![]() |
Bush Sceneries
Ich weiss, das Thema wurde hier schon mal angeschnitten: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=23065 , aber ich wollte die "Experten" mal fragen, welche Bushsceneries denn zu empfehlen sind. Ich hab bei www.flightsim.com insgesamt 21 Bush Sceneries in Alaska gefunden, welche davon sind nur für "Piloten mit Tannennadeln im Gebiss" zu bewerkstelligen und welche eignen sich auch zum üben?
Vieln Dank |
Alaska Airstrips
Hallo Boerries,
ich habe mir nur eine kleine Auswahl der Alaska-Buschlandeplaetze installiert: lakelynn.zip, nelsons_outpost.zip, hrr.zip (Healy River and remote Airstrips), moosecreeklake.zip und noch zwei, deren Namen ich jetzt nicht finde :( . Zum Ueben fand ich Nelsons Outpost recht gut, die Runway ist nicht allzu kurz und schmal (1500ft lang, 40ft breit). Ein hartes Geschaeft ist Lake Lynn (750ft lang, 40ft breit, von Baeumen umgeben), ganz schlimm ist der Airstrip "Bear Mountain Mining" aus hrr.zip - den hab ich bis jetzt nur mit der J3 Cub geschafft (extrem kurz, liegt zudem in einem Loch, in das man hineinfallen muss, ohne allzuviel Fahrt aufzunehmen). Auf den anderen Strips geht's auch mit der DHC-2 Beaver (full Flaps, knapp vor'm Stall :D ). Viele Gruesse Peterle |
werd mir nacher mal ziehen. Welche Flugzeuge könnt ihr dazu empfehlen?
|
Na auf jedenfall keine 747-400
DHC2 Beaver / DHC3 Otter: www.flightsim.com , suchen nach FS2000 Aircraft "Beaver", Datei beaver7.zip, aber auch die anderen "grossen" (Filegrösse).
Pilatus Porter: www.flightsim.com , suchen nach FS2000 Aircraft "Porter", Dateien "fsdpc601.zip" und "fsdpc602.zip" Das reicht fürs erste CU |
Buschflugzeuge...
Hallo Newsmaker,
Ist, wie alles, natuerlich Geschmackssache ;) Ich finde, ein MUSS ist die DHC-2 "Beaver" (DeHavilland of Canada) von Fred Banting und anderen, Datei heisst beaver7.zip. Eins der wenigen Flugzeuge, an denen ich absolut nichts veaendert habe. Dann benutze ich (seltener) die Pilatus Porter fsdpc601.zip, auch sehr zu empfehlen. Mein Lieblingsflugzeug ist eine Piper J3 Cub mit 65 PS, Datei piprj3mm.zip, auch von FSD. Bei dieser habe ich allerdings (fuer mich privat) das Flugverhalten editiert - leider erlaubt FSD keine Aenderung an seinen Airfiles, sodass ich sie nicht weitergeben kann. Das Original ist aber durchaus brauchbar. Es gibt natuerlich noch viel mehr "Buschflugzeuge", Stinson's, auch Cessna's wurden eingesetzt... neuerdings hat Alaska Air sogar eine Antonov AN-2 ... Viele Gruesse Peterle |
Oooops
Boerries, da warst Du wieder eine Takt schneller :)
Muss wohl mehr ueben... :D Peterle |
ich bewundere euch, wie man um diese Zeit die möglichkeit hat, in der kürze zu eine Fülle von Info´s für mich zusammenstellen. Ich sitze grad in der Schule und werde nacher eure Tipp´s mal angucken ;). Ich hoffe die Flugzeuge gehen bei mir weil manchmal habe ich ein paar Probleme da mir installierte Flugzeuge nicht immer im Menü angezeigt werden
|
Schule / Internet
Du hast es gut, davon hab ich während meiner Schulzeit geträumt. Unser Schulrechner lief noch mit 3.0, wohlgemerkt DOS 3.0.
Wegen der Flieger mach Dir keine Sorgen, die haben eigene panels, da gibts keine Probs mit Zuordnungen, die Porters haben sogar eingene Setups. CU |
naja wir haben hier grad nen 333 MHZ Rechner mit Win98 drauf. Ist auch nicht das wahre, gibt hier in der Schule noch bessere... Danke aber für die Info.
|
Hi Peterle
Sollen wir Newsmaker sagen, dass die Porters zusammen etwa 30MB Downloadvolumen auf die Waage bringen??! :roflmao:
Börries |
was würd denn jetzt passieren wenn ich dir sagen würde das ich zu Hause DSL hab ? Naja möcht das lieber nicht ausprobieren *grins*.
Okay hab nur DSL aber reicht auch. Ne Stunde und ich hab die Sachen unten. |
DSL soll ISDN heissen, sorry kleine Unkonzentriertheit meinerseits.
|
Alles kein Problem...
... ich bekomme demnächst von Netcologne ADSL mit einem Megabit downstream ohne Volumenbegrenzung, dann sind die FXP Downloadseiten dran; juchuuuuu!!
|
Ja, könnte dann nett werden, hoffe ja immer noch das ich DSL dieses Jahr bekomme. Was man sich dann alles Laden könnte *insträumegerat*. Naja aber jetzt ist auch egal, muss man halt etwas Zeit investieren für nen gutes Flugzeug oder einen Airport.
|
Gutmuetige Piper J3 Cub?
Oops, die 30MB der Porter hatte ich ganz verdreangt.. :D
Kurz noch, was mir an der FSD Cub nicht so ganz gefallen hatte: Sie fliegt sich doch ein wenig zu einfach. Die echte Cub musste im Kurvenflug wegen ihres geringen Traegheitsmomentes um die Laengsachse (nur ein Mitteltank, keine in den Tragflaechen) sehr kontrolliert geflogen werden, hier eine Ubersetzung eines Textes des Realpiloten Rick Durden: "... Viele Flugschueler begannen in einer Piper J3 Cub... Wenn man ein Cessna- oder Beech- Schulflugzeug kennt, wird man feststellen, dass eine Cub nicht einfach zu fliegen ist: Sie hat wenig Rollstabilitaet. Ein klein wenig Wind wirft sie um. Die Querruder erzeugen ein erhebliches negatives Wendemoment, sodass jede Kurve oder eine Boeen-Korrektur perfekte Hand- und Fusskoordination erfordert, sonst knallt der Ball im Wendezeiger unweigerlich an die Grenzen...." In diesem Sinn habe ich die Airfile veraendert. Viele Gruesse Peterle |
okay danke nochmal an alle, bin grad dabei mir die Flugzeuge und die Bahnen runterzuladen mal sehen was es so zu entdecken gibt ;)
|
So, ich hab gestern mal losgelegt:
und hab mir auf www.flightsim.com folgende Dateien gesaugt:
- amerpass.zip, American Pass Bush Training School, incl. Otter und Turbo Beaver Floatplane (11,1MB), Scenery von Don Moser, Aircraft Repaint von Frad Choate - abd.zip, Zusammenfassung aller Bush Sceneries von Don Moser bis zum 24.01.2001 (5,3MB) - laststak.zip, Last Stop auch von Don Moser, ist in abd.zip nicht enthalten (1,8MB) - akutat.zip, Akutat Alaska, von Ron Ackerley (4,6MB) - bvrldg.zip, Beaver Lodge, von Ron Ackerley (1,3MB) So und jetzt flieg ich in den Urlaub zum Üben, Fischen und Jagen :) |
mhh, lade mir die nacher auch nochmal, scheinen recht gut zu sein die Files.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag