WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   MacBook, 13.3", P7350 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233571)

Mark.G. 24.02.2009 13:12

MacBook, 13.3", P7350
 
ich bin mir jetzt nicht sicher ob mein post hier oder in dne apple thread gehört, nachdem dort sehr wenig steht schreib ich ihn mal lieber hier rein.

Seit einigen tagen bin ich auf notebook suche. Ich habe mir zwar erst im september ein neues gekauft (Averatec 4600), bin damit auch seit dem kauf unzufrieden.
Daher überlege ich mir ein neues zu kaufen.
Nachdem die akku laufzeit für mich die größte rolle spielt (studium und zugfahrt zur freundin (3-4.5 Stunden)) bin ich beim mac gelandet und zwar beim Apple MacBook, 13.3", P7350 (http://geizhals.at/eu/a397374.html).
Bei Apple würde ich das book für 891,60 inkl versand kriegen. Mein limit liegt bei 900 also geht leider nicht mehr.

Ich hatte eine zeit lang ein Powerbook G4 12" und war damit auch relativ zufrieden. Der umgang mit OSX ist mir daher auch nicht ganz fremd.

Ich wollte euch fragen ob das macbook meine wünsche erfüllen würde oder nicht.

- Akkulaufzeit mind 5 Stunden nur office (Displayhelligkeit ganz unten, wlan und bt aus, alles ganz unten // sehr wichtig!!)
- Akkulaufzeit mind 4 Stunden (Displayhelligkeit 1/3, wlan und bt aus // dvd gucken über die festplatte)
- CAD Zeichnen (nichts aufwendiges)
- CAD Zeichnen mit dem Windows xp emulator (fals notwendig)
- Programmieren: Java, C und Php (hauptpunkt)
- Programmieren:J ava, C und Php mit dem Windows xp emulator (fals notwendig)

Wollte mal nach euren erfahrungen fragen.

Philipp 24.02.2009 14:25

Zwischen 4 bis 5 Stunden sollten im Normalfall möglich sein.

Allerdings, wird die Akkulaufzeit bei Multimedia etwas kürzer sein. Das gleiche gilt auch für Windows Vista unter Boot Camp.

FranzK 24.02.2009 15:31

Wozu braucht man eigentlich beim zügigen Studium der Freundin ein Notebook? :cool:

Mark.G. 24.02.2009 16:04

Naja freundin arbeitet in Salzburg (ich wohne in Wien, sind 3 Stunden fahrt mitm zug) und wohnen tut sie nähe Tamsweg (Südsalzburg) da sinds 4.5 stunden fahrt.

hera 24.02.2009 18:31

Zitat:

Zitat von Mark.G. (Beitrag 2348238)
...
Bei Apple würde ich das book für 891,60 inkl versand kriegen. Mein limit liegt bei 900 also geht leider nicht mehr.
...

für studenten ist es über http://www.unimall.at noch etwas günstiger

Mark.G. 24.02.2009 19:24

noch besser danke

Jaguar 24.02.2009 22:51

Da du studierst, würde ich mir an deiner Stelle unbedingt die gerade wieder laufende ubook Aktion ansehen. Bei Apple ist da im Shop angeblich (laut Forumsaussage) jedes MacBook mit den angebotenen ubook-Rabatten inklusive 3 Jahres Garantie (!) bestellbar.

http://www.ubook.at/

xpla 25.02.2009 09:16

Nein die 3 Jahre Garantie muss über die AppleCare bestellt werden, das sind nur vorgeschlagene Konfigurationen, aber der Rabatt mit 18% auf die Notebooks und bis zu 29% auf die AppleCare ist sensationell!

gaelic 25.02.2009 10:08

Zitat:

Zitat von xpla (Beitrag 2348377)
Nein die 3 Jahre Garantie muss über die AppleCare bestellt werden, das sind nur vorgeschlagene Konfigurationen, aber der Rabatt mit 18% auf die Notebooks und bis zu 29% auf die AppleCare ist sensationell!

Die Preise sind unschlagbar, allerdings würde ich nicht ein Apple Notebook kaufen, die Akkulaufzeit ist bei denen nicht die Welt. Wenn du CAD verwenden willst (ich nehm mal an AutoCad) kommst du an Windows leider nicht vorbei, da ist es klüger ein Thinkpad zu nehmen, da hast du auch fast die doppelte Akkulaufzeit von einem MacBook.

xpla 25.02.2009 10:16

Aso? Die doppelte? Gibt's dazu auch Fakten aus realistischen Tests? Mit Parallels oder mit BootCamp kannst du exzellent solche Sachen laufen lassen und hast für andere Sachen die Vorzüge von MacOSX ...

Mark.G. 25.02.2009 10:20

ich benütze momentan Inventor 9 und Truespace 7.6, ist aber mehr ein hobby. Am wichtigsten ist das programmieren für mich.

xpla 25.02.2009 10:28

Ja, nur welche Sprache?

SerenDwyn 25.02.2009 10:36

Wenn Du das zukünftige Notebook scheinbar nur für die ~4,5 Stunden Zugfahrt brauchst: warum kein Netbook um ~400EUR? Leistung für Java und PHP hat so ein Atom-Prozessor wohl genug.

Sie Dir ansonsten noch die Inspiron-Laptops von Dell an...

Mark.G. 25.02.2009 10:52

@xpla Java, PHP und C

naja ich will schon einen mit 13-14 zoll haben, ich hab mir eine zeit lang den ersten eee pc ausgeborgt und die 7 zoll waren zum arbeiten echt ein graus. Von bekannten höre ich auch nur, dass die mit 8,9 oder 10,2 nur zum surfen oder dvd gucken geeignet sind.

xpla 25.02.2009 11:02

Naja, IBM/Lenovo oder eben ein MacBook über die u:book Aktion. Was besseres und günstigeres zu der Qualität wirst nicht bekommen.

ruffy_mike 25.02.2009 12:17

Über Java & OS X hatten wir erst kürzlich eine Diskussion hier - offenbar hinkt da die Apple-Plattform arg hinterher mit den Versionen? Das ist aber nur als Anregung zu verstehen, nicht als Faktum - besitze selber keinen Mac.

Philipp 25.02.2009 12:35

Wo steht den so etwas?

Bei Macs ist sogar eine komplette Integrierte Entwicklungsumgebung für Softwareentwicklung enthalten:
http://developer.apple.com/technology/tools.html

gaelic 25.02.2009 13:08

Zitat:

Zitat von xpla (Beitrag 2348384)
Aso? Die doppelte? Gibt's dazu auch Fakten aus realistischen Tests? Mit Parallels oder mit BootCamp kannst du exzellent solche Sachen laufen lassen und hast für andere Sachen die Vorzüge von MacOSX ...

Ja. Doppelt.

Zitat:

Lenovo gives a quoted battery life of 9.2 hours with the 9-cell battery, and for what may be the first time ever our system outperformed the manufacturers quoted time. With the screen set to the 4th level of brightness, wireless on and the system idling for about 8 hours and being used to surf the web for about an hour the battery finally gave up at 9 hours and 53 minutes. This was no torture test on the battery, but during heavy usage with screen brightness all the way up you'll still pretty safely hit 5 hours of battery life.
Die Vorzüge von MacOSX suche ich noch immer, nach einem Jahr MacMini Besitz. :p

ruffy_mike 25.02.2009 13:30

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2348417)
Wo steht den so etwas?

Bei Macs ist sogar eine komplette Integrierte Entwicklungsumgebung für Softwareentwicklung enthalten:
http://developer.apple.com/technology/tools.html

Ohne jetzt darauf herumreiten zu wollen, aber offenbar hinkt Apple bei den Releases sehr wohl der Win- bzw. Linux-Welt hinterher:

"Anders als für Windows oder Linux bietet Java-Erfinder Sun keine Java-Laufzeitumgebung für Mac OS X an, das hat in der Vergangenheit stets Apple übernommen, um Mac-spezifische Einbauten vornehmen zu können. Für Entwickler, die bei ihrer Arbeit auf Java 6 angewiesen sind, etwa weil sie die neuen Klassen nutzen, bleibt deshalb wohl derzeit nur der Ausweg, auf ein anderes System zu wechseln. Noch ist unklar, was Apple zu diesem Schritt veranlasst hat. Freunde unter Entwicklern hat sich Apple damit garantiert keine gemacht."

http://www.heise.de/newsticker/Derze.../meldung/98114

Das war aus der Zeit der 1.6er Einführung. Mal schauen wie es bei der demnächst anstehenden 7er Version aussieht :-)

xpla 25.02.2009 14:10

Zitat:

Zitat von gaelic (Beitrag 2348421)
Ja. Doppelt.



Die Vorzüge von MacOSX suche ich noch immer, nach einem Jahr MacMini Besitz. :p

Quelle für den Test? Welches Lenovo erreicht 9 Stunden? Und das allergeilste >> Das System 8Stunden lang auf "idle" sprich nichts damit getan und dann hielt es nur 1h 53m. Bitte wenn du schon so was zitierst dann richtig und gleich realistische Werte weil ob das Notebook 8 Stunden im "idle" Modus schafft interessiert keinen, bei bisschen surfen hat's dann 1h 53h gehalten und da ist mein MacBookPro besser mit voller Bildschirmhelligkeit.

Philipp 25.02.2009 14:21

Zitat:

Zitat von gaelic (Beitrag 2348421)
Die Vorzüge von MacOSX suche ich noch immer, nach einem Jahr MacMini Besitz. :p

Ist eher auch eine Frage der verwendeten Software. Bei Multimedia Anwendungen gibt es eigentlich nichts besseres:
http://www.apple.com/at/finalcutstudio/
http://www.apple.com/at/shake/
http://www.apple.com/at/logicstudio/

Für die anderen Dinge könnte man etwas anderes als Mac OS X nehmen. Andererseits, warum soll man etwas anderes nehmen, wenn OS X alles bietet was man braucht?

Bei Windows fallen mir gleich mehrere Punkte ein, die mir absolut nicht gefallen. Angefangen von Viren und Spyware bis hin zu Schikane einiger Softwarehersteller ihre Kundschaft mit Aktivierung und anderen Kopierschutzmassnahmen zu quälen.

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2348429)
Ohne jetzt darauf herumreiten zu wollen, aber offenbar hinkt Apple bei den Releases sehr wohl der Win- bzw. Linux-Welt hinterher:

Ich sehe das aber nicht so dramatisch. Es muss ja nicht alles zeitgleich auf allen Platformen erscheinen. Dafür ist Java richtig schön integriert ohne das irgendetwas nachinstalliert werden muss :). Es hat alles eben seine Vor und Nachteile.

gaelic 25.02.2009 14:26

Zitat:

Zitat von xpla (Beitrag 2348435)
Quelle für den Test? Welches Lenovo erreicht 9 Stunden? Und das allergeilste >> Das System 8Stunden lang auf "idle" sprich nichts damit getan und dann hielt es nur 1h 53m. Bitte wenn du schon so was zitierst dann richtig und gleich realistische Werte weil ob das Notebook 8 Stunden im "idle" Modus schafft interessiert keinen, bei bisschen surfen hat's dann 1h 53h gehalten und da ist mein MacBookPro besser mit voller Bildschirmhelligkeit.

Quelle: eine Seite gefunden mit einer bekannten Suchmaschine, wirst auch mit Safari schaffen
z.B.:

http://www.techradar.com/reviews/com...-488416/review
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4497

Diverse Lenovos erreichen 9-10h; Gibt auch Siemens die das können, und sicher mittlerweile noch mehr Hersteller.
Idle bedeutet: Word tippen, Pdf lesen; Unrealistisch?

Und bitte lies das Zitat richtig. Wo steht etwas davon, dass der Akku nach 1h53 leer ist. Das ist zusätzlich zu den 8h "idle". Wenn du noch einen Satz mehr gelesen hättest, dann würdest du wissen dass es unter "heavy usage" über 5 Stunden hält.


Aber es ist auch unfair ein Business Notebook mit einem Macbook zu vergleichen.

gaelic 25.02.2009 14:30

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2348436)
Ist eher auch eine Frage der verwendeten Software. Bei Multimedia Anwendungen gibt es eigentlich nichts besseres:
http://www.apple.com/at/finalcutstudio/
http://www.apple.com/at/shake/
http://www.apple.com/at/logicstudio/

Für die anderen Dinge könnte man etwas anderes als Mac OS X nehmen. Andererseits, warum soll man etwas anderes nehmen, wenn OS X alles bietet was man braucht?

Bei Windows fallen mir gleich mehrere Punkte ein, die mir absolut nicht gefallen. Angefangen von Viren und Spyware bis hin zu Schikane einiger Softwarehersteller ihre Kundschaft mit Aktivierung und anderen Kopierschutzmassnahmen zu quälen.

Mit Multimedia (speziell Videoschnitt) hab ich nichts am Hut. Windows hab ich seit dem Jahr 2000 nicht mehr gesehen ;)

xpla 25.02.2009 15:19

Zitat:

Zitat von gaelic (Beitrag 2348437)
Quelle: eine Seite gefunden mit einer bekannten Suchmaschine, wirst auch mit Safari schaffen
z.B.:

http://www.techradar.com/reviews/com...-488416/review
http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=4497

Diverse Lenovos erreichen 9-10h; Gibt auch Siemens die das können, und sicher mittlerweile noch mehr Hersteller.
Idle bedeutet: Word tippen, Pdf lesen; Unrealistisch?

Und bitte lies das Zitat richtig. Wo steht etwas davon, dass der Akku nach 1h53 leer ist. Das ist zusätzlich zu den 8h "idle". Wenn du noch einen Satz mehr gelesen hättest, dann würdest du wissen dass es unter "heavy usage" über 5 Stunden hält.


Aber es ist auch unfair ein Business Notebook mit einem Macbook zu vergleichen.

Es ist mir ehrlich gesagt voll egal :-) Ein X200 ist nicht die Kategorie, welche der Threadersteller möchte und wenn das Notebook 15h auskommt.

gaelic 25.02.2009 15:23

Zitat:

Zitat von xpla (Beitrag 2348439)
Es ist mir ehrlich gesagt voll egal :-) Ein X200 ist nicht die Kategorie, welche der Threadersteller möchte und wenn das Notebook 15h auskommt.

Aha, welche Kategorie ist es denn? :confused:

Zitat:

Nachdem die akku laufzeit für mich die größte rolle spielt (studium und zugfahrt zur freundin (3-4.5 Stunden)) bin ich beim mac gelandet
Eben, wenns um die Laufzeit geht ist Apple die verkehrte Wahl; noch dazu wo man nichtmal den Akku tauschen kann.

Philipp 25.02.2009 15:46

Zitat:

Zitat von gaelic (Beitrag 2348440)
Aha, welche Kategorie ist es denn? :confused:

Ich denke er meinte etwas unter €900? Ausserdem ist das Levono Gerät schon ein Subnotebook ohne optischen Laufwerk. Der große Akku dürfte standardmässig auch nicht dabei sein.

Zitat:

Zitat von gaelic (Beitrag 2348440)
Eben, wenns um die Laufzeit geht ist Apple die verkehrte Wahl; noch dazu wo man nichtmal den Akku tauschen kann.

Seit wann kann man den Akku beim MacBook nicht mehr tauschen?

Mark.G. 25.02.2009 15:53

Bin auf meiner weiteren suche auch auf ein lenovo gestoßen und zwar auf das Lenovo IBM ThinkPad X61 Tablet (http://geizhals.at/eu/a278905.html). Hat jemand vielleicht erfahrung mit diesem notebook, hier steht "Li-Ionen-Akku (8 Zellen)", bei einem review stand jedoch, dass man den 8 Zellen akku dazubestellen muss.
Die 30 euro könnte ich noch irgendwo rausholen.
Das mit dem optischen laufwerk ist ok da ich mir sowieso einen externen dvd brenner kaufen muss.
Die Bildschirmgröße werde ich mir mal beim Saturn genauer anschaun und 13"3 mit 12"1 vergleichen.

Philipp 25.02.2009 15:59

Zitat:

12.1" XGA Touchscreen non-glare TFT (1024x768)
Die Auflösung ist halt schon ziemlich niedrig

gaelic 25.02.2009 16:06

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2348442)
Ich denke er meinte etwas unter €900? Ausserdem ist das Levono Gerät schon ein Subnotebook ohne optischen Laufwerk. Der große Akku dürfte standardmässig auch nicht dabei sein.


Seit wann kann man den Akku beim MacBook nicht mehr tauschen?

Die 900eur schaffts nicht, aber auch kein einziges Apple ...
Optisches LW stimmt, aber in Zeiten von 16GB USB Sticks nur mehr Geschmackssache.
Stimmt, ist Standardmäßig nicht dabei, kostet aber nur 74Eur. Und dann hat man den Standard Akku + 9 Zellen Akku. Alter raus, neuer rein, und weiter gehts.

Jup, hatte das tolle Macbook Air im Kopf. Den kann man nicht in 10 Sekunden tauschen.

Was mir auch immer wieder wichtig ist, vorallem im CAD Bereich:

Eine Dockingstation

Warum Apple den Dockingport abgeschafft hat?

gaelic 25.02.2009 16:08

Zitat:

Zitat von Mark.G. (Beitrag 2348443)
Bin auf meiner weiteren suche auch auf ein lenovo gestoßen und zwar auf das Lenovo IBM ThinkPad X61 Tablet (http://geizhals.at/eu/a278905.html). Hat jemand vielleicht erfahrung mit diesem notebook, hier steht "Li-Ionen-Akku (8 Zellen)", bei einem review stand jedoch, dass man den 8 Zellen akku dazubestellen muss.
Die 30 euro könnte ich noch irgendwo rausholen.
Das mit dem optischen laufwerk ist ok da ich mir sowieso einen externen dvd brenner kaufen muss.
Die Bildschirmgröße werde ich mir mal beim Saturn genauer anschaun und 13"3 mit 12"1 vergleichen.

Falls Student schau dir mal die Angebote auf www.ubook.at an:

ThinkPad X200t (Tablet)

  • Display: 12,1" LED WXGA 1280x800

Philipp 25.02.2009 16:53

Zitat:

Zitat von gaelic (Beitrag 2348446)
Die 900eur schaffts nicht, aber auch kein einziges Apple ...

Im ersten Beitrag ist einer verlinkt

Zitat:

Zitat von gaelic (Beitrag 2348446)
Optisches LW stimmt, aber in Zeiten von 16GB USB Sticks nur mehr Geschmackssache.

Habe ich eigentlich schon erwähnt das Final Cut Studio 2 auf 9 DVDs (8 davon Double Layer) ausgeliefert wird? ;)

Zitat:

Zitat von gaelic (Beitrag 2348446)
Jup, hatte das tolle Macbook Air im Kopf. Den kann man nicht in 10 Sekunden tauschen.

Bei neuen 17" MacBook Pro kann man den Akku auch nicht tauschen. Ist aber nicht so tragisch, da dort schon ein 8 Stunden Betrieb möglich ist. Mal sehen, ich hoffe meiner kommt in Kürze :)

Zitat:

Zitat von gaelic (Beitrag 2348446)
Was mir auch immer wieder wichtig ist, vorallem im CAD Bereich:

Eine Dockingstation

Warum Apple den Dockingport abgeschafft hat?

Für die neueren MacBook Modelle gibt es ein passendes Cinema Display. Bei Apple spielt sich vieles Kabellos über Bluetooth oder WLAN ab.

xpla 25.02.2009 18:03

http://autodesk.blogs.com/between_th...-on-a-mac.html

Dockingstation, typisch Windows-Notebook-Nutzer *g* Für was brauch ich ne Dockingstation, achja ich könnte mir das Anschließen ersparen, aber im Gegensatz zu manch anderen Laptops bekomm ich meinen DVI Anschluss direkt am Notebook nicht allein über die Dockingstation und wie Philipp schon sagte, vieles geht kabellos und das ohne lästigen USB-Stick von Logitech.

Mark.G. 25.02.2009 18:15

@gaelic das ThinkPad X200t (Tablet) kostet auf ubook.at Preis ohne Betriebssystem: € 1368, mein limit liegt aber bi ~900

xpla 25.02.2009 18:18

835 € weißes Macbook über u:book.

Mark.G. 25.02.2009 18:39

hmpf find ich nicht, finde nur "(bereits reduzierter u:book-)Preis: € 954,-"

xpla 25.02.2009 18:53

Das sind Bundles! Du kannst auch nur den weißen bestellen, gehst auf den Apple Store, schaust dir den Listenpreis an und ziehst 18% ab und bestellst ihn über deinen Store der Uni.

Mark.G. 25.02.2009 19:05

geh auf eine fh, welche leider wie ich gerade gesehen habe nicht bei uboot teilnimmt.

Was haltet ihr davon bei amazon.co.uk zu bestellen. Gilt die 1 jährige garantie nur im eigenen land oder überall?

xpla 25.02.2009 19:23

Wo ist das Problem? Meld dich auf einer TU an ...

Mark.G. 25.02.2009 19:33

oder ich frag einfach einen freund der schon auf der tu ist.
aber bei amazon würde ich auf 810 euro (inkl versand) kommen.

xpla 25.02.2009 20:17

Das ist dann noch das Alte, weil das Neue kann auf Amazon sicher nicht günstiger als mit der u:book Aktion sein. Das geht sicher nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag