WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Handyortung in Österreich (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233140)

strobl_erwin 27.01.2009 14:00

Handyortung in Österreich
 
Hallo!

Ich hätte eine Frage.

Obwohl ich weiß, dass diese Frage sicher schon hundertmal gestellt worden ist, und ich schon seit mehreren Tagen gegoogelt habe, habe ich nichts gefunden und würde diese Frage gerne an dieses Forum richten.

Ist eine Handyortung in Österreich möglich?

Ich würde nämlich gerne mein Handy orten lassen können, sollte es mir gestohlen werden oder sollte ich es verlieren. Außerdem würde es meine Kinder besser schützen, sollte etwas unerwartetes auftreten, wonach ich dann meine Kinder orten könnte.

Ist eine Handyortung auch möglich, wenn das Mobiltelefon ausgeschaltet ist?

Ich selbst besitze ein Handy von BOB, das die Sendemasten von A1 verwendet. Ich habe bereits ein E-Mail an A1 mit dem gleichen Inhalt geschrieben, jedoch noch keine Antwort erhalten (schon über eine Woche).

Würde mich wirklich freuen, ob ihr mir da helfen könnt!

ahny 27.01.2009 14:04

soweit ich informiert bin, technisch durchaus möglich

hab ich bei manchen geräten schon bei der produktbeschreibung gesehen.

hab das bei nem one handy mal geshen

wieweit das nun genutzt vorallem wenns aus ist kann ich dir leider nicht beantworten.

schau dich mal in den diversen webshops um (one max etc.) vlt findest da noch mehr infos

holzi 27.01.2009 14:32

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231862

Lucky333 27.01.2009 14:40

was mir mal ein techniker gesagt hat geht es nicht so wie bei gps sondern nur auf gebiete zwischen sendemasten.

maxb 27.01.2009 15:27

Zitat:

Zitat von strobl_erwin (Beitrag 2342468)
Ist eine Handyortung in Österreich möglich?

Ich würde nämlich gerne mein Handy orten lassen können, sollte es mir gestohlen werden oder sollte ich es verlieren. Außerdem würde es meine Kinder besser schützen, sollte etwas unerwartetes auftreten, wonach ich dann meine Kinder orten könnte.

Ist eine Handyortung auch möglich, wenn das Mobiltelefon ausgeschaltet ist?

Ich selbst besitze ein Handy von BOB, das die Sendemasten von A1 verwendet. Ich habe bereits ein E-Mail an A1 mit dem gleichen Inhalt geschrieben, jedoch noch keine Antwort erhalten (schon über eine Woche).

Würde mich wirklich freuen, ob ihr mir da helfen könnt!

Möglich ja, aber nicht für Privatpersonen.

Wie soll eine Ortung bitte schützen? Bei Gefahr in Verzug an die Polizei wenden, die veranlasst dann die Ortung.

Nein

typisch mobilkom :D

tba 27.01.2009 16:03

bei MTV ist zwischen den JAMBA werbungen doch immer so eine "Orte deinen Freund" software dabei :D


mist funktioniert doch nicht :heul:
http://www.maennerherz.de/?q=node/117

strobl_erwin 27.01.2009 17:47

Polizei!!!
 
Bei Gefahr der Polizei melden!

Es war so:
Mein Handy wurde gestohlen, ich bin zur Polizei gegangen, die haben mir jedoch gesagt, dass sie nicht imstande sind, das Handy zu orten, rein aus technischen Gründe. Ich solle mich beim Anbieter melden.

So habe ich mich beim Anbieter gemeldet (BOB), der jedoch sagte mir, dass es auch ihm aus technischen Mangel nicht möglich ist, mein Handy zu orten. Er empfahl mir, bei A1 schlau zu machen oder bei der Polizei eine Anzeige zu erstatten.

So schrieb ich eine E-Mail an A1, von der ich jetzt nach zwei Wochen immer noch keine Antwort erhalten habe, wonach ich rückschließen muss, dass sie mir entweder nicht antworten wollen und mein E-Mail nicht erhalten haben.
Also ging ich in einen A1-Shop und fragte dort nach, und da sagten sie, dass sie eine kostenpflichtige Ortung nur nach Aufforderung der Polizei tätigen dürfen. Ich solle mich an die nächste Polizeidienststelle melden.

So ging ich erneut zur Polizei und erstattete Anzeige, diese jedoch sagte mir, eine Anzeige könne ich erstatten, jedoch dürfe die Polizei nicht ohne richterlichen Beschluss das Handy nicht orten.
Da wies ich sie darauf hin, dass ab 1.1.2008 die Polizei Handys im Falle von Diebstahl oder anderen Straftaten (z.B. vermissten Personen) eine Handyortung durchführen dürfen, OHNE RICHTERLICHEN BESCHLUSS. Darauf antworteten sie, sie wüssten davon nichts. Sie dürften keine Handyortung durchführen.

Diese Hilfe bekommt man von der Polizei. Jedoch ist dies jetzt nicht mehr relevant, da ich eine Ersatzsimkarte erhalten habe und bereits ein neues Handy habe. Ich will mich jedoch persönlich schützen und mein Handy selbst orten können, sollte es mir erneut gestohlen werden, denn von der Polizei kann man keine Hilfe erwarten (zumindest konnte ich keine Hilfe erwarten).

maxb 27.01.2009 17:55

ein gestohlenes handy ist auch keine "gefahr in verzug", somit darf die polzei hier keine ortung nach dem Sicherheitspolizeigesetz veranlassen.

wie willst du dich eigentlich "schützen" wenn du dein handy auf sagen wir einen halben Quadratkilometer genau orten lässt?

Rechtlich ist es vielleicht möglich, seine eigene SIM Karte orten zu lassen, aber da hierfür kein Dienst angeboten wird werden die Kosten wohl ein vielfaches des Wertes übersteigen.

strobl_erwin 27.01.2009 17:59

Leider.

LDIR 27.01.2009 18:57

1) Ist eine Handyortung in Österreich möglich?

Ja, anhand der IMEI-Nummer der Gerätes kann es selbst mit einer anderen SIM-Karte geortet werden, dasselbe gilt für die SIM-Karte in einem anderen Handy. Für Privatpersonen nicht möglich, für die Polizei dagegen schon. "Gefahr im Verzug" ist eine formulierung die Gummiartig ist, denn es ist nicht festgelegt welche Gefahr das ist. Es kann theoretisch die Gefahr sein dass dich deine Frau anschreien wird. Dieser Gummiparagraph ermöglicht es der Polizei jeden zu bespitzeln, denn kontrolliert wird das Polizeiintern nicht. Im Prinzip können sie auch ein Bewegungsprofil vom Netzbetreiber anfordern, wo du vor 6 Monaten warst.

2) Ist eine Handyortung auch möglich, wenn das Mobiltelefon ausgeschaltet ist?

NEIN! Es gibt allerdings Programme die dem User vorgaukeln dass das Handy abgeschaltet ist, obwohl das nicht zutrifft. Ganz kluge sehen das daran dass der Akku bei ausgeschaltetem Handy trotzdem verbraucht wird (stärker als die Selbstentladung). Ist der Akku entfernt, helfen solche Programme nicht. Ist das Handy also wirklich abgeschaltet, gibt es keinelei Möglichkeit der Ortung.

Das Schützen von Kindern? Wie willst du das machen? Wovor willst du sie beschützen? Wenn es Verdachtsmomente gibt, gehst du zu Polizei und die erledigt schon den Rest.

wauki 27.01.2009 21:52

Ich wüßte da schon eine Möglichkeit.Wenn du ein Windows Mobile Handy hast,kannst du dessen Position immer abfragen,bzw realtime den Track verfolgen. Positionsbestimmung erfolgt mit dem eingebauten GPS oder mittels Handy ortung automatisch. Schau mal unter wwww.wauki.com im Menüpunkt Onlinetracking nach. Da ist alles beschrieben!Wie die Ortung auschaut kannst du hier sehen..
Chris

http://img88.imageshack.us/img88/2535/trackingsl6.jpg

strobl_erwin 28.01.2009 00:30

Dazu hätte ich noch einige Fragen:

Bringt mir diese Software etwas in Bezug auf das Nokia Handy 7250i?
Was genau ist ein Windows Mobile Handy?

Ansonsten ist dieses Programm recht zweckdienlich und interessiert mich sehr.

Danke dir für diesen Beitrag.

LouCypher 28.01.2009 10:16

t-mobile hat doch mal sowas angeboten, friends finder oder so ähnlich, mein tmoblie windows mobile handy kanns sich auch ohne gps selber orten, im stadtgebiet sogar recht genau. IMHO ist und bleibt kinder via handy zu überwachen allerdings eine sauerei.

wauki 28.01.2009 18:59

Zitat:

Zitat von strobl_erwin (Beitrag 2342592)
Dazu hätte ich noch einige Fragen:

Bringt mir diese Software etwas in Bezug auf das Nokia Handy 7250i?
Was genau ist ein Windows Mobile Handy?

Ansonsten ist dieses Programm recht zweckdienlich und interessiert mich sehr.

Danke dir für diesen Beitrag.

Dein Nokia 7250i hat ein Sybian Betriebssystem.Ein WinMobile Handy ist halt ein Handy wo WinMobile drauf läuft.So wie bei dir eben Symbian OS, läuft bei anderen Handys eben Win Mobile. Zb beim XDA,MDA,HTC Touch Diamond,Samsung i780,Sony Ericssom Xperia usw...

indigolilac 04.02.2009 22:39

hab heut das neue Google Latitude getestet (http://futurezone.orf.at/stories/1502249/) - bin erstaunt wie gut das funktioniert (mit GPS + Mobilfunknetz-Infos).

Um der Privatsphäre entgegenzukommen, kann man - angeblich - die Position "selbst verfälschen" (= irgendwas angeben), und exakt einstellen, welche Freunde die Position sehen dürfen.

Funkt übrigens mit jedem Blackberry, Symbian-Phone (= meisten Nokias), Windows Mobile, und bald auch Android (G1) und iPhone.

maxb 05.02.2009 10:57

habe mich gerade angemeldet und gehofft, dass man lokalisierungen auch übers internet durchführen kann, aber nichts dergleichen gefunden.

indigolilac 05.02.2009 12:38

Zitat:

habe mich gerade angemeldet und gehofft, dass man lokalisierungen auch übers internet durchführen kann, aber nichts dergleichen gefunden.
hab ich gestern gemacht, "sollte" gehn. brauchst aber entweder google chrome browser, oder du installierst dir "Google Gears" in deinem jetztigen Browser.

allerdings hab ich mit dem ersten test auch keine standortbestimmung zusammengebracht. vllt dauert das aber ne weile, habs nicht länger getestet.

wirklich interessant find ichs ohnehin nur in kombi mit einem mobilen endgerät.

maxb 05.02.2009 14:42

Zitat:

Zitat von indigolilac (Beitrag 2344431)
hab ich gestern gemacht, "sollte" gehn. brauchst aber entweder google chrome browser, oder du installierst dir "Google Gears" in deinem jetztigen Browser.

allerdings hab ich mit dem ersten test auch keine standortbestimmung zusammengebracht. vllt dauert das aber ne weile, habs nicht länger getestet.

wirklich interessant find ichs ohnehin nur in kombi mit einem mobilen endgerät.

läuft mit iGoogle (US english) und Google gears, tracking ist leider (noch?) nicht möglich.

Baron 06.02.2009 18:51

DA gibts ein Interview und da wird imho erwähnt das es mit Inet nur in den USA geht zur Zeit!
http://www.computerbild.de/videos/Go...n-3958246.html

alterwiener 16.02.2009 12:57

Zitat:

Zitat von LDIR (Beitrag 2342516)
1) Ist eine Handyortung in Österreich möglich?

Ja, anhand der IMEI-Nummer der Gerätes kann es selbst mit einer anderen SIM-Karte geortet werden, dasselbe gilt für die SIM-Karte in einem anderen Handy. Für Privatpersonen nicht möglich, für die Polizei dagegen schon. "Gefahr im Verzug" ist eine formulierung die Gummiartig ist, denn es ist nicht festgelegt welche Gefahr das ist. Es kann theoretisch die Gefahr sein dass dich deine Frau anschreien wird. Dieser Gummiparagraph ermöglicht es der Polizei jeden zu bespitzeln, denn kontrolliert wird das Polizeiintern nicht. Im Prinzip können sie auch ein Bewegungsprofil vom Netzbetreiber anfordern, wo du vor 6 Monaten warst.

2) Ist eine Handyortung auch möglich, wenn das Mobiltelefon ausgeschaltet ist?

NEIN! Es gibt allerdings Programme die dem User vorgaukeln dass das Handy abgeschaltet ist, obwohl das nicht zutrifft. Ganz kluge sehen das daran dass der Akku bei ausgeschaltetem Handy trotzdem verbraucht wird (stärker als die Selbstentladung). Ist der Akku entfernt, helfen solche Programme nicht. Ist das Handy also wirklich abgeschaltet, gibt es keinelei Möglichkeit der Ortung.

Das Schützen von Kindern? Wie willst du das machen? Wovor willst du sie beschützen? Wenn es Verdachtsmomente gibt, gehst du zu Polizei und die erledigt schon den Rest.


Wenn dies denn so ist, wieso ist es den Polizisten dann nicht möglich bzw. erlaubt ein handy nach einem diebstahl zu orten? Ich meine da ist doch auch gefahr in verzug!
Ich bin mir sicher dass die Diebstahlsquote sich um einiges verringern würde wenn jedes handy geortet werden würde.
Allein in den letzten 2 jahren wurden mir 2 handys gestohlen - beim ersten mal wurde es sofort ausgeschalten, beim zweiten mal jedoch war das handy !!2 Tage!! eingeschalten - ich habe das handy gleich beim bemerken des diebstahls gesperrt - trotzdem war es den dieben möglich innerhalb dieser zeit einige anrufe nach rumänien und spanien abzuwickeln. Was bringt mir das selbst der einzelverbindungsnachweis wenn die polizei GARNICHTS macht? es landet in einem akt und das wars.

Lg Erik

xpla 16.02.2009 14:12

Rein technisch ist es aber sowas von kein Aufwand dein Handy zu orten.

1. In welcher Mobilzelle ist es eingebucht > grobe Position des Handys
2. Befindet sich eine weitere Mobilzelle in Reichweite > Pisition wird schon ausreichend genau
3. Befinden sich insgesamt 3 Mobilzellen in der Umgebung des Handys > Handy kann EXAKT geortet werden >> 3-Punkt-Peilung nennt man das Verfahren. Es wird die Laufzeitdifferenz herangezogen.

Die Provider WOLLEN es aber NICHT für Privatkunden machen. Nehme an, der Aufwand würde immens steigen, da dann jeder sein Handy wo liegen gelassen hat, sofort anruft und eine Peilung beantragt.

Auf der anderen Seite könnte man das automatisieren und z.B. gegen eine Gebühr je Peilung über ein Onlineinterface zur Verfügung stellen. Ich sehe rechtlich gesehen keine Probleme, SEIN EIGENES Handy nicht orten zu lassen.

Der Polizei dürfte das Handy so was von PIEPegal sein.

Eine simple Technik die automatisiert für den Provider NULL Aufwand (ausser die zusätzliche Gebühr verrechnen :D) bedeutet wird seit jeher nicht angeboten. Die Mobilfunkbetreiber sind lieber Weltmeister beim BIEGEN UND BRECHEN der Konsumentenschutzgesetze und Erfindung von Vertragsklauseln (nicht umsonst Mogelkom statt Mobilkom genannt).


Achja, das Ganze ist übrigens eher das 1x1 -> So richtig "scary" geht es dann hier zu (inkl. Funkpeilung im Einsatz): http://www2.rohde-schwarz.com/en/products/radiomonitoring/

holzi 16.02.2009 14:21

Sag einfach, dass das Handy in einem falsch geparktem Auto liegt - dann werden sich die Behörden drum kümmern ;)

wtyper 16.02.2009 17:25

Ich finde die Handyortung ja einerseits gut, andererseits ist es doch auch ein Eingriff in die Privatsphäre, ich denke, dass da schon oft Schindluder betrieben wird damit. Vor allem gibt es ja jetzt auch die Möglichkeit, dass man sich Programme lädt, mit denen man seine Freunde/Familie wirklich orten kann, wenn sie einmal das Einverständnis dazu gegeben hat, man kann das zwar ausschalten, aber trotzdem, Schritt für Schritt wird die Privatsphäre immer weniger!

xpla 16.02.2009 17:32

Was hat die WIRKLICHE Ortung mit diesen 0815-Programmen zu tun? Wie du selber sagst, gibt man dazu sein Einverständnis.

d.melanie28 30.01.2011 14:49

suche meine handy es ist mir abhanden gekommen wo finde ich es wieder
 
mir ist mein handy abhanden gekommen und es gibt da ja so seiten wo manes orden kann, nur wie und wo mach ich das und ist einfach zu bedienen also wer kann mir helfen mein handy wieder zu finden.. bitte laut handyordung... bitte bitte danke
Zitat:

Zitat von strobl_erwin (Beitrag 2342468)
Hallo!

Ich hätte eine Frage.

Obwohl ich weiß, dass diese Frage sicher schon hundertmal gestellt worden ist, und ich schon seit mehreren Tagen gegoogelt habe, habe ich nichts gefunden und würde diese Frage gerne an dieses Forum richten.

Ist eine Handyortung in Österreich möglich?

Ich würde nämlich gerne mein Handy orten lassen können, sollte es mir gestohlen werden oder sollte ich es verlieren. Außerdem würde es meine Kinder besser schützen, sollte etwas unerwartetes auftreten, wonach ich dann meine Kinder orten könnte.

Ist eine Handyortung auch möglich, wenn das Mobiltelefon ausgeschaltet ist?

Ich selbst besitze ein Handy von BOB, das die Sendemasten von A1 verwendet. Ich habe bereits ein E-Mail an A1 mit dem gleichen Inhalt geschrieben, jedoch noch keine Antwort erhalten (schon über eine Woche).

Würde mich wirklich freuen, ob ihr mir da helfen könnt!


Lowrider20 30.01.2011 16:29

Sowas gibt es nicht. Ebenso wie eine Rechtschreibprüfung und einem Datum!

Warum holst du Leichen aus dem Keller?:hammer:

Mobiletester 30.01.2011 23:25

@melanie:
Wenn du sehr, sehr viel Glück hast, schaffst du es zu einem Techniker deines Providers. Der kann dir dann (wenn er sehr gut drauf ist) die letzte Position deines Handys sagen. Das ist aber ein Bereich (die letzte Basisstation) und keine genaue Ortsangabe. Das Orten funktioniert nur wenn das Handy eingeschalten ist. Providerübergreifend wird das aber nichts. Besser du trennst dich jetzt schon von deinem Handy und hast hoffentlich die Daten gesichert.

Greenhair 03.02.2011 20:22

Wenn ich mein Handy verloren habe benutze ich den Phone Locator.
Hier gibts Infos, bis auf ein paar Meter zeigt er an wo es ist.

www.phonelocatorpro.com

rev.antun 07.02.2011 10:21

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 2344413)
habe mich gerade angemeldet und gehofft, dass man lokalisierungen auch übers internet durchführen kann, aber nichts dergleichen gefunden.

geht am pc/lap auch maps + latitute "erweiterung" im google dazunehmen fertig :D

da lässt sich auch der beliebige standort besser einstellen ;)

maxb 07.02.2011 14:15

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2443551)
geht am pc/lap auch maps + latitute "erweiterung" im google dazunehmen fertig :D

da lässt sich auch der beliebige standort besser einstellen ;)

diesen wissensstand hatte ich vor 2 Jahren + 2 Tage auch bald gehabt :p

StefanL1990 06.05.2012 17:36

Hab auch mein Handy verloren :(
 
Das Thema Handyortung würde mich auch interessieren!!!!

Ich hab am vergangenen Freitag mein Handy verloren. :( Das ist jetzt das dritte Mal in 2 Jahren. :(

Langsam hab ich es echt satt. Immer neues Handy kaufen, SIM und alle Nummern wieder besorgen usw. Das geht mir langsam auf die Nerven und es wird mir auch zu teuer. :mad:

Gestern war ich in allen Geschäften und Gasthäusern usw. wo ich am Freitag war, aber keiner wusste etwas über den Verbleib meines Handys.
Auch die Wege die ich gegangen bin hab ich abgesucht aber leider nichts gefunden. Dann hab ich von meinem Festnetz angerufen. Es läutet aber es geht keiner ran. Daher gehe ich davon aus das es irgend wo herum liegt. Es könnte auch keiner leuten hören da es auf lautlos gestellt ist. :mad:

Das Frustrierende an dieser Angelegenheit ist das man mehr oder weniger "machtlos" ist und verlorene Handys meistens nicht wieder bekommt. :(

So etwas ist echt ärgerlich!!!!
Ich werde morgen zum Fundamt gehen und dort mal nachfragen. Vielleicht hat es ja jemand gefunden und abgegeben. Wenn nicht gehe ich zu einem Shop meines Netzbetreibers (telering) und frag dort mal ob man da etwas machen kann.

Wenn ihr eine gratis-möglichkeit kennt ein handy vom computer aus zu orten dann lasst es mich bitte wissen!!!!!!

mfg Stefan

Lowrider20 06.05.2012 18:17

Probiers mit Hirn einschalten und auf dein Klump etwas aufzupassen! Sollte man mit 21 Jahren schon verlangen können. Mir ging noch kein einziges Handy verloren.

Btw: Leichenschänder!

Mobiletester 06.05.2012 21:54

@LR: Warum Lichennschänder? Seine frage passt genau zu dem Thraed.
@Stefan: Entweder du nimmst ein Android und installierst ein App zum peilen wie bereits genannt,
oder du kaufst dir 10 Stück von den hier. Damit solltest du eine zeitlang auskommen.
Vielleicht hilft Dir Dein Provider bei der Standortbestimmung. Musst mal fragen.

Lowrider20 06.05.2012 22:05

Ne. Seine Schusseligkeit hat nichts mit dem Thema zu tun (3x Verlust in 2 Jahren und dann noch rotzfrech nach einer Gratislösung fragen)!

Baron 07.05.2012 14:42

Full ack!

Christoph 07.05.2012 19:10

Na klar, ich auch. :utoh:

Lowrider20 07.05.2012 19:13

Jajaja

Mobiletester 08.05.2012 20:44

Als Techniker habe ich die technische Fragestellung gesehen und beantwortet.
Forumsthema ist ja nicht warum hat er es verloren.
Falls Ihr vermeiden wollst, dass ältere Themen hervorgegraben werden, müssen halt alle Themen die älter als zwei Wochen sind, geschlossen werden.Das macht ein Forum aus meiner Sicht unübersichtlich.

Lowrider20 08.05.2012 20:59

Ist ein interessanter Ansatzpunkt. Werde ich mal ansprechen. Danke!

Wickerl 16.05.2012 17:19

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2473321)
Probiers mit Hirn einschalten und auf dein Klump etwas aufzupassen! Sollte man mit 21 Jahren schon verlangen können. Mir ging noch kein einziges Handy verloren.

Btw: Leichenschänder!

...keines verloren: Du Glücklicher! Manche verlieren ein Handy und andere machen sich in die Hose. Ja, und? Lies ein bisschen Zeitung, dann merkst du, dass viel mehr an Ungewöhnlichem passiert als du bisher erlebt hast.
Immer diese lustigen, weltfremden Tipps. Warum schnallst du dich im Auto an? Versuchs mal mit aufpassen! Von einem FS-Besitzer kann man das doch verlangen....

Handortung funzt beim iPhone mittlerweile gratis auf einige Meter genau.
www.icloud.com
Ein Schelm wer böses denkt.
Ortungsdienst muss natürlich ON sein. Kann man aber mit Passwort SIM-übergreifend sperren. Damit ist die Ware zu heiß für den Dieb.
Polizeiliches habe ich genauso erlebt, wie beschrieben: Da beißt sich die Katz in den .. Kopf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag