![]() |
hardware aufrüsten 32 <> 64 bit
hallo. ich arbeite mit einem intel core2 6600 prozessor mit 3gb ram. ich will den arbeitsspeicher auf 8gb erweitern. dafür würde ich gerne von win xp 32 auf win xp 64 umsteigen.
wisst ihr ob ich mit programmen wie adobe creative suite cs3 und lightroom 2 probleme bekomme wenn ich eine 64bit verison von winxp verwenden. muss ich sonst bei software (office, nero, virenscanner) aufpassen, oder wo liegen die grossen unterschiede zu 32bit version. vista und win7 möchte ich beruflich nicht einsetzten, denn ich bin mit xp eigentlich sehr zufrieden. habt ihr erfahungen damit???? |
es wird vor allem schwer werden alle treiber für xp 64 zu kriegen, deswegen lass es lieber oder nimm vista 64.
|
neben den treibern, ist xp einfach schon zu alt um noch anständig auf derartiger hardware zu skalieren. wenn es dir reicht die 8gb im taskmanager zu bewundern, spricht aber nichts gegen xp64.
|
Zitat:
|
Die 64-Bit Version von Vista läuft auf moderner Hardware relativ schnell. Selbst auf meinen Netbook ist Vista gar nicht so langsam.
|
mit win7beta läuft mit adobe produkten recht stabil, schnell und opengl funzt auch einwandfrei. hab keine probleme damit. und nutz auch meine 4 GB ram volle.
würde dir empfehlen eher mit win7beta ausprobieren (sicherheitshalber eigene partition), wenn du dich traust *gg*, anstatt zwischenzeitlich nen vista kaufen, wenn win7 eh bald kommt. |
Zitat:
win7 wird ja noch dauern bevor es stabil ist, oder? normalerweise warte ich immer min. das sp1 ab :) |
win7 ist ein SP von Vista ;)
|
Zitat:
|
Nein, warten bis release da ist. Würdest mit einer XP-64bit Maschine auch ungefähr so lange kämpfen ;) Und wenn's gleich sein muss, ist natürlich Vista zu empfehlen, denn XP ist für den professionellen Einsatz
Zitat:
|
win7 ist jetzt schon sehr stabil, obwohl beta. wie don manuel sagte, ist quasi ein sp vom vista und besser als vista (resourcenschonender usw.). bis jetzt konnte ich keine nennenswerte instabilitäten feststellen. aba ich verwende es höchstens als 2. partition zum testen.
vista habe ich auch probiert und war mir sehr unbequem gewesen. war störrisch und ned ausgereift, allerdings vorm sp1. dürfte evt. jetzt gut laufen. aber ich kaufe lieber win7, daher warte ich gerne. ich würde lieber warten auf win7 und vorerst mit xp arbeiten. sonst zahlst doppelt. |
Also ich habe keinen dramatischen Geschwindigkeitsunterschied zwischen Vista und Windows 7 bemerkt. Ich würde daher gleich Vista nehmen.
|
Auch hier keine gewaltigen Geschw.-Unterschiede zwischen Vista und Win7 auf einem Netbook. Bin aber wieder bei Vista...Win7 ist auf dem Netbook bei weitem nicht so stabil wie Vista. Es reicht, das Netbook neu zu starten und zu warten...spätestens nach 5min macht das Netbook einen Neustart. Unter Vista läuft es problemlos.
|
Man sollte bedenken, dass man unter Win7 durchaus Probleme mit Treibern bekommen könnte, auch Virenscanner uä. funktionieren möglicherweise nicht 100% (selbst wenn uU keine Fehlermeldung kommt). Es könne auch noch bugs (MS oder Fremdsoftware) endeckt werden, die nicht so schnell behoben werden.
Zum Arbeiten würde ich bei Vista oder XP bleiben. |
drum heisst es im moment ja auch beta ;)
es funktioniert auch nicht wirklich alle software, aber mit adobe einwandfrei. beim laptop meines freundes funktioniert auch, aber macht auch ein wenig zicken. es gibt da noch keinen touchpad-treiber dafür, aber mit maus kein problem. allerdings jetzt vista kaufen und später auf win7 umsteigen (evt. nach sp1) ist mir schon ein rausgeschmissenes geld für vista. da bleibe i vorerst beim xp. |
Wer sagt das man unbedingt auf Windows 7 umsteigen muss? Ich sehe offen gesagt keinen Anreiz dazu.
|
Tja, wenn's soviel kosten würde wie eine Linux-Distri, installiert man sich jetzt natürlich Vista und in ~1 Jahr dann 7, aber so ist es vielleicht wirtschaftlicher, auf 7 zu warten und jetzt kein Vista mehr zu kaufen?
|
Wer sagt das man Windows 7 überhaupt installieren soll? Vielleicht lohnt es sich eher auf Windows 8 zu warten.
Bei Windows 7 habe ich eher das Gefühl das es sich nur um einen Marketing Hype handelt. Besser, schneller, läuft auf Netbooks, das wurde von Steve Ballmer angekündigt aber in Wahrheit ist es eigentlich nur ein Vista mit mehr vorinstallierten Treiber/Codecs und einigen Verbesserungen auf die man auch verzichten kann. Teilweise wurde einiges auch nicht sonderlich konsequent umgesetzt, z.B. kann man jetzt zwar ISO Dateien direkt brennen aber nicht als virtuelles Laufwerk mounten. |
Hmm. Das update von 7 relativ zu Vista soll aber bis auf Kernel-Ebene gehen, also doch recht grundsätzliche Bereinigungen enthalten, und für Vista wird es sicher keine updates geben, die es "auf gleich" bringen.
|
Ich habe im Normalbetrieb nicht viel davon bemerkt. Zumindest die 64-Bit Version von Vista ist praktisch gleich schnell, eben nur mit den Unterschied das man dort noch ein paar Treiber installieren muss.
|
Naja, das release wird's zeigen. Nur mein Gefühl sagt mir, wenn schon die beta, wie Du sagst, gleich schnell ist, verheißt das für's release nur Gutes :-)
|
Naja, abwarten ;)
|
Zitat:
|
Hehe, bei unserer nicht allzu verschiedenen Entfernung zu Redmond, können wir noch eine Weile Argumente austauschen, aber ich schließe mich nun da einfach Holzi an :D
|
es ist ein verbesserter vista, nicht unbedingt vom speed her. booten ist schon etwas schneller als vista, speicherauslagerung wurde verbessert und daher selten auf hd geschrieben und UAC hält sich mit lästigen fragen in grenzen. ich finde vom bedienung her am win7 schon merklich besser. und da beta ist und daher jetzt schon sehr stabil läuft, spricht ja auch einiges hervor.
es bleibt sowieso jedem überlassen, wer mit welchen system arbeiten möchte. ist ja auch beim autogeschmack so, der eine fährt lieber vw und anderer madza, usw... |
Vielleicht wird man bald sehen, dass sich Win7 zu Vista so verhält wie XP zu 2k, was die Versionsnummern nahelegen: 2k = NT5, XP=NT5.1, Vista=NT6.0, Win7=NT6.1
|
Vielleicht ändert es sich noch, aber soweit ich gehört habe, gibts bei win7 nur noch diese komische Zuckerloberfläche - für mich unbrauchbar.
Und was den schnellen Start betrifft, ich traue es MS zu, dass die noch unnötig viel Müll einbauen und damit der Vorteil wieder dahin ist. Wie gesagt, abwarten ;) |
Du mit Deiner "Zuckerloberfläche" ;)
Welche GUI von MS entspricht denn Deinem Geschmack? Schon W2K oder doch lieber W98 :conf2: |
Mac OSX, das ist ein benutzerfreundliches zuckerloberfläche :D
damit arbeite ich am liebsten. win war schon immer ressourcenfressend und überladen. kann man auch einiges abschalten. ich denke, holzi mag am liebsten win1.01 :D http://www.winhistory.de/more/win1.htm#win101 hui, bill war mal sehr jung *gg* |
Gibt ja Mircosoft selber zu -das es net so viel schneller ist!:rolleyes:
Guckst du- Interview: http://www.computerbild.de/videos/Wi...t-4102792.html |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Natürlich habe ich damit Erfahrung. Reichli8ch. Ich arbeite seit Erscheinen der Realease mit Vista x64 bzw. seit Erscheinen von CS4 auch mit den 64 Bit-Versionen. Bis auf die ungute Einschränkung, dass es Nik Software nicht schafft, seine Tools unter 64 Bit zum Laufen zu bringen, gibt es keinerlei Probleme (oder Performance-Einbrüche), von denen du zu träumen scheinst. |
Ist schon länger her, da hatte ich auch mal kurz XP 64bit. Konnte ich zum Glück bei ebay noch halbwegs gut verkaufen. Die Treiberunterstützung für Vista 64 ist wesentlich besser.
Ich denke, wer sich jetzt noch XP64 zulegt, sollte einen gehörigen Hang zum Masochismus besitzen. |
Oder eben -wie im vorliegenden Falle total ahnungslos sein!:rolleyes:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag