WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kann nicht auf das Netzwerk zugreifen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233282)

Carrie 05.02.2009 19:33

Kann nicht auf das Netzwerk zugreifen
 
Hi.

Ich habe folgendes Problem (wiedermal).
Meine Verbindung PC zum Laptop über Crosskabel, (ich weiß es gibt die Möglichkeit des Routers, habe aber momentan nicht das Geld dafür) funktioniert nicht richtig.

Bis Gestern hatte alles wunderbar funktioniert. Heute hochgefahren nichts ging mehr. Konnte weder auf die Netzwerkressourcen zugreifen noch ins Internet. Internet ist am PC angeschlossen, und funktioniert.

Meine Einstellungen sind am PC:
Win XP Pro
Verbindung 1
Netzwerkkarte zum Internet

Verbindung 2
OnBoard Netzwerkkarte zum Laptop

IP: 192.168.0.1
Subnetzmaske 255.255.255.0

Am Laptop
WinXP Pro
IP: 192.168.0.2
Subnetzmaske 255.255.255.0

Hatte bis gestern am Laptop auf automatisch beziehen.

Er erkennt weder am PC den Laptop, noch umgekehrt.

Versuche ich auf Freigegebene Ordner zuzugreifen schreibt er mir ne Fehlermeldung das ich keine Berechtigung habe und ich mich an den Administrator wenden soll.

Habe es auch schon mit anpingen probiert, jedoch schreibt er eine Zeitüberschreitung.

Könnt ihr mir bitte ein paar Tips geben?

The Cynic 06.02.2009 00:25

Verwende einen SoftwareRouter.

FranzK 06.02.2009 00:55

Und welche Adresse hat die Verbindung 1 des PC?

Carrie 06.02.2009 02:52

Ist das denn so wichtig? Auf jedenfall eine eigene automatisch zugeordnete. Hatte das vorher auch so und da ist es gegangen.

Kannst du mir einen SoftwareRouter empfehlen?



FranzK 06.02.2009 03:18

Natürlich! Die beiden Netzwerkkarten am PC müssen unterschiedliche IP-Adressen haben!

Wenn z.B. die Verbindung 1 192.168.0.2 hat, dann hat das Notebook eine unerlaubte Adresse.

:hallo:

Don Manuel 06.02.2009 08:19

Da Du mit der Nennung der IP des ersten Rechners zögerst, rate ich mal, der hat die öffentliche IP vom Provider? Die solltest Du tatsächlich nicht veröffentlichen.
Aber es kann auch alles ganz anders sein.
Ohne exakte Beschreibung des Netzwerk-Aufbaues, ist da Hilfe schwierig.
Aber generell ist es klüger, Du verbindest Dich mit dem Internet mit einem Router, wie schon erwähnt. Ich verwende Linksys, womit ich recht zufrieden bin. Wenn ein PC diese Funktion inne hat, muss der immer laufen, damit der andere auch online kommt.
Und er muss als Router konfiguriert sein, was unter Windows zwar erlaubt, aber etwas dürftig und im Detail undurchsichtig realisiert ist.

Carrie 06.02.2009 11:25

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2344606)
Natürlich! Die beiden Netzwerkkarten am PC müssen unterschiedliche IP-Adressen haben!

Wenn z.B. die Verbindung 1 192.168.0.2 hat, dann hat das Notebook eine unerlaubte Adresse.

:hallo:

DAS haben sie ja auch, ich schreibe meine IP-Adresse nur nicht ins Internet

Don Manuel 06.02.2009 13:02

Verschieden alleine reicht noch nicht ;) Müssen schon die Gemeinsamkeit des gleichen Netzes haben...

Carrie 06.02.2009 21:04

@Don Manuel wie meinst du das?

Mein Netzwerk ist so aufgebaut:
PC mit direkter Verbindung ins Internet über Netzwerkkarte.
PC mit Laptop über Crosskabel verbunden.

PC
hat eine automatisch generierte IP fürs Internet (Netzwerkarte 1)
Für die Verbindung PC zum Laptop habe ich am PC die IP 192.168.0.1 (Netzwerkkarte 2)
Für die Verbindung Laptop zum PC habe ich die IP 192.168.0.2 vegeben
jeweils mit der Subnetzmaske 255.255.255.0

Wenn ich versuche den PC oder Laptop anzupingen schreibt er immer Zeitüberschreitung bei der Anforderung

Carrie 06.02.2009 22:12

Werde mir wahrscheinlich morgen einen einen Router vom Ditech oder so kaufen, habt ihr irgendwelche Empfehlungen für mich? Brauche ich noch etwas dazu wie Kabel?

Baron 06.02.2009 22:33

DA Ditech eh eine Fachgeschäft ist werdens dir bei Schilderung der Konfig alles was du brauchst verkaufen!

Don Manuel 07.02.2009 10:34

Ich empfahl bereits Linksys. Deine config läßt mich keinen Fehler erkennen, aber es ist jedenfalls g'scheiter, nicht immer den PC für Internet am Laptop anschalten zu müssen.
Ansonsten vermute ich nun, dass Du eventuell mit der Windows-Firewall (oder einer anderen) probs haben dürftest.

zonediver 07.02.2009 13:01

So wie ich das Verstehe, hat dein PC 2 NIC's - eine für's Internet und eine für den Laptop???
Das is aber ne blöde Config - normalerweise verbindet man die beiden Rechner über nen Switch - wenn sie auch noch ins INet können sollen, dann nimmt man einen Router mit eingebautem 4fach Switch. Ich denke, du solltest Dich mal etwas in die Materie "Netzwerktechnik" einlesen.

Christoph 07.02.2009 20:41

Hier einige Links dazu:
http://www.netzadmin.org/
http://www.netzmafia.de/
http://www.windows-netzwerke.de/
http://www.steines.de/network/
http://www.homenethelp.com/ics/ics-install-netxp.asp
http://www.wintotaldb.de/Tipps/index.php
http://www.internet-hilfe.at/
http://www.shamrock.de/dfu/
http://www.netzwerktotal.de/

ZombyKillah 07.02.2009 22:31

Also in meinen Augen ist es eine mögliche Konfiguration.
Wenn auch nicht optimal.
Schon alleine weil ein WinXP Rechner eine direkte Internet IP Adresse hat und damit auch allen Angriffen aus dem Internet ausgesetzt ist.
Tut in den Fall nichts zur Sache.

Wenn du einen Router kaufst ist anzumerken, dass meist nur 1 Netzwerkkabel dabei ist.
Du wirst in Summe 3 Kabel brauchen.
1x von Modem zum Router
1x von Router zu PC
1x von Router zu Laptop (Kann auch WLAN sein) dann must du dich im Geschäft nach ein WLAN-Kabel fragen *gg*

However,
meine Frage zu deinen Problem ist: Erkennt dein Computer, dass ein Netzwerkkabel angeschlossen wurde, oder wird Verbindung getrennt angezeigt.

Wenn die Netzwerkanzeige sagt "Keine Verbindung" und ein rotes x die Netzwerkschnittstelle markiert heißt es:
Cross-Over-Kabel defekt oder wackelkontakt

Wenn die Meldung "eingeschränkte Konnektivität" kommt und ein gelbes Dreieck heißt es, dass keine feste IP konfiguriert ist.

Wenn keiner der oben genannten Fehler auftritt spinnt der Computer ...
Vielleicht ist er eingeschnappt, dass da noch ein Laptop ist ...

P.s.: Bitte nicht alles was ich schreibe ernst nehmen .... mit ist grad langweilig

Osmosis 22.02.2009 23:01

Hatte/Habe das gleiche Problem.

Meine Config...

Chello-Modem <---> Netgear Switch <---> Div. PCs

Bei mir hat es auch von einem Tag auf den anderen
Plötzlich nicht mehr funktioniert. Ich bin noch immer
der Meinung das es entweder was mit einem WinXP Update
zu tun hat bzw. das Problem hat mit einem Update
von Symantec Internet Security zu tun.

Bin dann auf AVG umgestiegen und seit dem funktioniert
es so einigermaßen.

Probier mal zuerst die Verbindung zum Internet zu Trennen (nur zur Sicherheit) und dann Deine Firewall auszuschalten.

Vielleicht hilft das ja ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag