WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   PC aufrüsten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233427)

michi_wien 14.02.2009 11:11

PC aufrüsten
 
Guten Morgen,

ich würde gern in meinem Rechner MB und CPU austauschen.

Zum Austausch:

Intel 4 3600 MHz, Prescott E0 HT
MSI MS7046 Medion OEM

Soll bleiben:
GeForce 8800 GTS
Soundblaster 24 live
SATA Platten WDC WD740ADFD
+ 2 ST3200822AS
USB 2.0 PCI Karte
TG430-U15 Netzteil

4GB RAM - aber ich seh grad nicht auf die schnelle welche DDR da drinnen sind *grübel* weder in everest noch im Gerätemanager, ich trag es nach nem Neustart nach.

Vista Home

Ich spiel hi und da, aber da bin ich mit meinem Rechner auch gut ausgekommen, also es muss nicht das neueste vom neuen sein.

Hätte gern einen Quad, AMD/Intel ist mir egal.

mrdj 14.02.2009 11:32

Ich glaube in einer der letzten WCM`s etwas darüber gelesen zu haben und zwar dass der Intel Quad noch immer den bessten Pres-Leistung-Verhältniss haben soll. Der Intel I7 ist zwar ein Tick besser/stromsparender aber teuer da neu am Markt. Die AMD-s habens in letzter Zeit ein wenig verschlaffen.
Ich frage mich trotzdem was du dir erwartest mit der Aufrüstung erwartest? deinen Rechner ist nicht einmal so schwach auf der Brust!

Willst du es schneller machen? Vista runter und XP drauf! oder wartest auf Windows7 ( habe die Beta laufen, seit lange Zeit Positiv überrascht von eine Windows Version)

michi_wien 14.02.2009 12:16

Wiegesagt, es muss nicht der allerneuste Prozessor sein...

Hab immer geschaut, dass ich Einzelkomponenten halbwegs in Schuss halte (ist eh alles ausgetauscht in den Jahren, ausgenommen MB/CPU) nur die sind jetzt schon gut 5 Jahre alt...

Ihr mit eurem Vista"hass" ... gg ich bin damit eigentlich zufrieden und man gewöhnt sich dran...

Was will ich schneller haben, ehrlichgesagt eh nur das OS *gg* jaja, der einfachere / günstigere Weg wäre, Vista zu killen...aber manche gehen halt einfach den Weg der HW ^^ (ausserdem ist die Vistaversion original gekauft (ehrlich, solche Trotteln hats auch gegeben gg)... ein XP müsst ich mir erst recht wieder kaufen und hab trotzdem die uralten Komponenten drinnen...)

Und bei manchen Spielen läuft der Prozessor schon sehr sehr zäh.... aber wiegesagt, bin eher wenn dann der Strategiespieler und eher weniger der Ego-Shooter-gamer.

Win 7 schon ein paar Wochen daliegen die Beta, trau mich sie aber nicht installieren ...

peter-k 14.02.2009 12:33

Sich eine vollwertige Originalversion zu kaufen hat nichts mit Trottel zu tun.
Bin sicher es gibt eine Reihe von Anwendungen für die es sich lohnt, so man sie braucht ;)

ps: Strategiespiele sind nicht selten speicher- u. prozessorlastiger als Shooter!
Wenn dann noch für jedes einzelne Model Schatten und andere Effekte berechnet werden, bringen sie sogar gute GraKa an ihre Grenzen.

michi_wien 14.02.2009 12:41

Ich wollte damit nicht Leute die Originalsoftware kaufen, als Trotteln hinstellen ;) nicht dass das jetzt missverstanden wird ^^

Also...welches MB/CPU darf/soll ich mir kaufen ? ;)
Nochmals...es muss NICHT der neueste Prozessor sein, der gerade rausgekommen ist...
Übertakte nicht, modde nicht sonst irgendwie...

lalaker 14.02.2009 12:45

CPU-Z sollte dir anzeigen, welche RAM drinnen sind.

http://global.msi.com.tw/index.php?f...o=&prod_no=154
Deshalb vermute ich stark, es handelt sich um DDR2-RAM.

http://geizhals.at/a389216.html und http://geizhals.at/a356409.html

garfield36 14.02.2009 12:57

Die i7 sind nicht stromsparender, wie hier behauptet wurde, sondern verbrauchen im Gegenteil etwas mehr. Kann man übrigens in fast jedem Test darüber nachlesen. Abgesehen davon kommt die Nehalem- bzw. i7-Plattform doch um einiges teurer.
Wenn ein Dualcore ausreicht, wäre der Intel E8400 eine gute Wahl http://geizhals.at/a303349.html . Als Quadcore wäre vielleicht der Q9400 interessant http://geizhals.at/a334458.html .
Das Mainboard MSI P45 Neo2-FIR http://geizhals.at/a363409.html hat fast alles was das Herz begehrt, vom RAID-Controller bis FireWire und Heatpipe-Kühlung.
Wie ich feststellen konnte haben die Preise in den letzten Tagen wieder etwas angezogen.

peter-k 14.02.2009 12:58

Schon klar Michi, du hast es ja auf dich bezogen, brauchst dich nicht als Trottel sehen - das wollte ich ausdrücken ;)

michi_wien 14.02.2009 13:00

thx for CPU-Z

DDR Channel Dual, Size 4096
DRAM Freq. 199.5
PC3200 200MHz

"Darf" ich mir gleich die Black-edition kaufen ? die 30 Euro sind mir auch schon egal.
http://geizhals.at/a389214.html

Bei dem Asus Board kann ich ja gleich meine SB und LAN Karte stanzen *g* die hat ja 7.1 und 1000MBIT onboard

@Peter
jaja, meinte weil ja "keiner" Vista will und alle nur darüber jammern.

@Garfield
wenn dann wär mir am liebsten gleich ein Quad (sogross sind da die Preisunterschiede ja auch nichtmehr)

lalaker 14.02.2009 13:09

Schreibst extra rein,dass du nicht übertakten willst, und dann fragst nach der BE, wozu eigentlich? Klar kannst dir die BE kaufen, wennst magst.

Wenn die Angabe mit DDR RAM stimmt, musst noch 2x2 GB DDR2-800 RAM kaufen.
Klar haben heutige Mainboards viel onboard. Ich hatte (viel) früher auch eine Soundkarte, aber inzwischen sind die onboard-Soundlösungen schon sehr brauchbar.
Ich würde der onboard NIC den Vorzug geben.

Ich habe eine kostengünstige Variante gesucht, natürlich kannst auch beim Mainboard zu einem High-End Teil greifen.
wie z.B. http://geizhals.at/a311125.html

michi_wien 14.02.2009 13:28

Weil die Black Edition 4x3 GHz hat und die gepostete 2.80 ?
Wusst nicht, dass die für/zum übertakten gut/geeignet ist.

Also noch

2x http://geizhals.at/a308784.html

Ich nehm gern das günstige Board, das reicht ja sicher vollkommen.

Und wenn da schon soviel onboard ist, spar ich mir halt die PCI Slots, soll ja kein Problem sein (und die SB live ist ja eh auch schon von vorgestern gg)

Mein Netzteil reicht - hoff ich - eh für die Lösung oder ?

peter-k 14.02.2009 13:30

@Soundkarte:
Ich hab mir für meinen Spiele-PC (vor ca. 8 Mon) extra eine Soundkarte gekauft, in der Meinung es bring etwas - Pustekuchen!
Das €37.- billig MoBo hat einen Nvidia-Sound on Board der die Soundkarte um längen schlägt und jetzt kommts: die 'Lags' bzw. Micro-Ruckler sind weg seit ich sie ausgebaut habe. (Sound-Evente wie Granatenexplosionen kommen jetzt ohne Verzögerung)
Zum Spielen (mit Headset) ist es egal und Musik mach ich nicht am PC.

lalaker 14.02.2009 13:33

RAM ist ok, wobei CL5 auch nicht viel teurer ist, aber halt auch nicht viel schneller ist.

Netzteil müsste locker reichen.
Mein Gaming Sys mit Ati 4870 verbraucht unter 3DMark06 maximal 230 Watt.
Du hast zwar 2 Festplatten mehr, aber das wird kaum eine Rolle spielen.
Ich habe übrigens auch nur Tagans im Einsatz (Pipe Rock 500 im Gaming Sys).
Wenn es leise sein soll, wäre ein anderer CPU-Kühler zu empfehlen, z.B. der Scythe Ninja 2. http://geizhals.at/a341310.html

michi_wien 14.02.2009 13:40

@speicher
http://geizhals.at/?such=AET860UD00-25D-S&a=43478791
?

Hab zwar jetzt einen andren Kühler drauf statt dem Originalen (keine Ahnung mehr) aber der PC steht in einem eigenen Raum, da ist der Geräuschpegel relativ egal.

Also fassen wir zusammen:

2x http://geizhals.at/?such=AET860UD00-25D-S&a=43478791
(sofern die ok sind)
1x http://geizhals.at/a356409.html (Asus Board)

und was is jetzt mit der CPU ? *g* die 2.80 oder die 3er ?

lalaker 14.02.2009 13:45

RAM:
http://geizhals.at/a293205.html
oder eben den anderen, ich mag halt KVR, weil die so gut wie überall gehen.
Wenn der Mehrpreis keine Rolle spielt, nimm den 940BE, vlt. will ja der Sohn mal schauen, was aus der CPU rauszuholen ist ;)
Mobo passt für deine Ansprüche sicher und hat wie bei Asus üblich eben 3 Jahre Garantie. Ich selbst habe ein Asus M3A78-EM (office-PC), aber zur Nvidia-Grafikkarte üwrde ich eher einen Nvidia-Chipsatz nehmen, deshalb das M3N78.

michi_wien 14.02.2009 16:14

Board und Speicher bestellt (hab mich doch für meine geposteten entschieden, da um einiges billiger)

CPU hader ich noch ein wenig mit mir gg

Was mir jetzt noch auffällt bei der CPU...da steht schön brav 64bit dabei, läuft da mein Vista home 32 bit überhaupt ?

lalaker 14.02.2009 17:27

Natürlich läuft Vista32 auch mit der CPU. Wenn du aber ein neues OS kaufst, würde ich klar zu Vista 64 raten.
Damit kannst die vollen 4 GB RAM nutzen.

Wildfoot 14.02.2009 20:12

Zitat:

Zitat von michi_wien (Beitrag 2346428)
Guten Morgen,

ich würde gern in meinem Rechner MB und CPU austauschen.

Zum Austausch:

Intel 4 3600 MHz, Prescott E0 HT
MSI MS7046 Medion OEM

Soll bleiben:
GeForce 8800 GTS
Soundblaster 24 live
SATA Platten WDC WD740ADFD
+ 2 ST3200822AS
USB 2.0 PCI Karte
TG430-U15 Netzteil

4GB RAM - aber ich seh grad nicht auf die schnelle welche DDR da drinnen sind *grübel* weder in everest noch im Gerätemanager, ich trag es nach nem Neustart nach.

Vista Home

Ich spiel hi und da, aber da bin ich mit meinem Rechner auch gut ausgekommen, also es muss nicht das neueste vom neuen sein.

Hätte gern einen Quad, AMD/Intel ist mir egal.

Würdest du nach dem Aufrüsten eventuell diese CPU verkaufen?? Könntest mal etwas genauere Daten über die CPU posten??

Gruss Wildfoot

michi_wien 15.02.2009 11:05

Eigentlich wollte ich ja alle 3 Dinge gemeinsam ins Ebay stellen, aber poste es hier auch gern mal:

Intel Pentium 4 560 Prescott, Sockeet 775 LGA 90nm Rev. E0, 3.6 GHz HT (Hyper Threading)
MS-7046 Intel i915P/915G Rev. B1, Southbridge 82801FB (ICH6)
4x 1 GB DDR Ram 200 MHZ PC3200

Wurde nie daran "geschraubt" herumgetaktet oder ähnliches.
Irgendein leiser Lüfter ist noch drauf, aber keine Ahnung mehr, welchen ich da gekauft hatte.

Wildfoot 15.02.2009 20:43

Zitat:

Zitat von michi_wien (Beitrag 2346670)
Eigentlich wollte ich ja alle 3 Dinge gemeinsam ins Ebay stellen, aber poste es hier auch gern mal:

Intel Pentium 4 560 Prescott, Sockeet 775 LGA 90nm Rev. E0, 3.6 GHz HT (Hyper Threading)
MS-7046 Intel i915P/915G Rev. B1, Southbridge 82801FB (ICH6)
4x 1 GB DDR Ram 200 MHZ PC3200

Wurde nie daran "geschraubt" herumgetaktet oder ähnliches.
Irgendein leiser Lüfter ist noch drauf, aber keine Ahnung mehr, welchen ich da gekauft hatte.


BINGO! Genau meine CPU. ;)

Wieviel würdest denn nur für die CPU wollen?? Ich suche eine potentielle Ersatz-CPU für mein P4 System (Profil), falls die mal hops gehen sollte.

Gruss Wildfoot

garfield36 17.02.2009 14:21

@michi_wien

Nun, wenn es ein Quadcore sein soll, dann ist der von mir vorgeschlagene Q9400 vielleicht interessant. Falls mehr Budget zur Verfügung steht, kann man natürlich auch zu einer stärkeren CPU greifen. Aber ich denke der Q9400 hat schon ein gutes P/L-Verhältnis.

michi_wien 17.02.2009 14:36

@wild

nicht bös sein, aber ich werd alle 3 sachen gemeinsam ins ebay stellen, denn da sehe ich die chance höher, als wenn ich versuch die einzeldinge dann zu verklopfen.

@garfield
hab schon den x4 940 BE bestellt und zuhause liegen, warte nurmehr auf das Asus Board und die Speicher (sollten morgen kommen, so hoffe ich gg)

garfield36 17.02.2009 19:47

Also doch kein Intel-System. Nun die Phenom II X4-Serie soll ja auch nicht schlecht sein. Der etwas höhere Stromverbrauch gegenüber Yorkfields stört mich bei diesen Prozessoren etwas.

Wildfoot 17.02.2009 20:44

Schade, aber ist schon O.K. ;)

Gruss Wildfoot

garfield36 17.02.2009 23:06

Also ich bin mit meinem Q9650 sehr zufrieden. Den würde ich nicht mal gegen einen i7 tauschen wollen. Abgesehen davon, dass da ja auch noch die Kosten für Mainboard und Speicher anfallen würden.

Wildfoot 17.02.2009 23:16

Ja, ich bin mit meinen Quads auch sehr zufrieden. Die laufen super, wie sie aber im Vergleich zu einem Ci7 stehen, weiss ich nicht. Da käme für mich eh nur der Ci7 965XE mit einem Mainboard mit X58 Chipsatz in Frage.

Gruss Wildfoot

P.S. Garfield, läuft dein Q9650 auch mit 400MHz FSB und 3.67GHz Topspeed??

michi_wien 18.02.2009 08:38

Schau dir an Garfield, welche CPU ich jetzt hab...da ist jeder neuere ein Stromsparer gegen meinen ;)

garfield36 18.02.2009 11:31

@Sir Wildfoot
Ich habe meine CPU nicht übertaktet, läuft auf Standard.

@michi_wien
Na da wird durchs Übertakten der alten CPU, der Stromverbrauch auch nicht geringer.

michi_wien 18.02.2009 12:10

Ich hab/hatte noch nie eine CPU oder ähnliches übertaktet...

Neues Board angeschlossen.... Vista Bluescreen... Rep. gestartet, abgeschlossen, neustart...bluescreen...hmpf

Wildfoot 18.02.2009 20:12

Zitat:

Zitat von michi_wien (Beitrag 2347198)
Schau dir an Garfield, welche CPU ich jetzt hab...da ist jeder neuere ein Stromsparer gegen meinen ;)

Ja das kenne ich sehr gut von meiner Kochplatten-CPU. ;)
Allerdings hat mein Quad noch die grössere TDP als mein P4. :D

@Garfield
Ja das weiss ich, aber warum nicht??

Gruss Wildfoot

garfield36 18.02.2009 23:35

Ich denke, dass mein Q9650 auch so stark genug ist. Und da der Stromverbrauch unter Last bei ca. 60W liegt, ist auch eine leise Kühlung möglich. Bei einer nennenswerten Übertaktung steigt aber der Verbrauch und damit der Aufwand für die Kühlung, und damit die Lautstärke. Habe ich schon mal erwähnt, dass ich laute Rechner hasse?

Wildfoot 19.02.2009 00:21

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2347362)
Ich denke, dass mein Q9650 auch so stark genug ist. Und da der Stromverbrauch unter Last bei ca. 60W liegt, ist auch eine leise Kühlung möglich. Bei einer nennenswerten Übertaktung steigt aber der Verbrauch und damit der Aufwand für die Kühlung, und damit die Lautstärke. Habe ich schon mal erwähnt, dass ich laute Rechner hasse?

Ja hast du, und nicht nur du, auch Baron hat schon gesagt, dass du laute Rechner hasst und er bei deinen Rechner immer das Gefühl hat, dass die ja garnicht laufen, obwohl sie sehrwohl eingeschalten sind. ;)

Aber das mit den 60W kann nicht stimmen, deine CPU hat eine TDP von 95W, also wird er bei Standard-Takt und Volllast auch diese 95W verheizen, und nicht blos 60W.
Da sehe ich jetzt aber gerade zumindest schon einen Teil der Antwort auf die Frage, welche ich noch stellen wollte. Nämlich wollte ich fragen, ob der einzige Unterschied zwischen einem Q9650 und einem QX9650 der offene Multi der Extreme-Edition ist. Aber die Extreme-Edition hat mit 130W auch eine 35W höhere TDP als der "normale" Quad, also muss auchnoch etwas anderes anders sein. Weiss zufällig gleich wer, was das ist??

Q9650:
http://processorfinder.intel.com/det...px?sSpec=SLB8W

QX9650:
http://processorfinder.intel.com/det...px?sSpec=SLAN3


Nun Garfield, dann weisst du ja garnie genau, was deine Mühle maximal hergeben könnte. ;)

Gruss Wildfoot

Blaues U-boot 19.02.2009 13:11

@ wildfoot

an den TDP werten von intel und amd kann man sich nur kaum orientieren, die sind immer zu hoch und zwischen den chipgenerationen teilweise sogar anders angegeben/berechnet.

garfield36 19.02.2009 15:22

Das mit den 60W sollte simmen. Die Angabe ist aus einem Test des Q9550, der ja auch immerhin mit 2,83GHz getaktet ist. Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube der Test ist von Computerbase.de.
Ich schätze Intel hat die TDP QX9650 deshalb mit 130W angegeben, weil die CPU ja einen nach oben hin offenen Multiplikator hat. Und wenn ich das richtig verstehe, soll die TDP ja auch ein Richtwert für die Kühler sein. Beim Standardtakt von 3,0GHz wird beim Verbrauch wohl nicht viel Unterschied sein.

Wildfoot 19.02.2009 19:34

Zitat:

Zitat von Blaues U-boot (Beitrag 2347442)
@ wildfoot

an den TDP werten von intel und amd kann man sich nur kaum orientieren, die sind immer zu hoch und zwischen den chipgenerationen teilweise sogar anders angegeben/berechnet.

Hmm...

Das ist aber nicht gerade optimal........


Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2347470)
Das mit den 60W sollte simmen. Die Angabe ist aus einem Test des Q9550, der ja auch immerhin mit 2,83GHz getaktet ist. Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube der Test ist von Computerbase.de.
Ich schätze Intel hat die TDP QX9650 deshalb mit 130W angegeben, weil die CPU ja einen nach oben hin offenen Multiplikator hat. Und wenn ich das richtig verstehe, soll die TDP ja auch ein Richtwert für die Kühler sein. Beim Standardtakt von 3,0GHz wird beim Verbrauch wohl nicht viel Unterschied sein.

Naja, vielleicht hast ja recht, mein C2EE System mit samt der HD3870X2 braucht im Idle sogar weniger Leistung (175W) als mein altes P4 System mit X800XT PE (192W) im Idle.
Unter Volllast sieht es dann komplett anders aus, da braucht das C2EE System 415W, während das P4 System mit 310W auskommt. Aber die Performance ist beim C2EE System gut 8x höher als beim P4.

Gruss Wildfoot

michi_wien 20.02.2009 17:50

Alles da, alles eingebaut, alles neu installiert *g*

Jetzt hab ich mal CPU-Z aufgerufen und der zeigt mir jedoch bei den Speichern an:
PC2-6400 ( 400 MHz) und nicht 800... zublöd zum Speicher reinstecken kann man ja nicht sein, woran liegt es dann ? Im Bios nix verändert, wüsst auch nicht wirklich wo.

Blaues U-boot 20.02.2009 19:42

400mhz =DDR2 800 (eigentlich ja real sogar 200mhz, kommt auf den betrachtungswinkel an)

michi_wien 20.02.2009 19:43

hm...okidok dacht mir schon irgendwas unterschlagt mir da 50% gg

garfield36 21.02.2009 00:21

Pro Signal einmal Daten - 200MHz
Pro Signal, einmal an der aufsteigenden, einmal auf der absteigenden Flanke Daten senden - 400MHz
Pro Signal 2x an der aufsteigenden, 2x auf der absteigenden Flanke Daten senden - 800MHz.
Denke so soll das wohl verstanden werden. Da gibt es dann noch mehrere Kombinationen, da ja im Laufe der Zeit die Frequenzen angehoben wurden, und Multiplikatoren mit Nachkommastellen eingeführt wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag