WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Kingston DDR RAM? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233412)

nordbahnfredi 13.02.2009 06:43

Kingston DDR RAM?
 
Für älteren PC brauche ich 2 GB DDR RAM und da ich beim Peluga eine Graka kaufe, möchte ich dort auch gleich RAM mitnehmen. Ist Kingston empfehlenswert? Oder ist der Hersteller eh wurscht bei einem 08/15 PC mit Celereon 2,1MHz?

xpla 13.02.2009 07:17

Hersteller wurscht, tendenziell hast aber mit Corsair oder Kingston sicher mehr Freude da dort die Qualität um einen Hauch besser ist. Gibt noch andere gute Hersteller aber vom Ditech wird hauptsächlich Corsair gepusht und ich hab immer Corsair in Verwendung.

X33 13.02.2009 11:10

Neben Corsair und Kingston, habe ich bisher mit MDT, Aeonon und GEIL, AData, RAM Modulen sehr gute Erfahrungen gemacht.
Für einen 08/15 PC reicht auch CL5 völlig aus.

Mister Austria 13.02.2009 11:25

Neben Kingston und Corsair sind auch Speicher von Samsung sehr zu empfehlen, ich hab gesten bei Amazon 2x 1GB von Aenon bestellt, haben mit Versand knapp 60 euro gekostet. Nehm an du kaufst dir auch 2x 1GB - weil "ältere" Boards mit 2GB Riegel Probleme haben können, aber beim Boardhersteller steht eh wieviel max. Ram man verbauen kann - bei 4 Slots und 4GB ist es dann logisch, daß man max. 1GB reinstecken sollte.

FranzK 13.02.2009 11:54

Ich frage mich nur, was ein 2,1GHz Celeron mit 2GB Speicher anstellen soll. Bei den Preisen für DDR-RAM erscheint mir das übertriebener Luxus. 1GB sollte bei XP mehr als genug sein...

:hallo:

X33 13.02.2009 21:09

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2346221)
Ich frage mich nur, was ein 2,1GHz Celeron mit 2GB Speicher anstellen soll. Bei den Preisen für DDR-RAM erscheint mir das übertriebener Luxus. 1GB sollte bei XP mehr als genug sein...

:hallo:

Bei den heutigen Preisen ist es aber auch egal, wenn man 2GB einbaut.
Lieber ein wenig mehr Speicher als zu wenig, auch wenn man diesen momentan nicht unbedingt voll ausnutzt.

nordbahnfredi 13.02.2009 22:06

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2346221)
Ich frage mich nur, was ein 2,1GHz Celeron mit 2GB Speicher anstellen soll. Bei den Preisen für DDR-RAM erscheint mir das übertriebener Luxus. 1GB sollte bei XP mehr als genug sein...

:hallo:

Prozessorleistung und Arbeitsspeicher müssen nicht gleich mächtig sein. Es gibt genug Arbeiten wo ein Celeron reicht aber viel Speicher notwendig sind. So zB editieren von Audio-Files mit Audition.

Baron 13.02.2009 22:37

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2346221)
Ich frage mich nur, was ein 2,1GHz Celeron mit 2GB Speicher anstellen soll. Bei den Preisen für DDR-RAM erscheint mir das übertriebener Luxus. 1GB sollte bei XP mehr als genug sein...

Ich frag mich nur was die Prozessorleistung mit dem Ram ausbau zu tun hat?:hammer:
Große Files (daten) weniger Auslagerung auf HD-schnellere Verarbeitung?:rolleyes:

enjoy2 14.02.2009 01:03

es gab auch mal die "Frage" warum mehr als 640KB Ram brauchen sollte ...

Baron 14.02.2009 01:13

Verdacht:du meinst FranzK= BillG.? Nau, von der Kurzsichtigkeit der Argumente...-wollen wir nix ausschließen!;):D

FranzK 14.02.2009 03:17

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2346311)
Bei den heutigen Preisen ist es aber auch egal, wenn man 2GB einbaut.
Lieber ein wenig mehr Speicher als zu wenig, auch wenn man diesen momentan nicht unbedingt voll ausnutzt.

Ja bitte, wenn du für 2GB-DDR-Speicher 70€ oder mehr ausgeben willst. Ich würde das in eine derartig alte Mühle nicht mehr investieren!

FranzK 14.02.2009 03:23

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2346322)
Prozessorleistung und Arbeitsspeicher müssen nicht gleich mächtig sein. Es gibt genug Arbeiten wo ein Celeron reicht aber viel Speicher notwendig sind. So zB editieren von Audio-Files mit Audition.

Aha. In einem GB bringe ich eine Audiodatei von weit über einer Stunde Länge unter (bei CD-Auflösung). Mir sind eigentlich keine derartig langen Audiodateien bekannt (nicht einmal annähernd), aber wenn du derartige Bandwürmer editieren willst....

:hallo:

Baron 14.02.2009 03:34

Siehe Post eins! Was DU wo investieren willst war nicht die Frage!:hammer:

FranzK 14.02.2009 03:36

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2346328)
Ich frag mich nur was die Prozessorleistung mit dem Ram ausbau zu tun hat?:hammer:
Große Files (daten) weniger Auslagerung auf HD-schnellere Verarbeitung?:rolleyes:

Es hat etwas mit Preiswürdigkeit zu tun. DDR-Speicher kostet heute 3,5-mal so viel wie DDR2-Speicher!

Bevor ich um 70€ 2GB DDR_RAM für einen mickrigen 2,1-GHz-Celeron-Rechner kaufe, überlege ich mir ein neues Mainboard. Um etwas über 100€ bekommen ich ein Board mit Athlon 64 und 4GB DDR2-Speicher, das den armen Celeron ganz blass ausschauen lässt. Das wäre in meinen Augen eine sinnvolle Investition, aber nicht so viel in einen Auslaufrechner zu investieren...

Baron 14.02.2009 03:43

Danach wurde nicht gefragt! Es sind halt net alle so gscheit wie du -oder haben mit den zusätzlichen 100€ noch was anderes vor! Kaum zu glauben aber die Welt dreht sich nicht nur um FranzK aus dem schönen Graz!

nordbahnfredi 14.02.2009 07:17

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2346391)
Ja bitte, wenn du für 2GB-DDR-Speicher 70€ oder mehr ausgeben willst. Ich würde das in eine derartig alte Mühle nicht mehr investieren!


Warum nicht? Wenn in der "alten Mühle" sonst alles gut funktioniert kann man mit ein paar Giga RAM und einer Graka mit mehr als 8MB die Lebenszeit der "alten Mühle" um einige Jahre verlängern. Ist doch schad ums Geld für einen irr schnellen Prozzi + neuem Mobo wenn die Kapazität gar nicht gebraucht wird. Oder?

Wenn ich so herum schau heben doch die meisten einen viel zu "großen" PC zu Hause.

FranzK 14.02.2009 13:35

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2346395)
Danach wurde nicht gefragt! Es sind halt net alle so gscheit wie du -oder haben mit den zusätzlichen 100€ noch was anderes vor! Kaum zu glauben aber die Welt dreht sich nicht nur um FranzK aus dem schönen Graz!

Was schreibst du da für einen Unsinn? Es sind keine 100€ zusätzlich, sondern gut 100€ für einen mehr als zweimal so schnellen Rechner statt der 70€ für eine zweifelhafte Investition!!!

FranzK 14.02.2009 13:37

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2346396)
... Ist doch schad ums Geld für einen irr schnellen Prozzi + neuem Mobo wenn die Kapazität gar nicht gebraucht wird. Oder?
...

Meiner Meinung nach sind die 35€ für das 2. GB eine Ausgabe, für die du keinen nennenswerten Gegenwert erhältst. Noch dazu, wo die Leistung angeblich ohnehin nicht gebraucht wird...

:hallo:

X33 14.02.2009 17:16

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2346391)
Ja bitte, wenn du für 2GB-DDR-Speicher 70€ oder mehr ausgeben willst. Ich würde das in eine derartig alte Mühle nicht mehr investieren!

Also der hier, mit 2GB, kostet Euro 63,66 Euro (Kingston Value RAM)
http://geizhals.at/a77798.html

Der Aenon mit 1GB kostet Euro 29,22
http://geizhals.at/a158932.html

Differenzbetrag ohne Versandkosten: Euro 34,44

sind also keine 70 Euro mehr für 2GB und zahlt sich, meiner Meinung nach deshalb auch für einen älteren Rechner noch aus, wenn man dann noch für 1-2 Jahre damit zufrieden ist.

FranzK 15.02.2009 10:37

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2346527)
Also der hier, mit 2GB, kostet Euro 63,66 Euro (Kingston Value RAM)
http://geizhals.at/a77798.html

Der Aenon mit 1GB kostet Euro 29,22
http://geizhals.at/a158932.html

Differenzbetrag ohne Versandkosten: Euro 34,44

sind also keine 70 Euro mehr für 2GB und zahlt sich, meiner Meinung nach deshalb auch für einen älteren Rechner noch aus, wenn man dann noch für 1-2 Jahre damit zufrieden ist.

Beide Beispiele kosten schon beim zweitgünstigsten Anbieter ca. 40€ pro GB. Beim 1. Hast du mindestens 11€ Versandkosten, bist also schon weit über 70€. Nur beim 2. Link kommst du mit Versand knapp unter 70€ durch. Gratuliere!

Wenn ich deine Billigstkalkulation fortführe, dann kosten ein neues AM2-Board + CPU + 2GB Speicher knapp 80€ + Versand. Diese Kombination verbläst den alten Celeron, ist preisgünstig noch wesentlich verbesserungsfähig und hat Neugarantie! Soviel zu deiner Aussage, dass sich die Investition für den alten Rechner noch auszahlt.

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass das 2. Gigabyte DDR-RAM bei einem alten XP-Rechner ziemlich hinausgeworfenes Geld ist. 1GB ist OK, vorausgesetzt, man kommt nicht sogar mit einem zusätzlichen 512MB-Riegel aus (256MB oder 512MB dürften ja vorhanden sein).

:hallo:

nordbahnfredi 15.02.2009 11:29

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2346663)
Beide Beispiele kosten schon beim zweitgünstigsten Anbieter ca. 40€ pro GB. Beim 1. Hast du mindestens 11€ Versandkosten, bist also schon weit über 70€. Nur beim 2. Link kommst du mit Versand knapp unter 70€ durch. Gratuliere!

Wenn ich deine Billigstkalkulation fortführe, dann kosten ein neues AM2-Board + CPU + 2GB Speicher knapp 80€ + Versand. Diese Kombination verbläst den alten Celeron, ist preisgünstig noch wesentlich verbesserungsfähig und hat Neugarantie! Soviel zu deiner Aussage, dass sich die Investition für den alten Rechner noch auszahlt.

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass das 2. Gigabyte DDR-RAM bei einem alten XP-Rechner ziemlich hinausgeworfenes Geld ist. 1GB ist OK, vorausgesetzt, man kommt nicht sogar mit einem zusätzlichen 512MB-Riegel aus (256MB oder 512MB dürften ja vorhanden sein).

:hallo:

Deine Argumentation erinnert mich an die Leute, die unbedingt in der Stadt mit einem Allrad-Geländewagen mit 350 PS herumkurven zu glauben müssen. Weils ja zB auch manchmal im 9. Bezirk in der Berggasse zu tun haben - nützt ihnen aber nix - der Sigi ist schon lange tot :lol:

Also jetzt im Ernst: ich arbeite viel mit großen Audio-Files mit Audition. Und da stelle ich oft die Sicherungsmöglichkeit auf mehre Stufen ein, damit ich im Falle eines Irrtums leicht wieder auf den vorherigen Datei-Status zurückkehren kann. Dazu bräuchte ich nicht mal meinen P4 2,8 ein Celi würde auch reichen. Aber die 2 Giga RAM kommen mir da schon zugute.

FranzK 15.02.2009 14:06

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2346672)
Deine Argumentation erinnert mich an die Leute, die unbedingt in der Stadt mit einem Allrad-Geländewagen mit 350 PS herumkurven zu glauben müssen.

Da kann ich dir beim besten Willen nicht folgen.


Zitat:

... Dazu bräuchte ich nicht mal meinen P4 2,8 ein Celi würde auch reichen. Aber die 2 Giga RAM kommen mir da schon zugute.
Es geht aber doch nicht darum, wie sinnvoll deine bestehende Ausstattung ist, sondern darum, ob man sinnvollerweise einen alten Rechner um 70€+ mit zusätzlichem Speicher bestückt, wenn man um ein paar Euro mehr aktuelle Technik mit Neugarantie und preisgünstige Erweiterungsmöglichkeit einkauft. Wenn man berücksichtigt, dass du für das lauffähige und bestückte alte Board auch noch ein paar Euro bekommen würdest, käme der Umstieg vielleicht sogar billiger als die 2GB-DDR-RAM.

Aber bitte, wenn derartige Überlegungen nicht nachvollziehbar sind...

nordbahnfredi 15.02.2009 14:22

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2346686)
Da kann ich dir beim besten Willen nicht folgen.


Es geht aber doch nicht darum, wie sinnvoll deine bestehende Ausstattung ist, sondern darum, ob man sinnvollerweise einen alten Rechner um 70€+ mit zusätzlichem Speicher bestückt, wenn man um ein paar Euro mehr aktuelle Technik mit Neugarantie und preisgünstige Erweiterungsmöglichkeit einkauft. Wenn man berücksichtigt, dass du für das lauffähige und bestückte alte Board auch noch ein paar Euro bekommen würdest, käme der Umstieg vielleicht sogar billiger als die 2GB-DDR-RAM.

Aber bitte, wenn derartige Überlegungen nicht nachvollziehbar sind...

Also ich habe einen 5 oder 6 jahre alten 2,1 GHz Celi mit 2 GB DDR RAM und einer 256 MB Graka aufgerüstet. Kosten € 100,-. Die Besitzerin ist happy, weil nun alle Spiele die sie sich gekauft hat ohne Probs laufen und auch die restlichen Anwendungen pflutschen. Wozu in diesem Falle ein neuer Rechner?

Detto in minem Falle:5 Jahre alter P4 2,8 GHz vor gut einem Jahr von 1 auf 2 GB RAM aufgerüstet und das Arbeiten mit Audition läuft nun um eingies schneller und macht mehr Freude. Wozu einen neuen Rechner. Der läuft noch einige Jahre zu meiner Zufriedenheit. Einige HDs hab ich schon im Laufe derZeit auf größere zT 1TB getauscht. Was brauch ich mehr. Und wenn ich hie und da ein Video komprimiere dauerts halt .... na und.

Zu ALLRAD: wie es viele Leute gibt die überdimensionierte PCs haben, die ihnen vielleicht der Nachbar oder der Verkäufer eingeredet hat, gibts halt auch Leute die in der Großstadt unsiinigerweise mit riesigen ALLRAD-Kübeln herumkutschieren obwohls ein Mittelklasse Auto auch tun würde. Oder eine Jahreskarte der Wiener Linien. Und der Sigi ist der Siegmund Freud, seines Zeichens der Vater der Psychoanalyse, der hatte seine Praxis in der Berggasse,

Und nicht zu vergessen: genau so wie das unnötig große Auto unnötig viel Energie verbraucht, so verbraucht auch der unnötig mächtige PC unnötig Energie. Und das schadet nicht nur der Umwelt sondern auch dem Geldbörsl:cool:

FranzK 15.02.2009 15:14

Es ist einfach unglaublich, wie fundierte Argumente ignoriert werden. Aber gut, einen Versuch mache ich noch und dann ist Schluss.


Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2346688)
Also ich habe einen 5 oder 6 jahre alten 2,1 GHz Celi mit 2 GB DDR RAM und einer 256 MB Graka aufgerüstet. Kosten € 100,-. Die Besitzerin ist happy, weil nun alle Spiele die sie sich gekauft hat ohne Probs laufen und auch die restlichen Anwendungen pflutschen. Wozu in diesem Falle ein neuer Rechner?

Natürlich ist deine Bekannte glücklich, denn sie hat 100€ bezahlt und eine deutlich spürbare Verbesserung bekommen. Aber sie weiß ja nicht, dass sie um das gleiche Geld eine neue Hauptplatine mit integrierter ATI-Graphikkarte, CPU und 2GB-DDR2-Speicher bekommen hätte. Eine Lösung, die unvergleichlich schneller ist, Garantie für weitere zwei Jahre und leichte und günstige Erweiterbarkeit besitzt.

Dafür hat sie weiterhin einen 5 oder 6 Jahre alten Rechner, dessen Board jederzeit kaputt gehen kann, und der bei jedem Versuch, wirklich aktuelle Software darauf laufen zu lassen, in Schwierigkeiten kommen kann. In meinen Augen waren die 100€ eine glatte Fehlinvestition! Und vor allem das 2.GB!


Zitat:

Detto in minem Falle:5 Jahre alter P4 2,8 GHz vor gut einem Jahr von 1 auf 2 GB RAM aufgerüstet und das Arbeiten mit Audition läuft nun um eingies schneller und macht mehr Freude.
Dagegen ist auch gar nichts einzuwenden. Einen Rechner mit 1GB auf 2GB aufzurüsten, wenn ein guter Grund dafür vorliegt, ist immer sinnvoll. Außerdem gab es vor einem guten Jahr auch noch nicht die extreme Preisdifferenz zwischen DDR- und DDR2-RAM. Da ergab sich die Problematik des Celeron-Rechners so gar nicht.



Zitat:

...
Und nicht zu vergessen: genau so wie das unnötig große Auto unnötig viel Energie verbraucht, so verbraucht auch der unnötig mächtige PC unnötig Energie. Und das schadet nicht nur der Umwelt sondern auch dem Geldbörsl:cool:
Ich weiß schon, wer der Sigi, und auch, was ein Allrad-Geländewagen ist. Mir war nur unklar, was das Gelabere hier für einen Sinn ergibt. Und deine zusätzlichen Ausführungen ergeben, dass du nur deine technische Inkompetenz zum Besten gibst.

Denn ich muss dich enttäuschen. Entgegen deiner offensichtlichen Meinung verbraucht meine Empfehlung der neuen Hauptplatine mit moderner und schneller CPU weniger Strom als der alte Celeron und noch viel weniger als dein P4!!! Wenn also Stromverbrauch wirklich ein Anliegen deinerseits wäre, hättest du deinen P4-Oldie schon längst entsorgen müssen.

So schaut's aus!

X33 15.02.2009 18:08

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2346663)
Beide Beispiele kosten schon beim zweitgünstigsten Anbieter ca. 40€ pro GB. Beim 1. Hast du mindestens 11€ Versandkosten, bist also schon weit über 70€. Nur beim 2. Link kommst du mit Versand knapp unter 70€ durch. Gratuliere!

Wenn ich deine Billigstkalkulation fortführe, dann kosten ein neues AM2-Board + CPU + 2GB Speicher knapp 80€ + Versand. Diese Kombination verbläst den alten Celeron, ist preisgünstig noch wesentlich verbesserungsfähig und hat Neugarantie! Soviel zu deiner Aussage, dass sich die Investition für den alten Rechner noch auszahlt.

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass das 2. Gigabyte DDR-RAM bei einem alten XP-Rechner ziemlich hinausgeworfenes Geld ist. 1GB ist OK, vorausgesetzt, man kommt nicht sogar mit einem zusätzlichen 512MB-Riegel aus (256MB oder 512MB dürften ja vorhanden sein).

:hallo:

Dürfte ich mal fragen, warum du eigentlich so unfreundlich bist?
Wenn nordbahnfredi seinen alten Rechner aufrüsten will und genau das hier im Forum fragt, braucht man nicht darüber zu diskutieren, dass ein neues Board günstiger ist.
Wenn nordbahnfredi damit zufrieden ist und soviel Geld noch in die Hand nehmen will - was stört dich das?

nordbahnfredi 15.02.2009 19:20

Lieber Franz,

geh bitte sei so nett und erkläre mir worin meine "technische Inkompetenz" liegt? Würde mich schon sehr interessieren.

Und a bissi freundlicher würde es auch gehen, ich labere nicht. Wir wollen doch nur diskutieren, oder?

Player 15.02.2009 19:33

@alle:
Ich frage mich nur, wo ihr diese horrenden Preisangaben herhabt.
Ich habe mir zufällig vorigen Samstag (7.2.09) beim Ditech ein RAM-Kit von Corsair (ValueRam) um 25.- Euro gekauft.
Das kann man doch ohne weiteres auch in ältere Maschinen investieren, meine ich.

Liebe Grüße
Charly.

FranzK 15.02.2009 19:45

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2346738)
Dürfte ich mal fragen, warum du eigentlich so unfreundlich bist?
Wenn nordbahnfredi seinen alten Rechner aufrüsten will und genau das hier im Forum fragt, braucht man nicht darüber zu diskutieren, dass ein neues Board günstiger ist.
Wenn nordbahnfredi damit zufrieden ist und soviel Geld noch in die Hand nehmen will - was stört dich das?

1. Ich sehe eigentlich nicht, wo in dem von dir zitierten Text irgendeine Unfreundlichkeit steht.

2. nordbahnfredi ersucht um eine technische Auskunft bezüglich RAM-Kaufes. Es ist ja wohl Sinn eines technischen Forums, technische Auskünfte zu bekommen, und wenn ich mir erlaube, darauf hinzuweisen, dass bei einem alten XP-Rechner das 2.GB DDR-RAM wahrscheinlich nur hinausgeworfenes Geld darstellen, hätte man eventuell darüber diskutieren können, aus welchen Gründen dies vielleicht doch sinnvoll ist, oder warum man nicht einfach den bestehenden RAM aufstockt. Aber nein, es werden mehrfach technisch völlig unsinnige Argumente zur Verteidigung der Anschaffung ins Spiel gebracht, u.a. von dir:
Zitat:

http://www.wcm.at/forum/images/buttons/viewpost.gif Bei den heutigen Preisen ist es aber auch egal, wenn man 2GB einbaut.
Das ist Bullshit! 2GB-DDR2-RAM um ca. 20€ sind wirklich ein Klacks, aber 70€ oder 80€ for 2GB-DDR-RAM sind viel Geld. Und das in einen 5 oder 6 Jahre alten Rechner zu investieren, ist mehr als unglücklich. Was ist, wenn das Board in drei Monaten schlapp macht? Dann kann er sich den DDR-Speicher einrahmen, denn er kann ihn in keinem neuen Board verwenden.

Natürlich stört es mich nicht, wenn nordbahnfredi sein Geld ausstreut. Es stört mich nur ein wenig, wenn er seine Entscheidung beharrlich mit technisch völlig falschen Argumenten verteidigt. Es ist die Unbelehrbarkeit, die mich stört...

:hallo:

FranzK 15.02.2009 19:47

Zitat:

Zitat von Player (Beitrag 2346757)
@alle:
Ich frage mich nur, wo ihr diese horrenden Preisangaben herhabt.
Ich habe mir zufällig vorigen Samstag (7.2.09) beim Ditech ein RAM-Kit von Corsair (ValueRam) um 25.- Euro gekauft.
Das kann man doch ohne weiteres auch in ältere Maschinen investieren, meine ich.

Das war DDR2-Speicher! Wieso ist es so schwer zu verstehen, dass es sich bei der oben genannten Umrüstung um etwas ganz anderes handelt?

FranzK 15.02.2009 20:02

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2346756)
Lieber Franz,

geh bitte sei so nett und erkläre mir worin meine "technische Inkompetenz" liegt? Würde mich schon sehr interessieren.

Lieber Fredi

Hast du mein Posting nicht vollständig durchgelesen? Dort ist alles erklärt! Du schreibst lang und breit von überdimensionierten PCs, die ach so viel Strom verbrauchen. Da werden sogar Freud und Allrad-Autos ins Spiel gebracht und du philosophierst über Umwelt und Geldbörsel. Dabei willst du offenbar nicht begreifen, dass meine Empfehlung energiesparender ist als dein Beharren auf ineffizienten Uraltsysten! Selber einen P4-2,8GHz verwenden (also einen echten Eierkocher), und mir vorhalten, ich empfehle "überdimensionierte" Hardware, ist wirklich ein schlechter Witz. Deine technische Inkompetenz offenbart sich in der Tatsache, dass du nicht weißt, dass moderne Systeme der unteren Leistungsklasse wesentlich sparsamer mit Strom umgehen als Intels P4-Klasse (und dabei dennoch deutlich leistungsfähiger sind).

:hallo:

X33 15.02.2009 20:20

Nunja, scheinbar empfinde nicht nur ich, deine "Empfehlungen" als unfreundlich.
Könnte es vielleicht an einigen deiner Formulierungen liegen, die nicht jeder als so freundlich versteht wie du?:hammer:

Natürlich ist es in einem technischen Forum, der Sinn, entsprechende Infos und Anregungen miteinander auszutauschen.

Es stimmt auch, dass DDR2 günstiger ist, als DDR1 RAM.
Allerdings vergisst du meiner Meinung nach, dabei darauf, dass ein neues Motherboard, eine neue CPU und in weiterer Folge wohl auch eine neue Grafikkarte mehr als 70 Euro kosten.
Und immerhin habe ich mir die Mühe gemacht, konkrete Preise und Angebote rauszusuchen.
Du hast bis jetzt keinerlei konkrete Vorschläge gemacht obwohl du dich ja scheinbar selbst als Vollprofi siehst.

nordbahnfredi hat klar formuliert, dass er seinen 5-6 Jahre alten Rechner mit mehr DDR Speicher aufrüsten will.
Er ist sich dessen bewusst, dass sein Rechner nicht mehr ganz taufrisch ist.
Wahrscheinlich weiss er ebenfalls, dass DDR1 Speicher teurer ist als DDR2 Speicher.
Trotzem ist er bereit das Geld dafür zu investieren und dann auch damit zufrieden.
Du kannst scheinbar nicht akzeptieren wenn jemand hier nicht sofort deiner Empfehlung folgt und diffamierst unberechtigterweise, andere Forumsmitglieder, sie hätten kein KnowHow.

Auch bei mir bist du der Meinung,ich habe technisch unsinnige Argumente.
Du bist ein richtig symphatisches Kerlchen...:hammer::hammer::hammer:

FranzK 15.02.2009 21:39

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2346768)
Es stimmt auch, dass DDR2 günstiger ist, als DDR1 RAM.

Das ist jetzt allerdings eine sehr euphemistische Formulierung. :D



Zitat:

Allerdings vergisst du meiner Meinung nach, dabei darauf, dass ein neues Motherboard, eine neue CPU und in weiterer Folge wohl auch eine neue Grafikkarte mehr als 70 Euro kosten.
Du weigerst dich offenbar auch, das bislang geschriebene durchzulesen. Und konkrete Vorschläge sind jetzt sinnlos, da die Sache bereits gegessen ist.


Zitat:

nordbahnfredi hat klar formuliert, dass er seinen 5-6 Jahre alten Rechner mit mehr DDR Speicher aufrüsten will.
Du liest nicht genau! Er hat einer Bekannten eingeredet, 100€ in die "Verbesserung" eines Rechners zu investieren, der selber keine 100€ mehr Wert ist. Und die Arme weiß nicht, dass sie mit 100€ etwas viel Besseres hätte bekommen können!


Zitat:

Du kannst scheinbar nicht akzeptieren wenn jemand hier nicht sofort deiner Empfehlung folgt
Ich habe kein Problem damit, dass jemand anderer Meinung ist. Ich habe nur ein Problem damit, dass die andere Meinung beharrlich mit technisch falschen Argumenten vertreten wird.


Zitat:

Auch bei mir bist du der Meinung,ich habe technisch unsinnige Argumente.
Solange du behauptest, dass 70€ bis 80€ für 2GB RAM eine sinnvolle Ausgabe sind, die man einfach so investieren soll, wird sich meine Meinung über dich nicht bessern.


:hallo:

nordbahnfredi 15.02.2009 22:19

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2346764)
Lieber Fredi

Hast du mein Posting nicht vollständig durchgelesen? Dort ist alles erklärt! Du schreibst lang und breit von überdimensionierten PCs, die ach so viel Strom verbrauchen. Da werden sogar Freud und Allrad-Autos ins Spiel gebracht und du philosophierst über Umwelt und Geldbörsel. Dabei willst du offenbar nicht begreifen, dass meine Empfehlung energiesparender ist als dein Beharren auf ineffizienten Uraltsysten! Selber einen P4-2,8GHz verwenden (also einen echten Eierkocher), und mir vorhalten, ich empfehle "überdimensionierte" Hardware, ist wirklich ein schlechter Witz. Deine technische Inkompetenz offenbart sich in der Tatsache, dass du nicht weißt, dass moderne Systeme der unteren Leistungsklasse wesentlich sparsamer mit Strom umgehen als Intels P4-Klasse (und dabei dennoch deutlich leistungsfähiger sind).

:hallo:

Lieber Franzi,

ich bin vielleicht technisch nicht so versiert wie Du aber mir ist doch auch schon bekannt, dass manche moderne CPUs weniger Energie verbrauchen als mein "Eierkocher". Aber es wäre doch wirklich rausgeschmissenes Geld und auch sinnlose Arbeit ein sehr gut funktionierendes System in den Kübel zu schmeißen und Geld für Neues auszugeben. Mein System ist obendrein mit Hilfe eines speziellen CPU-Kühlers/Lüfters und passivem Netzteil und beruhigten HDDs sehr leise. Warum sollte ich da von wieder von vorne beginnen mit einem neuen System? Ist doch Unsinn und Verschwendung von Resourcen.

Natürlich bekäme ich auch für den alten Celi-Rechner preiswerten Ersatz von Mobo/CPU/RAM in Form eines Billigstmoards + CPU + DDR. Aber auch dieser Rechner ist beruhig mittels speziellem Kühler/Lüfter System, Netzteil usw. Also warum viel herumdoktern wenns ums gleiche Geld und nur einigen Handgriffen auch einfach geht?

Und außerdem schmeiße ich nicht gerne voll funktionsfähige Geräte in den Mistkübe denn abkaufen tut mir das kein Mensch. Warum auch, ist doch Neues mächtiger und billiger :D.

Liebe Grüße, Fredi

FranzK 15.02.2009 23:18

Hallo Fredi

Zitat:

Zitat von nordbahnfredi (Beitrag 2346796)
Lieber Franzi,

ich bin vielleicht technisch nicht so versiert wie Du aber mir ist doch auch schon bekannt, dass manche moderne CPUs weniger Energie verbrauchen als mein "Eierkocher". Aber es wäre doch wirklich rausgeschmissenes Geld und auch sinnlose Arbeit ein sehr gut funktionierendes System in den Kübel zu schmeißen und Geld für Neues auszugeben. Mein System ist obendrein mit Hilfe eines speziellen CPU-Kühlers/Lüfters und passivem Netzteil und beruhigten HDDs sehr leise. Warum sollte ich da von wieder von vorne beginnen mit einem neuen System? Ist doch Unsinn und Verschwendung von Resourcen.

Ich kann dir im Prinzip zustimmen, auch ich werfe nicht gerne ein funktionierendes System weg. Aber ich käme auch nicht auf die Idee, jemandem, der einen sinnvollen Vorschlag macht, salbungsvolle Vorträge über Sigi, Allrad-Autos, Umwelt und Geldbörsel zu machen, wenn es einfach technisch nicht stimmt.



Zitat:

Natürlich bekäme ich auch für den alten Celi-Rechner preiswerten Ersatz von Mobo/CPU/RAM in Form eines Billigstmoards + CPU + DDR. Aber auch dieser Rechner ist beruhig mittels speziellem Kühler/Lüfter System, Netzteil usw. Also warum viel herumdoktern wenns ums gleiche Geld und nur einigen Handgriffen auch einfach geht?
Auch hier kann ich dir im Prinzip zustimmen. Aber: man sollte bei einer Aufrüstung die Kosten im Auge behalten. Mehr hineinstecken, als das Ganze noch Wert ist, kann keine gute Lösung sein. Und noch einmal: es ist mehr als wahrscheinlich, dass deine Bekannte vom 2.GB so gut wie nie etwas merkt. Die 35€ waren sehr wahrscheinlich umsonst. Ich glaube sogar, dass einfach ein zusätzlicher 512kB-Riegel praktisch den gleichen Effekt gehabt hätte. Deine Bekannte wäre ebenso glücklich gewesen und es hätte nur die Hälfte gekostet. Was erzählst du ihr, wenn in nächster Zeit das Board seinen Geist aufgibt? Was machst du dann mit den 2GB alten Speicher?

:hallo:

X33 16.02.2009 07:40

Keineswegs will ich hier etwas beschönigen.
Euphemistisch...Pah...

Du weigerst dich offenbar auch, das bislang geschriebene durchzulesen. Und konkrete Vorschläge sind jetzt also sinnlos, da die Sache bereits gegessen ist?
Aha....

Ich habe mir alles sehr genau durchgelesen.
Sich jetzt rauszureden, dass konkrete Vorschläge jetzt sinnlos sind, spricht nicht gerade für deine Kompetenz.
Wenn du schon so darauf beharrst, dass nordbahnfredi sich eine neue CPU und ein neues Mainboard kaufen soll, weil die ja viel stromsparender sind und er deiner Ansicht nach billiger damit wegkommt - dann müsstest du ihm eigentlich auch etwas konkretes Vorschlagen.
Aber mehr als heisse Luft, ist bei dir offensichtlich nicht dahinter...


Ich lese sehr wohl genau.
Vielleicht brauchst du ja eine Brille?
nordbahnfredi hat einer Bekannten diesen Vorschlag gemacht.
Der Punkt ist, dass nordbahnfredi, dafür wohl gute Gründe hat und auch die Bekannte damit zufrieden ist.
Das die Bekannte nicht weiss, ob sie für 100 Euro etwas besseres bekommt halte ich für reine Spekulation von dir.
Oder hast du sie persönlich gefragt?
Vielleicht will sie ja auch nichts Besseres und nur du bist der festgefahrenen Meinung, man muss dort einen Supercomputer mit nicht benötigter Rechnerleistung installieren?

Tja und ich habe ein Problem damit, dass du unterstellst ich habe beharrlich falsche, technische Argumente.
Nie habe ich nämlich behauptet, dass ein neuer PC nicht schneller oder günstiger wäre.
Aber der Punkt ist, dass das nie die Frage von nordbahnfredi war und auch nicht verlangt wird.
Vielleicht solltest du ebenfalls nochmal ganz genau nachlesen?

Tja und solange du der Meinung bist, dass man sich einen komplett neuen Rechner kaufen soll obwohl der alte aufgerüstet werden soll kann ich dich auch nicht mehr ernst nehmen.
Du bist wahrscheinlich auch der Meinung, PC Remarketing Firmen, die Refurbished PC´s verkaufen sind auch nicht sinnvoll und haben keine technische Kompetenz...

FranzK 18.02.2009 02:53

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2346832)
Ich habe mir alles sehr genau durchgelesen.
Sich jetzt rauszureden, dass konkrete Vorschläge jetzt sinnlos sind, spricht nicht gerade für deine Kompetenz.

Das schreibt einer, der Leuten 2GB Speicher um 70€+ einredet....



Zitat:

Wenn du schon so darauf beharrst, dass nordbahnfredi sich eine neue CPU und ein neues Mainboard kaufen soll, weil die ja viel stromsparender sind und er deiner Ansicht nach billiger damit wegkommt - dann müsstest du ihm eigentlich auch etwas konkretes Vorschlagen.
Aber mehr als heisse Luft, ist bei dir offensichtlich nicht dahinter...
Ach ja? Du kapierst wirklich nichts! Fredi schrieb folgendes:

"Also ich habe einen 5 oder 6 jahre alten 2,1 GHz Celi mit 2 GB DDR RAM und einer 256 MB Graka aufgerüstet. Kosten € 100,-. Die Besitzerin ist happy, weil nun alle Spiele die sie sich gekauft hat ohne Probs laufen und auch die restlichen Anwendungen pflutschen."

Nun, o X33, der du alles angeblich so genau gelesen hast, was sagt dir das? MIR sagt es, dass die Geschichte gelaufen ist. Kann man das auch anders interpretieren?

Und wenn Fredi bereits alles erledigt hat, komme ich nicht hinterher mit schönen Vorschlägen, wie genau es viel besser gegangen wäre, um weiter Salz in die Wunde zu streuen!



Zitat:

Ich lese sehr wohl genau.
Vielleicht brauchst du ja eine Brille?
Wieso werde ich den Eindruck nicht los, dass du von uns beiden eher ein Brille bräuchte? :D



Zitat:

nordbahnfredi hat einer Bekannten diesen Vorschlag gemacht.
Der Punkt ist, dass nordbahnfredi, dafür wohl gute Gründe hat und auch die Bekannte damit zufrieden ist.
Die Bekannte ist zufrieden, aber ob Fredis Gründe so gut waren, ist ja die Frage, die aufzuwerfen ich mir erlaubt habe. 70€ oder mehr für zwei GB Speicher empfinde ich nicht als überzeugende Gründe.



Zitat:

Das die Bekannte nicht weiss, ob sie für 100 Euro etwas besseres bekommt halte ich für reine Spekulation von dir.
Oder hast du sie persönlich gefragt?
Das ist zugegebenermaßen ein Annahme. Aber überleg einmal: wie groß schätzt du die Wahrscheinlichkeit, dass jemand, der einen 5 oder 6 Jahre alten Celeron-Rechner mit einer 8MB-Graphikkarte verwendet, einen guten Überblick darüber hat, was er heute für etwa 100€ für Aufrüstmöglichkeiten besitzt? Und der mit 2GB Speicher um ca. 70€ auch noch glücklich ist...



Zitat:

Vielleicht will sie ja auch nichts Besseres und nur du bist der festgefahrenen Meinung, man muss dort einen Supercomputer mit nicht benötigter Rechnerleistung installieren?
Tja, vielleicht will sie wirklich nichts Besseres. Aber weißt du das? Das Herzstück ihres Rechners würde erneuert. Nicht nur, dass der Leistungssprung viel größer wäre, sie hat vor allem zwei weitere Jahre Garantie auf alles, dazu modernere und mehr Schnittstellen. Und einen sparsameren Rechner! Das Ganze ums gleiche Geld! Ich wäre überrascht, wenn sie sich dagegen gewehrt hätte....

Und wenn du einen stromsparenden Sempron als Supercomputer bezeichnest, leidet du an gallopierendem Realitätsverlust. Du solltest etwas dagegen tun! :D



Zitat:

Tja und ich habe ein Problem damit, dass du unterstellst ich habe beharrlich falsche, technische Argumente.
Nie habe ich nämlich behauptet, dass ein neuer PC nicht schneller oder günstiger wäre.
Aber der Punkt ist, dass das nie die Frage von nordbahnfredi war und auch nicht verlangt wird.
Vielleicht solltest du ebenfalls nochmal ganz genau nachlesen?
Das ist keine Unterstellung, sondern nackte Tatsache. Da du ja entgegen mehrfach gegenteiliger Behauptung selber nicht genau gelesen hast, muss ich dich daran erinnern, dass die ganze Diskussion ihren Ausgang nahm, als ich auf Fredis Frage meinte, das 2.GB Speicher sei keine sinnvolle Investition. Worauf du die faktisch unsinnige Aussage machtest, "bei den heutigen RAM-Preisen" solle man sich getrost 2GB hineinstecken, auch wenn sie momentan nicht gebraucht werden! Ein Auslaufspeicher, der das dreieinhalbfache des aktuellen Standardspeichers kostet, soll nur noch unter ganz besonderen Umständen gekauft werden. Und nur soviel als wirklich benötigt wird. Alles andere ist kaufmännisch unsinnig. Und schon gar nicht soll "auf Verdacht" investiert werden. Das ist hinausgeworfenes Geld! Ich weiß, ist ja nicht deines. Aber sollte man nicht darauf hinweisen, wenn gefragt wird?



Zitat:

Tja und solange du der Meinung bist, dass man sich einen komplett neuen Rechner kaufen soll obwohl der alte aufgerüstet werden soll kann ich dich auch nicht mehr ernst nehmen.
Ein vollkommen falsche Behauptung! Ich habe zu etwa gleichem Betrag eine Alternativaufrüstung angeregt, die in jeder technischen Hinsicht vorteilhafter ist. Wenn du das nicht einsehen kannst, bin ich es, der dich nicht mehr ernst nehmen kann.



Zitat:

Du bist wahrscheinlich auch der Meinung, PC Remarketing Firmen, die Refurbished PC´s verkaufen sind auch nicht sinnvoll und haben keine technische Kompetenz...
Und du wirst uns ja wohl auch noch allen erläutern, wie diese Aussage hierher passt. (Und nebenbei bemerkt würde keine Refurbish-Firma auf die Idee kommen, einen vergleichbaren Rechner mit 2 GB DDR-RAM zu bestücken; da kannst du froh sein, wenn sie 512MB hineinstecken!)

X33 18.02.2009 06:43

Ich möchte anderen nicht 2GB Speicher einreden.
Das war lediglich eine Empfehlung, an die man sich halten kann oder eben nicht.
nordbahnfredi hat diesbezüglich ja auch um eine Empfehlung gebeten.

nordbahnfredi hat mittlerweile, auch das Ergebnis gepostet und seine Bekannte und auch er sind jetzt zufrieden.
Investition war 100 Euro.
Ein komplett neuer PC hätte mindestens 200 Euro gekostet.
Als Argument von dir lasse ich durchgehen, dass neue PC´s/PC Komponenten natürlich stromsparender sind.
Hier muss man aber wieder anführen, dass wir beide nicht wissen, wie lange der PC überhaupt läuft am Tag und so der Energieverbrauch nicht zu berücksichtigen ist.

Nun, o Franz K, die Geschichte ist gelaufen ja.

Keine Ahnung warum du meinst ich sei der, welcher eine Brille benötigt.
Ich habe nur Sonnenbrillen und sehe sonst sehr sehr gut.:cool:
Kannst ja gerne mal einen Sehtest machen gehen.

Gut, du findest 70 Euro für 2GB DDR Speicher nicht überzeugend.
nordbahnfredi und seine Bekannte finden es überzeugend.
Ist eh gegessen....

Selbst wenn seine Bekannte keinen Überblick haben sollte, nordbahnfredi wirst du hoffentlich zubilligen, dass er sich doch ein wenig damit auskennt.
Auch wenn dir die endgültige Entscheidung nicht gefällt ist nordbahnfredi und auch seine Bekannte, der Ansicht einen guten Deal gemacht zu haben.
Solange jemand zufrieden ist - warum etwas anderes einreden, was der betreffende gar nicht will, auch wenn es technologisch moderner und energiesparender ist?
Auf die neu gekauften Komponenten hat die Bekannte übrigens jetzt 2 Jahre Garantie. ;-)


Nein, ein stromsparender Sempron ist kein Supercomputer.
Allerdings würde ich diese CPU auch nicht als unbedingt neu bezeichnen.
Da baue ich dann lieber einen Athlon X2 4850 oder 4000 ein, die auch nicht soviel Strom verbraten.
Übrigens - Pferde sind sehr schöne Tiere. ;-)

Du bist der einzige mir bekannte Mensch, der die Ansicht vertritt, dass mehr RAM rausgeworfenes Geld ist.
Auch wenn dieser DDR RAM hier mehr als akuteller DDR2 RAM kostet und auch mehr Strom benötigt, ist es noch eine vertretbare Investition.
Zumindestens dann, wenn man den Faktor Zeit berücksichtigt.
Wenn der PC noch 2-3 Jahre seinen Dienst tut, hat es sich auf jedenfall gelohnt.
Immerhin wirkt sich mehr RAM, positiv bei einigen Anwendungen aus und auch das Betriebssystem kann mehr Daten in den RAM auslagern.
Aber wenn du natürlich meinst, alles Quatsch, kann ich es auch nicht ändern...

Refurbish Firmen bieten durchaus auch PC´s mit mehr als 512MB RAM an.
Meistens preislich nach oben gestaffelt.
Der Sinn dahinter war von mir, dass auch diese Firmen, alte Rechner verkaufen und du hier theoretisch auch kritisieren kannst, dass sich die Investition hier nicht lohnt und trotzdem viele Kunden solche PC´s kaufen.
Ein PC Kauf ist immerhin auch immer eine Budget Frage und man soll sich auch immer überlegen, wieviel PC man eigentlich braucht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag