WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Neuer Router, DLgeschwindigkeit im Keller (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233298)

Wulf-Corp 07.02.2009 17:22

Neuer Router, DLgeschwindigkeit im Keller
 
Grüsse Euch

Ich habe einen neuen Router bekommen von der Firma Belkin, alles klappt soweit einwandfrei, bis auf das Downloaden.
Die Geschwindigkeit ist nämlich bei 25kb/s.
Hab ich irgendetwas bei den Einstellungen übersehen?

Baron 07.02.2009 19:02

Genauere Bezeichnung wäre hilfreich! Die FA Belkin hat sowohl Kabel gebundene wie auch Wlan in den stufen G-N1 im Programm!
Kristallkugel so sehr beschlagen!:rolleyes:

Wulf-Corp 07.02.2009 19:20

Also es ist ein kabelloser N Router

Der Router ist am PC angeschlossen und der Laptop mit USB Adapter

Baron 07.02.2009 20:20

Zitat:

Zitat von Wulf-Corp (Beitrag 2344815)
Also es ist ein kabelloser N Router
Genauere Bezeichnung wäre hilfreich!
Der Router ist am PC angeschlossen und der Laptop mit USB Adapter

Genauere Bezeichnung wäre hilfreich!
Du musst aber nicht schließlich habe ICH keine Probleme mit meinen N-netzwerk-brauche also daher keine Hilfe!
Die Typenbezeichnungen stehen doch auf den schachteln/Anleitungen...

Wulf-Corp 07.02.2009 20:31

Also die genaue Bezeichnung ist: Belkin B5Dde060 Kabelloser N (MIMO) Router.

Christoph 07.02.2009 20:44

Ich will mich nicht einmischen ;) , aber Zusatzinformationen zu OS, Provider, Modem, ... könnten auch hilfreich sein.
Um andere zu zitieren: die Glaskugeln sind durch den Wetterumschwung etwas beschlagen.

Wulf-Corp 07.02.2009 20:54

XP Pro bei PC und Laptop
Chello
Arris Modem

Muss dazusagen das ohne Router die Downloadgeschwindigkeit normal ist.
Also irgendwie kann es nur der Router sein der mir die Geschwindigkeit drosselt.

ZombyKillah 07.02.2009 22:18

Auf die gefahr hin, dass ich beleidigend bin:
Soweit ich das richtig sehe hast du am Chello Modem den Router dazu geschlossen.
Hast du den Computer eh auf das LAN des Belkin umgesteckt?

Wulf-Corp 07.02.2009 22:43

Ja.
Die Konfiguration sieht so aus
Modem-->Router
Router-->Pc über Netzwerkkabel
Router-->Laptop über Wireless

ZombyKillah 07.02.2009 22:49

Dann kann (in meinen Augen) der Flaschenhals nur beim Router liegen ...

Baron 07.02.2009 22:54

Wunderbare Erkenntnis -genau das sagte er im 1.Posting!:D
Nur wie beheben ist die frage?

Wulf-Corp 07.02.2009 23:33

Was mir noch auffällt ist, das die Internetgeschwindigkeit am Laptop niedriger ist als die vom PC. Habe am PC eine Übertragung von 100Mbit/s und am Laptop entweder 150 oder 135Mbit/s

Baron 07.02.2009 23:41

Das wäre dann aber imHO höher (135-150/100) ?

Wulf-Corp 07.02.2009 23:47

Also sollte ich die Übertragungsrate vom Laptop herunterstellen? Wenn ja wie mache ich das?

Baron 08.02.2009 00:01

NA wieso -nur du hast gesagt am Lappi ists langsamer mit 135-150 als am PC mit 100!
Es wäre wünschenswert den Pc rauf zu bringen!
Nur da muß dir wer anderer helfen...

Wulf-Corp 08.02.2009 00:04

Naja wenn ich PC raufbringen muss, wäre eine neue Netzwerkkarte von Nöten, denn die hat nur max. 100Mbit/s

Wulf-Corp 08.02.2009 13:08

Update: Für kurze Zeit war heute nach dem ersten Start des Laptops die DL Geschwindigkeit normal. Nach 3 Minuten sank sie wieder auf 25-50kb/s runter

smoking gnu 08.02.2009 14:49

Die Geschwindigkeit der Verbindung von Modem zu Computer/Notebook ist vollkommen irrelevant: das hausinterne Netzwerk ist normalerweise immer schneller als die Internetverbindung.
Der Flaschenhals ist klarerweise entweder der Router selbst oder die Kommunikation Router/Modem. Nachdem es ohne Router gut funktioniert, ist die Frage: hat das Modem selbst eine Router-Funktion eingebaut (NAT, etc..); wenn ja, ist diese deaktiviert? Wählt sich das Modem selbst ein, oder stellt der Router die Verbindung über das Modem her (Überprüfen: sind die DSL-Zugangsdaten im Modem oder im Router eingespeichert?).
Was sagen die Status-Logs von Modem und Router (die sollten sich, zumindest beim Router, irgendwo über die Weboberfläche einsehen lassen).
Zeigt der Router an, welche Geschwindigkeit die Internetverbindung hat?

Hast du im Hintergrund Programme laufen, die sehr viele Verbindungen gleichzeitig herstellen (Filesharing, Downloadmanager, ...).
Was ergibt ein Ping auf www.google.at vom PC/Notebook/Router?

Mit diesen Fragen lässt sich das Problem sicher noch weiter eingrenzen - hoffentlich...

Wulf-Corp 08.02.2009 15:52

Ich weiß nicht ob diese Infos hilfreich sind
IP-Routing aktiviert: nein
Wins-Proxy aktiviert: nein
Knotentyp unbekannt
DHCP Server: 1 Lan, 1 WLAN Client
NAT aktiviert: Ja
Verbindungstyp: Dynamische IP
Sicherheit: WPA Personal (PSK)

Ping auf Google:
4 gesendet 4 angekommen zeitangabe: Min:39ms; Max:49ms mittelwert 39ms

Filesharing, Downloadmanager, usw. hab ich keine laufen.

Das andere muss ich erst schauen wie ich das herausfinde

zonediver 08.02.2009 20:06

Liegt mit Sicherheit am Router - entweder an der Config oder an der Firmware. Schau mal nach, ob es für den Router ein Firmware-Update gibt.

Wulf-Corp 08.02.2009 21:46

Ich glaube ich habs hinbekommen. TCP Optimizer drüberlaufen lassen, jetzt lade ich mit 1mb/s herunter

zonediver 09.02.2009 08:29

Aha - dann lag's doch am Windows - seitdem die nurnoch wenige TCPIP-Connections gleichzeitig zulassen, is das echt ein Krampf - aber gut, dass es jetzt funkt ;)

Wulf-Corp 09.02.2009 11:16

Danke für eure Hilfe!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag