WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Sinkende Nachfrage nach Macbooks (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233289)

Weini 06.02.2009 13:38

Sinkende Nachfrage nach Macbooks
 
Der Netbook-Hype macht Apple schwer zu schaffen... ...

Sinkende Nachfrage nach Macbooks

Satan_666 06.02.2009 14:11

Danke für den Hinweis. Muss auch von mir sagen: selten, dass ich mit einem Rechner derart viel Spaß hatte wie mit meinem MSI Netbook. Die Teile halte ich schlichtweg für genial!

Nur: aus dem Bericht geht ja leider nicht hervor, wie sich der Notebook-Markt insgesamt entwickelt. Marktanteile ist das eine, absoluter Verkaufsrückgang das andere. Sie können ja trotz des Netbook-Hypes ja noch immer einen steigenden Absatz (in Stück) haben, oder?

rev.antun 06.02.2009 15:47

ich bin seit gestern ebenfalls ein netbook besitzer ;)

[OT]das nächste forumtreffen kommt eh bald[/OT]

John_Doe 06.02.2009 18:49

ja bei den Preisen - wen wunderts, für unterwegs bieten sich momentan ja wirklich die LowPrice Netbooks an, für die arge Grafikanwendung hab ich dann eh den StandPC (oder Mac - wenns sein muss) daheim

peter-k 06.02.2009 19:25

Sind sie doch so etwas wie ein elektronischer Filofax der sich auch noch in Netzwerke einhängen kann.
Eben zwischen Handy und Laptop, eine doch recht große Lücke.

ApuXteu 07.02.2009 23:07

Apple Marktanteil?
 
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Apple 1/3 am gesamten Notebookmrkt hält.

markopolo 07.02.2009 23:48

Wenn man mit Grafikern spricht höhrt man immer wieder durch, dass sie apple bevorzugen und sehr viele Uni-Kollegen bevorzugen auch ein Macbook gegenüber einen "normalen" Notebook

holzi 08.02.2009 08:50

Zitat:

Zitat von ApuXteu (Beitrag 2344880)
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Apple 1/3 am gesamten Notebookmrkt hält.

Kann ich mir auch nicht vorstellen. Wo soll der Anteil denn herkommen?

pong 08.02.2009 10:33

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2344918)
Wo soll der Anteil denn herkommen?

ist immer die Frage, wie sich die Statistik herleitet und welche Faktoren da überhaupt einfließen, somit sind Statistikzahlen sowieso immer fernab der Realität

pong

reemrev 08.02.2009 15:22

[Natürlich hält Apple keine 34% am Notebookmarkt, im verlinkten Artikel steht lediglich, dass im August 08 34% derjenigen, die in den nächsten 90 Tagen ein Notebook kaufen wollten, beabsichtigten, dieses von Apple zu kaufen ( ;) dachte wohl jemand, eine Eilmeldung muss auch schnell getippt werden - was auch den Sprung ins Jahr 20089 erklären würde).]

Dazu brauch ich aber keine Umfrage, selbstverständlich beginnt in einer Wirtschaftskrise die Kaufkraft zu sinken und verlagert sich zu günstigeren Produkten.

holzi 08.02.2009 15:50

Zitat:

im verlinkten Artikel steht lediglich, dass im August 08 34% derjenigen, die in den nächsten 90 Tagen ein Notebook kaufen wollten, beabsichtigten, dieses von Apple zu kaufen
...auch das kommt mir zu viel vor ;)

reemrev 08.02.2009 18:19

Das heißt ja auch nicht, dass diese 34% tatsächlich einen gekauft haben. Manche kreuzeln eben bei einer Umfrage das an, was sie gerne hätten (wahrscheinlich die, die jetzt das Netbook kaufen).

holzi 08.02.2009 18:34

Trotzdem kommts mir viel zu hoch vor - gibt ja noch HP, Toshiba, Lenovo, Dell, Acer, Asus, Gericom, Chiligreen usw. - wie soll da Apple 34% erreichen?

LordTolkien 09.02.2009 00:24

Die Zahl wird schon passen wenn man es auf das WOLLEN bezieht. Viele wollen einen Mac, die wenigsten kaufen dann einen. Sei es weil er zu teuer ist, weil wesentlich weniger Spiele/Programme unter MacOs laufen,.....

holzi 09.02.2009 08:26

Auch das glaub ich nicht, zumindest wenn man Consumer- und Businessmarkt betrachtet.

Irgendwo hab ichvor kurzem gelesen, dass die Zahl der verkauften Notebooks um 27% gestiegen ist (vielleicht nur Zufall, aber die 27% kommen auch im Artikel vor) - das hätte dann aber überhaupt nichts mit dem Marktanteil oder einer Umfrage zu tun.

Philipp 09.02.2009 08:43

Ich nehme an das es sich um eine US Umfrage gehandelt hat. In den USA ist Apple wesentlich präsenter mit eigenen Apple Stores und auch Fernsehwerbung: http://www.apple.com/getamac/ads/

ruffy_mike 09.02.2009 14:45

Also beim "haben wollen" kann ich mir schon durchaus denken, dass da 30+ % zusammenkommen. Schließlich ist ja ein großer Unterschied zwischen "beabsichtigen zu kaufen" und "tatsächlich kaufen" :) Und mal ehrlich ... wer gibt schon an bei einer Umfrage, dass er ein Chiligreen oder Gericom-Ding kaufen will? :p (umgemünzt auf den heimischen Markt)

Und auf der Uni, das kann ich mir auch gut vorstellen. Da wollen die meisten, die ich kenne, auch Macbooks, aber nicht weil die so gut sind sondern einfach weil sie "hip" sind. Wird dann immer recht amüsant wenn Herr oder Frau Cool mit den weißen Dingern bei einer Präsentation antanzen und den VGA-Anschluss für den Beamer suchen :lol:

holzi 09.02.2009 14:51

Wieviele Gericom- und Chiligreenkäufer wissen überhaupt, dass es MacBooks gibt ;)

peter-k 09.02.2009 15:14

Klar, (nicht nur) an der Uni sind sie 'hip', unwissende Mega-Daus kaufen etwas anderes.
So hatte ein Freund ordentlich Kohle abgedrückt und ein schickes Book erstanden.
Läuft jetzt XP drauf - komisch eigentlich....

Philipp 09.02.2009 15:17

Zitat:

Zitat von ruffy_mike (Beitrag 2345242)
Und auf der Uni, das kann ich mir auch gut vorstellen. Da wollen die meisten, die ich kenne, auch Macbooks, aber nicht weil die so gut sind sondern einfach weil sie "hip" sind. Wird dann immer recht amüsant wenn Herr oder Frau Cool mit den weißen Dingern bei einer Präsentation antanzen und den VGA-Anschluss für den Beamer suchen :lol:

Selbst für die neuen (Alu) MacBooks gibt es einen Adapter für VGA

snake22 09.02.2009 15:25

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2345245)
Wieviele Gericom- und Chiligreenkäufer wissen überhaupt, dass es MacBooks gibt ;)

:D Da hast recht. Wobei "schöne weiße Notebooks mit Apfel drauf" kennen vielleicht sogar einige. Die wissen halt nicht, dass da kein Windows drauf ist (meistens).
Aber wenn man Gericom-Notebooks kauft, muss man eh ziemlich uninformiert sein. Bei Chiligreen weiß ichs nicht (keine Erfahrungsberichte gehört und auch selbst keine Erfahrungen damit gemacht), stells mir aber auch nicht viel besser vor.

IBM/Lenovo, HP Business-Books oder von mir aus Dell, das sind echte Notebooks :engel:

ruffy_mike 09.02.2009 18:10

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2345256)
Selbst für die neuen (Alu) MacBooks gibt es einen Adapter für VGA

Das bestreitet ja keiner, nur wissen muss man's! Wenn man sich aber mit der Technik nicht auseinandersetzt sondern nur nach der Optik kauft, dann erlebt man halt' mitunter böse Überraschungen... ;)

Mobiletester 17.02.2009 06:51

Zitat:

Zitat von snake22 (Beitrag 2345261)

IBM/Lenovo, HP Business-Books oder von mir aus Dell, das sind echte Notebooks :engel:

Wenn ich meinen (Dienst-) Lenovo mit dem Gericom von meinen Sohn vergleiche, gewinnt eindeutig der Gericom. Leider.....

snake22 17.02.2009 21:10

Zitat:

Zitat von Mobiletester (Beitrag 2346978)
Wenn ich meinen (Dienst-) Lenovo mit dem Gericom von meinen Sohn vergleiche, gewinnt eindeutig der Gericom. Leider.....

:eek: Wobei? Bei der Verarbeitung??? Ich mein, kann schon sein, aber was ich bis jetzt an Gericoms gesehen habe und was ich an Erfahrungsberichten gehört hab über die Lebensdauer derselben (egal, ob vor 10 Jahren oder eher aktuell)... Während IBM/Lenovo immer für Qualität stand und eigentlich auch das beste Image diesbezüglich hat. Ob aktuelle günstigere Lenovos da etwas nachlassen, kann ich nicht beurteilen, aber soo schlimm...

Baron 20.02.2009 02:14

BAck to topic:
1.) Apple ist in allem überteuert!
2.) Apple Notebooks haben Freaks und geeks-(ich hab zwar wimmerln und einen kleinen aber eine Porsche und ein Apple Nootstandsboook.....)

Philipp 20.02.2009 06:09

Eben Leute mit guten Geschmack die ernsthaft Arbeiten wollen :)

Baron 20.02.2009 17:31

Bruhahah!:lol:

frankenheimer 14.03.2009 19:25

Ja große Lücke. Aber nicht geeignet für Power User. Eine große IMAP Mailbox ist schon zuviel. Deshalb bleibe ich bei den Großen.

reemrev 14.03.2009 19:45

Zitat:

1.) Apple ist in allem überteuert!
Finde ich nicht, betrachte den Preis (z.B. für iMacs) für die gebotene Leistung, die Fertigungsqualität, für Design (Betriebssytem, Usability, "Laut"stärke ...) und für Styling (Aussehen, kompakte Bauweise ...) als angemessen.

holzi 14.03.2009 19:53

Was hat eine IMAP Mailbox mit Apple oder nicht-Apple zu tun?

tba 14.03.2009 20:02

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2347555)
BAck to topic:
1.) Apple ist in allem überteuert!
2.) Apple Notebooks haben Freaks und geeks-(ich hab zwar wimmerln und einen kleinen aber eine Porsche und ein Apple Nootstandsboook.....)


1) Preis/Leistungsverhältnis ist zum Teil zwar immer subjektiv, aber trotzdem... glaube kaum dass es andere notebookhersteller gibt die derart viel in die produktentwicklung investieren wie apple (bzw. die auch wirklich laufend neue innovationen bringen - siehe trackpad/magsafe/neuer akku/verarbeitung) insofern isses mehr als gerechtfertigt wenn die produkte teurer sind als andre, welche die gleichen technischen Daten aufweisen. Zudem wär ich schon bereit allein weil Mac os drauf läuft ein paar 100er mehr zu zahlen....
2) ironie?
geh mal bei uns auf einer uni herum, da sitzt bereits fast jeder 2. mit einem macbook.

http://data.mactechnews.de/347703.jpg (so siehts in usa aus^^ )


zum thema netbook: zur zeit gibts ja schon ziemlich handfeste gerüchte, dass apple eine große menge 10" displays bestellt hat - angeblich solls Q3 kommen - dachte eig nicht das sowas wirklich kommen wird da apple sich ja sicher nicht low budget segment positionieren möchte aber mal sehn ;)

Philipp 14.03.2009 20:47

Also ich mag mein neues 17" MacBook Pro :)

Endlich einmal ein ordentliches Notebook. Ich habe das Notebook jetzt seit 1 Woche und kann nichts negatives sagen. Im Gegenteil, angefangen von der Verarbeitung, den Komponenten bis hin zu den Features ist es einfach nur Grossartig. Vor allem das Trackpad hat es mir angetan. Ich musste vorhin feststellen, das ich mich schon zu sehr daran gewöhnt habe und jetzt echte Usability Probleme mit den Trackpad meines Acer Aspire Netbook habe :rolleyes:

tba 14.03.2009 21:25

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2351400)
.... das ich mich schon zu sehr daran gewöhnt habe und jetzt echte Usability Probleme mit den Trackpad meines Acer Aspire Netbook habe :rolleyes:

hahaha du sagst es! ich komm mit trackpads ohne multitouch gar nicht mehr zurecht, das scrollen war von anfang an so intuitiv ..... ;)

snake22 16.03.2009 11:21

Laut meine Freundin ist bei ihr in der FH kürzlich einem stolzen Apple-User selbiger bei einer Präsentation abgestürzt... Wusste gar nicht, dass Macs sowas können :D

Meine WinXP-PCs haben alle noch nicht einen einzigen Absturz erlebt.

Philipp 16.03.2009 12:26

Wahrscheinlich war es MS PowerPoint 2008 :D

garfield36 16.03.2009 12:44

Sieh da, sieh da, unser Philipp hat tatsächlich eine humoristische Ader. ;)

tba 16.03.2009 12:46

m$ office stürzt wirklich oft ab (leider)

aber auch unter osX gibts sowas wie strg alt entf und damit kann man idR den reboot auch vermeiden

garfield36 16.03.2009 18:17

Verwende MS Office nicht oft, aber gelegentlich doch, und kann mich nicht über Abstürze beklagen

Baron 16.03.2009 18:30

Am Apple?:eek:

garfield36 17.03.2009 00:14

Das nicht gerade.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag