![]() |
Notebook bis 500 Euro - Empfehlung?
Hallo,
ich suche ein Notebook für den Einsatzzweck - Internet und Office. Es muss also kein Leistungsbolide sein. Betriebssystem muss auch nicht unbedingt dabei sein. Wichtig ist mir eine lange Akkulaufzeit, gute Tastatur und gute Verarbeitung und bevorzugt ein 15,4" NonGlare Display. (also nicht glänzend) Budget maximal 500 Euro. (lieber ist mir 450 Euro) Welches der aktuellen Notebooks könnt ihr mir momentan empfehlen? Nicht uninteressant für mich momentan: Acer Extensa 5220-301G12, Linux (LX.E870C.069) http://geizhals.at/a358000.html FSC Esprimo Mobile V5535 Edition, Pentium Dual-Core T3200 2.00GHz, 1024MB, 160GB, ohne Betriebssystem (V5535MPNV5DE) http://geizhals.at/a373400.html HP 6735s, Sempron SI-40 2.00GHz, 2048MB, 160GB, Windows Vista Home Basic (NA848ES) http://geizhals.at/a383366.html Falls jemand noch ein anderes Notebook vorschlagen kann, freut es mich, sofern es auf meine Kriterien zutrifft. Danke! |
Sparen auf 700- da gibts dann genug davon!
|
Zitat:
wenn ich schreibe ich habe ein Budget von 500 Euro, hilft es mir leider nicht weiter, wenn du meinst, ich soll auf 700 Euro sparen. Ich will/kann derzeit nur maximal 500 Euro aufbringen, da ich das Notebook kurzfristig benötige und nicht noch länger warten kann. Im Segment bis 500 Euro gibt es auch genug Notebooks zur Auswahl. Hier bin ich eben dankbar, wenn man mir einen Hinweis geben kann, welches Notebook hier einigermassen brauchbar ist. Dass ich in dieser Preiskategorie, gewisse Abstriche machen muss, ist mir klar. Allerdings tendiere ich jetzt ohnehin dazu, mir ein gebrauchtes Notebook mit Gewährleistung zu kaufen. (Businessnotebook HP nc6120) Das ist von einem deutschen Händler, wo ich mir schon 2 Thinkpads, gebraucht gekauft habe und auch immer zufrieden war. |
ich bin zwar nun auch darüber, aber mein favorit wäre ein toshiba
zb. http://geizhals.at/a376798.html - hab schon einige notebooks von innen gesehen(daran gewerkelt...) und da find ich die von der quali her schon richtig top hp sind ebenfalls top gehäuse mässig IBM - wennst es viel herumschleppst sicher auch nciht verkehrt das toshiba wirkt von aussen im vergleich mit nem thinkpad irgendwie wie ein plastikbomber... wenns bis 500 sein muss dann ganz klar dieses ;) http://geizhals.at/a373822.html |
@X33 - nicht aufregen, der B. ist leider so, und stellt sich nicht nur so ;-)
solche gibts in praktisch jedem board, damit muss man leben |
aber wenn das für mr b so einfach ist kannste ihm ja mal deine kontodaten senden... vlt legt er dir ja die 200 drauf
;) na schau dir mal das von mir gepostete in nem laden an bzgl display etc. wirst sicher glücklich werden damit |
|
Zitat:
|
Zum Glück brauch ich derzeit kein weiteres Office-Book, weil dann hätte ich ~500.- weniger.
1 GB RAM mehr (selbst wenn ich davon ausgehe das 2x512MB verbaut sind und ich 2x1GB kaufen muss) währe es mir das immer noch wert ;) |
Zitat:
ähm, lol (?!) dann bitte dieses - mehr speicher - mehr gb - einfach etwas mehr :D - und vorallem kein glaretft http://geizhals.at/a373822.html :hammer: |
Zitat:
Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe nichts gegen Baron und ich nehme auch mal an, er akzeptiert jetzt, dass ich maximal 500 Euronen investieren will. ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Danke auf jedenfall! |
Zitat:
|
Zitat:
Also ich finde es grossartig, dass man nun auch in diesem Preissegment Notebooks kaufen kann. Natürlich mit Abstrichen. (z.B Laufzeit, Sichtwinkel Display, keine Webcam, weniger Anschlüsse etc...) Heute habe ich im Saturn Minelliumtower, ein Fujitsu Siemens Notebook V5535, um unglaubliche :eek: 399 Euro gesehen. (Aktionspreis) Normal kostet das Teil 499 Euro. Allerdings hat Peluga das gleiche Notebook um 379,99 Euro. ;-) Gekauft habe ich es trotzdem nicht. Laut Notebooktest, hält der Akku nicht sehr lange und die 3 USB Anschlüsse sind auch nicht gerade intelligent platziert. Ausserdem steckt der ganze FuSi Konzern ja massiv in Troubles, wo man als Kunde wohl durch die Finger schaut im Garantiefall. http://geizhals.at/a373400.html Ich tendiere immer mehr, zu einem der hier vorgeschlagenen HP Notebooks, oder zu einem Refurbished HP nc6120 Businessnotebook. Ich warte jetzt nur noch auf mein Geld, welches mir ein deutscher Notebookhändler rücküberweisen muss, weil er mir T40p in einem Zustand geschickt hat, das nicht der Produktbeschreibung entsprochen hat. (hatte Pixelfehler, Lüfter laut, verunreinigt...) Von den Thinkpads habe ich die Schnauze jetzt jedenfalls auch voll... |
also die troubles die FuSi hat(te) werden sich bestimmt nicht auf das kundeservice bzw in garantiefällen bemerkbar machen ;)
hab da infos aus erster, oberster hand... |
Was dies betrifft ist FuSi meine beste Erfahrung (1 von 1 sagt aber nicht viel):
Lappi an einen Mo. Mittag abgegeben und Mi. Mittag abgeholt, nichts zerkratzt, keine Schrauben 'vernudelt' usw... (SoNi! ist mit vielen, einzig schlechten Erfahrungen aber ein NoGo!) |
Zitat:
Da habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Ausserdem kostet das Zubehör unverschämt viel. |
Zitat:
Das von mir, nun auch "Live" angeschaute V5535 hat mich aber nicht überzeugt. FuSi ist für mich keine Option mehr. Ich werde wohl ein HP kaufen. |
So nun bin ich ca. 4 Stunden damit beschäftigt zu recherchieren.:eek:
HP scheidet für mich, trotz sehr guter Geräte aus. Der Grund ist der miserable Support, wie ich jetzt häufig nachlesen konnte.:( FuSi - da weiss ich nicht so recht, was ich davon halten soll...:confused: Die Akkulaufzeiten bei den Einsteiger Geräten hauen einen nicht um. (1 Stunde 20min laut Datenblatt, sind nicht gerade viel) An der Verarbeitung habe ich auch so meine Zweifel. Der Support scheint aber ok zu sein. Lenovo Unter 500 Euro die einzige Firma die auch eine Webcam und Bluetooth bei seinen N500 Notebooks anbietet. Ausserdem mit einem T3400 Intel Pentium Dual Core CPU. Lediglich das Glare Display, gefällt mir hier nicht:rolleyes: so und ich weiss auch nicht wie lange der Akku hier hält und ob die Verarbeitung an gute, alte IBM Zeiten anschiessen kann.:confused: Support steht bei Lenovo aber ausser Zweifel - der ist Top. Acer - hat das 5720 im Angebot. Was ich davon halten soll weiss ich auch nicht. Die Funktionstasten links der Tastatur? naja.... |
Zitat:
pong |
:rolleyes:Eben wollte ich nochmal etwas über das Toshiba Satellite S300 pro fragen.
Hat sich aber schon wieder erledigt (wegen Akkulaufzeit). Siehe hier: http://redcoon.alatest.at/partners/t...3-62307710,30/ |
Bei einem €500 Notebook muss man so oder so Kompromisse eingehen. Ein perfektes Gerät wird es in diesen Preisbereich nicht geben.
Ich selber warte derzeit auf das neue 17" MacBook Pro und bin selbst hier langsam bereit einen Kompromiss in Form der Glossy Version einzugehen, wenn diese wenigstens schnell geliefert wird. Apple hat Heute zum zweiten Mal den Liefertermin verschoben :mad: :heul: |
Zitat:
Allerdings ist die Akkulaufzeit eine Angelengheit, wo ich keine Kompromisse eingehen will. Zumindest 2-2,5 Stunden sollte das Notebook, abseits der Steckdose, durchalten können. Einige Kandidaten, wollen nach nur 90min schon wieder an eine Steckdose. :eek: Das ist für mich, auch bei einem 500 Euro Notebook, inakzeptabel. Das HP 550 Notebook z.B hält lt. Hersteller bis 4,5 Stunden aus. Leider gefällt mir das Gerät optisch nicht so gut. Auch bei Scharniernen/Gehäuse, will ich keine Abstriche machen. Ich werde wohl in divesen Fachmärkten mal "live" schauen gehen. Zur Not lege ich halt nochmal 50 Euro drauf, wenn ich dann ein einigermassen brauchbares Notebook dafür bekomme...:look: Möge dein Apple bald vom Baum fallen. ;-) |
Zitat:
pong |
Und ein Dell Vostro? Müßte sich ja auch mit dem Preis ausgehen? Hat ein optisches Slot In Laufwerk. Hast schon einmal geschaut bei Dell (den Vostro findest glaube ich bei "kleineren Unternehmen" oder so, mußt zum Preis die Mwst. addieren) Außerdem gibt's ihn noch mit XP. Ohne OS wirst wohl nicht so leicht ein Schleppi kriegen. Und Dell Notebooks schnitten in den letzten 2 Jahren bei den "CT" Umfragen sehr gut ab, mein Latitude läuft und läuft.
Edit: ok, hab grad geschaut, ein Vostro mit Dualcore, 15,4 Zoll oder/und über 3GB Speicher geht leider schon über € 500,-- |
Nach der letzten, telefonischen Schnitzeljagd bei Dell (ich habe ein Bluetooth Modul benötigt, für ein Dell Inspiron 1520), kommt Dell, trotz guter Geräte nicht mehr für mich in Frage.
Ich musste hier den verbalen Vorschlaghammer anwenden, nachdem ich das 9x "mit einem Techniker" verbunden werden sollte und mir dann den Abteilungsleiter ans Telefon holen ließ.:hammer: Ausserdem verlangt Dell viel zu hohe Versandkosten und ich habe auch keine Lust bis zu einem Monat zu warten bis Dell, das Gerät liefert. |
Zitat:
Mit etwas Glück steht eines der Geräte, für das man sich gerade interessiert dort rum. |
Obwohl ich ja eigentlich kein Acer affiner bin, (hatte schon mal viel Ärger mit einem Acer Notebook 9502Wsmi), aber dieses Angebot erscheint mir doch ganz gut - was meint ihr dazu?
Optional gibt es hier auch noch eine Garantieverlängerung dazu. Acer Travelmate 5720-4A2G16 http://www.1ashop.at/servlet/webshop...ail&id=1648615 |
Zitat:
|
Meine Entscheidung ist jetzt gefallen.
Ich werde mir ein gebrauchtes Notebook, mit 1 Jahr Gewährleistung kaufen. Dabei habe ich mich für das HP nc6120 Businessnotebook entschieden und es nun auch bestellt. http://www.lapstore.de/a.php/shop/la...160GB_-_DVD-RW Ist nicht mehr ganz "taufrisch", aber für meine Zwecke reicht es völlig. (Internet, Office) Mit einem neuen Akku, läuft das Ding, laut Testbericht, unter Vollast bis zu 3 Stunden. Bei vorsichtigeren Einstellunge sogar bis zu 4 Stunden.:) Abgesehen vom HP 550 Notebook, das schafft bis zu 4,5 Stunden ohne Steckdose, kann sonst kein neues Notebook im Entry Bereich so eine lange Laufzeit vorweisen. Auch die Verarbeitung und die Tastatur ist sehr gut bei diesem Notebook und es bietet auch viele Anschlussmöglichkeiten. Das keine Webcam und kein WLAN Draft N Standard dabei ist, kann ich verschmerzen. Jedenfalls bin ich froh, dass ich nun endlich ein Notebook für meine, manchmal doch recht hohen, Ansprüche gefunden habe. |
Gute Wahl, ehrlich - ich glaube viel mehr ging bei den Voraussetzungen nicht. Vielleicht kannst du, wenn du das Teil hast, einen kurzen Zufriedensheitspost schreiben.
|
viel erfolg mit dem laptop. möge alles einwandfrei klappen. (jaja hardware kann manachmal fies zu einem sein ^^)
|
Zitat:
Werde ich machen, sobald ich das Notebook habe. Wird aber natürlich vorher genau geprüft, da bin ich doch recht penibel. Ich habe nämlich zuvor Ärger gehabt mit einem, ebenfalls gebrauchten T40p, von einem anderen Händler. Werde dann noch posten ob ich zufrieden bin mit dem HP. ;-) Womit ich eigentlich rechne, dass ich noch einen neuen Akku bestellen muss. Da ich hier aber trotzdem unter 400 Euro bleibe zahlt sich das absolut noch aus. (lt. Notebookcheck Artikel zahlen sich maximal 400 Euro für ein gebrauchtes Notebook aus) http://www.notebookcheck.com/Gebrauc...ks.6385.0.html |
Zitat:
|
Wie versprochen liefere ich nun mal einen kurzen Erfahrungsbericht zum HP nc6120 ab der recht kurz ausfällt.
Das Gerät ist am 17.02. per Post angekommen. Optisch ein sehr schönes Notebook, Verpackung von Lapstore.de war einwandfrei. Nachdem ich über die im BIOS integrierten Tools, den RAM und die HDD geprüft habe, wollte ich eigentlich, ein Betriebssystem installieren. Und hier bin ich dann leider auf einen Fehler gestossen. Die Lade vom optischen Laufwerk ist verzogen, wodurch diese, wenn man auf den Knopf drückt, nicht öffnet.:heul: Deshalb, habe ich nach ein wenig Emailverkehr, das Notebook zurückgeschickt. Ich hoffe ich bekomme es in 2 Wochen dann mit funktionierender Lade. Natürlich hätte ich auch nur das Laufwerk einschicken können. Allerdings kann es ja auch sein, dass das Notebookgehäuse auch verzogen ist und deshalb habe ich mich entschieden gleich das komplette Notebook einzuschicken... So hatte ich mir das eigentlich nicht vorgestellt.:rolleyes: Seitens Lapstore ist man jedenfalls sehr bemüht, diesen Fehler rasch zu beheben. Ich werde dann wieder posten, wenn das Notebook wieder da ist. |
Nau bravo-sag ich mal so!:rolleyes:
|
Jetzt hättest auch eines von Dell, ein funktionierendes meine ich ;):p
|
OBA net so büllich!:D
SCNR |
Zitat:
Das Laufwerk ist nur ein kleines Problem, dass demnächst gelöst wird. In ca. 1 Woche bekomme ich es wieder. ;-) Auch bei einem neuen Notebook, muss nicht gleich alles rund laufen. So musste ich z.B mal ein nagelneues Acer Notebook, gleich nach Kauf, einschicken weil die Tastatur nicht mehr ging. Ein paar Monate später war es wieder defekt, wieder einschicken. Das gebrauchte HP Notebook zahlt sich auf jedenfall aus, da ich für meine Zwecke nicht mehr benötige und zuvor schon einige Notebooks, von diesem Händler gekauft habe, die alle einwandfrei funktioniert haben. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag