WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Mini-PC ... Fragen + Tipps bitte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233344)

ruffy_mike 09.02.2009 18:06

Mini-PC ... Fragen + Tipps bitte
 
Nachdem mein aktueller PC schon ein ziemlicher "Krampf" ist muss was Neues her. Ich bin nun drauf und dran mir einen kleinen PC zusammenzustellen, da meine ständig-dran-rumbastel-Zeiten vorbei sind. (Big- oder Midi-Tower adé!)

Also ich stelle mir vor einen möglichst platzsparenden PC zu bauen, die Anforderungen sind zu 80 % Internet, Office & Co; ein paar neue Spiele würde ich aber schon gerne zocken, die aktuell auf meinem Computer nicht laufen: zB Gothic 3, Elder Scrolls Oblivion oder DSA Drakensang. Der Schwerpunkt liegt aber sicher nicht auf der Performance bei diesen Spielen, aber halbwegs akzeptabel laufen sollten sie schon.

Nun habe ich schon etwas über Barebones & Co hier im Forum nachgelesen, aber hat jemand vielleicht konkrete Tipps für mich bezügl. eines kleinen Gehäuses? Optimal wäre eines für ein Standard-Netzteil (da die eingebauten von diversen Cubes/Barebones eher Müll sein sollen), Platz für 2 HDs, 1 DVD, plus eine brauchbare Grafikkarte sollte auch reinpassen.

Also nun zu den Fragen - bzw. der Frage: Lässt sich so ein kleiner Computer realisieren, ohne viel ausgeben zu müssen? < 500 €? Etwas unsicher bin ich nur bei der Grafikleistung, ohne diesem Faktor würde ich mir wohl einfach ein Notebook für zu Hause kaufen.

Danke schonmal für Anregungen!

PS: Auf sowas bin ich beim Geizhals gestoßen ... brauchbar?
http://geizhals.at/a310432.html
http://geizhals.at/a249818.html

Baron 09.02.2009 18:49

Das sind aber nur Gehäuse und keine Barebones-das zweite ist optisch schöner!

Hawi 09.02.2009 19:31

Der Minuet schaut ja richtig gut aus, wenn ich das gewusst hätte, hätte ich die Zusammenstellung vielleicht ein bisschen anders gemacht. Mit dem CPU-Kühler wirst du dir halt bei dieser Größe (Kleinheit) wohl kaum Extras leisten können.

Sonst siehe diese Zusammenstellung, mit der ich sehr zufrieden bin: stromsparend (knapp über 60 Watt Idle = Office), sehr leistungsfähig beim Eindampfen von Videos, Grafik ausgezeichnet für meine Zwecke: Office, Internet, Bildbearbeitung, Filmbearbeitung. Firewire / HDMI etc. hat er auch. Zu Spielen kann ich dir allerdings nichts sagen.

Als Belohnung für meine Sparsamkeit habe ich mir dafür einen EIZO-Monitor gegönnt, der fast um 100 Euro teurer ist als die gesamte Zusammenstellung.

peter-k 09.02.2009 19:36

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2345291)
Also nun zu den Fragen - bzw. der Frage: Lässt sich so ein kleiner Computer realisieren, ohne viel ausgeben zu müssen? < 500 €? Etwas unsicher bin ich nur bei der Grafikleistung, ohne diesem Faktor würde ich mir wohl einfach ein Notebook für zu Hause kaufen.

Auf meinen Lappi mit geforce 7600 liefen Oblivion, Gothic 3, F.E.A.R., Bioshock, S.T.A.L.K.E.R., die Source-Spiele... und auch Crysis recht gut spielbar (1200x800 ohne DX10, da XP als SYS), neuere Grafikkarten sollten damit noch weniger Probs haben (hab mir heute eine geforce 8600m GT bestellt, der Mini-PC muss noch warten).

Laptops mit vergleichsweiser gleicher/mehr Leistung hab ich schon um ~700 gesehen, ein Mini-PC wird aber sicher günstiger kommen auch wenn man einen TFT extra kaufen muss. (<500.- sollte sich locker ausgehen)

ruffy_mike 09.02.2009 19:44

Danke für die Kommentare soweit!

@Hawi: Deine Zusammenstellung schaut stimmig aus! Beim Lüfter habe ich übrigens nichts großartiges vor... ich bin mir bewusst dass sich bei kleinen PCs sicher weniger Spielraum ergibt was die Komponenten angeht, die Frage ist halt' ob sich auf dem kleinen Raum ein guter Mix ausgeht?!

Die Wärmeproblematik würde mich noch interessieren, sprich ob so ein kleines Gehäuse samt einigermaßen leistungsfähiger GraKa nicht zum Ofen wird?

@Baron: Der Unterschied zu den Barebones ist, dass eben diese schon mit einigen Komponenten bestückt kommen, richtig? A la Motherboard, Netzteil usw? Also prinzipiell ist es mir egal wie das Ding dann letztendlich heisst, klein, einigermaßen günstig und passable Komponenten sollten im Package sein.

Falls jemand konkrete Tipps für mich hat - bitte nur zu! :)

Hawi 09.02.2009 20:47

Ich habe den Standard-Lüfter - und der dreht im Normalfall mit 800 Umdrehungen (also ziemich leise). TV-Karte ist übrigens auch drin. Die müsste sich im Minuet aber auch ausgehen.

Die Frage ist, ob du tatsächlich eine leistungsfähige Grafikkarte brauchst. Für Standardzwecke (also ausgenommen Spiele) ganz sicher nicht.
Viel Watt = hohe Temperatur.

Baron 09.02.2009 20:50

Lt.eingangsposting will er aber -Zitat:
ein paar neue Spiele würde ich aber schon gerne zocken, die aktuell auf meinem Computer nicht laufen: zB Gothic 3, Elder Scrolls Oblivion oder DSA Drakensang. Der Schwerpunkt liegt aber sicher nicht auf der Performance bei diesen Spielen, aber halbwegs akzeptabel laufen sollten sie schon.

ruffy_mike 09.02.2009 22:15

Richtig, ein reiner Office-PC soll es wie gesagt nicht werden! Deshalb scheiden wohl auch die meisten Shuttle (& Co) Mini-Barebones aus, die haben alle so um die 200W-Netzteile - ich denke die sind unterfordert für aktuelle PCIe Grafikkarten :( Wobei ich nicht plane mir eine 100 €+ Gamerkarte zu kaufen, eher so eine passiv gekühlte à la

http://geizhals.at/a266595.html

peter-k 09.02.2009 23:12

Ohne die Karte zu kennen behaupte ich mal: genügt!
Musst eventuell auf 'dynamischen Beleuchtung der Objekte' (oder ähnliches) und auf AA verzichten.
Kommt natürlich auch auf die Auflösung an, 1600x1200 wird die net dazahn ;)

Lucky333 10.02.2009 09:22

also zum spielen sollte es mindestens eine ati 4830 oder eine geforce 9600gt sein.

ruffy_mike 10.02.2009 14:50

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2345452)
also zum spielen sollte es mindestens eine ati 4830 oder eine geforce 9600gt sein.

Von welchen Spielen reden wir hier?

Lucky333 10.02.2009 15:06

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2345291)
ein paar neue Spiele würde ich aber schon gerne zocken, die aktuell auf meinem Computer nicht laufen: zB Gothic 3, Elder Scrolls Oblivion oder DSA Drakensang. Der Schwerpunkt liegt aber sicher nicht auf der Performance bei diesen Spielen, aber halbwegs akzeptabel laufen sollten sie schon.


na von diesen spielen....

X33 10.02.2009 15:28

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2345452)
also zum spielen sollte es mindestens eine ati 4830 oder eine geforce 9600gt sein.

Punkto Abwärme, würde ich da aber eher zur ATI 4830 greifen.
Die Nvidia Karten heizen einfach mehr.

peter-k 10.02.2009 17:59

Ist auch sehr unterschiedlich was man unter 'halbwegs akzeptabel laufen' versteht und wie viel man sich mit den Settings (Spiel, Graka-Treiber, das Sys insgesamt) befassen will.
Eine ATI 4830 führt da sicher zu schnelleren und besseren Ergebnissen als eine GeForce xxxxGT.
ATI wirkt auch vom Treiber her um Klassen besser, die ständig neuen nVidia-Treiber - oft genug auf EIN Spiel optimiert - wirken dagegen wie ein endloses Flickwerk mit dem hoffnungslosen Versuch die n4_disp.dll endlich mal stabil zum laufen zu bekommen :lol:

Lucky333 10.02.2009 19:15

die graka ist geschmacksache, ich persönlich würd nie zu einer ati greifen...
ja klar halbwegs akzeptabel kann auch 800x600 sein...

ruffy_mike 10.02.2009 19:50

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2345520)
na von diesen spielen....

Danke für die Info, ich dachte es geht vielleicht um extrem hungrige Sachen à la Crysis (oder so ähnlich - habe lange kein aktuelles Spiel mehr gespielt).

Interessant zu hören dass die ATI Treiber mittlerweile stabiler sein sollen - von früher wusste ich eher "nur Ärger mit ATI!" :D

Akzeptabel finde (fände) ich bei Games 1024x768 (17" Monitor...) bei mittleren Details - so, jetzt ist es nachvollziehbar :p

peter-k 10.02.2009 20:00

Bioshock (UT3-Engine) hatte meine 7600 wesentlich mehr belastet als Crysis, zum Beispiel.
1024x768 halte ich für einen vernünftigen Kompromiss für einen 'Mittelklasserechner', da bist mit einer ~80.- GraKa und 'mittleren Details' sicher dabei ;)

Will keinen Herstellerstreit auslösen, war selbst lange 'Jünger von nVidia' aber derzeit dürften die ATI das bessere Preis/Leistungsverhälnis haben.
So oder so, wichtig ist das DU mit dem zufrieden bist was du dir kaufst ;)

Baron 10.02.2009 21:38

Du hast aber schon gesehen was er sich so vorstellt:
Wobei ich nicht plane mir eine 100 €+ Gamerkarte zu kaufen, eher so eine passiv gekühlte à la

http://geizhals.at/a266595.html
Nau dös wird a bisserl schwer werden-tät ich sagen!;):D

peter-k 10.02.2009 22:06

Jo klor hab ich die gesehen und bin auch der Meinung das die reichen sollte.
Andererseits: ein wenig drauflegen, suchen (wenn man Zeit hat auf ein Schnäppchen warten) wird sich deutlich besseres finden lassen.

Sonst:
Bei 1024x768 brauchts nicht mehr als 256 mb RAM und 128bit Speicherinterface, bei 'normaler Detailstufe' und nicht das letzte FPS jagend.
Alles höherwertige ist eine Investition in die Zukunft und macht es einfacher aktuelle Spiele 'hübsch und seidig' laufen zu lassen.

X33 10.02.2009 22:08

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2345556)
die graka ist geschmacksache, ich persönlich würd nie zu einer ati greifen...
ja klar halbwegs akzeptabel kann auch 800x600 sein...

Vor ein paar Monaten war ich auch noch davon überzeugt, dass nur Nvidia das einzig wahre ist.
Mittlerweile bin ich aber davon überzeugt, dass auch ATI Karten durchaus brauchbar sind und das Preis/Leistungsverhältnis besser ist als bei NVIDIA.
Meine 4850 jedenfalls hat mich bisher nicht enttäuscht.

X33 10.02.2009 22:10

Sonst:
Bei 1024x768 brauchts nicht mehr als 256 mb RAM und 128bit Speicherinterface, bei 'normaler Detailstufe' und nicht das letzte FPS jagend.

Also ein 64-Bit/128-Bit Speicherinteface würde ich mir aber nicht mehr antun, da sowas immer ein Flaschenhals ist in einem System.
256-Bit sind durchaus zu empfehlen, auch wenn man nicht jedem FPS nachjagt.

Lucky333 11.02.2009 00:21

ich sag ja nicht das NUR nvidia das einzig wahre ist, ich bin sogar überzeugt das ATI sehr gut karten hat, aber ich hab damit nur schlechte erfahrungen gemacht. gebranntes kind scheut das feuer, für mich nur mehr NV.

X33 11.02.2009 06:49

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2345659)
ich sag ja nicht das NUR nvidia das einzig wahre ist, ich bin sogar überzeugt das ATI sehr gut karten hat, aber ich hab damit nur schlechte erfahrungen gemacht. gebranntes kind scheut das feuer, für mich nur mehr NV.

Mir ist es ähnlich ergangen.
Zuvor immer Nvidia Karten.
Dann mal eine Radeon HD2600, ATI Karte probiert.
Die habe ich noch am gleichen Tag zurückgeschickt und mir eine 8600GT gekauft.
So wie du hatte ich dann auch eine Zeit lang die Einstellung, nur noch NVIDIA Karten zu kaufen.
Da man in letzter Zeit aber soviel positives,von den 48xx Karten gehört hat, dachte ich mir ich probiere es nochmal damit.
Diesmal wurde ich nicht enttäuscht und bin sehr zufrieden.
Ich bin auch mit dem Preis/Leistungsverhältnis mehr zufrieden und der Stromverbrauch ist auch geringer als bei NVIDIA Karten. (Vollast)

El Cattivo 11.02.2009 10:25

wenn er nicht allzu grosse ansprüche hat mit spielen, dann kann er ruhig auf so kleines system wie die hier greifen, sehr klein (itx) und ausserdem sehr stromsparsam ;)

http://www.minitechnet.de/noah_3988b_2.html
http://www.jetwaycomputer.com/AMD4.html

oder noch etwas abwarten und dieses system nehmen, mit atom cpu und nvidia chipsatz (sehr potent)

http://www.nvidia.de/object/sff_ion_de.html

ruffy_mike 11.02.2009 14:40

Zitat:

Zitat von El Cattivo (Beitrag 2345725)
oder noch etwas abwarten und dieses system nehmen, mit atom cpu und nvidia chipsatz (sehr potent)

Ist das ernst gemeint? Ich dachte die Atom-CPU ist eher eine rechnerische Krücke für Netbooks und Billig-PC's :confused:

X33 11.02.2009 17:47

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2345808)
Ist das ernst gemeint? Ich dachte die Atom-CPU ist eher eine rechnerische Krücke für Netbooks und Billig-PC's :confused:

Da denkst du auch völlig richtig.
Atom CPU ist wirklich nicht für mehr als zum Surfen im WWW gedacht.

El Cattivo 11.02.2009 21:01

also surfen und office konnte auch der atom mit dem jetzigen 945 chipsatz schon, nur zum spielen und hd-material völlig zum vergessen.
ABER: mit nvidia chipsatz (projekt ION) sollte es sehr schnell laufen. es wird auf dieser seite sogar battlefield ohne probleme demonstriert, na klar wird wie bei jeder graka
3d-rendering übernommen, sogar CUDA. crysis wird da sicher nicht gut gehen.
ich bin schon ganz schön neugierig und warte schon auf die ersten testergebnisse. möchte es gerne haben für meinen hd-beamer, der lautlos ist und keinen stromhunger besitzt.

X33 11.02.2009 21:41

Zitat:

Zitat von El Cattivo (Beitrag 2345896)
also surfen und office konnte auch der atom mit dem jetzigen 945 chipsatz schon, nur zum spielen und hd-material völlig zum vergessen.
ABER: mit nvidia chipsatz (projekt ION) sollte es sehr schnell laufen. es wird auf dieser seite sogar battlefield ohne probleme demonstriert, na klar wird wie bei jeder graka
3d-rendering übernommen, sogar CUDA. crysis wird da sicher nicht gut gehen.
ich bin schon ganz schön neugierig und warte schon auf die ersten testergebnisse. möchte es gerne haben für meinen hd-beamer, der lautlos ist und keinen stromhunger besitzt.

Davon habe ich nocht nichts gehört.
Interessant.
Na mal sehen, was dann die Testergebnissen sagen.

El Cattivo 12.02.2009 08:06

neue news durch zufall entdeckt ;)

http://www.hartware.de/news_46356.html
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2738

enjoy2 12.02.2009 08:15

damit würde ein Atom Prozessor interresant, ein kl. feines Mulitmedia System

El Cattivo 13.02.2009 08:11

http://ht4u.net/news/19969_ion_platt...eiten_quartal/

enjoy2 13.02.2009 10:23

ich hoffe, dass das Foto schnell mal in Photoshop gemacht wurde und bei den kommenden Geräten nicht der Anschluss der Netzwerkkarte "vergessen" wird

El Cattivo 14.02.2009 00:00

doch hat es, sogar gigabit-lan. es ist ein prototyp vom nvidia im moment und ist auf der anderen seite der gehäuse, hier:

http://www.guru3d.com/article/nvidia...view-preview/3


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag