![]() |
Kopierschutz für eigene CDs
Ich hab da auch mal eine Frage zum brennen:
Ist es möglich eine selbstgebrannte CD mit einem einigermaßen einfach anwendbaren aber doch sicheren Kopierschutz zu versehen? Würde ich nämlich gerade brauchen. thx Mars |
leider nein, sobald einer clonecd hat kannst du es vergessen, wenn wir das wüßten bzw. ich wüßte wäre ich unter den top 2o reichsten menschen der erde - von einem tag auf den anderen :lol:
sorry aber das gibts wirklich nicht( um unwissende abzuwimmeln könntest du die datein alle umbenennen vor dem brennen und dann versuchen die datein zu splitten und falsch wieder zusammenzuhängen ) |
LF hat recht; kopiert wird alles ...
Du kannst nur versuchen, den Inhalt so uninteressant wie möglich erscheinen zu lassen, oder gute Verschlüsselungen anwenden, oder wie LF ein paar "Verstümmelungen" durchführen ... Hält keine Profis ab, aber Leute die einfach kopieren, was sie in die Finger bekommen ... Da gibts doch auch dieses Programm (Name fällt mir nicht ein ...), wo man Daten in netten Grafikfiles unterbringen kann(verschlüsselt)... Naja, vielleicht bringts was Talas |
Mit diesem Programm kannst du deine Dateien
Verschlüsseln. Da brauchst mehr als 1GHz, um das zu entschlüsseln. |
|
also kopierschütze gibt es schon die dann dummy sektoren usw anlegen
nur man erkennt dann halt sofort wennst dich ein bißchen damit auskennst |
es geht um folgendes:
wir waren mit der schule auf projektwoche in malta, und ich habe viele digitale fotos gemacht! Jetzt möchte ich eine CD mit diesen herausbringen. Ich möchte die cd um 30,-- verkaufen, aber da es einige "lustige" in der klasse gibt die sagen dass sie sich di cd eh kopieren können wollte ich das ganze schützen. Es sind keine profis, und ein einfacher schutz wäre genug. Ich denke da zu beispiel daran dass mann glaubt auf der cd wären 1GB an daten oder sowas, kann mann das nicht irgendwie EINFACH machen? thx Mars P.S.: CloneCD verwendet keiner von denen und auskennen tut sich auch keiner gut. |
du könntest die dinger verschlüsseln, jedem käufer ein eigens kennwort geben und foto, name und adresse jedes käufers mitbrennen, dann würd er seine cd nicht so gern zum kopieren hergeben.
|
http://www.cdmediaworld.com/hardware..._utils_3.shtml
dann wird das richtige für dich sein TZCopyprotection das solltest verwenden |
thx wizo
genau sowas habe ich gesucht |
na das gfreit mi
hoffe halt das es so funkt wie du dir das vorstellst aber wegen der 30.- pro cd zahlt es sich net aus oder?? |
Habe vor meine Video CDs mit ähnlichem Kopierschutz zu schützen, aber kann man dann nicht einfach um den Schutz zu umgehen die Videos und die Bilder speichern oder auf die Festplatte kopieren, und sie dann vielleicht auch noch auf CD brennen. Denn dann wäre der Kopierschutz ja wieder umsonst,..?
|
... na ja - ewig hält kein Kopierschutz!
Das ist der Lauf der Dinge und auch eine beliebte Methode zu cracken. CDs, die sich partout nicht kopieren lassen (gibt's sowas überhaupt) auf ein Virtuelles CD-Ropm auf die Festplatte zu schmeißen!
@ Mars: Cd-Protector dürfte das richtige für Dich sein - den Link hast ja schon Dzt is die Version 3.0 aktuell - an der $.0er wird gerade gearbeitet danach wird wieder ein neues Clone CD kommen.http://members.xoom.it/_XOOM/Dudez/cdp4_vs_clonecd.JPG |
Unter
www.gamecopyworld.com gibts ein paar proggies zum cd-schützen. und für leute die sich nicht auskennen reicht das sicher bye Zedd |
@Hitman ja da hast recht
aber es funkt halt nur wennst die cd direkt kopieren willst sonst nicht wirklich |
eine cd mit digitalen fotos wirst du schwer schützen können..
versuch einfach den rohling zu überbrennen. vielleicht nutzt das was ;) is zwar kein schutz, aber für unwissende reichts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag