![]() |
*.svg Files
Womit oder mit welchem Standardprogramm kann man diese Bildfiles öffen?? Bei Wikipedia gibt es viele interessante Bilder in diesem Format, doch mein Win ist zu blöd und weiss nicht, mit welchem Progi es diese gedownloadeten Files öffnen soll (ich aber auch nicht :D ).
Merci für die Info Gruss Wildfoot |
http://filext.com/file-extension/svg
kommt drauf an, welches svg du meinst Scalable Vector Graphics File oder SuperView Graphic Bitmap(Amiga). |
er meint Scalable Vector Graphics File die auf wiki so herumlümmeln ;)
ich bekomme mit adobe illustrator auf und wandle es in eps bzw. pdf um, um kompatibler zu machen :D sollte auch mit coreldraw, irfan view usw. zum öffnen gehen |
Eventuell mit Inkscape.
lg |
Wenn du den Internet Explorer verwendest, einfach den SVG-Viewer von Adobe runternladen (http://www.adobe.com/svg/viewer/install/main.html). Ist ein Plug-In, mit dem man sich die Dateien direkt im Browser ansehen kann.
|
Firefox kann es IIRC auch.
|
wenn du schon bei Wikipedia warst, warum hast du nicht einfach "svg" bei der Artikelsuche eingegeben? ;)
dort hättest du erfahren, dass zB. Firefox SVG anzeigen kann (bis auf Animationen) http://de.wikipedia.org/wiki/Scalabl...ng_in_Browsern wenn du SVG Dateien bearbeiten möchtest findet du hier Programme http://de.wikipedia.org/wiki/Scalabl...ng_in_Software |
Ja in meinem Browser (IE7.0) sind diese Files auf Wiki selbst kein Problem, aber wenn ich diese Files dann runterlade und dann öffnen will??? Ja mit was denn?? :D
O.K. ich habe hier (bei Wiki) ja nun eine ganze Liste bekommen von Programmen, welche diese Files öffnen können sollten (allerdings kenne ich da leider nur die wenigsten :( ). Das mit dem Umwandeln um sie kompatibler zu machen klingt sehr gut, das würde ich schlussendlich auch gerne tun. Mal sehen, mit welchem Programm man da was basteln kann. ;) P.S. Warum kann Paint Shop Pro 5 diese Files nicht öffnen, *.png kann er doch auch. :( Gruss Wildfoot |
So, es ist nun GIMP geworden. :D
Dieses Programm kannte ich wenigstens schon dem Namen nach und es kommt aus der Linux-Ecke, da kann es garnicht so schlecht sein. ;) Ich habe auch schon das Bild in *.jpg umgewandelt, hat super geklappt. :-) Für alle Neugierigen, es ging um dieses Bild hier unter den Technischen Daten: http://de.wikipedia.org/wiki/Akashi-...8D-Br%C3%BCcke Gruss Wildfoot |
imho ist Inscape dafür am besten geeignet
http://de.wikipedia.org/wiki/Inkscape |
Ja das sieht auch nicht schlecht aus, doch nun habe ich mich schon für GIMP entschieden. ;)
Die Programme müssen für mich eigentlich nicht soviel können. Normalerweise arbeite ich mit dem Paint Shop Pro 5 Evaluation Copy, da muss ich halt dann jeweils nach etwa 30 Tagen die Registry zurücksetzen, aber ansonsten hat PSP5 bisher immer gereicht. Ausser eben jetzt, als ich gesehen habe, dass dieser mit *.svg Files nichts anfangen kann. Sehr gut möglich, dass nun GIMP mein PSP5 als Standard-Programm ablöst. ;) Aber auch so können diese Programme weit mehr als ich. Da gibt es ja Funktionen, welche ich nie brauche. Gruss Wildfoot |
allerdings wird es dann beim jpg in pixelgrafik umgewandelt und daher weniger geeignet für skalierbare projekte. ausser eps bzw. pdf oder auch svg (gibt noch einige andere formate) sind vektorgrafiken und beim logos und illustrationen sehr beliebt in druckmedien, da es ohne verluste in beliebige grössen gestalten lässt.
ausser du hast eine anderen verwendungszweck, wildfoot ;) |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
Nur solche Projekte habe ich keine, und werde ich, vorsichtig geschätzt, auch höchst selten haben. Da ist es mir massiv viel lieber, ich habe diese Bilder in einem sehr "gewöhnlichem" Format, das ich mit fast jedem Programm öffnen kann. ;) Sonst muss ich immer auchnoch dem Programm nachrennen, das mag ich garnicht. ;) Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag