannen...so alt sind meine negative auch nicht, wobei 20 jahre kommt schon hin...weiß jemand was das kostet vom negativ ein bild machen lassen?

hab da gerade was gefunden.. http://www.ifolor.de/de_DE/514/Fotos_ab_Farbfilm.htm ist aber nicht billig.

Lucky333 17.03.2009 17:25

http://www.hartlauer.at/Portal/jsp/h...g/fotoscan.jsp
beim hartlauer gibt es sowas auch und viel billiger...19,90 für 100 negative ist fair...

Baron 17.03.2009 17:40

100 Dias *49,99
Wären bei meinen 5000 auch ca.2500€! A bisserl unpreiswert ;):D
Und die auflösung:
2.000 x 3.000 Pixel eingescannt
Beindruckt mich net wirklich!

Lucky333 17.03.2009 17:53

naja ich red auch von KB negativen und die sind günstig, weil alle anderen verlangen 50 cent für ein bild vom ganzen streifen.
mir reichts, ich will sie einfach nur digital haben...damit die laden frei werden...

Baron 17.03.2009 18:04

schon OK! Nur ich schau immer auf meinen Canon 4200 wo ich 5 Dias auf einmal scannen kann und dann auf die 5000 Dias -und das seit 3 Jahren!:(
Ja richtig -selber schuld! :rolleyes:

holzi 17.03.2009 18:09

Du schaust seit 3 Jahren nur auf den Scanner und die Dias? Wird das nicht langweilig? Probier mal der Buntwäsche in der Waschmaschine zuzusehen - da gehts rund :D ;) :p

Karl 17.03.2009 18:21

Wenn sich jemand für Film(Dia)scanner interessiert......
http://www.filmscanner.info/Filmscan...tberichte.html
.....ich hätte sogar einen abzugeben. Aber eines sage ich gleich dazu: Acht Minuten pro Bild ist eine gute Zeit für einen Amateurscanner.

Baron 17.03.2009 18:37

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2351919)
Du schaust seit 3 Jahren nur auf den Scanner und die Dias? Wird das nicht langweilig? Probier mal der Buntwäsche in der Waschmaschine zuzusehen - da gehts rund :D ;) :p

Super-die Idee hatt ich auch schon drum hab ich mir Zwecks ausdehnung des Programms einen Waschtrockner gekauft-dauert länger!:D

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2351922)
Wenn sich jemand für Film(Dia)scanner interessiert......
http://www.filmscanner.info/Filmscan...tberichte.html
.....ich hätte sogar einen abzugeben. Aber eines sage ich gleich dazu: Acht Minuten pro Bild ist eine gute Zeit für einen Amateurscanner.

Welcher? 8 min-meingott ich bin doch schon über 50!

Thiersee 17.03.2009 19:00

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2351902)
aha..das klingt ja alles nicht sehr berauschend...da werd ich wohl ein bild vom negativ machen lassen und das dann einscannen...so alt sind meine negative auch nicht, wobei 20 jahre kommt schon hin...weiß jemand was das kostet vom negativ ein bild machen lassen?

hab da gerade was gefunden.. http://www.ifolor.de/de_DE/514/Fotos_ab_Farbfilm.htm ist aber nicht billig.

Ich hätte auch diese Adresse : hier habe ich öfters Fotokalender bestellt; es gibt nur einen Haken: der Laden ist in Dresden, liefert aber schnell.

MfG, Thiersee

Karl 17.03.2009 20:56

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2351928)
Welcher? 8 min-meingott ich bin doch schon über 50!


Dieser hier.....
http://www.filmscanner.info/ReflectaProScan3600.html
...meiner ist aber von MICROTEK.

Baron 17.03.2009 21:33

Thx-sehr informativer link!

Karl 17.03.2009 22:41

Gibt es auch für den 8800F...
http://www.filmscanner.info/CanonCanoScan8800F.html

Lucky333 18.03.2009 01:00

Zitat:

Zitat von Thiersee (Beitrag 2351937)
Ich hätte auch diese Adresse : hier habe ich öfters Fotokalender bestellt; es gibt nur einen Haken: der Laden ist in Dresden, liefert aber schnell.

MfG, Thiersee

dafür ist der preis ok, wenn die quali stimmt. ich werd mal den hartlauer ausprobieren, kann ja dann immer noch meine restlichen negative nach deutschland schicken.

danke für die informativen links auch an karl...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag