![]() |
Virenschutz für Zuhause
Hallo Leute!
Was ist für den Heimgebraucht der vernünftigste Virenschutz? Es sollte halt net zuviel bremsen, da ja auch online gezockt wird :-) Im Moment habe ich den gratis Antivir installiert, ist der gut? oder gibt es was besseres? Danke im vorraus für eure Tips! |
Ich hab schon ewig den AntiVir von Avira. Auch gratis. Bin sehr zufrieden.
Vom Norton Zeugs würde Ich generell die Finger lassen. Ich geb dem Teil einmal im Jahr ne Chance sich zu beweisen. Dauert keine 5 Minuten dass Ich das Teil wieder runter schmeisse. Die Windows eigene Firewall ist nicht schlecht. Bei Vista gibts auch den Defender. Für zu Hause völlig ausreichend. |
Danke für deine schnelle Antwort,
Mit Norton habe ich bisher auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, vorallen bremst es enorm, und hat lauter Funktionen die ich bei einem Virenscanner nicht haben will, Also bisher kann ich über den Antivir auch nix sagen, allerdings bewege ich mich auch nur auf ein paar Seiten (ebay unsw.) und eben online Zocken COD5 Wie gesagt ich beanspruche das Zeugs nicht wirklich. |
Ps.: den Windows Defender kann man den löschen? oder deinstallieren?
Ist der sinnvoll? oder braucht den eh kein Mensch? |
ja du kannst ihn deaktivieren. würde ich aber nicht machen. der will zwar fast jeden tag sein update haben, aber ok. alle 4 tage will er den PC checken. dauert bei mir keine 4 minuten. sollte halt drin sein.
Wenn du dir daneben noch nen guten malware scanner drauf schmeisst und den immer updadest und 1 mal in der Woche mal dein Sys prüfen lässt ist nicht viel verhaut meiner Meinung nach. Ich hab auf meinen Firmenlap den Mc Afee (oder wie der heisst). Der tut im Hintergrund herum und fällt eigentlich nicht wirklich auf. Ist auch ganz ok. |
14 Mai 2009 Metallica 24 Mai 2009 ACDC Yeah!!!!!
ich habe Karten fürs Mettallica Konzert, für AC DC war ich zu langsam ;-( |
Zitat:
;) |
nein nur eine reaktion auf seine signatur, sorry
|
Ah, ja!
|
Mir ist der AVG lieber als AntiVir, was aber nicht heißen soll das AntiVir schlechter ist.
http://www.chip.de/downloads/AVG-Ant..._12996954.html |
Zitat:
Bitte Danke:) |
Ist eigentlich nur Geschmackssache!:)
AntiVir hat bei Updates oft überforderte Server. Ich denke das beide ein guter Virenschutz sind. |
Seit sich AntiVir in den Scheduler einnistet, es updatet wann es will (oft genug beim zoggen) ist es genau das vor dem es Schützen soll, WAR mal ganz ok das Proggi.
(lässt zwar deaktivieren - der Virenschutz - das nervige Up-date bleibt aber dennoch) Seit ich gar keines solcher Programme mehr laufen habe, seit dem hatte ich keinen Wurm, Trojaner, Virus mehr - ehrlich!! Was ich aber schon mache: Regelmäßig einen neuen Wiederherstellungspunkt setzten (1-2x wöchentlich), eine mögliche Infektion lässt sich so oft per Mausklick beheben ;) VBS, aktive-x verboten, im Outlook Express keine Vorschau, kein Bilderdownload (eine e-mail ist eine e-mail aber keine Multimediaplattform, für mich), keine unbekannten mails öffnen, gmx und andere zwielichtige Adressen ungelesen löschen... Bei kritischen Situationen läuft eine Echtzeit-Registry-Überwachung mit. 1.) In Summe fühle ich mich so wohler da selbst der beste Virenschutz erst auf Schädlinge reagiert wenn diese eh schon verbreitet und somit veraltet sind. 2.) auf Online-Banking verzichte ich, Backups mache ich regelmäßig - vor was sollte ich Angst haben? ps: online Spiele ich sehr, sehr viel (auch auf 'Russischen Servern'), abgesehen vom Punkbuster (schrecklich, aber so was von) hatte ich noch keine Brösel. |
Mein Senf dazu:
Verwende AntiVir PersonalEdition Classic, die Freeware Version, und bin zufrieden damit, nebenbei habe ich ZoneAlarm-Pro laufen. Ich mache immer wieder Prüfungen mit AdAware, Spybot und Anti-Malware, und habe praktisch keine Probleme; habe aber auch eine NAT-Router davor. |
Na dann gebe ich auch meinen Senf dazu: Ich bin vor einiger Zeit von Antivir zu Avast gewechselt, tolles Programm, braucht auch nicht übermäßig Ressourcen incl. Mailscan, alles da was man so braucht.
lg bully |
Ich habe mir den AntiVir Premium geleistet nachdem ich lange die Freeware-Version im Einsatz hatte die leider keinen Echtzeit-Mailschutz hat. Der Scanner schneidet bei div. Tests immer äußerst positiv ab was die Erkennungsrate und Ressourcennutzung betrifft. Was noch dazu kommt hat die Premium-Version eigene Update-Server die ohne Wartezeit ausliefern.
|
am netbbok hab ich kein virenschutzprogramm :engel:
sonst avast auf einem lapi, und bin recht zufrieden damit:bier: |
@peter-k:
Zitat:
|
Schön das es jetzt (wieder) geht.
Hatte mich damals ziemlich genervt und Avaria erklärte es mit einen 'Sicherheitfeature' damit Schädlinge das Update nicht verhindern können. Schon mal versucht den Scheduler im Taskmanager zu beenden? Vor ca. einem Jahr wurde er danach sofort wieder gestartet, wenn aus dem Autostartordner entfernt wurde er wieder eingetragen - wie wenn das Sys von einen Virus befallen wäre das eben jene Windowsfunktion braucht. Wenn ICH auf MEINEN System etwas abstelle erwarte ich das es so bleibt! (Eine Meldung das kein Schutz besteht hätte doch gereicht und so Noob bin ich nicht um mich von Fremdproggis bevormunden zu lassen :D ) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag