![]() |
WinXP: Wie PC-Speaker gezielt piepen lassen?
Ich habe vor kurzem ein Notebook für eine Freundin gekauft, wo der PC-Speaker leider beschädigt sein dürfte (anstatt zu piepen gibt er nur ein Krächzen von sich).
Werde das Ding am Mo zum Händler tragen, nur wäre es dafür gut, wenn ich das Piepen per Mausklick auslösen könnte und nicht z.B. durch irgendeine Anwendung, wo das natürlich ausgelöst wird (z.B. wenn in Thunderbird ein neues Mail reinkommt). Gibts eine Software, die das kann? |
Was spricht dagegen, einfach irgendeine Audio CD einzulegen und so die Klangqualität der Lautsprecher zu prüfen?
Damit kannst du dann auch gleich zum Händler gehen u. musst nicht extra eine Software suchen. |
Zitat:
|
Versuch mal das
Zitat:
|
Zitat:
|
Nur aus Neugier:
Willst du damit ausdrücken, dass das betreffende Notebook zusätzlich zu den beiden Lautsprechern noch über eine dritte Schallquelle verfügt? So etwas habe ich noch nie gehört! :hallo: |
Zitat:
jedenfalls ist die normale tonwiedergabe fehlerfrei, nur wenn sich der PC-speaker meldet krächzt es. |
Notebook mit Lautsprechern UND PC Speaker ist mir auch noch net untergekommen!
Beim PC wird der eingebaut weil die Boxen nicht standardmäßig mit verkauft werden müssen-um Alarmmeldungen-eben das Piepsen- akustisch ausgeben zu können. |
Ja hat mich auch gewundert....
|
Zitat:
|
Vieleicht kracht der lautsprecher wegen der frequenz die er widergeben mus?
wie auch immer du kanst mit dem progi den fehler simulieren und damit das gerät reklamieren würde ich meinen :) |
Zitat:
Ein Notebook hat aber ohnehin immer zwei Lautsprecher eingebaut. Da wäre ein weiterer eine unnötige Investition, wo doch ohnehin um jeden konstruktiven Cent geknausert wird. Und mich hat ein Notebook auch noch nie anders als mit den Standard-Lautsprechern angepiepst! :hallo: |
Zitat:
ich werd mal schauen, ob ich einen anderen treiber finde bzw. werd ich auch mal linux installieren, um zu sehen, wie es dort ausschaut. gibts für linux ein ähnliches programm wie morse? |
Zitat:
und für linux gibts sicherlich auch so progis wo? welche? (sorry meine linux zeiten sind lange vorbei bin bei suse 6.0 stehen geblieben) |
Ich glaube nicht, dass es der Treiber ist ...
Ist das XP. Du kannst unter Systemsteuerung - Sounds und Audiogeräte - Sounds Die einzelnen wavs abspielen und einstellen. Auch diese "fehler, alarm" piepser. Versuch mal diese files so abzuspielen. Ich vermute, dass die sich beim einstellen ganz normal anhöhren. |
Diese Sounds werden aber nur über die ext. Speaker abgespielt. Aber nicht über den PC-Speaker.
|
Er hat ein NOTEBOOK ohne zusatzlautsprecher-da sind die eingebaut!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:hallo: |
Und ein BIOS Update sollte man nur machen, wenn man weiss was man da tut.
Ansonsten lieber zum Händler gehen, bevor die Garantie futsch ist... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Also: öffne die Command-Shell (Start => Ausführen => cmd => [enter]) und tippe dort folgendes ein: echo [ALT]+7 (auf der Zehnertastatur) ... dann sollte dort zu lesen sein: echo ^G Wichtig: nicht die Alt-Gr Taste, sondern die linke Alt-Taste drücken und halten, während Du die 7 auf der Zehnertastatur drückst - nach dem loslassen schreibt er dieses ^G hin. Wenn Du jetzt die Enter-Taste drückst, dann biept der PC-Lautsprecher. Du kannst natürlich mehrmals [alt]+7 eingeben, dann biept es entsprechend öfter hintereinander. Viel Glück! :hallo: |
Da gibts aber mehrere Probleme:
Ein Notebook hat meist keinen PC-Speaker eingebaut keinen 10er Block Ich habs übrigens grad ausprobiert - funktioniert auf meinem Notebook weder mit der 7er Taste, noch mit dem 7er auf einem USB 10er-Block |
Die Command-Shell ist ein Windows-Prozess, der eine DOS-Mimikry betreibt. Ich glaube aber eher nicht, dass er direkt auf die Hardware zugreift wie DOS.
Ich würde eher einen USB-Stick mit einem DOS bestücken und von dort booten (wenn ein Diskettenlaufwerk verfügbar ist, dann natürlich gleich von dort; alternativ kann man auch eine DOS-Boot-CD erstellen). :hallo: |
Ein Notebook hat keinen Piepser?
Seid ihr da GANZ sicher, weil: meine beiden Amilos haben 100% einen, da schon gesehen - beim öffnen und reinigen der Kühlung. Kann man auch von außen sehen, liegt hinter einem kleinen runden schwarzen Gitter. |
Zitat:
|
Beep:
Auf der Kommandozeile Code:
echo <Ctrl-G> |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das hat leider nicht funktioniert, der gab keinen mucks von sich. woran könnte das gelegen haben? muß ich dafür soundkartentreiber geladen haben (weil das ja über die soundkarte geht und nicht wie bei einem PC über einen eigenen lautsprecher)? wenn ja, wie kann der PC-speaker dann z.B. piepen, wenn z.B. die CPU was hat? und kann ich die treiber nachträglich von der cd (sofern die da drauf sind) noch laden, so wie früher über die startdateien autoexec.bat und config.sys? |
Tja, da kann ich jetzt nicht viel mehr dazu beitragen. Soweit ich es in Erinnerung habe, wurde der Lautsprecher seinerzeit über einen eigenen Bauteil angesprochen. Gut möglich, dass genau dieser Bauteil am NB gar nicht mehr vorhanden ist; ein Indiz dafür könnte sein, dass ja ein NB in der Regel auch nicht den typischen Piebton von sich gibt im Zuge des POST (Power On Self Test). In DEM Fall scheint der Ton dann doch von Windoof zu kommen.
|
Zitat:
|
Zitat:
:hallo: |
Ich hab es auf meinem Notebook gerade getestet und es hat gepiepst :)
|
Zitat:
unter windows hats bei mir auch gefunzt. |
ich hab mir grad den thread durchgelesen und schön langsam schlägt echt die sinnlosigkeit des beitrags durch...
ich denk mal du hast 2 lösungsvarianten 1) Bring das notebook zurück 2) leb mit dem nicht korrekten piepsen, braucht eh keiner... |
Zitat:
Zitat:
meine vermutung ist, daß das mit dem pc-speaker problem zusammenhängen könnte. nur wenn ich, was ich bereits getan habe, damit zum händler gehe, sagt der mir vermutlich dasselbe wie wegen dem pc-speaker: "das notebook wurde für vista optimiert, wenn xp darauf installiert ist, ists ein treiberproblem". daher versuche ich irgendwie nachzuweisen, daß diese probleme OS-unabhängig sind. |
Zitat:
Warum also mit "irgendwelchen" BSsen probieren, wenn behauptet wird, unter Vista geht es. Selbst wenn Du es mit einem Uralt-DOS schaffst, wird der Händler mit dem gleichen Argument kommen (dass Du Vista drauf laufen lassen sollst). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag