WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Monitore im Dualbetrieb (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233458)

Gubi 16.02.2009 07:59

Monitore im Dualbetrieb
 
Hallo

Habe zu meinem 22" Monitor (Eizo S2231 WE-BK) einen 19" (NEC 1980SX gedreht hochgestellt) beigestellt. Versorgt werden sie von einer EVGA e-Geforce 8800 GT Superclocked. Leider ist die Qualität des NEC's eher dürftig. Ein Blaustich ist erkennbar. Wenn ich einen 15" Samsung an Stelle des NEC's anhänge ist der Blauton noch viel stärker. Der NEC ist ein hervoragender Monitor und funktioniert einzeln wunderbar. Kann man da was ändern? Beim Eizo hat sich die Qualiät nicht geänder.

enjoy2 16.02.2009 08:58

anderes Kabel schon versucht?

bzw. an welcher Schnittstelle wird der Nec angeschlossen, VGA od. DVI?

wenn du die beiden Monitore umgekehrt anschließt, hat dann der Eizo den Blaustich?

==C6== 16.02.2009 09:01

hmm wenns ned am kabel liegt kanns auch in den einstellungen liegen , rechte maustaste am desktop Nvidia Systemsteuerung anklicken und dort dann unter desktop die farbeinstellungen vornehmen, natürlich den richtigen monitor vorher im fenster anklicken

Gubi 16.02.2009 10:44

Alle DVI. Die Kabeln sind es nicht (sind jeweils die Originalkabeln der Hersteller verwendet worden). Bei der Farbeinstellung komme ich zu keinem besseren Ergebnis.
Ein Beispiel: Das Reinweiß von Winword ist beim NEC leicht beige.

==C6== 16.02.2009 10:50

neuesten grafiktreiber drauf?, kabeln mal getauscht, sonstige monitor programme am laufen? wie z.B ultra mon oder so?
den nec mal auf normal drehen in der ansicht also ned hochgestellt

Gubi 16.02.2009 18:06

Grafiktreiber wurden erneuert
Keine Monitorprogramme
Kabel tauschen wird nichts bringen (siehe oben)
Drehen nutzt natürlich auch nichts

xpla 16.02.2009 18:19

Dann könnte noch das Farbprofil schuld sein. Klingt dann verdächt danach,d ass nur ein Farbprofil angewandt wird und somit der Nac das falsche Farbprofil bekommt.

Farkarich 17.02.2009 13:22

Zitat:

Zitat von Gubi (Beitrag 2346851)
Alle DVI. Die Kabeln sind es nicht (sind jeweils die Originalkabeln der Hersteller verwendet worden). Bei der Farbeinstellung komme ich zu keinem besseren Ergebnis.
Ein Beispiel: Das Reinweiß von Winword ist beim NEC leicht beige.


Ich würd die kabel trotzdem nicht ausschließen nirgendst ist geschrieben dass originalkabel der hersteller nicht defekt sein dürfen...

Gubi 17.02.2009 13:24

Habe sie getauscht. Ohne Ergebnis

Satan_666 17.02.2009 13:25

Mich würde mal interessieren, wie groß der Farbunterschied wirklich ist. Ich gehe mal davon aus, dass es sich hierbei nicht um Hochpreis-Panels handelt, die in den Monitoren drin stecken - und da ist es nun mal "normal", dass die Farben nicht stimmen.

Nicht von Ungefähr gibt es Firmen, die für Kalibriersysteme Geld nehmen - und selbst dann ist es nicht gewährleistet, dass die Farben bei allen Bedingungen gleich bleiben. Zudem macht es für ein billiges TFT-Panel einen eklatanten Unterschied, von welcher Richtung man auf den Monitor guckt.

Aber wie gesagt: solange das komplette Bild nicht einfach rosa oder blau überzogen aussieht, sondern eher dass bei gewissen Stellen (meist sind es die helleren Stellen, die eine etwas andere Farbnuance zeigen) die Schwächen des Panels zu sehen sind.

Jedenfalls kann ich mir kaum vorstellen, dass die Grafikkarte ein anderes Bild über den DVI-Ausgang liefert, nur weil parallel ein anderer Monitor angeschlossen ist; außer, wenn ein falsches Monitorprofil geladen wird, was Du ja auszuschließen scheinst.

Gubi 17.02.2009 13:34

Der eine ist ein Eizo und der andere ein NEC. Alle so um 700 bis 800€. Soweit zu deinem 2. Satz Satan_666.
Wenn ich den NEC oder den Samsung (der war günstig) mit eigenem PC neben den Eizo stelle ist "fast" kein Unterschied erkennbar. Das kann nur die Grafikkarte sein.

Satan_666 17.02.2009 13:37

Zitat:

Zitat von Gubi (Beitrag 2347020)
Das kann nur die Grafikkarte sein.

Schon mal mit einer anderen Grafikkarte getestet?

Gubi 17.02.2009 13:45

Nein

Satan_666 17.02.2009 20:13

Warum nicht ... wenn Deinen Worten zufolge nur die Grafikkarte Schuld sein kann?

xpla 17.02.2009 20:22

Geh bitte, kann ja nur mehr das Farbprofil sein, Grafikkarte haut für beide das Gleiche Profiil raus, sonst wird's schön langsam komisch.

Gubi 17.02.2009 20:58

Das Einzige was mir noch einfällt ist, dass der NEC keinen Treiber installiert hat. Er läßt sich auch nicht installieren. Keine Ahnung warum.
Mit dem Farbprofil habe ich es probiert aber ohne Erfolg, wobei ich zugeben muß dass mir dabei der Plan fehlt.

==C6== 17.02.2009 21:36

hast mal a foto? dass ma mal sehen wie stark der unterschied ist?
hab nen samsung bei nem freund zu nem 2ten dazugehängt vor längerer zeit, diese dinger haben von haus aus nen blau violett stich

Gubi 18.02.2009 05:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Rechts der Eizo. Der Rotstich gibt es in Natura nicht. Das ist bei Word reinweiß. Der NEC ist bei eigener Grafikkarte (sprich PC) dem Eizo ebenbürtig.

Satan_666 18.02.2009 08:11

Net böse sein, Gubi - aber mein erstes Statement war wohl genau richtig. Exakt bei den hellen Stellen ist der Farbstich sichtbar und das liegt eindeutlich am Panel.

Bei meinem Arbeitskollegen kann ich das ebenfalls feststellen, und der hat sogar 2 am gleichen Tag gekaufte TFTs vom selben Typ nebeneinander stehen und hat die gleichen Probleme. Und mein Freund hat das auch. Die Panels werden nun mal am Weltmarkt eingekauft, sodass Du nie sicher sein kannst, immer die gleiche Qualität zu bekommen.

Auch wenn Du behauptest, dass die Dinger nicht "billig" waren - das Panel ist es mit Sicherheit. Warum glaubst Du, arbeiten Fotoprofis in den seltensten Fällen mit TFT-Monitore? Und wenn sie doch damit arbeiten, dann kosten die Dinger bis zu 4x so viel wie Deiner und sind dann professionell kalibriert.

Mein Tipp: lebe damit!
Oder wenn Du die Möglichkeit hast, ein Kalibriergerät wie den Spyder 3 (in der Multi-Display-Version siehe hier: http://geizhals.at/a331018.html) zu benützen, dann kannst mal versuchen, damit die Abstimmung der Monitore anzugleichen.

Gubi 18.02.2009 08:25

Leben kann ich schon damit, aber trotzdem ist die Grafikkarte mein Favorit als Verursacher.
1) Wenn ich bei der Grafikkarte die zwei DVI-Stecker tausche ist der Nec der Gute
2) Wenn ich den NEC (alleine) bei meinem 2. PC anhänge dann gibt es ein
wunderbares Bild.
3) Wenn ich den 15" Samsung an meinem 3. PC anhänge habe ich ein tadelloses Bild.

Das kann meiner Meinung nur am 2. Ausgang der Grafikkarte liegen

Satan_666 18.02.2009 08:33

Da Du den Verursacher eh schon gefunden zu haben scheinst, tausche doch einfach die Grafikkarte, wenn Dich der Farbunterschied stört. Oder kaufe Dir den Spyder2 (siehe mein Link oben), vielleicht schafft der das zu korrigieren.

Beziehungsweise: was sollen WIR dann noch helfen können, wenn eh schon alles geklärt ist?

Gubi 18.02.2009 09:20

Die Grafikkarte tausche ich nicht. Die war zu teuer.
Geklärt ist vielleicht die Ursache aber nicht die Behebung des Fehlers.
Und wenn's nicht geht nehm ich das auch zur Kenntnis.

Satan_666 18.02.2009 09:52

Nachdem Du eh schon so ziemlich alle Möglichkeiten ausgeschöpft hast wie neueste Treiber aufspielen, Kabel tauschen, manuelle Einstellungen vornehmen usw, schaut es aus meiner Sicht wie folgt aus:

1. Du nimmst die Farbunterschiede zur Kenntnis und lebst damit
2. Du hast noch Garantie auf die Karte und tauschst sie um/lässt sie reparieren
3. Du kaufst Dir den oben erwähnten Spider und versuchst damit eine passende Abstimmung zu bekommen
4. Du bemühst den Support vom Hersteller der Karte, vielleicht haben die ja eine Lösung parat

Gubi 18.02.2009 09:56

Ganz klar: 1)

grizzly 18.02.2009 10:59

Zitat:

Zitat von Gubi (Beitrag 2347138)
Das Einzige was mir noch einfällt ist, dass der NEC keinen Treiber installiert hat. Er läßt sich auch nicht installieren. Keine Ahnung warum.
Mit dem Farbprofil habe ich es probiert aber ohne Erfolg, wobei ich zugeben muß dass mir dabei der Plan fehlt.

Rechtsklick auf den freien Desktop, Einstellungen, Erweitert, Reiter Farbverwaltung.

Würde wirklich einmal nachsehen, welche Profile da drinnen sind. Bei Dualmonitorsystemen vorher den jeweiligen Monitor anwählen ...

Das sind "icm" Dateien und gehören bei Windows XP z.B. in diesen Ordner, vielleicht kannst ja nach diesen Profilen googeln, wenn Du keinen Treiber hast

C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color\

Farbprofile kann man im Fenster Farbverwaltung hinzufügen und verwalten, siehe ganz oben ...

Ich würde das jedenfalls einmal nachsehen, ob das passende Profil für den jeweiligen Monitor angewählt ist.

FranzK 18.02.2009 12:22

Zitat:

Das Einzige was mir noch einfällt ist, dass der NEC keinen Treiber installiert hat. Er läßt sich auch nicht installieren.
Treiber wird er auch nicht benötigen. Aber es gibt für ihn vielleicht eine Inf-Datei, deren Installation möglicherweise empfehlenswert ist.

:hallo:

gk87 18.02.2009 17:34

ich habe auch ein problem mit meinem 2. monitor, welcher ein tv bildschirm ist.
am pc habe ich die grafikkarte NVIDIA GeForce 6600 mit VGA, DVI und schaut so ähnlich aus wie S-Video Anschluss.

Am VGA habe ich meinen PC Monitor angeschlossen.

AM DVi Anschluss: DVI auf 3*RCA (RGB)
Das blaue von den 3*RGB habe ich am Scart/Cinch Adapter an der gelben Buchse angesteckt.
Bei den Einstellungen habe ich es so weit gebracht, dass zumindest ein flackerndes Desktopbild am TV Gerät zu sehen ist.
Wie bekomme ich ein klares Bild?

Gubi 24.04.2009 21:52

Irgendwie reicht es mir jetzt. Der gute Monitor ist zur Sommerzeit nicht zu gebrauchen. Ich gehe von dem aus, dass die Grafikkarte Mist ist. Da im Forum keine brauchbaren Lösungsvorschläge angeboten wurden (kein Vorwurf) würde ich mir gerne eine neue Karte kaufen. Habe eine bei DITECH von Asus gesehen (ASUS Extreme N9600GT SILENT/HTDI, Retail, 512MB, 110 Euro). Ist die für Office brauchbar?

Karl 24.04.2009 22:28

Für den Mehrfachschirm Betrieb empfehle ich unbeding ATI. Mein NEC 1880X hat damit ein wunderbares Bild. Sogar der verhungerte Zweitschirm HP-W19 ist damit annehmbar. Allerdings im Lowcost Bereich, mit zwei verschiedenen Schirmen, dass gleiche Farbbild zu erreichen, ist unmöglich.

Wenn du Platz genug hast und für einen leisen Office Rechner.....
http://geizhals.at/a318027.html
....genügt diese Karte bei weitem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag